NDS:Landesparteitag/2012.Aufstellungsversammlung1/Protokoll/2012-04-21
2012-04-21
2012-04-21 08:36:26
2012-04-21 08:44:29
Orga: Die Endnummer 111 bitte hier melden, wir haben die Stimmkarte.
2012-04-21 08:56:43
Orga: Schönen guten morgen. Es geht noch nicht los, aber Aufmerksamkeit. Wir wollen die Kandidaten fotographieren, damit wir nachher bei der Vorstellung die Gesichter auf dem Beamer haben können. Ich bitte euch nach Alphabet eures Nachnamens in Zehnergruppen dort vorne an die Tür zu kommen, damit wir Fotos machen können.
2012-04-21 09:18:36
Orga: Wir fangen jetzt an. Ralf ist der Fotograph und wartet da vorne. Ich werde mir verkneifen, hier eure Namen zu sagen. Alle die mit A beginnen bitte hier hin kommen. Also, erstmal A. Wir nehmen jetzt alle Kandidaten, deren Namen mit A beginnt. Ich sage dann gleich, wann B kommt.
2012-04-21 09:19:14
Orga: Am besten kommt ihr zu mir, damit ich euch abhaken kann.
2012-04-21 09:19:43
Orga: Ist der Versammlungsleiter wieder hier im Saal? Er soll mal zur Technik kommen. Ah, da ist er schon.
2012-04-21 09:21:46
Orga: Die nächsten Kandidaten können zum Fototermin: Wir sind jetzt schon bei C. Von mir aus könnt ihr auch nach Lust und Laune herkommen, ich versuche euch dann, in der Liste zu finden. Wir verzichten auf das Alphabet.
2012-04-21 09:22:41
Orga: Hallo. Wir haben seit heute morgen um 5 Uhr aufgebaut. Wie ihr wisst sind wir eine Partei, die viel mit Kabeln zu tun hat. Achtet also bitte darauf, wo ihr hintretet. Bleibt nicht auf Kabeln stehen und achtet auf die Kabelkanäle. Danke.
2012-04-21 09:25:32
Orga: Die potentiellen Wahlhelfer mögen sich bitte vorne bei Ole melden. Ole heb' mal die Hand. Die potentiellen Wahlhelfer bitte dort hin.
2012-04-21 09:34:47
Orga: Es besteht jetzt an der Akkreditierung Mitgliedsausweise.
2012-04-21 09:39:39
Orga: Schokolade für alle!
2012-04-21 09:41:16
Orga: Hier lag doch eins rum. Der Stuhl hinter dir.
2012-04-21 09:44:35
Orga: Meinhart, bist Du hier irgendwo, bitte einmal Akkreditierung. Unser lieber Schatzmeister.
2012-04-21 09:49:49
Orga: Angelika bitte nach vorne.
2012-04-21 09:50:15
Orga: Angelika Schürmann bitte vorne auf die Bühne.
2012-04-21 09:51:16
Orga: Für diejenigen Kandidaten, die noch nicht beim Fotographen waren. Ich bin jetzt wieder da und kann notieren.
2012-04-21 09:52:39
Orga: Wir wollen in 10 Minuten anfangen. 10 Minuten.
2012-04-21 09:52:48
Andreas Neugebauer: Wir wollen dann langsam anfangen. Langsam Ruhe einkehrt. Wenn wir pünktlich anfangen, kommen wir zügig durch.
2012-04-21 10:00:12
Andreas Neugebauer: So liebe Leute. Wir fangen jetzt an.
2012-04-21 10:02:37
Applaus.
2012-04-21 10:02:44
Andreas Neugebauer: ???? Herr Bürgermeister Onkes möchte gerne ein paar Worte an die Versammlung richten. Danach begrüßen wir recht herzlich Fabio Reinhardt aus Berlin, der auch ein paar Worte sagen will.
2012-04-21 10:03:21
Onkes: Ich hebe mich ein bisschen vom Outfit ab. ??? Ich freue mich, dass Sie alle nach Nienburg gekommen sind aus ganz NDS und dass Sie hier einen Landesparteitag durchführen. Das ehrt uns als Stadt sehr, da damit auch Öffentlichkeit verbunden ist. ???? und die Spannund groß ist, was passiert. Und zum anderen mit einer Partei, die sehr furios gestartet ist und man spekuliert bis hin zu 2stelligen Ergebnissen, das macht im ganzen Lande neugierig. ??? Nur ganz wenig über Nienburg: Nienburg hat 32k Einwohner, hat auch Industrie, ist global Vernetzt, mit <verschiedene Firmen> ??? dann sehen Sie die Weser, vielleicht gehen Sie da mal zur Entspannung entlang. ??? Bei den vielen Aufgaben, die Nienburg hat. In NDS gibt es 85 Mittelzentren wie Nienburg, die meisten haben ein Problem: Die Haushaltslage und die Vielfalt der Aufgaben. ???? Altersgerechtigkeit, wir brauchen ein neues Schwimmbad, kein Spaßbad, sondern ein Gesundheitsbad, dann soziale Stadt. ???? Zeigt, dass auch in einem Zentrum wie Nienburg eine Problematik da ist, die auch Großstädte lösen müssen. ???? Ich hoffe, dass Sie, wenn Sie gewählt werden, dass Sie auch das kommunale Thema immer hören. Dass Sie sensibel für sind - das würde mich freuen. Beim Thema vielfalt fällt mir ein, dass Sie heute viele Reden hören werden, deshalb höre ich gleich auf. Wenn Sie Zeit haben, gehen Sie zum Wochenmarkt, die Spargelsaison ist gerade eröffnet, vielleicht werden Sie es heute nicht schaffen, aber kommen Sie mal an einem Sonntag zwischen 10 und 12 vorbei. ???? Vielen Dank.
2012-04-21 10:06:49
Applaus.
2012-04-21 10:06:52
Andreas N.: Fabio, wo ist Fabio?
2012-04-21 10:06:59
Fabio Reinhardt: Hallo liebe Piraten. Ich will auch nach der kurzen Rede keine lange anschließen, aber einen kleinen Rückblick würde ich gerne werfen wollen. Es ist bald 5 Jahre her, dass ich bei meinem ersten Piratenstammtisch war. Das war in Hannover Linden, das ???? ein bisschen Anstrengend war es dann, die ersten 2 Stunden war Vorstandsarbeit, da musste man ein bisschen warten, bis man zu den Inhalten kam. Ein Jahr später war die Listenaufstellung für die Bundestagswahl 2008, das war alles noch in kleinem Kreise, wir hatten eine Kandidatenliste von 11 Leuten, anwesend waren 12. ???? Das ganze ist dann so ein bisschen explodiert. Von den 12 Anwesenden sind jetzt hier 200 oder 300 Leute geworden, die heute die Landesliste für die Landtagswahl aufstellen wollen. Aus den damals 0.2% Partei geworden ist eine 2% Partei geworden und aus der inzwischen eine 12% Partei...
2012-04-21 10:08:51
Applaus.
2012-04-21 10:08:52
Fabio: ... damit verändern sich natürlich auch die Erwartungen ein bisschen. Wir haben damals keine großen Bewerbungsreden gehalten. ??? Die Reden dauerten so um die 10 bis 30 Sekunden, Björn hat so 5 gebraucht. Die Reden heute werden eher so 3 bis 5 Minuten dauern, das ist der vergrößerten Wichtigkeit auch angemessen. ???? größere Ansprüche, die ihr an euch selber haben solltet, wenn ihr kandidiert. ???? Ihr solltet euch darüber klar sein, dass wer heute kandidiert nicht erstmal für einen unbestimmten Zeitraum kandidiert, sondern sich 5 Jahre Commitment fest vornehmen muss. ???? Dass ihr einem unheimlichen Erwartungsdruck unterliegt, nicht nur von der Partei, anderen Parteien, NGOs, unterschiedlichsten Stellen ???? und ihr müsst euch klar sein, dass ihr einige Enttäuschen werdet. Man kann nicht alle Erwartungen erfüllt. ???? "Ich gebe mir Mühe, ich höre der Partei und allen Leuten zu. ??? Auch wenn ich nicht jedem genau das gewähren kann, was er möchte." Der Erwartungsdruck auf die Piraten momentan ist groß. ???? Und der ERwartungsdruck von Innen unterscheidet sich von dem äußeren in einigen Punkten. Uns sind einige Sachen wichtig, die von außen nicht wahrgenommen werden: Dass wir Piraten wählen, die ernsthaftig drangehen, gut in einer Gruppe arbeiten, die ihr Wissen an andere weitergeben, das sind einige Ansprüche, die in den Medien wenig geäußert werden, die aber innne sehr wichtig sind. ???? Nicht den Medialen Ansprüchen genügt, Sondern vor allem den eigenen. ??? Je nach Wahlverfahren ist es übrigens angebracht, mehr Leuten die Zustimmung zu geben als andersrum, aber das sucht ihr euch eh gleich auch. ???? Denk dran: Wir sind eine Partei, wir sind eine Idee, und die Idee wird sich durchsetzen.
2012-04-21 10:12:27
Applaus.
2012-04-21 10:12:28
Andreas: Ich will noch ein paar Worte sagen, ich habe etwas vorbereitet. [Danke Andreas, dass Du mir deine Rede zu Protokoll geben wirst: ??? Weil wir es nicht wollen (Koalitionszusage) ??? Keine Hinterzimmerkungelrunden ??? Wir sind für alle offen. ??? Anhand von Argumenten die beste Lösung suchen ??? Durch echte Demokratie und echte Debatten lassen sich auch Wähler begeistern. Wer schaut denn schon ein Fußballspiel, wenn vorher klar ist, wie es ausgeht. ??? Skandale von Wulff und Glogowski genug gelitten hat ??? Wir wählen diejenigen, die diese Art der Politik 5 Jahre in Hannover machen sollen ??? Und wir werden nicht die möglichkeit haben, nach 1 oder 2 Jahren etwas nachzujustieren. ??? Aber auch: Wählt alle die geeignet sind. Dann werden wir ein starkes Team haben, dass sich auf uns verlassen kann. Wer will schon gerne in schönster Glühweinstimmung mit politischen Themen belästigt werden. Unsere große Stärke, den Straßenwahlkampf werden wir kaum ausspielen können. ???? An einem einzigen Wochenende die nötigen Unterschriften für die Zulassung zur Wahl sammeln. ???? Dass mit uns zu rechnen ist. ???? Und dass mit uns auf jeden Fall zu rechnen ist, wollen wir auch mit unserem Programm zeigen. ???? Dass wir keine monothematische Bewegung sind, sondern einiges anzubieten haben. ???? Aber keine Themen Halbherzig zu besetzen, weil wir glauben, dass es von uns erwartet wird. ???? ALs dass wir uns genauso in den worthülsen verheddern, wie die anderen Marktteilnehmer. In diesem Sinne freue ich mich auf Ergebnissreiche Tage in Nienburg. Klarmachen zum Ändern.]
- Liebe Piraten, liebe Freunde, liebe Gäste,
- heute machen wir den ersten Schritt in Richtung Landtagswahl 2013. Wir werden die Mitglieder der zukünftigen Fraktion der Piratenpartei im niedersächsischen Landtag bestimmen. Und vielleicht werden wir sogar die Art, wie Politik in Niedersachsen gemacht wird, verändern.
- Ob wir koalitionsfähig seien, werden wir häufig gefragt. Ich sage nein, wir sind nicht koalitionsfähig, nicht weil wir es nicht hinbekämen, nein, weil wir es nicht wollen! Wir wollen Politik neu gestalten. Wir wollen ein neues System der Politik in Niedersachsen und in Deutschland etablieren. Ein System, dass eben keine festen Koalitionen, keine Fraktionszwänge und keine Hinterzimmerkungelrunden kennt.
- Wir sagen, wir sind für alle offen. Kommt vorbei, redet mit uns, stellt eure Themen vor, und wenn wir uns darin wiederfinden, dann werden wir dem auch zustimmen. Lasst uns die Demokratie wieder auf das Wesentliche bringen, auf das Ringen um die beste Lösung! Lasst uns im Parlament wieder anhand der Argumente die beste Lösung suchen, und nicht mit Scheindebatten bereits Feststehendes nur noch pro forma diskutieren!
- Alle Parteien üben sich nach den Wahlterminen im Beklagen über die geringe Wahlbeteiligung. Wir sagen: Durch echte Demokratie, durch das Einbeziehen der Bürgerinnen und Bürger in die Entscheidungsfindung und durch echte Debatten lassen sich auch die Wähler wieder für Politik begeistern! Wer schaut denn schon ein Fußballspiel, dessen Ausgang vorher feststeht? Warum also sollte es im Landtag nicht viel mehr freie Abstimmungen geben? Das ist es, was wir unter Politik 2.0 verstehen: ein offenes Ringen um die notwendigen Kompromisse, ein tatsächliches Abwägen der Alternativen und am Ende eine demokratische Entscheidung jenseits von Parteigrenzen und ohne Fraktionsdisziplin. Das ist unser Angebot an die Bürgerinnen und Bürger dieses Landes: ehrliche, offene und transparente Politik ohne Hintertüren und Scheuklappen. Wir wollen diesem Land, das durch die Skandale der Herren Wulff und Glogowski mehr als genug gelitten hat, wieder eine Option auf gute Politik geben. Dafür treten wir an!
- Liebe Piraten, wir wählen heute diejenigen, die diese Art der Politik in den nächsten fünf Jahren in Hannover machen sollen. Fünf lange Jahre werden wir uns mit unserer Fraktion über Erfolge freuen, sie unterstützen, kritisieren, fordern und fördern. Und wir werden nicht die Möglichkeit haben, nach einem oder zwei Jahren etwas nachzujustieren, wie wir es bisher immer konnten. Daher rufe ich alle, die hier heute wählen und auch diejenigen, die gewählt werden wollen, dazu auf: Prüft eure Entscheidungen gut! Sie sind schwerwiegend, und sie sind langfristig. Wägt ab, wen ihr auf welchen Platz wählt, und macht es euch nicht einfach!
- Aber auch: Wählt alle diejenigen, die geeignet sind. Dann werden wir am Ende ein starkes Team haben, dem wir vertrauen können, und das sich auf uns verlassen kann.
- Wir stehen vor einem schweren und undankbaren Wahlkampf: Wir haben einen Wahlkampf im Winter zu führen. Und wer will schon gerne in schönster Glühweinstimmung mit politischen Themen belästigt werden? Dies ist eine ganz besondere Herausforderung, die besondere Mittel und Wege erfordert. Unsere größte Stärke, den Straßenwahlkampf, werden wir dieses Mal kaum ausspielen können. Aber wir werden uns auch dieser Herausforderung stellen. Einen ersten Schritt werden wir in den nächsten Wochen machen, indem wir an einem einzigen Wochenende die nötigen Unterstützungsunterschriften für die Zulassung zur Wahl sammeln. Das ist ehrgeizig, aber es wird ein Paukenschlag sein, der zeigen wird, dass wir da sind und dass mit uns zu rechnen ist!
- Dass mit uns auf jeden Fall zu rechnen ist, wollen wir auch mit unserem Programm zeigen, an dem wir ab morgen weiter feilen möchten. Wir werden unsere Visionen zu Papier bringen und allen zeigen, dass wir eben keine monothematische Bewegung sind, sondern den Wählern und der Gesellschaft einiges anzubieten haben. Aber auch hier sollten wir immer darauf achten, nicht beliebig zu werden und keine Themen halbherzig zu besetzen, nur weil wir der Meinung sind, dass das von uns erwartet wird. Lasst uns im Zweifel lieber ein kurzes, aussagekräftiges und gut durchdachtes Programm verabschieden, als dass wir uns genauso in den Worthülsen verheddern wie die anderen Marktteilnehmer.
- In diesem Sinne freue ich mich auf produktive, spannende, aufregende und ergebnisreiche zwei Tage hier in Nienburg. Klarmachen zum Ändern!
2012-04-21 10:17:55
Applaus.
2012-04-21 10:17:57
Andreas: Genug gesabbelt. Kommen wir zum Inhaltlichen. Es steht an die Wahl einer Tagungsleitung. Da wir viel auf dem Programm haben, möchten wir gerne ein Team als Tagungsleitung wählen: Mario Tants aus Bremen, Alex Lessmann vom Bayrischen Landesverband, Johannes Ponader, Jan Hemme, und Sebastian Reipel. Diese 5 Piraten sind bereit, euch durch die Aufstellungsversammlung zu leiten. Gibt es weitere Vorschläge für die Tagungsleitung? Ich sehe keine Arme hochspringen. Gut. Es schreit auch keiner. Dann bitte ich mit diesen Stimmzetteln dem zuzustimmen. Wer ist dagegen. Dann haben wir die erste Einstimmige Annahme des Tages. Und ich übergebe an die Tagesleitung.
2012-04-21 10:19:38
Applaus.
2012-04-21 10:19:39
Versammlungsleiter: Ich bin Mario Tants. Dann wählen wir als nächstes den/die Protokollanten. Dazu mache ich den Vorschlag Jens-Wolfhard Schicke zum Chefprotokolanten zu machen. Gibt es weitere Vorschläge? Oder möchte jemand Jens unterstützen. Nein, dann hätten wir das geklärt. Wer dafür ist, dass Jens den Protokollanten macht, der stimme dafür. Dann ist Jens-Wolfhard Schicke Protokollant für die Aufstellungsversammlung.
2012-04-21 10:20:53
Applaus.
2012-04-21 10:20:54
Versammlungsleiter: Als nächstes haben wir die Wahl des Wahlleiters. Wir haben wieder ein Team von Wahlleitern und -helfern. Dazu stelle ich erstmal Martina Pöser vor, vom LV Bremen, und Dietmar Schulz macht auch den Wahlleiter mit Martina zusammen, aus dem LV NRW, wir stellen grad fest, wenn man sich nur über Twitter unterhält, weiß man die Nachnamen nicht. Dazu gibt es ein Heer von Wahlhelfern, die mögen nach vorne kommen. Aber erstmal die Wahlleitung: Wer ist dafür, dass die beiden das machen? Gegenstimmen? Enthaltungen? Dann sind die beiden jetzt Wahlleiter.
2012-04-21 10:22:18
Applaus.
2012-04-21 10:22:21
Versammlungsleiter: Dann bitte ich die Wahlhelfer sich hier vorne zu positionieren, mit Gesicht richtung Plenum. So, die Wahlhelfer mache ich darauf aufmerksam, dass wenn sie zur Wahl stehen, dass sie zumindest bei den eigenen Wahlgängen nicht wählen dürfen.
2012-04-21 10:23:08
Versammlungsleiter: Gibt es im Auditorium jemand etwas gegen diese Wahlhelfer? Nein. Dann lasse ich darüber abstimmen. Wer ist dafür, dass die hier Wahlhelfer werden? Gegenstimmen? Enthaltungen? Dann sind das jetzt die Wahlhelfer. Ihr meldet euch bitte alle nochmal bei der Wahlleitung, damit eure Namen aufgenommen werden.
2012-04-21 10:23:46
Versammlungsleiter: Der nächste klassische Teil ist die Abstimmung über Zulassung von Gästen. Wer ist dafür?
2012-04-21 10:24:06
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dafür ist.
2012-04-21 10:24:08
Versammlungsleiter: Dann Zulassung von Presse. Seid ihr dafür? Gibt es Gegenstimmen? Enthaltungen?
2012-04-21 10:24:37
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dafür ist.
2012-04-21 10:24:38
Versammlungsleiter: Jetzt: Optische und akustische Aufnahmen. Wer ist dafür?
2012-04-21 10:25:15
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dafür ist.
2012-04-21 10:25:16
Versammlungsleiter: Während der Wahlgänge, darauf mache ich alle schon aufmerksam: Wird nicht gefilmt und nicht fotographiert. Wer das mißachtet, geht sofort aus dem Saal. Danke.
2012-04-21 10:25:36
Versammlungsleiter: Dann komme ich zu einer kurzen Erklärung. Wir haben ja viele neue Gesichter dabei: Wer eine Wortmeldung hat steht auf und gibt das durch Handzeichen bekannt. Wir lassen euch dann ein Mikro zukommen, wir haben mehrere Funkmikros. Geschäftsordnungsanträge: Aufstehen, beide Hände hoch. Das führt zur sofortigen Unterbrechung der Versammlung und es wird über den GO-Antrag abgestimmt. Anträge zur Änderung der TO sind schriftlich einzureichen. Nachdem ihr angezeigt habt, dass ihr einen GO-Antrag machen wollt, müsst ihr auch den schriftlich einreichen. Dann kommen wir als nächstes zur Abstimmung über die TO dieser Versammlung. Wie sie im Wiki bekannt gegeben war und jetzt hier steht, auch über diese müssen wir abstimmen?
2012-04-21 10:27:18
Elektrogeräusche
2012-04-21 10:27:26
Versammlungsleiter: Es gibt Leute, die gerade Highscores erreichen, während dieser Versammlung. ????
2012-04-21 10:27:37
Versammlungsleiter: Ich hoffe, ihr habt euch mit der TO ausreichend beschäftigt, wer dafür ist, der hebe die Hand ... oder die Stimmkarte. Danke. Gegenstimmen? Enthaltungen? Keine.
2012-04-21 10:28:00
Versammlungsleiter: Damit ist die TO so wie sie im Wiki steht, mit Stand jetzt, angenommen.
2012-04-21 10:28:11
Versammlungsleiter: Wenn das mit euch so konstruktiv weiter geht, sind wir heute abend alle zuhause. Als nächstes kommt die Abstimmung über die GO. Beim letzten LPT gab es eine Empfehlung des LPTs für die GO, die war im Wiki einzusehen. Wir haben allerdings einen Antrag zur Änderung der GO schriftlich vorliegen.
2012-04-21 10:28:47
Versammlungsleiter: Wir lassen das mal eben auf die Leinwand bringen.
2012-04-21 10:29:15
Versammlungsleiter: Der Antrag zur Änderung der GO bezieht sich auf den Punkt "Wahlen zu Listen", das war die Empfehlung vom letzten Mal, aber auch dieser Antrag ist noch einmal geändert worden.
2012-04-21 10:29:41
Versammlungsleiter: Es gibt einen weiteren schriftlichen Antrag, kann ich den schriftlich haben?
2012-04-21 10:29:55
Versammlungsleiter: Ich übergebe den Antrag mal an die Wahlleitung. Der erste ist aber weitergehend. Der geänderte Antrag, hier ist gerade der ursprüngliche Punkt "Wahl zu Listen", können wir jetzt den neuen Antrag haben?
2012-04-21 10:30:42
Diskussion auf der Bühne, wegen schriftlicher Anträge zur Änderung der TO.
2012-04-21 10:31:27
Versammlungsleiter: Wir warten noch ein wenig.
2012-04-21 10:31:39
Versammlungsleiter: Wer gleich noch einen Antrag auf Änderung der TO oder der GO einbringen will, wendet sich bitte dort an Sebastian oder Jan. Bitte nicht ans Podium.
2012-04-21 10:32:14
Versammlungsleiter: Wir warten noch einige Minuten.
2012-04-21 10:32:24
Versammlungsleiter: Hier ist das eingearbeitet. Ist im Wiki zu finden unter ???? [war unvollständig gesagt].
2012-04-21 10:33:11
Versammlungsleiter: Auf der Hauptseite der Aufstellungsversammlung, ganz unten ist der Link zu dieser GO neu eingefügt.
2012-04-21 10:33:43
Versammlungsleiter: Ich stelle diesen Antrag mal vor, es gibt dann noch eine Konkurrenz. Es geht um die GO des LVs wie ihr sie kennt, mit einer Änderung: Es soll Approval-Voting ohne Kummulieren vorgeschlagen, also jedem Bewerber eine Stimme, minimal 0 Stimmen, maximal so viele wie es bewerber gibt. Gewählt ist der BEwerber der die meisten Stimmen hat und gleichzeitig mehr als 50% der Stimmen, also von mehr als der Hälfte der Stimmberechtigten die Zustimmung hat. ???? Wenn es mehrere Plätze gibt, sind alle gewählt, die mehr als 50% erreicht haben, sortiert von oben nach unten, bis die Plätze voll sind. ???? Der erste Wahlgang bestimmt nur Platz 1, dann 2-16, und der 3. Wahlgang bestimmt 17-41. Bitte wenn Du etwas zu ergänzen hast, komm direkt zu mir. Der Platz 42 fehlt hier noch, der war Teil des Vorschlags, es gibt einen vierten Wahlgang zur Bestimmung des Platzes 42.
2012-04-21 10:35:57
Versammlungsleiter: Dazu haben wir einen konkurrierenden Antrag, kann der bitte auf den Beamer. Nein. Dann komme ich nicht umher, ihn vorzulesen. Das ist eine Wahlverfahrensordnung. ???? Es ist der Par. 1 Wahlkomission. Eine Frage an den Antragsteller, möchtest Du die Kernpunkte erklären, und dann vielleicht über Meinungsbild guckst, ob er Zustimmung findet?
2012-04-21 10:36:59
Kai Orak: Unterschiede zu den vorherigen sind: Ich habe keinen Spitzenplatz vorgesehen, wir wählen 1-16 direkt. Ich sehe es nicht als notwendig, einen Spitzenkandidat zu wählen. Zweiter Punkt: Dass ist das Quorum, das ist auf 25% reduziert. Und dritter Punkt: Listenplatze ab 43-70 sind vorgesehen. Sonst denke ich, sind wesentliche Punkte aus den anderen Vorschlägen Übernommen.
2012-04-21 10:38:00
Versammlungsleiter: Ich höre gerade, es gibt noch 2 weitere Anträge zur GO. Aber erstmal ein Meinungsbild zu diesem gerade vorgestellten Antrag. Wer diesen Antrag interessant findet und den gesamten Wortlaut hören will ???? Gut. Er zieht den Antrag zurück.
2012-04-21 10:38:56
Applaus.
2012-04-21 10:38:57
Versammlungsleiter: Dann zwei weitere Anträge zur GO, die ich euch aber nur präsentieren kann, wenn sie hier vorliegen.
2012-04-21 10:39:13
Versammlungsleiter: Es ist ein Antrag, der die Landesliste auf mehr als 42 Kandidaten ausweiten. Der Antragsteller hat wieder eine Minute, um vorzustellen, worum es geht? Ist er anwesend? Ja. Es gibt im jeden Moment auch die Möglichkeit, die GO zu lassen wie sie ist, und nur Zahlen zu ändern ????
2012-04-21 10:40:06
Jens Ohme: Ich bin hier stellvertretend für Hanno, der mich gebeten hat, das hier vorzustellen. ???? Es geht darum, dass wir uns nach hinten absichern, dass wir auf jeden Fall für die 5 Jahre genug motivierte Leute haben, die uns in Hannover gut vertreten können. Daher die Bitte die Liste nach unten zu öffnen.
2012-04-21 10:40:46
Versammlungsleiter: Dann bitte ein Meinungsbild, wer will, dass die Liste länger wird als 42 Kandidaten. Wer will weniger als 42?
2012-04-21 10:41:15
Gelächter.
2012-04-21 10:41:16
Versammlungsleiter: Oh. Wer will genau 42 wählen. Feedback durch Gelächter mag ich sehr. Der ANtrag wird zurückgezogen.
2012-04-21 10:41:31
Versammlungsleiter: Dann noch ein Antrag auf 10 Minuten für AG Wahlkampf. Sie hätten gerne irgendwann mal ein Rederecht, ich schlage vor: Während der Auszählungen ist genug Zeit, ich frage den Antragsteller ob das ok ist? Jup. Dann ist der Antrag formell auch zurÜckgezogen.
2012-04-21 10:42:10
Versammlungsleiter: Dann stelle ich den verbleibenden GO-ANtrag vor: Wer will mit dieser hier vorliegenden GO in die Versammlung gehen?
2012-04-21 10:42:32
Versammlungsleiter: Das ist bei einigen Gegenstimmen angenommen. [Das war der Änderungsantrag, der im Wiki steht] Damit haben wir eine GO.
2012-04-21 10:42:39
Versammlungsleiter: Ich bin gebeten worden von den Piraten, die sich um die Kandidaten kümmern um folgendes: Wer noch kandidieren möchte, wer keine Nummer hat und kandidieren möchte, bitte an einen der beiden Tische dort vorne gehen und sich eine Nummer holen und als Kandidat einschreiben lassen: Dann 149, 167, 235 auch an den Tisch, ihr werdet dort noch gebraucht.
2012-04-21 10:43:39
Versammlungsleiter: Dann schreiten wir zur - Mario - ist das eine Wortmeldung? Nein. Dann schreiten wir zur Vorstellung der Kandidaten für den Listenplatz 1. Die Kandidaten für den Platz 1 mögen bitte nach vorne kommen. Am besten direkt hier vor dem Podium. Ihr kriegt am Mikro die Möglichkeit euch vorzustellen.
2012-04-21 10:44:34
Versammlungsleiter: Machen wir weiter. Mit einem GO-Antrag. Bitte vorne schriftlich einreichen.
2012-04-21 10:46:14
Versammlungsleiter: Wir haben einen GO-Antrag.
2012-04-21 10:46:53
Versammlungsleiter: GO-Antrag ist nicht eingereicht sondern zurückgezogen worden. Darf ich um Ruhe bitten. Ich würde gerne erklären, wie das Prozedere ist.
2012-04-21 10:47:19
Versammlungsleiter: Bitte Ruhe, damit ich allen klar erklären kann, wie das Prozedere ist. Gerade die Kandidaten sollten zuhören. Hallo Kandidaten. Zumindest die die zuhören, ihr habt 3 Minuten, um euch vorzustellen. Die Nummern wurden gelost. Wir fangen mit 100 an und gehen dann weiter. 30 Sekunden vor dem Ende der 3 Minuten sage ich euch bescheid. Nach den 3 Minuten, wird das Mikro ausgeschaltet. Ihr habt maximal 3 Minuten.
