NRW:2013-08-06 - Protokoll Kreisvorstand Köln
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
Organisatorisches
Was: Sitzung des Kreisvorstandes Köln Ort: Mumble - Raum Köln Datum: 2013-08-06 Sitzungsbeginn: 21:20 Uhr Sitzungsleitung: Roland Meneghetti Protokoll: Christian Seifert
Berichte Statistik
- Mitglieder
06.08.2013 - 479/194 (gemeldet/davon stimmberechtigt)
- Sparda-Bank West eG - Giro-Konto
06.08.2013 - 3.741,67 €
Anwesend
Entschuldigt
- Gerald Teybig ab 21:32 anwesend!
- Yvonne Plum
Unentschuldigt
Beschlussfähigkeit
* Der Vorstand ist beschlussfähig
Abnahme des Protokolls der vorherigen Sitzung
http://wiki.piratenpartei.de/NRW:2013-07-22_-_Protokoll_Kreisvorstand_K%C3%B6ln
- Das Protokoll der vorherigen Sitzung wurde angenommen
Anträge des Vorstands
Tagesordnungspunkte
- Übernahme Aufgaben "Urlaubsvertretung" Llarian
Koordinierung K17e (KGS):
Felix Coeln übernimmt dies bis auf weiteres. Er wendet sich an Manuela und lässt sich von ihr in den Job einweisen.
- Info-Stand-Koordinierung BTW2012:
Für das kommende WE übernimmt dies Felix Coeln, danach werden wir das auf dem Stammtisch besprechen und dort jemand neuen bestimmen.
- Mailinglistenmoderation:
Im Moment sind noch Andi und Enrico damit befasst. Der NRW Vorstand denkt darüber nach die NRW Listen durch aussenstehende moderieren zu lassen. Dies ist eine interessante Idee, die wir gerne übernehmen würden. Thomas bespricht das ganze nochmals mit Ali und holt weitere Infos dazu ein. Wir werden dies auch auf dem nä. Stammtisch besprechen.
- 21:32: Gerald ist jetzt auch anwesend.
- Dauerbrenner vom letzten und vorletzten Mal:
Anmietung Lager:
Jaimie bietet uns an, für 40€ im Monat einen Teil eines Lagers seiner Mutter unterzumieten. Dort hätten wir min. 10qm Platz. Christian schlug vor, einmal eine Anfrage in der Kepplerstraße an die Bewohner zu stellen, ob es dort nicht einen Keller gäbe, den wir mieten könnten. Christian erstellt einen Flyer als Anfrage und verteilt diesen in der Keplerstraße. Thema wird bei nä. Sitzung in 2 Wochen nochmals vorgelegt. Seifi macht eine Flyeraktion, um lokal (K17e) nach einer Möglichkeit zu suchen. Deswegen Wiedervorlage in der nächsten Sitzung (19.8.)
- Rechnung über die Wahlprogramme zur LTW 2012
Christian erklärt sich ebenfalls bereit 1/4 der Kosten zu übernehmen. Sollte der LV mittlerweile einen Beschluss gefasst haben, 3/4 der Kosten zu tragen, dann wird Christian 1/8 der Kosten jeweils an den KV Köln und den LV NRW spenden.
- Thema:
Längere Beratungen über die verschiedenen Aktionen und wie sie heissen, und um was es geht, und ob es da schon einen Beschluss des Vorstandes gibt und wer der richtige Ansprechpartner ist. Felix wird gebeten, Andi dazu zu befragen. bzw. Arbeitsstammtisch am kommenden Montag
Anträge an den Vorstand
Sonstiges
- noch Fahnenstangen holen. (Mika kümmert sich) Gemacht? Nein.
- Grossplakate?
Verschiedene Ideen Grossplakate in Köln zu positionieren. Christian liest sich genau ins Thema ein und spricht das nochmals auf dem Stammtisch an. http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Bundestagswahl_2013/berti149/Plakate_und_Werbemittel#Gro.C3.9Fplakate
- Wahlkampfendparty +1+1+1+1+1
- Wahlparty: Wir besprechen das ebenfalls auf dem nä Stammtisch. Wahlparty könnte bestimmt wieder im Herbrands stattfinden.
- Run of Colours
Es wird erklärt worum es geht.... Wer macht mit? Thomas Heg Mika (@00v3rdr1v3) @PiratGGT (200m) @herr_raffnix Lisa Fledermaus
- Text:
- Der Vorstand des KV Köln möge beschließen ein Budget von 100€ für Personen die das Startgeld nicht aufbringen können, aber teilnehmen wollen, für den Run of Colours einzurichten.
