NRW:2012-02-21 - Protokoll Crew TuX
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
Eckdaten
Ort: Unna Datum: 21.02.2012 Uhrzeit: 21:30 bis 22:30 Protokollant: Heike
Anwesend
und 1 interessierte Bürger
Abwesend
entschuldigt
unentschuldigt
Besprechung des letzten Protokolls
Das letzte Protokoll wird akzeptiert.
Budget
Keine neuen Angaben zum Crewbudget
Bericht von der Sprecherliste
Heike berichtet über die Aktivitäten auf der Sprecherliste:
- Ticketmanagementsystem
Es ist geplant, jedem Kreis einen eigenen Bereich im Ticketmanagementsystem des Landesverbandes zu geben. Es macht Sinn, dass jeweil ein Pirat der Funne-Crew und ein Pirat der Crew Tux als Verantwortliche benannt werden. Für die Crew Tux hat sich Marcel bereiterklärt, diese Aufgabe zu übernehmen.
- Procedere für Infostände
Jedem Mitglied der Piratenpartei wird das Recht eingeräumt Infostände durchzuführen. Um den Versicherungsschutz der Mitglieder durch die Haftpflichtversicherung zu gewährleisten, sind Infostände im Vorfeld der Durchführung im Wiki einzutragen.Die Termine werden im NRW-Kalender veröffentlicht und sind so dem Vorstand mitgeteilt.
- Regio-Mumble
Es wäre schön, wenn jemand von uns bei der nächsten Sitzung des Regio-Mumble am 05.03. ab 20.00 Uhr dabei wäre. Marcel und Stefan werden sich bemühen.
Die Crew fühlt sich gut informiert.
Themen
Crew-Ordnung
Claus hat die Crewsatzung überarbeitet. http://piratenpad.de/CrewordnungTuX. jedes Crewmitglied soll das mal durchschauen und Änderungswünsche anbringen. Beim nächsten Crewtreffen soll darüber abgestimmt werden.
Crewtreffen
Es wurde darüber diskutiert, die Crewtreffen von den Stammtischen abzukoppeln. Wir haben in letzter Zeit häufig interessierte Bürger an den Stammtischen, was erfreulich ist. Allerdings bleibt dann für das Crewtreffen zu wenig Zeit und die Arbeitsatmosphäre ist nicht ideal. Daher wurde entschieden, zunächst probeweise, gesonderte Crewtreffen abzuhalten. Das könnte man dann je nach Arbeitsanfall flexibel gestalten. Das nächste Treffen wird ausnahmsweise an einem Donnerstag stattfinden, da am !3.03 ein Termin bei der GAL Unna anliegt.
Weitere Themen
Die weiteren Themen der Agenda wurden aufgrund der fortgeschrittenen Zeit auf das nächste Crewtreffen verschoben.
Nächstes Crew-Treffen
Donnerstag,15.03.2012, 19:30 Uhr in der Keule in Schwerte
So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.