2012-04-21 10:48:07
Applaus.
2012-04-21 10:48:09
Versammlungsleiter: Dann fangen mir an mit der Nummer die am nächsten bei der 100 ist bzw, mit der 100? Haben wir die 100? Ja. Rauf mit dir.
2012-04-21 10:48:34
Versammlungsleiter: GO-Antrag. Moment. Entweder kommst du vor, oder wir schaffen ein Mikro zu dir. Ich kann dich von hier nicht hören.
2012-04-21 10:48:51
Versammlungsleiter: Ich höre, dass noch einige Leute sich Nummern holen und kandidieren möchten. Geben wir den Leuten 5 Minuten, ihr könnt also noch eine rauchen. Ich habe hier eine Uhr.
2012-04-21 10:49:26
Ruf: 10 Minuten.
2012-04-21 10:49:28
Versammlungsleiter: 5! ??? Na gut 10 Minuten, weil es noch viele gibt, die sich akkreditieren.
2012-04-21 10:49:42
Versammlungsleiter: Ich frage den Akkreditierunsgtisch der Kandidaten? Seid ihr fertig? Ihr seid fertig, alles klar. Danke.
2012-04-21 10:56:08
Orga: Ich möchte einmal lieb danke sagen an alle, die mitgeholfen haben. Wir konnten ja dann doch erst um 5 Uhr rein. Und es waren so viele Leute da, die einfach die Instruktionen angenommen haben. Vielen vielen Dank, dass ihr alle mitgeholfen habt.
2012-04-21 10:58:23
Applaus.
2012-04-21 10:58:24
Diskussion zwischen Versammlungsleitung und Technik über Mikrofone.
2012-04-21 10:59:12
Versammlungsleiter: Ihr habt eine letzte Chance. Wer noch kandidieren möchte, wer noch für den Spitzenplatz vor allem kandidieren möchte, möchte jetzt an den Tisch gehen oder kein Kandidat mehr sein. Das ist eure letzte Chance. Alles klar. Die Kandidatenliste für den Spitzenplatz ist hiermit geschlossen. Dann noch ein paar Kommentare. Es wurde uns vorgetragen, dass wir bei einer Frage, nämlich der TO, dass wir die Enthaltungen nicht mitgefragt haben, das müssen wir nicht. Wir tun das meistens, aber wenn wir es vergessen, wird dadurch die Abstimmung nicht ungültig.
2012-04-21 11:01:59
Versammlungsleiter: Legen wir los.
2012-04-21 11:02:28
Versammlungsleiter: Legen wir. ...
2012-04-21 11:02:32
Versammlungsleiter: Also. Ein paar empfehlungen an diejenigen, die ausnahmsweise nicht kandidieren, aber trotzdem abstimmen werden: Macht euch notizen. Schreibt euch auf, was ihr von den Leutet haltet. Diese Notizen dürft ihr auch in die Wahlkabine mitnehmen, um eure Entscheidung zu machen. Dann zum Approval voting. Meine Empfehlung: Aus den Erfahrungen anderer Versammlungen: Konzentriert euch nicht auf 1 Stimme oder 1 Kandidaten, sondern macht bei mehr als 1 ein Kreuz, dann sind wir nicht am Montag noch dabei, abzustimmen.
2012-04-21 11:03:42
Versammlungsleiter: Die Nummern wurden schon am Tisch ausgelost, die ist schon zufällig. Wir brauchen sie also nicht noch zufälliger zu machen. Dann fangen wir mit der Vorstellung an. Ihr habt 3 Minuten. ???? Nach 3 Minuten ist das Mikro aus. Die Befragung findet am Ende der Vorstellungen statt. Fangen wir an.
2012-04-21 11:04:25
Ingo Peesel, 100: 53 Jahre alt, aus Wolfsburg. ICh habe 2 Kinder großgezogen, ??? und nebenbei habe ich 12 Jahre lang zwei Pflegen gemacht, einmal Demenz und einmal ???? folgerichtig habe ich mich mit der Pflege beschäftigt, meine Schwerpunkte wären das Soziale, z.B. ein Mindestlohn, und auf der anderen Seite alle sozialen Aspekte von Ausbildungsstellen, dass man in einen Beruf kommt, oder dass die Situation, die in Pflegeheimen vorherrscht. ICh möchte das soziale Gewissen der Partei werden.
2012-04-21 11:05:31
Applaus.
2012-04-21 11:05:32
Versammlungsleiter: Ich war überrascht, dass jemand kÜrzer ist. Eine Bitte: Geht zu dem Mann in Rot, damit euer Name auf den Wahlzettel kommt.
2012-04-21 11:05:55
Carsten Schulz, 101: Ich bin 51 Jahre alt, Politikwissenschaftler, war bei den Grünen und bin dann zu den Piraten gewechselt, weil bei den Grünen Politik viel von oben nach unten gemacht wird. ??? Ich bin am 31.3. gewählt worden von meinen Wahlberechtigten in Hannover Mitte, ich habe mich gegen den amtierenden Bezirksrat Mitte und ??? Durchgesetzt, in der Stichwahl habe ich 11 zu 9 gewonnen. Bin seitdem Direktkandidat von Hannover Mitte. Am nächsten Tag hat Jürgen PFannschmidt der unterlegen Kandidat gepostet, dass ich ein rechtspopulist wäre, ???? weil ich der Meinung bin, dass die Holocautleugnung ????? daraufhin hat die Presse bei mir angerufen, 20 Journalisten jeden Tag, ich habe diese Position selbstbewusst vertreten, weil ich da auch hinterstehe: ICh glaube, der aktuelle Umgang mit Neonazis ist suboptimal. ???? Der Landesvorstand hat ein paar Tage später diese demokratische Wahl annuliert, sie haben nie mit mir geredet, da ist nich eine EMail geschickt worden oder angerufen worden. Diese 6 Leute haben eigenmächtig das Votum der Basis aus Hannover annuliert und gesagt, dass die Wahl wiederholt werden wird. ??? Meiner MEinung nach ist das völlig unzulässig. Wir haben Basisdemokratie auf unsere Fahnen geschrieben, insofern sollte sich der Vorstand nicht anmaßen, ????? ich glaube wir stehen hier am Scheideweg und die Frage ist ob wir uns für Basisdemokratie einsetzen, oder für ein totalitäres Politikverstäntdnis.
2012-04-21 11:09:07
Kevin Price, 103: Ich bin seit Mitte 2009 Pirat. Inhaltlich will ich mich nicht sehr abgrenzen, denn wir sind pol. alle nah beieinander. Zusätzlich ist auch man lässt sich im Laufe der Zeit überzeugen. Ich habe nach 2 Jahren mal den pol. Kompass nochmal gemacht, und habe festgestellt, dass ich weit nach links gerutscht bin. ??? Mein Credo für den Landtag: Ich will, dass der Landtag kein Grabenkampf mehr ist, dass wieder vertrauensvoll auch mit anderen Fraktionen gearbeitet werden kann. Ich würde mich sogar mit Herrn Schünemann an einen Tisch setzen, auch er hat vielleicht mal ein gutes Argument. ??? Nur so haben wir eine Landtagsfraktion, die nicht nur Anfragen macht, sondern Piratenideen zu Beschlüssen machen kann. ????? Und ich bin geeigneter Spitzenkandidat, ob ich der bestgeeignete bin, kann ich aber nicht entscheiden, das entscheiden wir alle.
2012-04-21 11:11:02
Marc Herrmann, 106: Ich bin gelernter Kaufmann im Einzelhandel und momentan IT Sysadmin. 37 Jahre alt, mehr oder weniger Migrationshintergrund, ich komme ursprünglich aus Norddeutschland, komme aus Kiel. ???? Es will einfach niemand glauben, dass es einen Niedersachsen mit diesem Zungenschlag gibt. ???? die es nicht akzeptieren wollen, dass Menschen mit afrikanischen Wurzeln auch Deutsche sind. ??? ICh musste also einem 12jährigen erklären, wie ???? Ich kann nicht verstehen, wie NDS als einziges Bundesland die Landeszentrale für pol. Bildung abschaffen konnte. Das geschah noch unter Wulff. ??? Ich hoffe, dass sich die Piraten für die Wiedereinführung der Landeszentrale einsetzen werden. Ich beschäftige mich seit meinem Eintritt mit dem Kampf gegen Rechtsextremismus. Deshalb habe ich auch die AG Gegen Extremismus gegründet habe. Der Name wird gerade noch kontrovers diskutiert, und das ist auch gut so. ???? Nebenbei bin ich im Schulvorstand, im Regionselternrat, Bezirksrat in Hannover-???? und versuche dort die piratigen Vorstellungen von Politik umzusetzen. Daher kam es für mich nie in Frage, eine Gruppe mit einer anderen Partei zu gründen. ??? Ich habe als erster Pirat auf Bezirsratebene einen internationalen Antrag angeschoben. ???? Damit habe ich bewiesen, dass ich durchaus in der Lage bin, Politik im SInne der Piraten zu machen, und freue mich, dass inzwischen einige meiner Wähler von damals jeztt selber Piraten sind. Es gibt viel zu tun für die Piraten auf BUndes- und Landesebene. Klarmachen zum ändern.
2012-04-21 11:14:38
Versammlungsleiter: Eine Bitte: Die, die Listenkandidat werden möchten. Spitzenkandidat. An den Tisch, auch die, die sich shcon vorgestellt haben, weil die mit hoher Wahrscheinlichkeit irgendwen nicht auf der Liste haben. ???? Insofern einfach dort bescheid geben, damit man euch als Spitzenkandidat aufgelistet hat. Damit man eure Namen hat und all das.
2012-04-21 11:15:53
Gilbert Oltmanns, 109: 50 Jahre, glücklich vergeben. Von Beruf Bankkaufmann und Immobilienmakler - gewesen. ICh habe 25 Jahre Erfahrung und möchte diese für die Piratenpartei zum Einsatz bringen. ICh bin momentan nicht mehr in einer Bank oder Versicherung tätig, weil es mich krank gemacht hat. ICh habe jetzt einen anderen Job, der mir besser gefällt und das ist für mich sehr wichtig. Meine Themen für den Landtag sind speziell: Wirtschaft, Steuern und Finanzen. Die anderen Themen sind auch sehr sehr wichtig, ich bin ein Befürworter des BGE weil ich der Meinung bin, dass Geld genügend vorhanden ist. ICh bin nicht nur der Meinung, sondern ich glaube zu wissen. Aber dazu später. Was wird noch meine Aufgabe sein: Ich möchte so ich Mitglied des Landtags werde natürlich die PP hervorragned darstellen, aber auch dafür sorgen, dass in unserer Fraktion vernünftig und ordentlich gearbeitet wird. Und zwar in dem Sinne, dass ich es nicht dulden werde, wenn sich irgendwelche Leute, die MdL sind, sich auf die Faule Haut legen und meinen, sie können 5 Jahre die Eier schaukeln, entschudigung, ich werde darauf achten, dass alle ihr Schärflein dazu beitragen. Ich habe noch einen Artikel aus der Financial Times mitgebracht. "Huch, wir sind Wirtschaftswunder" Das ist ein Artikel über die Experten, die anscheinend keine Ahnung haben. ???? Wir sind oben, ja. Das bedeutet, auch die Experten haben die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen. Es fehlt gesunder Menschenverstand und dafür stehe ich auch. Klarmachen zum ändern.
2012-04-21 11:19:18
Versammlungsleiter: Ich bin nicht der Türsteher...
2012-04-21 11:19:27
Michael Rzok, 112: 59 Jahre, verheiratet, ich stehe für das soziale, für Familienpolitik und die Arbeitsmarktpolitik. In diesen Feldern habe ich als Betriebsrat gearbeitet. Ich bin auch im sogenannten Hartz-IV bewandert, bin in dem Thema ehrenamtlicher Richter am Sozialgericht, und ich glaube die Thematik ist bei uns bisher noch zu klein. Wir haben über 20 Seiten zu Patenten, Internet, Transparenz usw... aber zu den Themen sozialpolitik, arbeitsmarktpolitik haben wir zu wenig, um nicht zu sagen, fast garnichts. Da bitte ich um das Vertrauen, und würde garantieren, dass ich richtig arbeite, wie mein Vorredner es schon gefordert hat.
2012-04-21 11:20:51
Erich Roman, 113: Seit 1.5 Jahren beim Stammtisch. Seit einem halben Jahr in Harburg. Habe bisher 7 Anträge gestellt. Habe eine Petition an 5 Parlamente. Die Anträge erfreuen sich großer Beliebtheit bei Bürgern und auch anderen Parteien. Ich setze mich ein für alle bÜrger, ???? Bin von Beruf Molekularmediziner, ???? Warteräume an den Bahnhöfen, ein Wanderweg an der ??? in Harburg, die restlichen Anträge: Eine Petition an den Bundestag, ich bin 10facher Vater und darf meine Kinder nicht sehen, ??? und dann habe ich den ANtrag gestellt, dass Harburg wieder Kreisstadt wird, damit wir den Hafen ausbauen können. ???? NIedrigste Investitionsrate und es ist schade um dieses Potential, dass Deutschland dort verloren geht. ???? Wenn ich in den Landtag komme, setze ich mich ein für den Ausbau des ???? Wachstum und Arbeitsplätze, die jungen Leute brauchen Arbeit.
2012-04-21 11:23:01
Versammlungsleiter: Das Wahlteam lässt fragen, ob jetzt alle die kandidieren, jetzt dort waren, dann würde er die Wahlzettel vorbereiten. Ich weise euch auch nochmal drauf hin, dass wir ein Wahlverfahren beschlossen haben, dass sich die Kandidaten in späteren Wahlgängen nicht nochmal vorstellen. ????
2012-04-21 11:23:39
Volker Tschirner, 114: Ich habe euch natürlich etwas mitgebracht. Dieser Besen hier, soll für meine politischen Absichten stehen. Ich möchte im Landtag richtig durchfegen. Ich möchte eine neue Politik, eine neue Bildungs-, Wirtschafts- und Innenpolitik. Ich stehe für echte Demokratie und Transparenz. Ich möchte einen komplett neuen pol. Stil in NDS etablieren. Bin in WF geboren, habe Abitur gemacht, ???? dann war ich in Hannover Pressereferent 15 Jahre lang, Aufbaustudium nebenbei ??? und trete an, weil ich etwas verändern möchte. Warum solltet ihr mich wählen: Weil ich überzeugt bin, überzeugt, dass wir diese Politik brauchen: Ich war mal Schülerrat, war im Kreisschulausschuss, bin zu Parteien gegangen, und fand es dort ätzend. ???? Und wenn er dann im Landtag oder wo auch immer ist als Politiker, ist er nicht mehr frei, sondern im Filz der Parteien befangen. UNd solche Leute will ich im Parlament nicht mehr sehen. Warum noch: Weil ich fachlich qualifiziert bin: ???? vielmehr weil ich durch meine beruflichen Erfahrungen qualifiziert bin. ALs Pressereferenz habe ich Kontakte auf Landes- und Bundesebene aufgebaut. ???? Weiterhin denke ich, dass ich gute Kontakte zu den Medien habe. ???? Eine Sache aber: Wir werden vermutlich nicht viele Direktkandidaten einbringen können. Deswegen ist es wichtig, dass ein Listenkandidat ganz NDS kennt. Ich war in ???? und bin 5 Jahre lang jeden Tag mit dem Auto durch NDS gefahren und habe Leute beraten und beschult. Ich kenne daher ganz NDS. ????
