NRW:2013-10-01 - Protokoll Arbeitskreis Kommunalpolitik Hilden-Haan
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
Eckdaten
Was: AK Kommunalpolitik Hilden/Haan NRW Wann: 01.10.2013 Beginn: 19:00 Uhr Wo: Pfannkuchenhaus, Markt 10, 40721 Hilden
Begrüßung
Organisatorisches
Teilnehmer
anwesende Mitglieder
abwesende Mitglieder
- Tobias, entschuldigt
Gäste
Aufnahme/Austritt
Bestimmung der Beschlussfähigkeit
Siehe anwesende Mitglieder.
Wahl des Versammlungsleiters
Vorschläge: Alle
Prüfung des Protokolls vom 17.09.2013
- [Protokoll]
- Eine Änderung bzgl. der Begründung für den AK Ausschluss wird erbeten.
- Einstimmig angenommen.
Themen
Speed Debating
- Der Ak beschliesst einstimmig Hans-Peter und Jens zum Speed Debating zu schicken. Als 'Ersatzmann' fungiert Jürgen.
- Andreas meldet die Teilnehmer an.
Urban Gardening
- Frank formuliert noch eine PM zu unserem Bürgerantrag.
- Weiterer Bürgerantrag wird vorbereitet, um das Thema weiter zu bearbeiten.
Pressefrühsück
- Andreas berichtet von dem, was er vom Pressefrühstück in Neuss gehört hat und schlägt vor ein solches auch in Hilden zu veranstalten.
- Es folgt die übliche Klein-Klein Diskussion über Dinge die noch gar nicht anstehen.
- Prinzipiell ist das aber eine gute Idee.
Kommunalwahl 2014
Orga
- Die Reserveliste muss bis 7.4.2014 eingereicht werden. Eine AV im Februar ist als durchaus möglich.
Kommunalwahlprogramm
- Wir arbeiten uns weiter durch das 'Musterprogramm'.
- Frank schreibt was zu unseren Ideen zum Jugendparlament auf.
Quartalsbericht
- Andreas schreibt was und meldet dies dem Vorstand.
Ende der Sitzung
20:50
Nächster Termin
Was: AK Kommunalpolitik Hilden/Haan NRW Wann: 15.10.2013 Beginn: 19:00 Uhr Wo: Pfannkuchenhaus, Markt 10, 40721 Hilden
So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.
- Protokoll erstellt von: Andreas
- Protokoll abgezeichnet von: