NRW:Arbeitskreis/Kommunalpolitik Düren/Protokolle/2013-02-27 - Protokoll AK Kommunalpolitik Düren
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
Organisatorisches
- Datum: 27. Februar 2013
- Zeit: 21 Uhr - 22.10 Uhr
- Leitung: @dummfilm
- Protokoll: @Faserpiratin
Anwesende
- @dummfilm
- Marcus
- @Mandelbroetchen
- Harald
- Gäste
Wir stellen fest, dass wir beschlussfähig sind.
Protokoll
Zukunftsfähiges Konzept
- @dummfilm will Koordination abgeben, sobald aktuelle Themen durchgearbeitet sind. @Mandelbroetchen findet, dass fehlende Motivation keine gute Basis ist und schlägt vor, direkt einen Nachfolger zu wählen. Marcus möchte weiter Stellvertreter sein, kann aber als Direktkandidat nicht auch noch Hauptkoordination des AKs machen. @Mandelbroetchen würde zumindest bis September den Job übernehmen, wenn er die Themen des AKs auf ein Kommunalwahlprogramm reduzieren darf.
- IPOP wird für gescheitert erklärt
- Diskussion darüber, ob Mumbletreffen sinnvoller sind, als sich immer erst so spät nach dem Stammtisch zu treffen.
- Die Wikiseite muss ganz dringend befüllt werden. @Faserpiratin hat bereits ein Grundgerüst angelegt.
- Wir halten eine stärkere Zusammenarbeit mit dem AK in Euskirchen für sinnvoll. Menschlich arbeiten wir gerne mit den Piraten dort zusammen und thematisch gibt es viele Überschneidungen. Wir hoffen, dass wir am 5.3. am Mumble teilnehmen dürfen, da sollte eh final entschieden werden, ob die EU-Piraten mit uns zusammenarbeiten möchten.
- Grundsatzfrage, ob im Kommunalprogramm nur Kernthemen oder auch lokale Themen wichtig sind, ist immer noch nicht eindeutig ausdiskutiert.
Rat Nörvenich
- Marcus berichtet, dass in Nörvenich über Breitband-Internet gesprochen wurde. Telekom, Unitymedia und Vodaphone machten dort Werbung für sich und wie sie sich eine bessere Internetversorgung vorstellen würden.
- Vodaphone bevorzugt LTE, was aber bei höherer Auslastung keine gute Bandbreite hat. Das war auch den Leuten im Rat klar.
Neuwahl Koordinator
- @Mandelbroetchen ist der einzige Kandidat. Er legt Wert auf seine Bedingungen im "Kleingedruckten".
- Wird einstimmig gewählt und nimmt die Wahl an.
Verschiedenes
- @dummfilm und @Faserpiratin waren letzte Woche auf der Jahreshauptversammlung der IG Merken. Diese Bürgervereinigung ist überparteilich und ganz gut vernetzt. Gerade die AG Breitband klang interessant für uns. Mehr als freundliche Kontakte kamen nicht zustande, Kandidat_innen für die Kommunalwahl springen dort nicht für uns ab. Ein Austausch wäre aber weiterhin möglich.
- @dummfilm regt an, die Satz dahingehend zu ändern, dass auch Mitgleider des AKs ausgeschlossen werden können. Er möchte gerne Karteileichen loswerden.
- Kein Fortschritt in der Mission, @Faserpiratin als AK-Mitglied zu gewinnen.
- Nächster Termin wird von @Mandelbroetchen rechtzeitig auf der ML angekündigt. Er fragt erst mal nach, ob es den Euskirchenern recht ist, wenn wir ihr Mumble erobern.