2012-04-21 11:26:54
Versammlungsleiter: Wir haben auch eine Lotterie: 240078 hat seine Unterlagen gewonnen. Bitte abholen.
2012-04-21 11:27:10
Steven Maaß, 118: Guten Morgen Nienburg, seid ihr alle wach? Ich komme aus Hannover, besser gesagt Hemmingen. ???? Ich kandidiere für die Plätze 1-41 für die Landtagswahl. Ich habe eine 20seitige Rede vorbereitet, die ich nicht vollständig vorlesen kann. Ich bin Pirat seit ca. 2 Jahren, seit Jan. 2010. Ich bin im Internet geboren. Die Piratenpartei eine neue politische Bewegung, und ich möchte die Modelle und Ideen der Politik 2.0 im Landtag umsetzen. ???? Wir als Piraten viel erreichen können, indem wir uns nicht nur oberflächlich mit den Themen beschäftigen, sondern mit den Details. ???? Und da habe ich gesagt: Wir müssen uns mehr in die Details einarbeiten. Und ich bin dafur bereit. Ich will in den Landtag einziehen als Mitglied eines Teams. Ich möchte in einem Spitzenteam mitarbeiten und dazu gehört ihr alle, die hier sitzt. Ihr seid die Basis, ihr müsst das Programm machen, wir mussen es vertreten. ???? Ich will für euch in den Landtag und euer Teammtglied sein.
2012-04-21 11:29:15
Jörg Kunze, 120: Gilbert aus Oldenburg. Ich bin 37 Jahre alt und Diplomverwaltungsbetriebswirt. Seit 2008 Symphatisant und seid 2009 Mitglied. Bin für WK 63 Direktkandidat. Im Rahmen der Wahl wurde ich auch gefragt, ob ich mich auf die Landesliste bewerben würde, das habe ich bejaht. ???? Weil ich etwas verändern möchte. Schwerpunkte liegen entsprechend meines Studiums im sozialen und wirtschaftsbereich: Grundeinkommen, dass man das Urheberrecht reformiert, und zwar ohne den Kuschelkurs zu machen, den uns die FDP aufdrücken will, dass man im Finanz- und Wirtschaftsbereich ganz andere Wege geht, das Zinssystem muss auf dauer Weg. Da das unser Land und die Welt auerhaft schädigen. Ich war ein Jahr lang im Jobcenter in Willhelmshaven tätig, habe dort viele Kenntnisse. ???? Bin derzeit in der Bauleitplanung tätig, kenne dort die Verfahren und weiß, wieviel hinter verschlossenen Türen beschlossen wird. ????? Dass ist ein Punkt, den die Piraten auf Landesebene auf jeden Fall angehen sollten: Mehr direkte Demokratie ist ein Punkt der uns stark macht und auch in der Bevölkerung sehr beliebt ist. ???? Ich möchte mich dafür in einem starken Team auf jeden Fall einsetzen. Klarmachen zum ändern.
2012-04-21 11:32:07
Versammlungsleiter: Nochmal: Wer kandidiert, bitte dort bescheidgeben. Wenn ihr gewählt werden möchtet, gibt Bescheid, sonst seid ihr nicht auf dem Wahlzettel. Das war der letzte Aufruf dazu - versprochen.
2012-04-21 11:32:38
Frank Brecht, : Wie stellt man sich vor, ohne die Leute zu langweilen. ???? Ich habe in den letzten Jahren eine rechtswissenschafgtliche Dissertation geschrieben, Thema: PPP Projekte im Bereich innere Sicherheit. Der erste Professor wurde vom Sicherheitsgewerbe gesponsort. Meine Erkenntnis ist, dass hier Lobbyarbeit betrieben wird im Kleide der Wissenschaft. Ich habe über ein Jahr gebraucht einen anderen Prof zu finden, der bereit war, das Thema aufzugreifen, und das Projekt zu Ende zu führen. Das Grundsatzprogramm der Piraten ist da nicht ganz korrekt: Bei PPP geht es um Kooperation zwischen STaat und Privatwirtschaft. Das kann sinnvoll sein, die Kosten-Nutzen-Rechnung muss aber für den Bürger vorteile zeigen. ???? Wie ich hier einstehe, dass ist die Art und Weise, mit der ich Sie darum bitte, dass Sie mir das Vertrauen aussprechen. Danke.
2012-04-21 11:34:29
Reinhard Neumann, 123: 53 Jahre alt, ich bin in Garbsen geboren, habe dort Abitur gemacht, dann Jura studiert, abgebrochen, dann nach Hannover habe Gastronomie selbstständig gemacht. Dann 2 Jahre bei einer Versicherung gearbeitet. ???? Habe dann eine Ausbildung zum Hotelkaufmann gemacht, nebenbei Betriebswirtschaft studiert. Bin als ich noch zur Schule ging in die SPD eingetreten, war aktiv bei den JuSos, hat mich aber nicht sehr ausgefüllt, man konnte dort keine Entscheidungen treffen, man hat dort mehr politisch-geschichtliche Sachen beigebracht bekommen. Sonst war ich Rot/Grün eingestellt, seit 2 Monaten Mitglied, und meine Schwerpunkte sind die soziale Gerechtigkeit, mehr Demokratie und auch das Bildungssystem zu reformieren: Momentan arbeite ich selbstständig und organisiere Veranstaltungen, vor allem für die TU Hannover. ???? Aufgrund dieser Tätigkeit habe ich viele Leute kennengelernt, die Vorträge halten, unter anderem mal den Vorstandsvorsitzenden von E.On. ???? Der damals die Katastrophe in Fukushima runtergespielt hat. ???? Ich möchte mich für die Piraten im Landtag einsetzen, kandidiere deshalb für einen Listenplatz und würde mich freune...
2012-04-21 11:37:00
Kai Biebricher, 125: Ich fühle mich als Pirat seit 30 Jahren, entstamme einem erzkonservativem Eltcernhaus. Dem zu entwachsen war schwieriger als sich heute als Pirat zu bekennen. ???? Und 17 Jahre später war ich Vorsitzender im Gewerbeverein in ???? und schlug vor: Wir könnten eine Homepage machen. Und es hieß: Glaubst du ernsthaft, dass man mal über das Internet ein Hotel bestellen wird. ????? Sondern die Wirklichkeit zu sehen, in der breiten Masse untergegangen ist. ????? Aber die Vision, was man tun könnte, da habe ich heute Ideen: Gebt jedem Verein 5000 EUR, das bringt mehr soziale Kompetenz, ist billiger als die Abwrackprämie und bringt mehr. ????? Und deswegen sehe ich mich als Multiplikator als dessen, was unten da ist. Ich fühle mich auf einer Welle getragen, die ich mehrgenieße, als ich werbung für mich mache. Endlich mal gesellschaftlich in der Mitte zu sein, wie jetzt bei den Piraten, habe ich noch nie erlebt.
2012-04-21 11:39:25
Applaus.
2012-04-21 11:39:27
Meinhart Ramaswamy, 128: Ich bin seit 2010 Landesschatzmeister. ICh bin 2009 eingetreten, weil es mich fasziniert hat, dass es eine Partei gibt, die ohne Vorgaben, die Möglichkeit gibt ein Parteiprogramm mimt zu gestalten. Dieses Angebot habe ich wahrgenommen und habe in vielen Bereichen mitgearbeitet und etliche Beiträge sind auch in des Programm NDS eingeflossen. Am intensivsten habe ich in der AG Bildung gearbeitet. Wir haben dort der Partei ein klares Profil gegeben. Und damit können wir uns sehen lassen. Die Schwarzgelbe Regierung verkauft momentan nur Mogelpackungen und ist dabei eine ganze GEneration zu verbrennen. Dem müssen wir uns entgegenstellen. Ich kandidiere um die Bildungspol. in NDS in Bewegung zu bringen. Ich habe für diesen Job auch einen professionellen Hintergrund: Ich habe neben meeinem Studium ???? als Examensarbeit abgeschlossen. ICh habe 10 Jahre Lang in der AG freier Schulen an Schulgesetzlichen Vorgaben mitgearbeitet, das war in der 1. RG-Regierung, desweiteren über 20 Jahre Lang in Hochschulen und Schulen aller Arten unterrichtet. Da ich 7 Kinder habe, kenne ich Schulen auch von der anderen Seite her relativ gut. ???? Ich halte mich da für kompetent genug für eine Stellungnahme. Bildung ist sowieso eines der Kernthemen der Piarten und wir können an dierser Stelle etwas tun, denn es ist auch zentrale Idee der Landespolitik, sich im Bereich der Bildung zu arbeiten. Wir sollten der Politik Visionen geben und konstruktive Ideen entwickeln. ???
2012-04-21 11:42:33
Versammlungsleiter: Noch jemand bei der Tombola: 240106.
2012-04-21 11:42:50
Oliver Blume, 129: Ich mag die Idee der Piraten und habe mich dafür eingesetzt und hoffe dass wir die Landtagswahl soweit gewinnen. ICh bin 2. Vorsitzender der OM Stiftung, bin zuständig für Fundraising und wir haben viele viele Aufgaben, denen ich mich gerne stelle. Das ist derzeit der schönsten Jobs, die wir haben. Wir haben so eine große Chance in den Landtag einzuziehen, dass es für mich ein Spaß ist, dabei zu sein. Für mich selbst hat sich mal die Frage gestellt, ob man auch aktiv in diesem Bereich sein will. Das habe ich dann für mich mit Ja beantwortet. Weil ich lgaube, dass ich Skills dfür habe. Ich habe in best. Bereichen AHnung: Gesundheitspolitk, vor allem mitbekommen, was dort falsch läuft. Wir haben im Grundsatzprogramm das Thema Patente und Pharma, ich kann nur sagen: Das ist ein unglaublich schlimmes Thema, dort wird man viel Ärger bekommen von Lobbyisten. ???? Ich habe schon gegen die großen Verbände gearbeitet, war in dem Bereich wohl recht erfolgreich, deshalb glaube ich, dass ich das auch im Landtag könnte. Ich habe ercht viel Presseerfahrung. ???? Ich glaube, dass der Job ein Job ist, wo ma nbestimmte Voraussetzungen haben muss. ???? UNd zusehen, dass man die Positionen dort auch professionell vertreten kann. Das würde mir Spaß machen. ES wurde sehr viel Sinn machen, Politik im Landtag zu machen. ???? Ich glaube auch, dass wir das perfekt machen können, wir sind eine unbestechliche und gute Partei. Klarmachen zum Ändern.
2012-04-21 11:45:40
Thomas Sokolowski, 131: Ich bin ein bisschen Aufgeregt, etwa so wie bei der Abiprüfung. ???? Auch liebe Twitterfreunde, die sich über mein Outfit wundern, ich habe ein weißes Hemd an und ich glaube es wird nichts helfen. Arbeite und Lebe in Hannover als Graphikdesigner und künstler. Bin als Beisitzer im Vorstand Hannover, DIrektkandidat im WK 26, ich werde häufig angesprochen, wi ich bei den Piraten sein kann, wegen meines Berufes. ???? Ich habe keine PRobleme mit den avisierten Reform des Urheberrechtes. Liebe Pressevertreter, guckt in das Wahlprogramm, ihr werden feststellen, dass dort nichts von Abschaffung UrhG oder Umsonstkultur steht. Ich bin Kind des Internets. Habe noch weit über 1000 DM ONlinegebühren bezahlt. Die Zeiten sind zum Glück vorbei. Das Internet ist endlich Bestandteil unseres Lebens geworden. ???? MIch haben vor allem die sozialliberalen Positionen angezogen, das BGE, auch unsere Visionen und Utopien einer flächendeckenden Mitbestimmung der gesamten Bevölkerung. ???? Ich bin deswegen u.a. Koordinator des Thementeams BGE in NDS, ich mache viel in der AG Desing und AG Wahlkampf. Aber mich interessiert auch das Thema Mitbestimmung innerhalb der Piraten. Ich will in den Landtag, weil ich unsere Piratenpositionen in Bezug auf Transparenz, Mitbestimmung und BÜrgerrechte im Landtag sehen will. Ich möchte, dass wir das vorleben. ????
2012-04-21 11:48:54
Hans-Jürgen Fischer, 133: Ich bin 60 Jahre alt und habe jetzt das größte Hindernis für meine Kandidatur überwunden: Die Einsprüche meiner Frau. ???? Ich war viele Jahre lang in der Pharmaindustrie im Bereich Marketing tätig, ich weiß, wie der Hase läuft in diesen Bereichen. Bin 2007 das erste Mal in Kontakt mit den Piraten gekommen. ???? Ich muss mich auch stärker engagieren ...
2012-04-21 11:50:04
Tetris-Musik.
2012-04-21 11:50:09
Hans-Jürger: ... ich bin Radikaldemokrat, ich teile nach links und rechts aus. ???? Das GG ist das wichtigste, was es zu verteidigen gibt. Bezogen auf die Landespolitik: Ich bin jemand, der für sozialen Ausgleich ist, und da hakt es gewaltig. ???? Ich bin nicht an einem Bundestagmandat interessiert. ??? Das Entscheidende ist: Ich bin eigentlich Teamplayer, weil einer alleine nichts reißen kann. Wir brauchen Euch als Schwarm, um die Entscheidung zu verifizieren im Sinne eines Risikomanagements. Das ist das, was ich euch anbieten kann: Ein voller Einsatz für die Piraten im Sinne eines Ganztagsjobs und 40h oben drauf.
2012-04-21 11:51:33
Stefan Schulz, 148: Ich bin 39 Jahre alt, bald kommt die große 4. Geboren bin ich in Hildesheim, ??? seit 13 Jahren Braunschweiger. 2008 Klage gg. die Vorratsdatenspeicherung. ???? Der kommende Landtagswahlkampf wird schon mein 4., bei der Kommunalwahl habe ich selber kandidiert. Außerdem bin ich im Aufsichtsrat der Braunschweiger Verkehrsergebnis für die Piraten. ???? Ich bin mir bewusst, dass ein vorderer Listenplatz einen enormen persönlichenEinsatz erfordert. ??? Ich bin von Beruf Teamprojektleiter. Auch die Arbeit im Landtag sehe ich als Projekt, ich kann gut mit Menschen umgehen, ???? Zu meinen Zielen: Ich sehe mich klar in der Bildungspolitik, die Studiengebühren müssen endlich vom Tisch. ???? Weiterhin: Abbau staatlicher Überrawuchung, Transparenz, BÜrgerbeteilugung. Außerdem soweit möglich reform des UrhG, das it zwar eher Bundesthema ???? Auch die Idee des BGE muss unbedingt weiter verfolgt werden. Mit mir bekommt ihr einen Kandidaten, der hinter den Zielen der Piraten steht. Mit einem Mandat müsste ich endlich nicht mehr die Parteiarbeit zugunsten meines Jobs einschränken. ???? 148, Danke.
