NRW:2012-09-11 - Protokoll Arbeitskreis Kommunal REK

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Eckdaten

Was: Arbeitskreis Kommunal REK NRW
Wann: 11.09.2012 ab 19:00 Uhr
Wo: Brauhaus zur Krone, Bergheim

Organisatorisches

Anwesend

Entschuldigt abwesend

Unentschuldigt abwesend

Sitzungsleitung

Jannis Milios übernimmt ohne Gegenrede die Leitung

Themen

Bericht über die Infoveranstaltung KV / vKV in Merinzerhagen

  • Daniel, Silke und Torsten informieren über die Veranstaltung
  • kurze, abgebrochene Diskussion über KV vs. vKV

Bericht über die Arbeit der PG Kreisverbandsvorbereitung Rhein-Erft

Erstellung eines kommunalen Wahlprogramms

  • Arbeit in Crews / Arbeit im AK
    • Übertragung eines Wahlprogramms auf andere Bereiche
    • Mögliche Punkte
      • ÖPNV
      • PPP
      • Offene Briefe, Anträge an Stadtrat
      • Nothaushalt
      • Pulheim: Transparenz bzgl. Bürgerfragen an Stadtrat

Unterbrechung der Sitzung

20:15 bis 20:27

Kandidaturen

  • Harry Hupp kündigt seine Kandidatur für die Bundestagswahl als Direktkandidat an

Kleine Anfragen

  • Daniel Schwerd erläutert das Prinzip von Kleinen Anfragen

Fragestellungen, Vorschläge u.ä.

  • Fragen von Renate
    • Woher bekommt man Informationen über Subventionen usw. jeglicher Art (bzgl. Sany)?
      • Hinweis auf die Arbeit von Transparency International
    • Dichtheitsprüfung privater Haushalte
      • Auskunft von Daniel: Erste Lesung bereits abgeschlossen, in Ausschüsse verwiesen, wird wahrscheinlich abgeschafft / geändert
    • Ist die Einbindung eines Logos o.ä. auf Formularen zum #OptOutDay rechtlich möglich?
      • Eher kritisch
  • Finanzierung sozialer Leistungen, Eingliederungsmaßnahmen etc.
    • Kommunal, Erstattung durch den Bund (?)
  • Einheitliche Schulmittel
    • Vorschriften durch Schule
      • Nicht legal möglich, Widerspruch möglich
        • Jedoch in der Praxis Empfehlungen durch Lehrer o.ä.
  • Finanzierung von Schulmitteln durch Schule
  • Diskussion darüber, welche Ziele, Visionen u.ä. sinnvoll sind
  • Wie können Ziele wie kostenlose Bildung finanziert werden?
    • Können sie nicht, es geht nicht um _kostenlos_, sondern um den Zugang

Waffenrecht

  • Typen von Waffenbesitzkarten: Blau, Rot, Grün
    • Rot für nicht funktionsfähige / obsolete Waffensysteme
    • Blau / Grün für Sport- / Jagdschützen
  • Definition des Mehrfeuerwaffensystems, Finanzierung und Datenspeicherung von Genehmigungen

Organisatorisches

Beitritte

  • Bernd (Superconductor)
    • einstimmig aufgenommen

Ende der Sitzung

21:43 Uhr

nächster Termin

was: Arbeitskreis Kommunal REK NRW
Beginn: noch unbekannt
Ende: noch unbekannt
Wo: noch unbekannt


So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.

Protokoll erstellt von: Karsten (Piratonym)
Protokoll abgezeichnet von:


Dieses Protokoll in der Crewsprecherliste bekannt geben.