NRW:Arbeitskreis/Kommunalpolitik Bochum/Blut muss fließen/Protokoll05.03.2013

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Anwesend

  • Isabelle, Joyce – RUB
  • Christoph – Soziale Liste
  • Michael – Junge Union
  • Steph, Christina, Bernd - Piraten

Themen

Der aktuelle Stand wurde zusammen getragen:

  • Der Film wird am 07.06 vorgeführt. Herr Ohlendorf trifft gegen 11:00 in Bochum ein.
  • Verhandlungen mit den Kinos in der Innenstadt laufen.
  • Der Film wird abends vom Studienkreis Film an der RUB in einem Hörsaal mit ca. 700 Plätzen vorgeführt. Dazu wird es ggf. ein anschließendes Abendprogramm geben.
  • Der Film soll, wenn möglich, im Rahmen der Ausstellung von „Langendreer gegen Nazis“ an der Willi – Brandt – Schule in Werne vorgeführt werden.
  • Radio Ct hat erstes Interesse angemeldet.

Offene Punkte

  • Entscheidung ob „Bochum gegen Rechts“ oder „Langendreer gegen Nazis“ als überparteiliche Veranstalter auftreten würden.
  • Erstellung von Werbematerial.
  • Ansprechen der Schulen und Teilnahme planen.
  • Ansprechen der Zeitungen und Radio Bochum.

Weiteres Vorgehen

Nach Einschätzung der Anwesenden ist es erforderlich zur Abarbeitung der offenen Punkte abzustimmen, unter welchen Namen die Veranstaltung durchgeführt wird und welche Organisationen sich beteiligen.
Da wir erfahren haben, dass der DGB an dem Vorhaben noch interessiert ist aber keine Informationen vorliegen hat, wird da nächste Woche noch die Kommunikation vertieft. Damit dies noch einfließen kann in die Zusammenstellung der Teilnehmer, ist eine Aussage bis Ende nächster Woche ausreichend. Daher wäre es schön, wenn bis dahin eine Rückmeldung aller Gruppen die sich offiziell Beteiligen wollen kommen würde.