- Thomas Hegenbarth
- Mika Göckel
- Gerald G. Teybig
- Yvonne Plum
- Christian Seifert
- Jaimie Grund
- Roland Meneghetti
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
- Tag des guten Lebens
Wir haben auch eine Einlaung bekommen. Über RT Ja genauer gesagt eine Ausladung. Ich antworte da mal - Nee ist ne Einladung... "Um zu vermeiden, dass der Tag als Bühne für die Wahlkampagne missbraucht wird, sollten klassische Wahlkampfstände mit Flyern, Luftballons, usw. vermieden werden. Wir bitten dies zu respektieren." :) Willkommen sind thematische Info-Stände oder (noch besser) interaktive Aktionen auf der Venloerstr... - Wir freuen uns auf einen schönen und ideenreichen Tag des guten Lebens auch mit Ihnen? - Is aber dann nix mit Piratenpavillon - Wenn wir sowieso vor unserer KGS stehen ist dass sowieso nicht möglich. Das ist aber in erster Linie auf der Venloer dafür war auch die Einladung die ich versendet habe. Es wird besprochen, wie man an dieser Veranstaltung teilnehmen könnte. Themen wären z.B.: Fahrscheinloser Nahverkehr und City-Maut. Ob und in wie weit wir da Flyern und oder unseren Pavillion nutzen dürfen ist unklar.Thomas fragt mal nach in wie weit wir uns da beteiligen können.
- Strom und Gas?
Strom und Gasvertrag abgeschlossen (vorläufig bis zum Wechsel) Gas Pauschale 120,-€ pro Monat
- Standmaterial aus der Berti
Mika versucht einen Termin am Samstag zu machen.Evtl. schafft Felix das auch morgen (Mittwoch) bereits. Würde sich jemand dafür zuständig fühlen, unsere Warnwesten aus Düsseldorf wieder zu besorgen?
- Sim-Karte Felix
Beratungen zum Thema. Jamie sucht das beste Angebot, Gerald wird das umsetzen und delegiert an Felix.
- Piratenbus12. LEV + 13. August Köln
Felix kümmert sich um die Orte der Aufstellung und die benötigten Genehmigungen. Er informiert die Listen- und Direktkandidaten und auch Yvonne (zwecks PM). Ein allgemeiner Aufruf zur Mitarbeit und Anwesenheit wird über die Mailingliste geschickt,
- Plan Venloer Str Fest
Planung steht soweit. Es werden noch Leute für den Stand gesucht. Es sieht aber nicht mehr so schlecht aus wie gestern beim Stammtisch.
- Liste im Wiki über Beauftragte erstellen
Allgemeine Zustimmung. Ist ein sinnvoller Vorschlag. Umsetzung soll zeitnah geschehen. Jemand wird eine Wikiseite bauen, die Beauftragten sollten sich dann selbst eintragen.
- Plakatierung ab dem 09.08.2013 (das ist dieses Wochenende!!!: Aufruf
wir brauchen mehr Fahrer, bisher 4 Autos (oder reicht das?)
https://koeln.piratenpad.de/Plakate-BTW-2013
Erklärung der Ablaufweise. Wir werden definitiv nicht in einer Nacht alle Plakate hängen können. Aber es läuft.
- Petitionstour
Köln 22. August zwischen 9 und 14 Uhr 01726404771 Manuela Langer (ca 15.08. vorab hin) http://www.frueh.de/default.asp Pressesprecherin Yvonne 0152 58106295 Hotel (von Ines auszufüllen): Location:Brauhaus Früh, Am Hof 12-18, 50667 Köln 0221 2613211 Thomas holt weitere Infos ein und gibt uns auf dem Stammtisch ein Briefing.
Umlaufbeschlüsse
- Text:
- Der Vorstand möge die Teilnahme am Straßenfest in Köln-Sülz vom 31.08.-01.09.13 zum Preis von 29,75 EUR beschliessen.
- Thomas Hegenbarth
- Mika Göckel
- Gerald G. Teybig
- Yvonne Plum
- Christian Seifert
- Jaimie Grund
- Roland Meneghetti
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
- Text:
- Der Vorstand möge die Teilnahme am Straßenfest in Köln, Venloer Str. vom 10.08.-11.08.13 zum Preis von 29,75 EUR beschliessen.
- Thomas Hegenbarth
- Mika Göckel
- Gerald G. Teybig
- Yvonne Plum
- Christian Seifert
- Jaimie Grund
- Roland Meneghetti
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
Ende der Sitzung
2013-08-06 --23:14 Uhr
Nächster Sitzungstermin
Was: Sitzung des Kreisvorstandes Köln Ort: Herbrands, Adresse: Herbrandstr. Köln Ehrenfeld Datum: 2013-08-19 Uhrzeit: 20:00 Uhr