NRW:2013-03-05 - Protokoll Essen
| Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. | 
Inhaltsverzeichnis
- 1 Protokoll Stammtisch Essen
- 1.1 Eckdaten
 - 1.2 Anwesende Mitglieder
 - 1.3 entschuldigt
 - 1.4 Agenda
 - 1.5 Ruhrgebietsparlament-Diskussion am Dortmunder Stammtisch
 - 1.6 Außenwirkung der Piraten, Rant von Ulrich
 - 1.7 Bericht vom Unterausschuss Finanzen und Beteiligungen
 - 1.8 Kulturgut Essen unterstützen, Unterschriften sammeln?
 - 1.9 Bericht Wilfried mobile Bürgerbüros
 - 1.10 zur Gegenkundgebung am 09.03.2013 um 13 Uhr aufrufen
 - 1.11 Nächstes Treffen
 - 1.12 Beendigung des Stammtisches
 
 
Protokoll Stammtisch Essen
Eckdaten
Was: Stammtisch Essen
Ort: Essen, Unperfekthaus
Datum:  05.03.2013
Uhrzeit: 19:00 bis 23:00 Uhr
Anwesende Mitglieder
- Freeside
 - Wilfried
 - Kai
 - Ulrich
 - Johannes
 - Gero
 
- und eine interessierte Politikwissenschaftlerin und ein Politikwissenschaftler
 
entschuldigt
- Frank (heute im kurzen Roten)
 
Agenda
- Bericht von Ulrich über Ruhrgebietsparlament-Diskussion am Dortmunder Stammtisch
 - Kulturgut Essen unterstützen, Unterschriften sammeln?
 - Bericht vom Unterausschuss Finanzen und Beteiligungen der Stadt Essen am 05.03.2013 um 16 Uhr von Kai
 - zur Gegenkundgebung am 09.03.2013 um 13 Uhr am Flüchtlingsheim Auf'm Bögel aufrufen?
 - Dienstag den 12. März 2013 in der Zeit von 09:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr in Essen-Kettwig: Infostand vor dem Kettwiger Bürgerbüro
 
Ruhrgebietsparlament-Diskussion am Dortmunder Stammtisch
- Ulrich ist mit seinem Vorschlag eines Ruhrland-Bundeslandes gescheitert, eine Diskussion darüber wurde verhindert
 
Außenwirkung der Piraten, Rant von Ulrich
- Piraten wirken ungehobelt, Außenwirkung schlecht, dabei aber zu brav
 
Bericht vom Unterausschuss Finanzen und Beteiligungen
- Entscheidung zur GF-Stellenausschreibungs-Vorlage auf Antrag der SPD verschoben
 - Entsetzen über "Fachkompetenz" des Ausschusses, der Vorlage für die Ratssitzung diskutiert und zur Abstimmung empfiehlt
 - keine erkennbare Vorbereitung der Ausschussmitglieder
 - Schweizer Volksabstimmung zu Bonizahlungen wurde nicht erwähnt/ diskutiert
 - Altersversorgung ist spannend: 3% von 100% (also inkl. Boni) pro Jahr, Beamte sollen gleichgestellt werden
 - Piraten passen auf: Welche Fixgehälter werden zukünftig gezahlt (also werden z.B. die jetzigen Gehälter zu den zukünftigen 75% + 25% Chancen-Bonus)? Wie wird der Zielkorridor definiert und wer wäre zukünftig für Änderungen verantwortlich?
 
Kulturgut Essen unterstützen, Unterschriften sammeln?
- einstimmig angenommen (wir bereiten einen Blogeintrag vor): direkte Demokratie, Unterstützung Bürgerwille
 
Bericht Wilfried mobile Bürgerbüros
- Dienstag 11.03.2013 ab 09 Uhr auf dem Bürgermeister Fiedler-Platz
 
zur Gegenkundgebung am 09.03.2013 um 13 Uhr aufrufen
- Die Piraten rufen einstimmig zur Gegenkundgebung am 09.03.2013 um 13 Uhr am Flüchtlingsheim Auf'm Bögel auf
 - Blogbeitrag, Aufruf auf Mailingliste: freeside kümmert sich drum
 
Nächstes Treffen
Datum: 12.03.2013
Uhrzeit: 19:00 bis 23:00
Ort: Essen, Unperfekthaus
Beendigung des Stammtisches
Das Protokoll wurde erstellt von: Frank Fitzke
Protokoll abgezeichnet von: Freeside
Dieses Protokoll an die Crewsprecherliste senden.