NRW:2011-05-31 - NRW Vorstand
Protokoll PIRATEN NRW Vorstandssitzung am 31.05.2011
Inhaltsverzeichnis
Organisatorisches
- Datum: 31.05.2011
- Sitzungsbeginn: 20.30 Uhr
- Ort: NRW-Mumble
- Versammlungsleiter: * Dennis Westermann
- Protokollant: * Dennis Westermann
- Arbeitspad: Link zum Piratenpad
Anwesende
entschuldigt abwesend
unentschuldigt abwesend
Beschlussfähigkeit
- Der Vorstand ist nicht beschlussfähig.
- Es wird nur ein Neuer Termin festgelegt. Alle Anträge, Themen etc. werden auf die nächste Sitzung verlegt.
Protokoll
- Protokoll vom 17.05.2012 angenommen/abgelehnt.
- Dafür:
- Dagegen:
- Enthaltung:
Wiedervorlage
Finanzantrag - Zuwendung Junge Piraten NRW
Datum:
- 16. Mai 2012
Antragsteller:
- Gabriel Heinzmann
Antrag:
Die Jungen Piraten NRW bitten den Vorstand der Piraten NRW eine Zuwendung den JuPis NRW zukommen zu lassen. Diese liegt im ermessen des Landesvorstandes der Piraten und sollte Zweckgebunden sein.
Beschreibung:
wie vielleicht in der letzten Zeit verfolgt, ist der derzeitige LaVor der JuPis NRW sehr aktiv und bemüht sich diesen LV weitervoranzutreiben. Allerdings geht dies nur mit Geldmitteln insbesondere bei der Mitgliederwerbung und Information. Ein Beispiel: 10.000 Flyer haben 224,08€ gekostet und dabei beträgt unser Gesamtbudget des LV NRW 700€. Davon gingen nun die Flyerkosten, Notarkosten und Portokosten ab. So verbleibt ein Betrag von 400-450€ für den gesamten Landesverband der JuPis NRW. Die Jungen Piraten NRW sind handlungswillig und aktivieren zurzeit: Aachen, Essen, Ratingen, Düsseldorf,Köln, Hattingen und weitere, was bis vor wenigen Wochen nicht der Fall gewesen ist. Der Bedarf von Jungen Menschen an Politik ist enorm. Wir können nur attraktiv bleiben, wenn wir Mittel haben. Daher wäre eine Beteiligung an den Flyern bspw. wünschenswert. Selbst die Ortsgruppe der Grünen Jugend haben einen Etat wie es der gesamte Bundesverband der Jungen Piraten haben von 4.000€ (um eine Vorstellung zu haben). Insbesondere nach der Wahl wollen sich viele Menschen engagieren und politisch mitwirken.
Beschluss des Vorstands
- Antrag vertagt.
Anmerkung des Vorstands
Berichte
Berichte Landesvorstand
Michele Marsching
Kai Schmalenbach
Alexander Reintzsch
Nadine Krämer
Carsten Trojahn
Jörg Franke
Dennis Westermann
Berichte Statistik
- Mitglieder
31.05.2011 - 0
- BAR-Kassenbestand
31.05.2011 - 000.000,00 €
- GLS - Giro-Konto
31.05.2011 - 000.000,00 €
- GLS - Zinsertragskonto
31.05.2011 - 000.000,00 €
- Sparkasse Mülheim - Giro-Konto
31.05.2011 - 000.000,00 €
- Sparkasse Mülheim - Renditekonto
31.05.2011 - 000.000,00 €
Aus dem Request Tracker
#56964:Hochzeitsgrüße
unsere Freunde (Namen aus Datenschutzgründen entfernt)gehen am 04.08.2012 den Bund der Ehe ein, und wir haben den Auftrag, dieses Ereignis als Brautführer mitzugestalten. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns dabei mit ein paar persönlichen Worten für das Hochzeitsalbum / Gästebuch unterstützen würden. Glückwünsche per Brief / Autogrammkarten von Ihnen würden für eine tolle Überraschung sorgen.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!
#56028:ACHTUNG: Fehler bei der Auszählung einzelner Stimmbezirke
ich wurde von der AG Wahlen beauftragt euch mitzuteilen, das wir allein im Rhein-Sieg-Kreis 4 fehlerhaft ausgezählte Stimmbezirke hatten.
Es wurden mal wieder Stimmen von uns an "Die Partei" vergeben.
Nach entsprechendem Hinweis an den Kreiswahlleiter wurden diese zwar inzwischen korrigiert, es ist aber davon auszugehen, das dies auch in anderen Wahlkreisen/Stimmbezirken vorgekommen ist.
Ich würde darum bitten, an geeigneter Stelle darauf hinzuweisen, das die Piraten vor Ort ihre Ergebnisse genau prüfen sollten.
