NRW:Arbeitskreis/Kommunalpolitik Bochum/Blut muss fließen/Protokoll14.02.2013
Anwesend:
Ulrike – Langendreer gegen Nazis
Steph, Melano und Bernd – Piraten
- Ulrike berichtet, dass der Bahnhof Langendreer wegen den anstehenden Wahlen nicht für die Aktion zur Verfügung steht.
- Nach Diskussion zu dem Thema wird abgesprochen, dass Ulrike noch mal Rücksprache mit Uli Borchers von BgR welche Alternativen er sieht. Denkansatz ist den Bahnhof auszulassen und eine der Vorführungen in die Aula der Willi Brand Schule in Werne vorzuführen.
- Steph und Bernd sichten schon mal die in frage kommenden Schulen und führen eine Voranfrage durch ob Interesse vorhanden ist und wie eine Umsetzung möglich wäre. Wer Interesse daran hat mitzuhelfen kann sich gerne bei den beiden melden.
- Steph spricht das Metropoliskino an, ob eine Vorstellung dort möglich wäre.
- Der Studienkreis Film (SKF) möchte auf jeden Fall min. eine Vorstellung an der RUB durchführen und der Asta steht auch weiter hinter dem Projekt.
- Beim nächsten Treffen sollen die Punkte Werbung, Flyer und Beteiligung besprochen werden.
- Da der Donnerstag als Termin von vielen nicht möglich ist, wurde besprochen dass nächste Treffen am Di. den 05.03. um 19:30 im Casa Cuba, Bochum, abzuhalten.