NDS:Presseteam/Lektoratsrichtlinien
Grundsatz
Die Pressemitteilung soll so verfasst sein, dass sie möglichst unmittelbar von den Redaktionen verwendet werden kann.
- Berichtstil statt Aufsatzstil
- von hinten kürzbar
Zitate
- nie länger als 4 Zeilen, kürzer ist besser
- wenn das Zitat länger ist, muss es geteilt werden (Zwischensatz einbauen)
- nie jemanden als Herr/FrauXY bezeichnen, stattdessen bei der ersten Nennung: Vorname, Nachname
- bei der zweiten Nennung: Nachname (im weiteren Verlauf auch noch die Funktion, aber immer nur 1x pro PM)
Checkliste für das Lektorat
- Sind Schachtelsätze, Wortspiele, Fachwörter, etc. raus?
- Ist der Text so gut wie möglich gekürzt? Sind Füllwörter gestrichen?
- Ist die PM von hinten kürzbar? (Alle wesentlichen Informationen müssen in der Schlagzeile und im ersten Absatz zu finden sein.)
- Ist der Text sachlich genug? (kein Spott, keine Hähme, keine Emotionen, keine Behauptungen)
- Sind Schreibweisen durchgängig (PIRATEN vs. Piratenpartei)?
- Sind Abkürzungen ausgeschrieben?
- Sind Zahlen bis 12 ausgeschrieben? („drei“ statt „3“)
- Berichtsstil statt Aufsatzstil? ('die Piratenpartei' statt 'wir Piraten')
- Sind Passivformulierungen raus?
- Sind Substantivierungen raus?
- Sind wertende oder subjektiv gefärbte Adjektive raus?
- Enthält die Headline die Hauptnews bzw. eine Zusammenfassung der PM?