2012-04-21 11:54:14
Applaus.
2012-04-21 11:54:17
Ralf Kleyer, 150: Ich komme aus Hannover. Ich hatte auch eine Rede vorbereitet, aber hier ist der falscheste Ort. Ich würde lieber Programm statt Vorstellung machen. Ich hatte viel GLück, ein Mitkandidat hat Glückskekse vorbereitet. ???? SChließlich sind wir Piraten, und im Glückskeks steht etwas drin, was uns ausmacht: "Wenn andere Ratlos sind, greifen sie tatkräftig zu." ???? Noch übermächtige gegner ????
2012-04-21 11:55:44
Applaus.
2012-04-21 11:55:45
Ute Kring, 153: EllnaBeere ist mein Nick. Ich habe 2011 beim "Politik sucht Frauen" im Landtag mitgemacht und habe dort festgestellt, dass mir die Art, wie ????? Ich bin Datenschutzbeauftragte des Landesverbansd. ??? Z.B. in der Renten- und Krankenversicherung ist eine Aufsplittung in Beamten und angestellten nicht mehr zeitgemäße. ???? Abschaffung der Studiengebühr und kostenlose Fahrkarten. Dann Änderung des ALG-II, es kann nicht sein, dass jemand 20 Jahre gearbeitet hat und nach einem Jahr in der Armutsfalle ist. Weiterhin ist es wichtig, die Kinderarmut zu bekämpfen, durch Aufstockung der Mittel vom Land. ???? Kostenlosess Mittagessen in Schulen und Kitas. ???? Auch bin ich dafür, dass die Krippen- und KiTaplätze kostenlos angeboten werden. Ich bin für Mindestlohn von 8.50 EUR. Leiharbeiter sollten gleiche Bezahlung und gleichen Urlaub bekommen. Auch müssen die Betriebe nach 3maliger Vertragsverlängerung übernehmen. ???? So dass manche 15 Jahre sozusagen in der selben Firma ohne Übernahme sind. ???? Ich bin gegen die VDS ??? In Hannover gibt es über 3000 Kameras, die nur von 2 Polizisten ausgewertet werden, man kann so kein Verbrechen nicht verhindern sondern nur protokollieren. ??? ICh bin gegen die Auswertung von Bankdaten im Sinne von Scoring, und die Zuordnung von Kontonummern und Einkauf.
2012-04-21 11:58:58
Thorben Friedrich, 158: Ich komme aus Hameln. ???? Ihr wollt Personen und nicht Themen grillen. Ich wäre nicht Pirat, wenn ich nusere Themen nicht gut fände. ????? Man hat auf dem Dorf die Problematik, dass man die Themen dort nicht mit jedem besprechen kann. Dank des Internets kam ich in einen Raum, wo sich Menschen zusammengefunden haben, und man erlebt hat, dass die sozialisierung durch das INet ????? Mit 16 Bin ich in die SPD eingetreten, und bei mir war es so, dass ich Politik dort nicht ausleben konnte. ???? Ich habe nichts verstanden, warum dort nicht diskutiert wurde, sondern Fußball geguckt. ??? Es hat mit der Blogosphäre angefangen, und festgestellt, dass wenn es um Themen geht, das Geschlecht in den Hintergrund tritt und es nur um den Intellekt geht. ???? In der Politik wie es momentan läuft, geht es nicht mehr um Themen, sondern es geht darum, Gesetze zu entwicklen, die wenig Leute betreffen. ???? Meine regionale SPD-Abgeordnete hat gesagt: Ich weiß, dass dieses Gesetz nichts bringt, aber wenn man das nicht tut, dann glauben die Bürger, dass man nichst für sie tut. ???? Letztlich bin ich Pirat deswegen, weil hier Menschen zusammensitzen, die diskutieren, die sich streiten und offen miteinander umgehen. ????
2012-04-21 12:02:06
Applaus.
2012-04-21 12:02:07
Sigfried Zablowsky: 77 Jahre, WK 32. Unsere Partei startet durch. In der PP sehe ich eine grundlegende Veränderung in .de zu erreichen. Die Mitgliedsahlen der Partei beweisen: Wir sind gut angekommen. Heute können wir ein Zeichen setzen für eine bessere Zukunft. Ich danke.
2012-04-21 12:02:56
Applaus.
2012-04-21 12:02:57
Frank Grefenstedt, 166: Bin aus WOB, Bildung, Soziales und Umwelt. ??? Ich möchte diese Punkte mit euch diskutieren, eure Meinung erfassen und eure Meinung im Landtag vertreten, nicht meine. Die Fraktion braucht eure Meinung, die wir dann vertreten, nicht einzelne, die unter Fraktionszwang abstimmen. ???? ICh bewerbe mich für alle Plätze, da ich glaube, die Basis immer vertreten zu Können.
2012-04-21 12:04:06
Applaus.
2012-04-21 12:04:09
Jörg Pfannschmidt, 171: Hallo und einen schönen Tag wünsche ich euch allen. Ich komme gerade aus der Nachtschicht. Ich könnte viel erzählen, aber: Wir sind Piraten. Und wir sind Menschen. Ich spreche nicht um blihblahblub zu machen, das kann jeder. ???? Heute, hier, bei den Wahlen und bei den LTW 2013. Vieles von dem können wir sagen: Das ist gequirlte Scheiße. ???? Beim letzten Parteitag wurde ich als Homophob bezeichnet. ???? Es gab vor kurzem einen kleinen Skandal, weil ich den Mut zur Wahrheit habe. Deshalb stehe ich hier. ????? Wenn Piraten der Meinung sind, dass man den Holocaus leugnen dürfte, das geht nicht. ???? Ich liebe es, die Zeit für meine Tochter zu investieren, deswegen arbeite ich nachts. ??? Wir sind Piraten und wir sind für eine Diskussion zum BGE und einen Mindestlohn uber 10 EUR, das haben wir beschlossen. ???? Wir reden mutig über eine moderne Suchtpolitik. Wir fordern die Trennung von Kirche und Staat. ???? Weil wir etwas ändern wollen. Und wir werden es auch machen. Wir sind mutig, wir sind Menschen, wir sind Piraten. Und wir sind keine Postensammler fÜr Karriere oder die Leiter hochzuklettern über Vorstansd- oder Mandatnspositionen. Wir haben eine SChwarmintelligenz und Mitmachpolitik. Ihr habt heute die Entscheidung. Es gibt genug Leute auf der Liste, die bisher nohc keine Posten haben, die auf eure Schwarmintelligenz vertraune. ???
2012-04-21 12:07:28
Applaus.
2012-04-21 12:07:29
Jürger Hey, 184: Ich habe einen Grundsatz: Das GG. Vor dem Gesetz sind alle gleich, und das dürfen wir nicht vergessen. Ich bin 61, zur Zeit in der Regionsversammlung in Hannover als Abgeordneter. Wir können nur Piraten im Landtag gebrauchen, die kämpfen können. Aber diese Kämpfer müssen Teamfähig sein. Die empfangen uns nicht mit offenen Armen. Sie empfangen uns mit [Faustschlag]. Da werden wir dick in die Bredouille kommen. Und dann brauchen wir Leute, die sich durchsetzen können, die sagen: Ich will dieses oder jenes Thema. Und ich kann niemanden gebrauchen, der sich in die Ecke setzt und die Klappe hält. Wir brauchen die, die teamfähig und kämpfer sind. ????
2012-04-21 12:09:10
Versammlungsleiter: Alle Wahlhelfer, die registriert sind, bitte jetzt ins Foyer, zur Besprechung.
2012-04-21 12:09:28
Thomas Gaul, 188: 47 Jahre, gelernter Bauing. Ich bin seit 2009 eingetreten. Habe damals geguckt, wo ich mich einbringen kann, habe dann die Bundes-AG Bauen+Verkehr gemacht. Erste Aufgabe war Wahlkampf NRW. Und haben dann über Weihnachten ein Wahlprogramm aufgebaut. ??? Der Fahrscheinlose ÖPNV von damals wird weiter ausgebaut. ????? Heute gibt es die Koordinatorenkonferenz Bund draus geworden ???? Zwischenzeitlich hat sich einiges getan, ich weiß nicht genau, wo ich alles geholfen habe. Freundlicherweise gab es dann geschichten, wo Hilfe gebraucht wurde, z.B. Wikileaks. Dann arabischer FÜhling. ???? Und mehrere 1000 CDs in die arabischen Länder geschickt, der BuVo hat mich danach zum internat. Koordinator gemacht. Zwischenzeitlich auch mal im Board der PPI, aber jetzt nicht mehr. ??? Ich bin froh, dass der LV NDS jetzt auch dort Mitglied ist. ???? Stellvertretender Landesvorsitzender bin ich momentan, und jetzt müssen wir gucken, dass wir die Sachen in den Landtag transportieren und uns mit anderen vernetzen. ?????
2012-04-21 12:12:13
Dirk Hillbrecht, 196: Ich bin Pirat. Ich bin 2006 in diese Partei eingetreten, war 2008 Bundesvorsitzender, bin seit 2011 im Rat Hannover für die Piratenfraktion, und ich möchte 2013 für und mit den Piraten in den NDS Landtag einziehen. Wir Piraten ändern momentan die pol. Situation in .de. Ich stehe für eine Politik, diein Bildung, Forschung und Kultur investiert und nicht in immer noch absurdere Auswüchse der Urheberrechts. ?????? die eine bedinungslose Grundsicherung für jeden Menschen hat und keine Hartz-IV Sanktionen. Vorn allem aber eine Pol. die die freie entfaltung jedes Menschen als wichtigste Grundlage unserer Gesallsschaft sieht, und nicht alles überwacht und Mißtrauen säht. ???? Ich möchte in den Landtag für die Piraten und mit den Piraten, mit einem Team und einer Basis, die jederzeit in die pol. Entscheidungsfindung einbezogen ist. ???? Mit Streaming, Aufzeichnungen, usw... lasst uns piratige Pol. in den Landtag tragen. Ich bewerbe mich auf den Spitzenplatz, sehe mich aber dort auch nur als einer unter gleichen. Der Presse mag es wichtig sein, wer auf welchem Platz ist, aber letztendlich kommt es darauf an, dass wir als Tam arbeiten. Damit uns der Einzug in den Landtag gelingt. Ich will auch nicht, dass diese Partei als Vehikel für Ideen mißbraucht wird, die nur am rechten Rand Applaus bekommen. Lasst uns heute auch verhindern, dass die Piraten mit so bescheuerten Themen in Verbindung gebracht wird, wie der Holocaustleugnung. ????? Ich bin Pirat und ich bitte euch heute um eure Stimme für meinen Platz auf unserer Landesliste für die Landtagswahl.
2012-04-21 12:15:27
Applaus.
2012-04-21 12:15:28
Joachim Jördens, 202: Ich bin neu in der Piratenpartei, aber nur in der Partei, nicht im Denken. Themen sind Wirtschaft und Finanzen, deshalb auch diese Klamotten, das braucht man dort als Eintrittskarte. Warum kandidiere ich eigentlich als neuer Pirat eigentlich vorne. Will ich etwas ändern? Ja. Dann muss ich es auch tun. ???? Und ich habe mir die Frage gestellt: Bist du gut genug? Und da habe ich die ANtwort: Wieder ja. Und wo kandidiert man dann? Vorne. Wir müssen versuchen, die Menschen zu Überzeugen, sie zum Denken bringen, bequatschen hilft uns nicht weiter. Ich bin ebenfalls der Meinung, wir brauchen keinen Spitzenkandidaten. Ich alleine kann überhaupt nichts erreichen. Nur im Team werden wir etwas bewegen. Ich habe pol. Erfahrung, aber ich habe noch nie in einer anderen Partei bei der ersten Begegnung mit den Menschen so viel Kompetenz angetroffen. ICh sage euch: Wir schaffen das. Damit habi ich genug gesagt.
2012-04-21 12:17:36
Versammlungsleiter: Info, da Oliver so vertieft war, ist er nicht hier her gekommen. Jetzt aber Oliver.
2012-04-21 12:17:55
Oliver Schönemann, 201: ???? Seit 2009 auch offiziell mit Unterschrift bei den Piraten ???? Ich kandidiere auf den `Platz 1 und weitere. Es kommt mir nicht auf den Platz an, wir müssen jemanden haben, der sich als Team mit den anderen versteht, und nicht zuviel Stress macht. Ich stelle mich weiterhin zur Wahl, bitte aber darum, dass Leute gewählt werden, die fachlich qualifiziert sind. ???? Und um unsere Thematiken in den Landtag zu bringen. ???? Ich möchte an dieser Stelle darum bitten: Nach Kompetenz wählen, das muss nicht ich sein.
2012-04-21 12:19:25
Applaus.
2012-04-21 12:19:27
Guido Bautz, 204: Moin. Ich kann keine so flammende Rede halten. Zu mir: Warum bin ich hier: Weil ich gewahlt werden möchte. Ich war viee Jahre total unpolitisch. ???? Teilweise auch desinteresse, bis etwa 2009. 2009 sind einige Dinge passiert, die mich etwas aufgewühlt haben. Zum einen kamen Dinge in die Medien, die von der Politik getrieben worden, die mit Dingen zu tun haben, was mich berührt: Kommunikation. Ich bin Kommunikationselektroniker im Bereich Telekommunikation. ???? Es geht um Telefonie und Internet. 2009 wurden Dinge besprochen, die sich VDS nennen, aus Sicht eines Technikers totaler Wahnsinn, ein anderes Schlagwort ist das Zugangserschwernisgesetz. Für mich unverständlich eine Sperre zu haben, die jedes Kind wieder rausnehmen kann. Es hat ein bisschen gedauert, bis ich zur Einsicht gekommen bin, dass die momentane Politik darauf abziehlt, dass sie uns als Volk nicht mehr vertraut. Jeder von uns ist verdächtig. Neue Gesetzesentwürfe, z.B. INDECT, gehen da noch einiges weiter. Kurz vor der EUropawahl rückte eine kleine Themenpartei in meinen Blickwinkel. ??? Ich habe mich dann engagiert in Hannover im Rahmen der Kommunalwahl. ????? War auch im letzten Jahr Beisitzer im Regionsverband. Und heute bin ich hier, um mich von euch af die Landesliste wählen zu lassen. ???? Darum bitte ich um eure Zustimmung dafür. Ich komme aus NDS. ???
2012-04-21 12:22:31
Applaus.
2012-04-21 12:22:32
Versammlungsleiter: Nochmal. Joachim hat vor Oliver gesprochen.
2012-04-21 12:22:53
Versammlungsleiter: Joachim hat 202, Oliver hat 201.
