NDS:Stammtisch Lüneburg/2012-03-21 - Protokoll Stammtisch Lüneburg
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
- Hilfe für Landtagswahlkampf in Schleswig-Holstein: Plakatklebeaktion im Großraum Geesthacht/Lauenburg (am 24./25.3. [Sa/So])
- Wir wollen im mehreren Teams Plakate aufstellen.
- Helfer sind gesucht: Wer mithelfen kann, bitte hier eintragen!
- Thema: OpenData (Olaf)
- Einführung in das Thema "Offene Daten": Was steckt hinter dieser Idee?
- Beispiele für die Nutzung von OpenData:
- private Initiative http://bund.offenerhaushalt.de
- Baden-Württemberg legt Daten aus der Verwaltung offen
- Frankreich startet OpenData-Portal
- Zusammenfassung des Vortrags Handout
- Antrag der Wolfenbüttler Piratenfraktion Einführung von OpenData in der Stadtverwaltung, PDF
- Lasst uns (k)eine Brücke bauen: PM zum allgemeine "Hilfe, mit Bürgerentscheid wird das nichts"-Tenor beim Thema Elbbrücke?
- Bericht von Gespräch mit dem städtischem EDV-Leiter wegen Einführung von OpenSource-Software in der Verwaltung (Torbjörn)
- Informationen vom Stammtisch BGE (Bedingungsloses Grundeinkommen) und Initiative zur Abschaffung der Praxisgebühr (Thomas)