NRW:2012-05-31 - Protokoll AK Kommunalpolitik Wachtberg

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Gründungsprotokoll des AK Kommunalpolitik Wachtberg

Der Hintergrund

Die wachsende Nachfrage und das wachsende Interesse der Bevölkerung an piratigen Aktivitäten in der Gemeinde Wachtberg machen es notwendig, in Vorbereitung auf die Kommunalwahlen 2014, bereits heute die strukturellen und inhaltlichen Voraussetzungen für die anstehenden Wahlen vorzubereiten. Dazu ist eine Vielzahl von gegenseitgen Lernprozessen, die Sammlung von Informationen zu Kernthemen der Gebietskörperschaft sowie die Erstellung entsprechender Positionspapiere und Strategien erforderlich, die im Rahmen des Arbeitskreises diskutiert und sowohl mit den übrigen Gebietskörperschaften im RSK sowie mit dem Kreisverband selbst abzustimmen sind.

Die Ziele

  • Bürgernähe
  • Meinungsbildung
  • Transparenz

Für wen ist der AK Kommunalpolitik Wachtberg offen?

Grundsätzlich hat jeder Bürger oder Pirat inner- und ausserhalb der Gemeindegrenzen Zugang und ist herzlich willkkommen. Wir wenden uns insbesondere an politisch Interessierte aus dem Gemeindegebiet.

Termin des 1. Treffens

Mittwoch, 30.05.2012 um 19:30 Uhr

Ort

Gaststätte Töpferstube, Töpferstr. 86, 53343 Wachtberg-Adendorf

Tagesordnungspunkt 1

Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit. Es sind mindestens 4 ordentliche Mitglieder anwesend.

  • Bastian - Wachtberg (oM)
  • Ulrich Winterscheid - Wachtberg
  • Ralf Ronald (Ron) Krämer - Wachtberg (M) & Protokoll der Versammlung
  • Norbert Forst - Wachtberg
  • Jochen Wagner - Wachtberg (M)
  • Christian Feddern - Wachtberg (oM)
  • Sigurd Schneider - Wachtberg
  • Rainer Sonnabend- Bonn (M)
  • Thomas Nettekoven - Meckenheim
  • Dirk Rother - Meckenheim (oM)

Tagesordnungspunkt 2

Arbeitsweise und Beschlussfassung. Jeder Anwesende hat das Recht auf freie Rede, ein unbeschränktes Vorschlagsrecht. Abgestimmt wird offen per Handzeichen. Kommissarischer Leiter der Sitzung und Protokollführer: Ralf Ronald (Ron) Krämer. Zunächst erfolgte eine allgemeine Vorstellungsrunde aller Anwesenden.

Tagesordnungspunkt 3

Beschluss über die Gründung des AK Kommunalpolitik. Alle anwesenden ordentlichen Mitglieder geben per Handzeichen Ihre Zustimmung zur Gründung des AK Kommunalpolitik. Der Ordnung halber sei hier erwähnt, dass auch alle übrigen Anwesenden Ihre Zustimmung gaben.

  • Damit wurde einstimmig beschlossen, dass der AK Kommunalpolitik am 30.05.2012 um 20:15 Uhr seine Arbeit aufnimmt. Das Ergebnis wurde allseits mit großer Freude kommentiert.

Tagesordnungspunkt 4

  • Wahl der Sprecher des AK Kommunalpolitik.

Vorgeschlagen wurden für das Amt des 1. Sprechers:

  • Christian Feddern - Drachenfelsblick 2, 53343 Wachtberg
  • Ralf Ronald (Ron) Krämer - Fuchskaule 40, 53343 Wachtberg

Als Wahlleiter für diesen Tagesordnungspunkt einigten sich die Anwesenden auf Jochen Wagner - Wachtberg. Die Wahl erfolgte offen durch Handzeichen. Ergebnis: Für Christian Feddern: 1 Für Ralf Ronald (Ron) Krämer: 6 Enthaltungen: 3

  • Ralf Ronald (Ron) Krämer nimmt um 20:45 Uhr die Wahl zum 1. Sprecher für den AK Kommunalpolitik Wachtberg an.

Vorgeschlagen wurden für das Amt des 2. Sprechers:

  • Sigurd Schneider - Am Steinbruch 7 a, 53343 Wachtberg
  • Jochen Wagner - Fuchskaule 40, 53343 Wachtberg

Als Wahlleiter für diesen Tagesordnungspunkt einigten sich die Anwesenden auf Ralf Ronald (Ron) Krämer - Wachtberg. Die Wahl erfolgte offen durch Handzeichen. Ergebnis: Für Sigurd Schneider: 2 Für Jochen Wagner: 3 Enthaltungen: 5

  • Jochen Wagner nimmt um 20:48 Uhr die Wahl zum 2. Sprecher für den AK Kommunalpolitik Wachtberg an.

Tagesordnungspunkt 5

Regelmäßigkeit der Treffen des AK Kommunalpolitik Wachtberg. Die Anwesenden erklären einstimmig, dass sich der AK zunächst alle 4 Wochen im Anschluss an den im gleichen Turnus stattfindenden Stammtisch Wachtberg zusammenfinden wird. Den Anwesenden ist bewusst, dass eine höhere Frequenz zukünftig erforderlich sein wird.

  • Der nächste Termin ist Mittwoch, 27.06.2012 um 19:00 Uhr. Der Ort ist Gaststätte Henseler Hof, Villiper Hauptstr. 22 53343 Wachtberg, Telefon: 0228 - 322777, www.gasthof-henseler.de

Tagesordnungspunkt 6

Protokollveröffentlichung.

  • Die Niederschrift des Protokolls durch den Schriftführer wird dem einstimmigen Beschluss folgend im WIKI und auf der ML RSK publiziert.
  • Jochen wird den Input für das Pressereferat liefern und nach Freigabe öffentlich online die Mitteilung über die Gründung des AK lancieren.

Schluss

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit

gez. Ralf Ronald (Ron) Krämer aka Dragon WTB1