NRW:Arbeitskreis/Kommunalpolitik Düren/Protokolle/2013-01-09 - Protokoll AK Kommunalpolitik Düren

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Organisatorisches

  • Datum: 09. Januar 2013
  • Zeit: 20.30 Uhr - 21.15 Uhr
  • Leitung: @dummfilm
  • Protokoll: @Faserpiratin

Anwesende

  • @dummfilm
  • Marcus
  • Harald
  • @ralf_xxl
  • @ R1V37H34D
  • @Mandelbroetchen
  • Gäste

Wir stellen fest, dass wir beschlussfähig sind.

Protokoll

  • @ R1V37H34D kümmert sich zeitnah um eine Wikiseite für den AK.
  • Da das Pad dann nicht mehr für die Protokolle gebraucht wird, kann dort in Zukunft eine Tagesordnung für die AK-Treffen geführt werden.
  • @Mandelbroetchen hat eine Übersicht erstellt, was in den AK Kommunal des Umlands so los ist: https://dueren.piratenpad.de/AK-Kommunal-Umland. Dort kann gerne noch ergänzt werden.
  • Der REK scheint bisher die solideste Basis für ein Kommunalprogramm zu haben. @sconductor arbeitet derzeit an den Punkten zur Wirtschaft und schlägt uns für den Rest @Wirkungstreffer als Ansprechpartner vor. @Faserpiratin twittert ihn an, damit er uns mal besuchen kommt.
  • Morgen trifft sich die Vernetzung Rheinland im Mumble, da sollten ein paar von uns teilnehmen.
  • Gerade eine Vernetzung mit dem REK, Aachen und Köln erscheint uns sinnvoll, weil die Kreise für uns am besten erreichbar sind und wir auf persönlicher Ebene bereits größtenteils gut miteinander können.
  • @dummfilm möchte gerne heute entscheiden, mit welchen Themen der AK sich im nächsten Monat beschäftigen will:
    • @ R1V37H34D spricht das Thema LED-Straßenbeleutung an, zu dem es in Jülich bereits eine Testinstallation gibt.
    • Wir sind beim Thema Internetanbindung besonders fit und das liegt in Düren brach. Eine Abstimmung ergibt, dass sich - bis auf eine Enthaltung - alle gerne mit dem Thema auseinander setzen wollen.
  • Als nächstes muss eine Bestandsaufnahme zur Lage der Internetverbindung im Kreis vorgenommen werden.
  • Ende 2013 sollten wir soweit durch sein mit einem möglichen Kommunalprogramm, dass es auf einer KMV abgestimmt werden kann, findet @Mandelbroetchen.
  • @dummfilm regt an, dass sich alle in die Links auf dem Pad einlesen und wir Udo und Felix aus Aachen mal einladen (zusätzlich zu @Wirkungstreffer).
  • @Mandelbroetchen spricht am Samstag mal mit Leuten aus dem Rhein-Sieg-Kreis.