Danke und Gruß,
Marcel
#54554:Angebot Stofftaschen Piraten Partei
MMS vorgestellt hatte. Wie dabei bereits mitgeteilt liegt mir ein Qualitätsmuster vor. Vielleicht ist das eine Sache für die BTW. Ihr wißt besser, wie das in die entsprechenden Gremien weitergeleitet werden kann/muss. Gruss
Allgemeines
Thema
Anträge an den LVor
Finanzantrag - Finanzantrag Pressetreffen in Ilmenau
Datum:
- 25. Mai 2012
Antragsteller:
- Peter Klein
Antrag:
Auf der Sitzung der AG Öffentlichkeitsarbeit NRW vom 06.03.2012 hatte ich mich bereit erklärt die AG ÖA NRW in Ilmenau zu vertreten. http://wiki.piratenpartei.de/NRW:2012-03-06_-_Protokoll_Arbeitsgruppe_%C3%96ffentlichkeitsarbeit
Laut Sitzung der AG Öffentlichkeitsarbeit NRW vom 22.05.2012 werden wir zu dritt fahren: http://wiki.piratenpartei.de/NRW:2012-05-22_-_Protokoll_Arbeitsgruppe_%C3%96ffentlichkeitsarbeit
Peter Klein (Caergoa) Uwe Stein (Mitkrieger) Susanne Thomas (Oreander)
Hiermit stellen wir einen Antrag auf Übernahme der Reisekosten zum Pressetreffen in Ilmenau. 1) Fahrtstrecke: Krefeld - Düsseldorf - Ilmenau ca. 440 km = Gesamtstrecke ca. 880 km
2) Kosten Übernachtung, Seminarräume etc vor Ort pro Teilnehmer 130 € = Gesamtteilnahmekosten von 390,- €
Beschluss des Vorstands
- Antrag ACHTUNG: Ungültiger Antragsstatus
Erlaubt sind abgewiesen, angenommen, abgelehnt, vertagt, behandelt oder zurückgezogen
Sonstiger Antrag
Datum:
- 30. März 2025
Antragsteller:
Antrag:
Beschluss des Vorstands
- Antrag ACHTUNG: Ungültiger Antragsstatus
Erlaubt sind abgewiesen, angenommen, abgelehnt, vertagt, behandelt oder zurückgezogen
Finanzbeschlüsse der Crews/PGs/AGs
Finanzantrag - Teil-Übernahme der Kosten für Zeitungsartikel
Datum:
- 24. Mai 2012
Antragsteller:
- Marcus Ripkens
Antrag:
Ich bitte um Kenntnisnahme und Genehmigung folgender Ausgaben:
http://wiki.piratenpartei.de/NRW:2012-05-10_-_Protokoll_Crew_Seidenstadt-Pir aten#Finanzen
Ausgaben: Die Crew hat beschlossen die Wahlkampfkosten für die Berichte in einer lokalen Zeitung zu übernehmen.
Die Kosten belaufen sich auf insgesamt auf 150 Euro, von denen 50% auf eine Radiosendung und 50% auf Zeitungsberichte entfallen.
Da die Crew sich gegen eine Übernahme der Kosten für die Radio-Sendung ausgesprochen hat, wurde jetzt beschlossen 75 Euro für die Zeitungsberichte zu übernehmen.
Beschluss des Vorstands
- Antrag ACHTUNG: Ungültiger Antragsstatus
Erlaubt sind abgewiesen, angenommen, abgelehnt, vertagt, behandelt oder zurückgezogen
Umlaufbeschlüsse seit der letzten LVor Sitzung
Finanzantrag - Verkauf von BGA - Spülenzeile aus der G2A
Datum:
- 29. Mai 2012
Antragsteller:
- Carsten Trojahn
Antrag:
ich beantrage den Verkauf der Spülzeile aus der G2A an Daniel Cipa zu einem Preis von 100 Euro.
Beschreibung:
Begründung: Daniel hatte sich bei der Anschaffung schon zum Kauf nach dem Wahlkampf bereiterklärt und wir müssen diese nicht einlagern. Eine weitere Verwendung ist zeitnah nicht zu erkennen.
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: Carsten, Jörg, kai, Michele, Alexander
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Anmerkung des Vorstands
Finanzantrag - Budget für Auflösung der G2a
Datum:
- 30. Mai 2012
Antragsteller:
- Carsten Trojahn
Antrag:
ich beantrage ein Budget von 50 Euro für die Auflösung der G2a.
Von diesem Budget sollen so Kleinigkeiten wie Umzugskartons, anderes Verpackungsmaterial usw. bezahlbar sein.
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: Carsten, Kai, Dennis, Michele
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Sonstiges
Thema
Nächster Termin
- 14.06.2012 - 20:30 Uhr
Ende der Sitzung
- 20:40 Uhr
Arbeitspad: Link zum Piratenpad