2012-04-21 12:23:04
Axel Wiediger, 209: 47 Jahre alt. Von Beruf Architekt, komme aus Hannover. Genauer aus dem WK Hannover-Mitte, wo wir die unappetitlichen Ereignisse erleben durften. In diesem Kontext hat auch mein Entschluss stattgefunden, selber anzutreten. Da mich am Umgang mit diesen Vorgängen vieles gestört hat. Einige Piraten aus Hannover haben das klare Vorgehen des Landesvorstandes in Frage gestellt haben. Es gibt dort Naivität ???? auch in Hinblick auf Medienwirksamkeit. ???? Insofern habe ich mich entschieden, nicht nur mit Worten zu arbeiten, sondern meinen Hut in den Ring zu werfen. ???? Themen ansonseten: Wissenschaft, Kultur und Bildung. Auch Fachspezifische Themen aus Arbeit und Wirtschaft. ???? Fehlentwicklungen z.B. bei der oft Ineffizienten Wirtschaftsförderpolitik, z.B. beim Ausbau der Ganztagsschulen. ???? U.U. das Scheitern des Ausbildungspaktes. Ich glaube, dass nur eine fundierte Beschäftigung mit Sachthemen wird dazu führen, dass man uns im Parlament ernstnimmt. Transparenz alleine reicht nicht. ???? Ich trete an, hoffentlich zusammen mit einer Fraktion, dass wir akribisch, vielleicht streberhaft, arbeiten, als Partei, die echte Alternativen hat. ????
2012-04-21 12:26:06
Applaus.
2012-04-21 12:26:07
Carsten Bätge, 216: 45 Jahre alt. Habe Psychologie studiert ???? VWL und Jura. Komme aus Helmstedt, bin dort Direktkandidat. ??? Ich kenne die Asse und die Problematik sehr sehr gut. So ist denn auch einer meiner Schwerpunkte die Umweltpolitik, daneben noch Bildung. ???? Mir als aktiver Musiker hängt natürlich das Urheberrecht sehr an der Seele, inzwischen habe ich verstanden, was die Piraten wollen, und habe schon viele Musikerkollegen überzeugen können.
2012-04-21 12:27:20
Applaus.
2012-04-21 12:27:22
Heiko Schönemann, 222: 33 Jahre alt. Lebe in Laatzen, gelernter Bankkaufmhann, monentan Softwarenetwickler. Mich hat auch die Zensursula zu den Piraten getrieben. ???? Ich freue mich daruf, den etablierten Parteien zu zeigen, wie bÜrgernahe Politik funktioniert. ??? Sowie natürlich gegen präventive Überwachungsmaßnahmen mich einsetzen. ???? Ich bin durch und würde mich freuen, wenn ihr mich wählt. Fragen im Wiki sind beantwortet.
2012-04-21 12:28:23
Applaus.
2012-04-21 12:28:24
Mirko Klisch, 226: Ich komme aus dem RV Hannover und kandidiere für den Landtag. Mein beruflicher Background ist quasi: Sportler, ????, Kulturschaffender. Als Kulturschaffender führe ich zur Zeit einen nicht ganz aussichtslosen Kampf gegen die Verwaltung. Da geht es um das Beschneiden von Baurechten. In diesem Rahmen konnte ich vieles lernen, was im Prinzip den Umgang mit der Verwaltung und die Ansichten der Verwaltung begrundet und habe festgestellt, dass es ein Grundsatzproblem gibt: Dass der Verwaltung und der Politik, scheinbar nicht mehr klar ist, dass die Bevolkerung nicht der Politik und der Verwaltung dient, sondern die Verwaltung und die Politik der Bevölkerung dienen soll. Daher will ich dafür eintreten, dass die Bürger Verräter, so nenne ich sie einmal, sich wieder daran erinnern müssen, dass sie Bürgervertreter sind, und ich will mich massiv dafür einsetzen, dass diese pol. Teilhabe, die dem Wähler zusteht, den Einzug in die Politik führt. ???? Und die Grundwerte und die Wahrheit wieder Bestandteil der Politik werden. Meine Hobbys sind Fotographie, bin Musiker, mag auch den Filmerei, ??? wenn ich es mir aussuchen könnte, wurde ich gerne dort arbeiten. ???? Aber der Wunsch weicht manchmal von den beruflichen Notwendigen ab. ???? Ich organisiere Veranstaltungen. Von daher ist es mir möglich, flexibel beruflich in diesem Bereich einzusetzen, ohne ??????
2012-04-21 12:31:42
Applaus.
2012-04-21 12:31:44
Ylva Meier, 228: 39 Jahre alt, komme aus Barsinghausen. Seit 2011 Pirat. DIesen Satz habe ich häufig gesagt, immer wenn neue Interessenten zu uns gestoßen sind. Wir wachsen ständig und das ist toll. Heute einmal mit Begründung: Ich bin Pirat, weil ich es nicht fassen kann, wie die etabl. Parteien Politik machen. WIe sie die Angst vor Terrorismus benutzen, um uns zu überwachen. ????? Wie sie Politik für die Wirtschaft, die UNternehmen und Lobbyisten machen, aber nicht für die Menshcen machen. Es gibt nur eine Partei, der ich es zutraue, das besser zu machen. ?????? Ich habe mit ersten Schritten begonnen,n ich bin beigetreten, bin im Presseteam, Beisitzer im Vorstand in Hannover. ???? Ich habe ein bisschen reinschnuppern dürfen in die Politik auf Piratenart - und jetzt will ich mehr davon. ???? Ich stehe hier, weil ich im Landtag genau dafür einsetzen will.
Applaus.
2012-04-21 12:34:03
Christian Koch, 243: Nächstes Jahr haben wir Landtagswahlen. Wir werden heute die Kandidaten aufstellen, von denen wir hoffen, dass sie unsere Politik machen. ???? Ich bin seit 2007 bei den Piraten und bin schuld daran, dass es diesen Landesverband gibt. Und ich bin sehr froh zu sehen, was daraus geworden ist. ???? Mein Ziel ist es nicht nur Politik mit den Piraten zu machen, sondern durch die Piraten. Und mit allen in diesem Land Politik wieder mitzuentscheiden. ???? Das sind mit die wesentlichen Gründe, warum ich Pirat geworden bin und ich will, dass die Piraten in den Landtag kommen. ?????? Die Politik wieder zu ganz NDS zurÜckzufÜhren. ???? Deshalb stehe ich auf dieser Liste und ich will auf die ersten Plätze, um genau das umzusetzen.
2012-04-21 12:35:52
Applaus.
2012-04-21 12:35:53
Versammlungsleiter: Das war der letzte Kandidat. Ich bin darum gebeten worden: DIe Kandidaten, die ein Direktmandat anstreben, die sollen draußen zum Fototermin kommen. ??? Und jetzt gebe ich an Johannis für die Befragung.
2012-04-21 12:36:33
Versammlungsleiter: Ich unterbreche, da jetzt eh gerade gelaufen wird, für 5 Minuten.
2012-04-21 12:36:52
Orga: Kann mir jemand ein Signal geben, ob das Foto schon geschossen ist? Noch nicht. Sie sollen zügig machen, wir haben noch eine Liste aufzustellen.
2012-04-21 12:43:18
Versammlungsleiter: Dann wiedereröffne ich die Versammlung und bitte euch die Plätze einzunehmen. Bitte gebt es im Foyer weiter...
2012-04-21 12:44:43
Versammlungsleiter: 247, Gerrit Lopau, ist die hier? Wenn sie nicht anwesend ist, wird ihre Möglichkeit zur Vorstellung entfallen. Entweder jetzt vorstellen oder für immer schweigen.
2012-04-21 12:45:20
Versammlungsleiter: Ich bitte um Ruhe im Saal und darum, die Plätze einzunehmen.
2012-04-21 12:45:52
Versammlungsleiter: Im bitte um Ruhe im Saal. Gespräche - auch unter Kandidaten - im Foyer. Ich bitte um Ruhe und darum, die Plätze einzunehmen.
2012-04-21 12:46:11
Versammlungsleiter: Können sich die Herrschaften in der Mitte des Saals bitte auch hinstellen. Ich mag nicht in so eine Unruhe wichtige juristische Sachen erklären.
2012-04-21 12:46:42
Versammlungsleiter: Ich bitte zum letzten Mal alle die im Mittelgang stehen, sich hinzusetzen. So eine Aufstellungsversammlung hat auch juristisch immer ein bisschen mehr Haken und Ösen. Auf einem Parteitag werden Fehler u.U. geheilt, auf einer Aufstellungsversammlung ist das kritischer.
2012-04-21 12:47:24
Versammlungsleiter: Wir hatten jetzt 2 Kandidaten, die haben sich vorgestellt, obwohl sie sich nicht auf die Liste für den Spitzenplatz gesetzt hatten, das waren 114 und 123. Ich hätte gerne eine Erklärung was sie nun wollen. 123 kandidiert nicht zum Spitzenkandidat, 114 da lief was in der Akkreditierung unklar, und er scheint auf der Liste zu stehen. Ich werde die Wahlleitung bitten, die Liste gleich formal zu schließen. Noch einmal 247 Gerrit Lopau? Ist nicht anwesend. Damit verzichtet der Kandidat auf die Vorstellung. Es geht jetzt in die Fragerunde. Ich bitte jetzt ausdrücklich auch den Eingangsbereich um Ruhe. Wir haben in unserem Wahlverfahren bisher nicht geregelt, wie die Befragung aussieht. Nur dass die Frage 30 Sekunden dauern soll und die Antwort max. 1 Minute. Auf dem Beamer ist ein Vorschlag, wie wir das regeln könnten.
2012-04-21 12:49:43
Versammlungsleiter: In NRW haben wir gute Erfahrungen gemacht mit der Frage an das Plenum, ob sie überhaupt eine Befragung wünscht. Wir haben 35 Kandidaten für Platz 1. 10 Minuten für jeden macht 7.5 Stunden. ???? Es ist unsere soziale Aufgabe, eine Entscheidung zu treffen, wo Fragen sinnvoll gestellt werden, und wo nicht. Deswegen ist mein Vorschlag, dass wir vor jeder Befragung ein Meinungsbild der Versammlung einholen, ???? in NRW hatten wir es sogar so, dass bei negativem Ausgang nicht befragt werden durfte. ???? Hier machen wir es informell. Allerdings kann jeder hier nur eine Frage stellen. ???? Man kann das zwar noch in die GO einarbeiten, aber die Frage ist, was schneller geht. Sobald wir angefangen haben, können wir wegen Fairness nicht mehr fragen. Wer ist der Meinung wir sollten es sozial und mit Vernunft machen? Wer ist für harte Regelung in der GO?
2012-04-21 12:51:55
Versammlungsleiter: Letzteres ist die Minderheit. Dann: Wer ist dafür, dass wir es wie am Beamer gezeigt und vorgestellt machen? Wer will das als Prozedere so annehmen? Wer ist dagegen?
2012-04-21 12:52:30
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dafür ist.
2012-04-21 12:52:31
Versammlungsleiter: Wahlleitung, ist das mit der Kandidatenliste geklärt?
2012-04-21 12:52:44
Wahlleitung: 123 war ein Versehen, der wollte nicht für den Spitzenplatz kandidieren, und 114 war ein Mißverständnis bei der Aufnahme, der wurde jetzt ergänzt.
2012-04-21 12:53:11
Wahlleiter: 100 Ingo, 101 Carsten S., 103 Kevin, 106 Mark;, 112 Michael, 113 Erich, 114 Volker, 118 Steven, 119 Frank, 120 Jörg, 125 Kai, 128 Meinhart, 129 Oliver B. 131 Thomas, 133 Hans-Jurgen, 148 Stefan, 150 Ralf, 153 Ute, 158 Thorben, 164 Sigfried, 166 Frank, 171 Jörg Pfann, 184 JÜrgen Hey, 188 Thomas Gaul, 196 Dirk Hillbrecht, 201 Oliver Sch. 202 Joachim, 204 GUido, 209 Axel Peter, 214 Kevin ,216 Calsten, 222 Heiko 226 Mirko, 228 Ylva ,243 Christian, 247 Gerit Lopau.
2012-04-21 12:55:02
Wahlleiter: 214 ist Kevin Kinat, wer ist der Kandidat mit 109? Wenn er nicht akkreditiert war?
2012-04-21 12:55:52
Diskussion auf der Bühne.
2012-04-21 12:55:55
Wahlleiter: Da wir das auch bei Volker Tschirner akzeptiert haben, müssen wir es auch bei Gilbert so machen. Noch jemand, der fehlt? Beim nächsten Wahlgang, bitte vor der Vorstellung dort hingehen.
2012-04-21 12:56:37
Versammlungsleiter: Es gibt hier noch Klärung, weil anscheinend die Kandidatenliste noch nicht ganz korrekt ist. Ich bitte euch, der Wahlleitung in Ruhe die Zeit gebt, das alles korrekt zu machen. Auch damit es nachher keine Anfechtungsgründe gibt. Wenn es noch Einwände gibt, werden die gerade mit der Wahlleitung geklärt. Und danach können wir in die Befragung einsteigen.
2012-04-21 12:57:48
Versammlungsleiter: Es gibt eine Person, die hat bekundet, dass sie kandidiert, ist heute nicht anwesend und so wie es aussieht muss sie auch auf die Liste, weil sie es ja bekundet hat. Das wird gerade noch geklärt, und dann wird die Liste nochmal korrekt ausgedruckt. Nachdem dieser Kandidat ja auch nicht befragt wird, und wir ansonsten die Liste voll haben...
2012-04-21 12:58:41
Wahlleiter: Wir haben noch einen Kandidaten, der gleich auf dem Wahlzettel hinzugefügt wird, er hat sich im Wiki vorgestellt, usw... Joschua Brück ist das. Er wird gleich noch im Wahlzettel aufgenommen. Er hat keine Nummer, weil er nicht auf dem Parteitag akkreditiert ist. ?????
2012-04-21 12:59:45
Matthias Stoll: Bitte das Bild von Joshua an die Wand werfen.
2012-04-21 13:00:04
Wahlleiter: Er war schon länger auch im Wiki. Wenn jetzt keine Anmerkungen mehr sind?
2012-04-21 13:00:18
Ruf: Was ist mit 214?
2012-04-21 13:00:25
Wahlleiter: Kevin Kinat, ist der hier?
2012-04-21 13:00:29
Wahlleiter: Ok, wenn er sich nicht vorgestellt hat... er muss sich nicht vorstellen.
2012-04-21 13:00:43
Wahlleiter: Es ist nur ein Recht eines jeden Kandidaten sich hier vorzustellen. Wenn wir hier hundert Kandidaten hätten, die nur sagen, wir stehen auf dem Zettel, dann ist das auch ok.
2012-04-21 13:01:11
Wahlleiter: Dann schließe ich jetzt formell die Liste. Wer nicht draufsteht, hat Pech gehabt.
2012-04-21 13:01:20
Versammlungsleiter: Ich stelle also Fest, dass die Liste geschlossen wurde und jeder Kandidat die Möglichkeit hatte, sich vorzustellen. Soll Ingo Peesel, 100, befragt werden? Vielleicht steht ihr als Kandidat hier schonmal bereit. Dann haben die Leute euer Gesicht... Meinungsbild, ob er befragt werden soll. Mehrheit dagegen. Dann jetzt Fragen.
