NRW:2012-09-18 - Protokoll Arbeitskreis Kommunalpolitik Hilden-Haan
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
Eckdaten
Was: AK Kommunalpolitik Hilden/Haan NRW Wann: 18.09.2012 Beginn: 19:00 Uhr Wo: Pfannkuchenhaus, Markt 10, 40721 Hilden
Begrüßung
Organisatorisches
Teilnehmer
anwesende Mitglieder
- Andreas
- Daniel
- Hans Peter
- Jürgen
- Stefan
- Frank
- Tobi
abwesende Mitglieder
- Lisa, entschuldigt
Gäste
- keine
Aufnahme/Austritt
- keine
Bestimmung der Beschlussfähigkeit
Siehe anwesende Mitglieder.
Wahl des Versammlungsleiters
Gemeinsam
Prüfung des Protokolls vom 4.9.2012
- [Protokoll vom 4.9.2012] wurde zur Abstimmung gestellt.
- Dafür: 6, Dagegen: 0, Enthaltungen 0
Quartalsbericht
- Wird von Andreas an den Vorstand geschickt.
Themen
Kommunikationskanäle
- Facebookseiten und Gruppen bleiben erhalten, und verlinken zum Blog
- Google+ soll auch eine Präsenz bekommen (Daniel)
- Eine Domäne der Piraten Hilden wird eingerichtet durch Daniel, dieses linkt direkt auf das Blog.
- Blog der PIraten wird eingerichtet, Andreas gibt den Sachstand an Jürgen weiter
- Mailingliste wird über den NRW-Mailinglistenservice eingerichtet
- Dafür: 7, Dagegen: 0, Enthaltungen 0
AK Pressesprecher
- Soll eingerichtet werden. Er hat diese Aufgaben:
- Pressemitteilungen über die AK-Arbeit zu veröffentlichen
- Auf Fragen der Presse zu reagieren und diese in Rücksprache (telefonisch oder per Mail, ggf. unter Zuhilfenahme eines Pads) mit dem AK kurzfristig abzustimmen und dann zu beantworten.
- Andreas bereitet einen Paragraphen für die GO vor, der beim nächsten Treffen beschlossen werden soll. Dann findet auch die Wahl statt.
- Dafür: 7, Dagegen: 0, Enthaltungen: 0
Klimaschutzkonzept Hilden
- Hier gibt es eine Onlineumfrage unter dem Bürgerhaushalt. Dies zur Information an den AK durch Daniel.
Treffen mit 50+
- Frank und Stefan berichten vom Treffen und das weitere Vorgehen wird erörtet. Eine Zusammenarbeit im Bereicht Webpräsenz und Internetschulungen sollen erste Themen sein. Frank klärt hier das weitere Vorgehen, auch einen Termin für ein Treffen in größerer Gruppe.
Baumschutzsatzung Hilden
- Hier gibt es Fragen bezüglich
- Schutz von Obst- und Nadelbäumen
- Allgemeiner die Möglichkeit Nutzsträucher statt teilweise giftiger Dekosträucher zu pflanzen.
- Daraus könnte sich ein Positionspapier ergeben. Andreas und Hans Peter recherchieren hier weiter.
Jugend in Hilden
- Tobi berichtet, dass diese das Problem haben keinen geeigneten (öffentlichen) Aufenthalts- und Freiraum haben. Wr überlegen uns, wie diese Situation entschärft werden kann.
Status der Positionspapiere
- Die Positionspapiere werden in kleingruppen weiter bearbeitet.
- Ombudsmann: Frank und Stefan
- Sekundarschule: Hans Peter und Tobi
- Sozialer Wohnungsbau: Jürgen und Frank
- Bürgerbeteiligung in der Bauleitplanung: Andreas
Die Ergebnisse werden beim nächsten Treffen präsentiert.
Ende der Sitzung
21:45
Nächster Termin
Was: AK Kommunalpolitik Hilden/Haan NRW Wann: 2.10.2012 Beginn: 19:00 Uhr Wo: Pfannkuchenhaus, Markt 10, 40721 Hilden
So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.
- Protokoll erstellt von: Andreas Benoit
- Protokoll abgezeichnet von: