NRW:2015-10-05 - Protokoll Vorstandssitzung Düsseldorf

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Eckdaten

Was: Vorstandssitzung Kreisverband Düsseldorf
Ort: mumble-NRW, Raum Düsseldorf
Datum: 05.10.2015
Uhrzeit: 19:11 bis hh:mm Uhr

Anwesend

Entschuldigt

Unentschuldigt

  • keiner

Gäste

keine

Eröffnung

Besprechung des letzten Protokolls

Das vorherige Protokoll wird akzeptiert.

Finanzen und andere Zahlen

  • zur Kenntnis: Unser Domainanbieter hat im September die Preise für die Domain angepasst.
Wir zahlen jetzt 0,79 € / pro Monat / Domain (eine).

Girokonto

10.379,03 € (Stand 21.09.2015)

  • Letzte Ausgaben:
    • 8,46 € Kontoführung
  • Letzte Einnahmen:
    • 100,00 € Spende

Verfügbare Finanzmittel

  • Girokonto: 10.470,57 € (Stand 04.10.2015) abzgl. folgender Rückstellungen
    • Budget; 1.000,00 €; Wahlkampf; (Beschluss KMV15.2)
    • Budget; 480,00 €; Lagerplatz Aka3 (LGS), (bis einschl. Mai'17); (Beschluss 23.09.14)
    • Budget; 450,00 €; Wirtschaftsprüfer; (immer)
    • Budget; 130,00 €; Miete Piratencafé; (Beschluss: 20.4.15)
    • Budget; 39,65 €; KMV; (Beschluss 9.8.15);
    • Budget; 281,00 €; Demo; (Beschluss 9.8.15 + 21.9.15)
    • Budget; 5,90 €; Infostandbedarf; (Beschluss: 4.5.15)
    • Budget; 150,00 €; Terminflyer; (Beschluss 20.4.15)
    • Budget; 100,00 €; Beschilderung LGS; (Beschlus 5.1.15)
    • Budget; 70,00 €; Vorführung Film "Wer rettet wen?";(Beschluss 2.3.15)
    • Budget; 45,00 €; Trillerpfeifen; (Beschluss 19.7.15)
    • Budget; 9,32 €; Mitgliederrundschreiben; (Beschluss 29.7.15);
    • Budget; 52,29 €; Orga, Versorgung pcafe-LGS; (Beschluss: 7.8.15);
=> verfügbare Finanzmittel (Stand 04.10.2015): 7.727,41 €

Postfach

  • zuletzt geleert am letzte Sitzung - vor einer Woche.

Request-Tracker

  • Bitte migriert euren Blog auf das Hosting System #156713
AG Technik möchte vom Multi-Site-System weg, da dies für die einzelnen Bedarfsträger viele Einschränkungen zum Beispiel in der Wahl der Plugins mitbringt. Ich sprach mit einem Techniker mal aus anderen Gründen darüber. Die Migration hat Vor- und Nachteile. Vorteil: Wir können Dinge nutzen, die wir jetzt nicht nutzen können (siehe Kalender der Jubelcrew). Nachteil, wir müssen selber warten und aufpassen up-to-date zu bleiben. (amsel)
Die AG Technik wird auch weiter als Ansprechpartner zur Verfügung stehen, wird sich natürlich weniger Schuhe anziehen oder Hüte aufsetzen. (amsel)
Ich kann bei Gelegenheit mit jmd. dort in Kontakt treten und erfragen, was alles geht, was nicht geht, was wir verlieren, ob wir etwas verlieren und so weiter. In diesem Zusammenhang wäre ein WP-Fortgeschrittener OHNE weitere Aufgaben sicherlich hilfreich. Anybody? (amsel) /
Wir werden uns weiter informieren, ob und wie wir das so machen wollen.
Archivierung???


Tätigkeitsberichte

  • wako
  • 21.09. Zitat, Lektorat Blogbeitrag KMV
  • 22.09.: Mit Juergen PM / Blogbeitrag für TTIP-endgültig-Stoppen geschrieben
  • 26.09.: Demo - TTIP endgültig stoppen - Aufbau, Demomarsch, Standdienst bis ca. 16:30 Uhr, Abbau und Transport zur LGS.
  • 27.09. Refugees welcome in Duesseldorf, CptLetos tolle Sammlung geblogt
  • 01.10. Blogbeitrag, PM Sperrklausel – wir sind dagegen
  • 02.10. #nodügida danach Stammtisch
  • 04.10.: Blogbeitrag PIRATENcafe mit Juergen
  • Stephan
  • 02.10 #nodügida
  • Björn 'amsel'
  • 21.09.: - Schatzi / RT
  • 22.09.: - Schatzi / MV
  • 25.09.: - Stammtisch
  • 26.09.: - Demo - TTIP endgültig stoppen - LKW mit abholen, Technik verladen, Aufbau, Abbau, Technik zurück, von 08:00 - 23:30.
  • 02.10.: - #nodügida, jedenfalls anwesend
  • 02.10.: - Stammtisch
  • 04.10.: - Schatzi / RT / MV
  • Juergen
  • 22.09.: - Mit Wako PM / Blogbeitrag für TTIP-endgültig-Stoppen geschrieben
  • 24.09.: - Bündnistreffen mit den Aktivisten im Büro von DieLinke Düsseldorf
  • 25.09.: - Stammtisch Düsseldorf
  • 26.09.: - Demo - TTIP endgültig stoppen - Aufbau, Demomarsch, Standdienst bis ca. 16:30 Uhr, Abbau und Transport zur LGS.
  • 29.09.: - Infomail an den KV über das nächste Piratencafé
  • 30.09.: - Blogbeitrag: Nachlese der Anti-TTIP-Demo
  • 01.10.: - Blogbeitrag, PM Sperrklausel – wir sind dagegen - Mitarbeit
  • 02.10.: - Stammtisch
  • 04.10.: - Blogbeitrag PIRATENcafe mit Wako
  • Christopher
  • Dinge

Aufnahme neuer Mitglieder

nichts bekannt

Anträge

Finanzantrag - Miete Gewächshaus 10.10.

Datum:

  • 5. Oktober 2015

Antragsteller:

  • wako


Antrag:

Am 10.10. findet das Piratencafe wieder im Gewächshaus statt. Der Vorstand möge beschließen, die 70 € Miete zu bezahlen.


Beschluss des Vorstands
Abstimmung:

  • Dafür: Timecodex, Wako, Stephan, Nixus
  • Dagegen:
  • Enthaltung:
Antrag angenommen.

Nachlese

TTIP TISA etc. Bündnis/Aktionstag

Samstag, 26. September 2015"', Aktionstag, Demo, Informationen!

  • Die Demo war ganz gut besucht, die Passanten haben auch Flyer mit Interesse genommen und gelesen. Musik hätte besser sein können / Platz eher leer gespielt.
  • Waren nicht zu wenige Demoteilnehmer, die Demo wirkte also nicht zu klein.

#nodügida 02.10.

  • Polizei war besser drauf als sonst. - Andere Einsatzleitung.

03.10. Garath

  • Pakki hat eine Rede gehalten.

Aktivitäten

Piratencafé 10.10.

  • Besuch von Ulf Gräber von Amnesty Düsseldorf.
  • Der Amsel muss den Schlüssel mitbringen ;=)
  • Blogbeitrag fertig, Termin kann noch beworben werden

Keller

  • aufräumen
  • Bestandsaufnahme
    • Regal anschaffen? / Mit Wako Keller aufräumen / Regale checken, was ist günstig, etc./ **Stephan bringt einen Zollstock mit.

KMV 15.4

Termin?

  • eventuell Samstag, den 05. Dezember, eine Woche vor dem Piratencafe / 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr, wir ab 13:00 Uhr rein. Stephan fragt im Gewächshaus nach

Nächster Termin

Was: Vorstandssitzung Kreisverband Düsseldorf
Ort: mumble-NRW, Raum Düsseldorf
Datum: 19.10.2015
Uhrzeit: 19:00 Uhr


Protokoll erstellt von: gemeinsames Pad