2012-04-21 13:02:09
Frage: Bedeutet die Kandidatur, dass Du dich auf die Landespolitik konzentrieren willst, oder ist das bloß das nächste Parlament?
2012-04-21 13:03:27
Versammlungsleiter: Der Kandidat möchte nicht antworten.
2012-04-21 13:03:32
Versammlungsleiter: Wer ist der Meinung wir befragen Carsten Schulz, 101. Eher negativ. Will jemand fragen? Nein.
2012-04-21 13:03:59
Versammlungsleiter: 103, Kevin Price. Ich frage: Soll er befragt werden?
2012-04-21 13:04:12
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dagegen ist.
2012-04-21 13:04:13
Versammlungsleiter: Will jemand eine Frage stellen? Das ist nicht der Fall.
2012-04-21 13:04:26
Versammlungsleiter: 106, Mark Herrmann, soll der Kandidat befragt werden?
2012-04-21 13:04:48
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dagegen ist.
2012-04-21 13:04:50
Versammlungsleiter: Will jemand eine Frage stellen?
2012-04-21 13:04:57
Frage: Mark, Du bist mein Direktkandidat. Ich darf zwar nicht wählen, aber: Wir haben eine besondere Person in diesem Wahlkreis, nämlich von der SPD, Frau Schröder-Köpf, was gedenkst Du dagegen zu tun?
2012-04-21 13:05:31
Applaus.
2012-04-21 13:05:32
106: Gegen Frau Schröder-Köpf kann ich nichts tun, da komme ich zu spät...
2012-04-21 13:05:46
Applaus.
2012-04-21 13:05:47
106: ... der Wahlkampf soll so aussehen, dass wir mit Inhalten punkten werden. Sie hat momentan auf der Homepage noch gar keine Inhalte zu bieten, und wir werden mit Inhalten überzeugen, und ich bin mir sicher, dass wir da die Prozente einfahren werden.
2012-04-21 13:06:18
Versammlungsleiter: Ich sehe, es gibt keine weiteren Fragen.
2012-04-21 13:06:27
Verwirrung um die Reihenfolge.
2012-04-21 13:06:49
Versammlungsleiter: Dann 109, Gilbert Oltmanns. Soll der Kandidat befragt werden?
2012-04-21 13:07:05
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dagegen ist.
2012-04-21 13:07:10
Frage: Ich bitte um Entschuldigung. Du hattest gesagt, du wurdest durch den Job in der Bank krank. Siehst du die Gefahr, dass dir das auch im Landtag passieren kann?
2012-04-21 13:07:53
109: Danke für die Frage. Ich habe mein Leben grundlegend geändert. Und dazu möchte ich sagen, dass ich - jetzt fällt mir nichts ein. Also: Nein. Richt das?
2012-04-21 13:08:18
Applaus.
2012-04-21 13:08:19
Versammlungsleiter: Ich wiederhole auch nochmal die Erinnerung: Es ist hochwahrscheinlich, dass sich Kandidaten hier nicht mehrfach vorstellen werden, denkt schon an die weiteren Wahlgänge. ??? Approval Voting geht vor allem dann gut, wenn ihr allen Kandidaten eine Stimme gebt, die ihr vertreten könnet. ???? Bitte macht euch jetzt schon Notizen. Damit ist kein Fragesteller mehr da.
2012-04-21 13:09:09
Versammlungsleiter: 113, Erich Romann. Ohh... 112, Michael Rzok, Meinungsbild zur Befragung, wer ist dafür?
2012-04-21 13:09:27
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dagegen ist.
2012-04-21 13:09:28
Versammlungsleiter: Keine Fragesteller. Jetzt 113, Erich Romann, wer will befragen?
2012-04-21 13:09:48
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dagegen ist.
2012-04-21 13:09:49
Frage: Gegen dich läuft ein PAV, ???? was sagst Du dazu?
2012-04-21 13:10:04
113: Es ist ein klarer Fall, es muss eingestellt werden. Das Verfahren ist Rufschädigend und muss eingestellt werden. Dass die Presse mich Pokerpirat nennt, ist ????
2012-04-21 13:10:31
Frage: Ich habe schon das ein oder andere gehört, wie Du vorhast im Landtag mit den anderen Kanditen umzugehen.
2012-04-21 13:10:49
113: Mit den anderen Kandidaten habe ich keine Probleme, im Landtag werde ich genauso debattieren, wie ich das jetzt im Kreistag tue.
2012-04-21 13:11:11
Frage: Das erste Foto von dir, was ich gefunden habe, da sitzt du mit Bierflasche und Füße hoch im Kreistag.
2012-04-21 13:11:29
113: Das ist nicht ganz richtig, ich hatte den Fuß oben aber nicht auf den Tisch. Was die Bierflasche angeht, ich habe vorher gefragt, und es wurde mir genehmigt. Mir wurde dort gesagt: Zwei Bier wären erlaubt. ???? Ich trinke mittlerweile auch kein Bier mehr im Parlament.
2012-04-21 13:12:11
Frage: Auf der Mitgliederversammlung hast du auf die Frage, ob du mit anderen Parteien verhandelt hast ???? Geantwortet: Man muss das nützlich mit dem ... kannst du das fortsetzen?
2012-04-21 13:12:39
113: Ja... Kompromisse mit anderen Parteien eingehen, das muss man. Politik lebt von Kompromissen.
2012-04-21 13:12:55
Frage: In meiner Zeit als erster Vorsitzender bin ich 5 Mal von der Presse angesprochen wurden. ???? DU hast dich in der Vorstandssitzung dahingehend geäußert, dass auch eine schlechte Presse besser ist als keine Presse.
2012-04-21 13:13:23
113: Ja, wir haben in Deutschland eine negative Presse. Wir können uns im Bundestag auch mal Gedanken machen, ob man nur noch Positivpresse zulässt. ???? Unter der negativpresse leiden auch viele BÜrger. ???? Am Anfang hatte ich mich dafür ??? teilweise auch humorvoll, dann habe ich das ausdrücklich mit der Partei gesprochen. Jetzt wird weniger Über mich berichtet, aber halt nur noch positiv. Das ist dann der Deal, den man machen muss.
2012-04-21 13:14:16
Frage: Du hast beantragt einen Waffenschein zu bekommen, um dich zu verteidigen. Kannst Du das erläutern.
2012-04-21 13:14:32
113: Das ist interessant. Mich hat ein Terrorist angegriffen, ich bin schwer verletzt worden. Beim rasieren zuckt mein Hals noch immer. Jetzt hat die STaatsanwaltschaft den als ???? angeklagt. ???? Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen diese Person wegen Mitgliedschaft in einer Verfassungsfeindlichen Vereinigung. ????
2012-04-21 13:15:20
GO-Antrag auf Schließung der Rednerliste, formelle Gegenrede.
2012-04-21 13:15:31
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dafür ist.
2012-04-21 13:15:41
Versammlungsleiter: Die Rednerliste ist nach dir geschlossen.
2012-04-21 13:15:54
Frage: Ich dachte, dass Du von dem Privileg gebrauch machst, in zwei Parteien Mitglied zu sein. Bist Du Mitglied in der Partei "Die Partei"?
2012-04-21 13:16:23
113: Nein, bin ich nicht. Es ist auch falsch, dass ich eine zweite Parteimitgliedschaft fordere. ???? MIt der Titanik habe ich aber noch kein Interview gemacht - würde ich aber.
2012-04-21 13:16:57
Versammlungsleiter: 114, Volker Tschirner, soll er befragt werden?
2012-04-21 13:17:06
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dagegen ist.
2012-04-21 13:17:08
Frage: Du hattest gesagt, dass du Pressereferent warst. Für wen?
2012-04-21 13:17:27
114: Für den Flughafen Hannover zur Zeit der Expo.
2012-04-21 13:17:36
Versammlungsleiter: Dann schließe ich die Befragung. Die Technik ist immer am umschalten zwischen 1 Minute und 30 Sekunden. Wer meint er kriegt es hin, wenn es immer ab 1 Minute läuft. Dann 118 Steven Maas, wer ist für Befragung?
2012-04-21 13:18:18
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dagegen ist.
2012-04-21 13:18:20
Versammlungsleiter: Niemand will. Dann Frank Brecht, 119, wer ist der Meinung er soll befragt werden?
2012-04-21 13:18:40
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dagegen ist.
2012-04-21 13:18:41
Versammlungsleiter: Gibt es Fragen? Ich sehe niemanden. Dann geschlossen. Und 120, Jörg ????, soll er befragt werden?
2012-04-21 13:19:04
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dagegen ist.
2012-04-21 13:19:05
Versammlungsleiter: Das Mikro ist offen für Fragen.
2012-04-21 13:19:15
Frage: Du trittst im Wiki dafür ein eine neue Verfassung nach 146 GG zu beschließen.
2012-04-21 13:19:44
120: Das GG sagt, dass sich das Volk eine Verfassung geben soll. Wir hatten diese Chance bei der Wiedervereinigung. ???? Und das BVerfG dann ausloten muss, wie weit man gehen kann. Ich finde es eine Basis für eine Demokratie, dass die Verfassung vom Volk abgesegnet wird, in einer Wahl. Wenn man das Volk nicht fragt zum GG, was für eine Grundlage hat man dann? Das GG ist eine sehr gute Sache. ???
2012-04-21 13:20:46
Versammlungsleiter: Ich mache mal immer vor den letzten 10 Sekunden hier so ein Glockensignal. Dann 125, Kai Bebricher, soll er befragt werden?
2012-04-21 13:21:14
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dagegen ist.
2012-04-21 13:21:16
Versammlungsleiter: Bewegt sich jemand zum Mikrofon?
2012-04-21 13:21:29
Versammlungsleiter: 123 hat erklärt, dass er nicht kandidiert. Ich sehe keine Frage, also geschlossen. Dann 128, soll der Kandidat befragt werden?
2012-04-21 13:21:49
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dagegen ist.
2012-04-21 13:21:49
Frage: Du gehörst zum Landesvorstand, du gehörst zu denen, die meine Wahl annuliert haben. Wie kannst Du das mit dem Prinzip der Basisdemokratie vereinbaren.
2012-04-21 13:22:39
128: Deine Äußerung die zu der Annulation geführt hat, war nach deiner Wahl. Ich bin überzeugt, du wärst nicht gewmählt worden, wenn Du das vorher geäußert hÄttest.
2012-04-21 13:23:15
Versammlungsleiter: Dann Oliver Blume, wer will befragen?
2012-04-21 13:23:22
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dagegen ist.
2012-04-21 13:23:23
Versammlungsleiter: Thomas Sokolowski, wer will befragen?
2012-04-21 13:23:55
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dagegen ist.
2012-04-21 13:23:56
Frage: Ich werde für dich den Wahlkampf machen: Bleibst Du in der Landespolitik in jedem Fall oder wirst du auch auf Bundesebene gehen?
2012-04-21 13:24:25
131: Ich werde nicht für die Bundespolitik kandidieren.
2012-04-21 13:24:33
Versammlungsleiter: Ich sehe keinen weiteren Fragesteller. 133, Hans-JÜrgen Fischer. Wer will ihn befragen?
2012-04-21 13:24:49
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dagegen ist.
2012-04-21 13:24:50
Frage: Wir kommen ja aus dem selben Landkreis, warum hast du nie geflyert genau 2 Stammtische besucht, und lokal garnicht aktiv warst?
2012-04-21 13:25:17
133: Weil ich vorher beruflich stark eingespannt war. Das ist ganz einfach. ????
2012-04-21 13:25:31
Frage: Du hast viel gesagt, was du kannst. Aber Du hast nicht gesagt, welche Themen Du machen willst, und ich würde gerne wissen, welche Themen du machen willst, und welche Referenzen du dort hast. Es kann nicht alles von der Basis kommen.
2012-04-21 13:26:12
133: Kernthema wird sein sozialer Ausgleich, das ist mir sehr wichtig. Und Gesundheitspolitik, da bin ich auch sehr kompetent in diesem Bereich. Das ist zwar zu teilen BUndespolitik, aber auch Landespolitik. Gerade weil wir immer älter werden ????
2012-04-21 13:26:43
Frage: Wenn Du keine Zeit hattest vorher, wirst Du dann Zeit haben, jetzt während des Wahlkampfes.
2012-04-21 13:26:55
133: Ich habe gesagt: Ich bin jetzt im Ruhestand. Ich habe jetzt alle Zeit der Welt. Das Haupthinderniss, meine Frau, habe ich überwunden. Ich habe jetzt den ganzen Tag und die ganze Nacht, um mich dafür einzusetzen.
2012-04-21 13:27:21
Versammlungsleiter: Dann erkläre ich die Fragerunde für beendet. Wir kommen zu 148, Stefan Schulz. Wer ist der Meinung, er sollte befragt werden?
2012-04-21 13:27:39
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dagegen ist.
2012-04-21 13:27:40
Versammlungsleiter: Da sich keiner zum Mikro begibt, schließe ich die Fragen. 150, Ralf Kleyer, wer will befragen?
2012-04-21 13:28:03
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dagegen ist.
2012-04-21 13:28:04
Frage: Ralf, du hast viel über den Glückskeks erzählt, aber wofür stehst Du?
2012-04-21 13:28:29
150: Das sind jetzt so pauschalaussagen. Ich war in Offenbach, habe dort für das BGE gestimmt, ich stehe insgesamt für eine Veränderung der Gesellschaft, in der wir gerade leben, das Gegeneinander überwiegt, das Miteinander ????? Auch in der Partei freundlicher und ehrlicher miteinander umgeht.
2012-04-21 13:29:11
Frage: Das ist vielleicht eine harte Frage: Zur Kommunalwahl 2010 hast du gesagt, dass Du beim Notar gewesen wärst, und beglaubigt hast, ???? jetzt sagst Du, Du würdest die Hälfte deiner Bezüge spenden. Ich habe im Wiki die Telefonnummer der Steuerberaterin eingetragen, dort kann man sich das bestätigen. ????? Ich bin bereit, einfach mal zu zeigen, auch selbst zu geben, um etwas zu ändern. Ich würde die hälfte der Landtagsbezüge zu stiften oder zu spenden. ????? Meinetwegen kann das auch ein Parteigremium zusammensetzen und die Empfänger bestimmen. ???? Um zu zeigen: Es gibt noch Idealisten.
2012-04-21 13:30:50
Versammlungsleiter: Wenn keine weiteren Fragen mehr sind, ist die Befragung abgeschlossen. 153, Ute Kring. Wer meint, dass Ute befragt werden sollte?
2012-04-21 13:31:11
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dagegen ist.
2012-04-21 13:31:12
Versammlungsleiter: Bitte bewegt euch schon vorher nach vorne.
2012-04-21 13:31:30
Frage: Du hast viel über dein soziales Engagement gesprochen. Hast Du dich schon mit dem BGE beschäftigt?
