NRW:2012-12-18 - Protokoll PG Wahlen RBK NRW
| Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. | 
Inhaltsverzeichnis
- 1 Eckdaten
 - 2 Themen
- 2.1 Versammlungsämter
 - 2.2 Audioaufzeichnung
 - 2.3 Tagesordnung
 - 2.4 Zielsetzung der PG
 - 2.5 Unterbrechung: 19:47 – 20:17 Uhr
 - 2.6 Gründung der PG
 - 2.7 Aufnahme neuer Mitglieder
 - 2.8 Sprecher der PG
 - 2.9 Vertreter der PG
 - 2.10 Weitere Termine (Punkt 10):
 - 2.11 Technische Ausstattung der PG
 - 2.12 Verbindungs-Pirat zum Piratenbüro des RBK
 - 2.13 Gründungsmail
 - 2.14 Sitzungsende
 
 - 3 Nächster Termin
 
Eckdaten
Was: Gründungssitzung der PG Wahlen RBK NRW Ort: Eventhaus Giebel in Wermelskirchen Datum: 18.12.2012 Uhrzeit: 19:18 bis 21:28
Anwesend
- Tobias Opitz
 - Ruben Kelevra
 - Mike Galow
 - Wolfgang Jäkel
 
Gäste und Interessierte
- Karin
 - Thomas
 - Florian
 - Ralf
 - DerfairePirat Harald Franz, Koordinator AG Wahlen NRW
 
Themen
Versammlungsämter
- Als Versammlungsleiter wird einstimmig Tobias Opitz gewählt (Punkt 2).
 - Als Protokollant wird einstimmig Wolfgang Jäkel gewählt (Punkt 3).
 
Audioaufzeichnung
- Durch einstimmigen Beschluss wird die Audioaufzeichnung der Sitzung zugelassen.
 
Tagesordnung
- Erster Programmpunkt ist die Diskussion und Abstimmung der Tagesordnung (TO).
 - Folgende TO wird vorgeschlagen:
 
- Einlass und Begrüßung der Besucher durch die Gastgeber Tobias Opitz und Ruben Kelevra
 - Wahl des Versammlungsleiters
 - Wahl des Protokollführers
 - Abstimmung über die Tagesordnung (und ggf. über Änderungen)
 - Diskussion über die Zielsetzung der zu gründenden Projektgruppe
 - Gründung der PG durch die Gründungsmitglieder
 - Aufnahme von neuen Mitgliedern (Piraten, Nicht-Piraten und Gäste)
 - Wahl Sprecher (Koordinator) der PG
 - Wahl Mitglied/Vertreter der PG in der AG Wahlen NRW/PG Wahlen Bund/AG Werbemittel
 - Terminfindung für weitere Termine
 
Die Tagesordnung wird einstimmig angenommen (Punkt 4).
Zielsetzung der PG
- Diskussion über die Zielsetzung der zu gründenden Projektgruppe (Punkt 5):
 
Kurzer Bericht zum Hintergrund der PG durch Wolfgang (darin Pause von 19:25-19:35 Uhr).
- Zielbeschreibung der PG:
 
- Gewichteter Wahlkampf im RBK, Schwerpunkte passend zum Kreis, Einsatz der Wahlkampfmittel für optimalen Erfolg
 - Erarbeitung der Schwerpunktthemen für den Wahlkampf im RBK
 - Identifizierung und Bearbeitung der für den RBK relevanten Zielgruppen
 - Materialstellung und –organisation im Wahlkampf
 - Qualifizierung der Wahlkampfhelfer
 
- Als übergeordnete Ziele werden formuliert:
 
- Wahlergebnis 5% plus
 - Ausgleich schwächerer Wahlergebnisse von Kreisen mit weniger als 5%
 
Unterbrechung: 19:47 – 20:17 Uhr
Gründung der PG
- Die Gründung der PG wird durch die Gründungsmitglieder einstimmig vorgenommen (Punkt 6).
 - Gründungsmitglieder sind: Tobias Opitz, Ruben Kelevra, Mike Galow, Wolfgang Jäkel
 
Aufnahme neuer Mitglieder
- Als neue Mitglieder werden aufgenommen (Punkt 7): Florian, Karin, Thomas
 
Sprecher der PG
- Die Wahl des Sprechers der PG fällt mit 6 „Ja“-Stimmen bei einer Enthaltung und keinen „Nein“-Stimmen auf Mike Galow (Punkt 8).
 - Mike nimmt die Wahl an.
 
Vertreter der PG
- Als Vertreter der PG in der AG Wahlen NRW/PG Wahlen Bund/AG Werbemittel (Punkt 9) werden Ruben Kelevra und Mike Galow gewählt. Als Reservevertreter wird Tobias Opitz gewählt.
 - Alle drei Wahlen erfolgen einstimmig.
 
Weitere Termine (Punkt 10):
- Erster Arbeitstermin der PG: Donnerstag, 3.1.2013 um 19:00 Uhr im Mumble Raum des RBK (als Reservetermin steht der 4.1.2013 ebenfalls 19:00 Uhr zur Verfügung).
 
Technische Ausstattung der PG
- Als zusätzlichen Punkt in die TO nimmt die PG die „technische Ausstattung der PG“ als Punkt 11 einstimmig auf. Es werden eingerichtet:
 
- WIKI Seite (einstimmig)
 - Eigene Mailingliste (6x ja, 1x Enthaltung, 0x nein)
 - Pad im Bereich des Rheinisch Bergischen Kreis (einstimmig);
 
- Das erste Pad ist [PGWRBK]01. Hier werden zum nächsten Termin die Ideen für die nächsten Arbeitsschritte notiert.
 
Verbindungs-Pirat zum Piratenbüro des RBK
- Als zusätzlichen Punkt in die TO nimmt die PG den „Verbindungs-Piraten“ zum Piratenbüro als Punkt 12 einstimmig auf.
 - Als Verbindungs-Pirat wird Ruben einstimmig gewählt.
 
Gründungsmail
- Abschließende Aktion ist die Verfassung und Aussendung der Info-Mail zur Gründung an die NRW-Info-Liste, die Crew-Sprecher-Liste und den Landesvorstand der Piraten in NRW.
 
Sitzungsende
- Die Sitzung wird um 21:28 Uhr geschlossen.
 
Nächster Termin
Was: Sitzung der PG Wahlen RBK NRW Ort: MUMBLE Raum des RBK Datum: 03.01.2013 Uhrzeit: 19:00 bis 21:00
So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.
Protokoll erstellt von: Wolfgang Jäkel
Protokoll abgezeichnet von: