NRW:Arbeitsgruppe/Koordination Aachen/Quartalsberichte AG Koordination Aachen
Piratenpartei NRW - AG Koordination Aachen - Quartalsbericht 4.2012
Hallo lieber Landesvorstand,
hier der Quartalsbericht 4.2012 der AG Koordination Aachen:
Die Themen der Quartalsarbeit 4.2012 waren:
- Zu Wahlen 2013 und 2014 Wir brauchen 252 Direktkandidaten für die Kommunalwahl 2014. Bezirke für die kein Direktkandidat aufgestellt wurde, können die PIRATEN nicht wählen. Dies kostete uns bei der letzten Kommunalwahl 1-2 Sitze im Aachener Stadtrat. Ohne Nichtmitglieder werden wir das nicht schaffen. Es ist daher wichtig, dass wir Anträge unterstützen, welche solch ein Verbot aus der Satzung entfernen. Das Wahlrecht lässt Nichtmitglieder ausdrücklich zu. Es besteht wenig Aussicht, dass ein Direktkandidat der Piraten tatsächlich seinen Bezirk gewinnt. Ein Direktkandidat kann einfach jemand sein, der die Piraten gerne Wählen würde, aber nicht kann, wenn es keinen Direktkandidaten im Bezirk gibt. Über eine Kandidatenliste werden dann PIRATEN in die Stadträte und den Städteregionsrat einziehen. Hier sollten nur PIRATEN berücksichtigt werden.
Neben den Kandidaten, soll die Karte auf Helfer für den Wahlkampf anzeigen, damit ersichtlich ist, wo wir zusätzliche Hände benötigen.
- Finanzierung des Piratenbüros H24 in Aachen Kontostand des vKVs herausfinden um Spendenbedarf zu ermitteln, ein belastbarer Kontostand konnte in 2012 nicht zweifelsfrei ermittelt werden.
- Weitere Vorbereitung der Aufstellungsversammlung für die Direktkandiaten der Bundestagswahl 2013 entgegen des zwischenzeitlich gefassten Beschlusses des Landesvorstands, Kreiswahlvorschläge erst nach AVPAMPA in Meinzerhagen einzuholen. Mitarbeit von Upuetz und Wanred bei der Realisierung der Landeseinladungen. Nach der Vervollständigung der Daten (Anschrift, Uhrzeit) hier: http://pad.piraten-aachen.de/p/einladung-av waren die Einladungen am 20.12.2012 versendbar.
- H24 als Bestandteil des Bürokonzepts "Dezentrale Landesgeschäftsstelle"
- Rundfunkbeitrag 2013 für das Piratenbüro
- Einführung eines bargeldlosen Zahlungssystems bei der Piratenpartei Aachen wurde technisch geprüft und beschlossen
Grüße
Bertram
Piratenpartei NRW
AG Koordination Aachen - Koordinator
Piratenpartei NRW - AG Koordination Aachen - Quartalsbericht 3.2012
Hallo lieber Landesvorstand,
hier der kurze Quartalsbericht 3.2012 der AG Koordination Aachen:
Parallel zur einvernehmlichen Auflösung (10.07.2012) der alten Crewgesteuerten AG Koordination hier, die recht handlungsunfähig geworden war, ist bei der letzten KMV für die StädteRegion Aachen die Schaffung einer neuen AG Koordination beschlossen und diese anschliessend satzungsgemäß gegründet worden (24.07.2012).
http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Arbeitsgruppe/Koordination_Aachen
Themen der Quartalsarbeit 3.2012 sind:
Finanzierung des Piratenbüros H24 in Aachen
Vorbereitung der Aufstellungsversammlung für die Direktkandiaten der Bundestagswahl 2013
Infrastruktur der PIRATEN für die einzelnen Städte und Gemeinden in der StädteRegion Aachen
Planung für die Wahlen in 2013 und 2014
Strukturdebatte der StädteRegion (vKV versus KV und andere intelligente Lösungen)
Grüße
Bertram
Piratenpartei NRW
AG Koordination Aachen - Koordinator
25.10.12 10:55