2012-04-21 13:31:51
153: Insofern, als dass ich mir vorgestellt habe, was würde passieren wenn ich das beziehen würde, z.B. 1000 EUR pro Monat. ???? Wenn wir den Leuten einen Festbetrag geben, dann würden wir alle Gleich stellen, dann hätte man keinen Anreiz mehr aktiv zu werden. Daher finde ich einen Mindestlohn von 8.50 EUR besser. Beim BGE kann man nicht noch mehr dadrüber verdienen. ????
2012-04-21 13:32:46
Frage: Bist Du wirklich der Ansicht, dass 8.50 EUR Lohn reichen? Was hälst Du von Equal Pay?
2012-04-21 13:33:13
153: Grundsätzlich ja. Es ist auch von der Tatigkeit abhängig. Jemand der eine Tätigkeit hat, die mehr herausfordernd ist, da finde ich es auch richtig, dass man mehr Geld verdient. Wenn es aber eine Tätigkeit ist, wenn ich nur Computerchips in Computer reinstecke... ich sage ja nicht, dass die Arbeit weniger wert ist. Teilweise wird ja in den Betrieben weniger bezahlt. Irgendwo muss man ansetzen. ???? Ich finde einen Mindestlohn von 8.50 z.B. im Wachdienst...
2012-04-21 13:34:27
Versammlungsleiter: Bitte hinten am Eingang: Bitte leise.
2012-04-21 13:34:53
Frage: Du bist ja Datenschutzbeauftragte, ich habe nicht so viel von Dir mitbekommen, Du hast auch kein Wikiprofil. Auch als DSB habe ich dich noch nich tgesehen. Sag was dazu?
2012-04-21 13:35:20
153: Ich bin seit Dez. gewählt worden und habe jetzt erst Aufträge bekommen, die ich abarbeiten darf, sei es Mitgliedsantrag. Und wir müssen auch für die Computerprogramme, die da sind, Verfahrensbeschreibungen aufstellen. Und das muss mit dem Bundesdatenschutzbeauftragten abgesprochen werden. ???? Ich werde auch Informationen hinterlegen, was man auch als Bürger an die verschiedenen Ämter geben kann. Lasst euch überraschen, was ich da mache.
2012-04-21 13:36:22
Versammlungsleiter: Dann schliße ich die Befragung. Damit haben wir Halbzeit und kommen zu 158, Thorben Friedrich. Wer will ihn befragen?
2012-04-21 13:36:42
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dagegen ist.
2012-04-21 13:36:43
Frage: Wie willst Du, wenn Du ein Mandat erringst, das mit der Transparenz zu machen?
2012-04-21 13:37:09
158: Das bezieht sich auf die Geheimniskrämerei in der AG Wahlkampf. Bei Transparenz bin ich voll auf Linie der Piraten. ???? Ich bin der 8Uberzeugung, dass jede Situation so gut wie möglich beleuchtet werden soll. ???? Was Du meinst bezieht sich auf eine Wahlkampagne, die nicht zu früh diskutiert werden sollte. Darüber reden wir morgen noch.
2012-04-21 13:37:57
Frage: Du kommst ja aus Hameln. Was sagst du zur Situation in der Jugendwerkstatt Hameln? Ist dir nicht bekannt? Dort werden benachteiligte Jugendliche mit qualifizierten ... ????
2012-04-21 13:38:43
158: Ich bin im Gemeinderat, ???? Zuständig für ??? ist Constatin Grosch, ich werde gerne dabei sein, wenn Du das mit mir diskutieren möchtest. Dann 164, Sigfried, wer will ihn befragen?
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dagegen ist.
2012-04-21 13:39:16
Versammlungsleiter: 166, Frank Gräfenstedt, wer will ihn befragen?
2012-04-21 13:39:38
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dagegen ist.
2012-04-21 13:40:07
Versammlungsleiter: Niemand will eine Frage stellen. 171, Jörg Pfannschmidt, wer will ihn befragen?
2012-04-21 13:40:24
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dagegen ist.
2012-04-21 13:40:25
Frage: Was können wir morgen von dir erwarten, falls Du heute wieder nicht gewählt wirst?
2012-04-21 13:40:55
171: Ich habe die Frage nicht richtig verstanden, aber es soll nicht unbedingt meine Person gewählt werden, es soll der beste gewählt werden. Wir rocken den Landtag.
2012-04-21 13:41:17
Frage: Heute morgen ist ein Papier rumgegangen, in dem stand drin, welcher Kandidat wieviele Fragen beantwortet hast. Da stand kein Verfasser, warst Du das?
2012-04-21 13:41:45
171: Natürlich ist das von mir. Ich habe das presönlich verteilt, nachdem ich mir die Arbeit gemacht habe, das auszuwerten. ????
2012-04-21 13:42:02
Frage: Du sagtest: Wir sind alle Menschen. Wie willst du Gleichberechtigung umsetzen?
2012-04-21 13:42:17
171: Beim letzten Parteitag wurde ich als Homophob bezeichnet. ???? Ich gehe mit Leuten zum Anwalt und helfe Ihnen dabei, wieder ein Leben in Ruhe ???? Wir sind Postgender, wir sind Piraten, da gibt es doch keine Geschlechtertrennung.
2012-04-21 13:42:54
Versammlungsleiter: 184, Jürgen Hey. Wer ist der Meinung, wir sollten ihn befragen?
2012-04-21 13:43:21
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dagegen ist.
2012-04-21 13:43:21
Versammlungsleiter: Es gibt keine Fragen. Dann 188, Thomas Gaul, wer ist für befragen?
2012-04-21 13:43:41
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dagegen ist.
2012-04-21 13:43:41
Versammlungsleiter: Nachdem sich niemand bewegt, schließe ich die Befragung. 196, Dirk Hillbrecht. Wer meint, wir sollten ihn befragen?
2012-04-21 13:44:03
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dagegen ist.
2012-04-21 13:44:05
Versammlungsleiter: Es kommt keiner, drum schließe ich die Befragung. Dann 201, Oliver Schönemann. ???? Hier also 201, wer ist der Meinung, wir sollten ihn Befragen?
2012-04-21 13:44:36
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dagegen ist.
2012-04-21 13:44:37
Frage: Wir hatten in Braunschweig am 26.2. die Aufstellungsversammlung für die Direktkandidatur. Du hast dort gesagt, Du würdest Dich auch auf die Liste schreiben. Das hast Du am Donnerstag gemacht. Findest Du es deinen Wählern gegenüber richtig, dass Du dich so spät aufstellst, gerade als Spitzenkandidat?
2012-04-21 13:45:28
201: Ich bin Stellvertretender Pressesprecher für den LV, inkl. Pressetelefonnummer. Wir hatten in den letzten Wochen einiges an Presse. Ich habe diese Aufgabe übernommen, das hat damit höchste Priorität, dann die Familie, und dann muss der Rest im Zweifel hinten runterfallen. ???
2012-04-21 13:46:09
Frage: Wir hatten in letzter Zeit viel zu tun, aber die Aufstellungsversammlung war am 26.2. das ist schon länger her. Worauf ich hin will: Du hast so viel zu tun und machst es geil, aber schaffst Du das dann auch noch?
2012-04-21 13:46:42
201: Nein, ich leide nicht unter Arbeitswut oder dem absoluten Willen mich zu überarbeiten. ???? Das kann man z.B. bei der Pressearbeit daran sehen, wer sich ebenfalls beworben hat, die Last lässt sich gut verteilen. ??? Daher problemlos.
2012-04-21 13:47:10
Versammlungsleiter: Keine weiteren Fragen. 202, Joachim Jörgens, wer will ihn befragen?
2012-04-21 13:47:22
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dagegen ist.
2012-04-21 13:47:23
Versammlungsleiter: Niemand will fragen. Damit ist das abgeschlossen. 204, Guido Bautz. Wer will befragen?
2012-04-21 13:47:46
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dagegen ist.
2012-04-21 13:47:47
Versammlungsleiter: Niemand will. Ich gebe der Versammlung bekannt wir sind bei 3/4 und 209, Axel-Peter Widiger, wer will befragen?
2012-04-21 13:48:15
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dagegen ist.
2012-04-21 13:48:16
Frage: Du hast angegeben, Wirtschaft und Finanzen, da du Architekt bist, woher kennst du dich da aus?
2012-04-21 13:48:46
209: Ich bin Geschäftsführer eines kleinen Elektronikunternehmens, eines Startups, und das ist nicht mein erstes. Und daraus beziehe ich meine wirtschaftliche Expertise.
2012-04-21 13:49:06
Versammlungsleiter: Wenn Die Frage nicht korrekt beantwortet wurde aus deiner Sicht, können wir nichts machen. Dann 214, Kevin Kinat. Wer meint er soll befragt werden?
2012-04-21 13:49:32
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dagegen ist.
2012-04-21 13:49:33
Versammlungsleiter: Ist der nicht anwesend? Dann können wir ihn auch nicht befragen. Damit schließe ich das und 216, Carsten Bettke, wer will befragen?
2012-04-21 13:50:02
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dagegen ist.
2012-04-21 13:50:03
Versammlungsleiter: Von der Fragemöglichkeit wird nicht gebrauch gemacht, 222, Heiko Schönemann. Wer meint, er soll befragt werden?
2012-04-21 13:50:28
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dagegen ist.
2012-04-21 13:50:29
Versammlungsleiter: Es gibt keine Fragen. Zu 226, Mirko Klisch, wer meint, wir sollten ihn befragen?
2012-04-21 13:50:48
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dagegen ist.
2012-04-21 13:50:49
Frage: Ich kenne Dich als seriösen, Überlegenen Begleiter unserer Aktiventreffen. Ich habe gesprürt, dass Du sehr nervös warst, wie kommt das?
2012-04-21 13:51:21
226: Es ist doch etwas anderes, mit 40 Piraten am Tisch zu sitzen als dort oben und die Zeit im Nacken zu haben. ???? Ich denke das war die SChwierigkeit. Auf deutsch: Ich habe mir in die Hose gemacht und das hat man mir sicher angesehen.
2012-04-21 13:51:51
Frage: Siehst Du das als Manko, wenn Leute zur Wahl stehen, die ein Amt haben?
2012-04-21 13:52:00
226: Ich persönlich bin der Auffassung, lieber ein Amt oder Mandat und dort 100% anstatt verschiedene Ämter und Mandate zu übernehmen und dann weniger Leistung bringen zu können.
2012-04-21 13:52:27
Versammlungsleiter: Es gibt keine weiteren Fragesteller. 228, Ylva Meier. Wer will befragen?
2012-04-21 13:52:40
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dagegen ist.
2012-04-21 13:52:41
Versammlungsleiter: Da sich niemand nach vorne begibt, jetzt 243 Christian Koch, wer will fragen?
2012-04-21 13:52:57
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dagegen ist.
2012-04-21 13:53:05
Frage: Ob man schon ein Amt hat oder nihct? Ist es nicht so, dass die Leute, die schon ein Amt inne haben, ist es nicht so, dass die sich schon vorher für die Partei eingesetzt haben? Oder muss es strategisch sein?
2012-04-21 13:53:45
243: Ich halte es nicht für problematisch wenn jemand schon ein Amt hat, das muss er selber wissen ob er beides kann. ????
2012-04-21 13:54:01
Frage: Hattest Du eine pol. Vergangenheit vor der Piratenpartei und willst Du dazu was sagen?
2012-04-21 13:54:13
243: Die Antwort steht im Wiki.
2012-04-21 13:54:20
Frage: Mein Internet ist kaputt. Kannst Du mir die Frage beantworten?
2012-04-21 13:54:39
Versammlungsleiter: Die Möglichkeit zu antworten, wird nicht wahrgenommen. Dann schließe ich diese Befragung, 247 Gerit Lopau, wer will befragen?
2012-04-21 13:55:06
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dagegen ist.
2012-04-21 13:55:07
Versammlungsleiter: Es will niemand fragen. Dann zu Joschua Brück ohne Nummer, wer will ihn befragen?
2012-04-21 13:55:30
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dagegen ist.
2012-04-21 13:55:31
Versammlungsleiter: Ihr habt die Möglichkeit Fragen zu stellen - er ist nicht anwesend. Damit sind wir durch durch die Liste.
2012-04-21 13:55:53
Applaus.
2012-04-21 13:55:55
Versammlungsleiter: Ich musste meine Kollegen heute morgen davon überzeugen, dass wir uns nicht nur den Spitzenkandidaten vornehmen müssen. Ich danke euch für ein Diszipiliniertes Abwägen, wo Fragen sinnvoll gestellt werden, und wo drauf verzichtet wurden. Damit kann ich zum Popcorn und an die Wahlleitung übergeben.
2012-04-21 13:56:34
Wahlleiter: Nachdem also die Kandidaten sich vorgestellt haben, geht es nunmehr an die doch so wichtige Wahl. Dieses Wahlverfahren wiederhole ich nochmol: Es findet eine Wahl durch Zustimmung statt, alle Kandidaten befinden sich auf dem Wahlzettel. Für jeden einzelnen Kandidaten, und egal wieviele drauf stehen, kann eine Stimme abgegeben werden durch ankreuzen. Es nennt sich Approval Voting. Das möchte ich allen nochmal mitgeben. Angesichts der Tatsache, dass nur derjenige gewählt ist, der mehr als 50% der abgegeben Stimmen auf sich vereint, - DÜRFTE ich etwas um Ruhe bitten - kreuzt an, soviel ihr könnt, soviel ihr wollt.
2012-04-21 13:57:59
Orga: Wir brauchen vom KV Stade oder ??? zwei Mitglieder vom Vorstand, wenn es geht...
2012-04-21 13:58:10
Versammlungsleiter: Die PAVs werden vom Schiedsgericht bestimmt.
2012-04-21 13:58:19
Wahlleiter: ... Ich wiederhole das auch noch. Zustimmungswahlverfahren: Ihr könnt für quasi alle Kandidaten die auf der Liste stehen ein Kreuz machen. Macht bitte rege gebrauch davon. ??? Nur die Kandidaten, von denen ihr der Meinung seid, die gehören nicht auf die Liste, die kreuzt man nicht an. ???? Vor allem müssen die Wahlgänge dann nicht wiederholt werden. In dem Moment, wo in diesem Wahlgang der Spitzenkandidat nur 49% oder 50.0% hat, ist er nicht gewählt. Das kann an einem Kreuz liegen, das nicht gemacht ist. Macht soviele wie ihr wollt, könnt und mögt und wie ihr der Meinung seid, dass idese Leute die Piratenpartei und das Land NDS im Landtag zu vertreten. ???? Jeder der hier akkreditiert ist, der über ein Bändchen verfügt und eine Stimmkarte bekommt gleich - ICH RICHTE NOCHEINMAL das Wort an die Presseseite, wenn ich bitten darf, für einen Augenblick das Gespräch einzustellen. ????? Für die Presse könnte es auch interessant sein, dann können Sie es direkt mitschreiben.
2012-04-21 14:00:25
Applaus.
2012-04-21 14:00:27
Wahlleiter: Danke. Jeder bekommt einen Stimmzettel. Bewegt euch dann geordnet zum Saalausgang, der sich ziemlich in der Mitte befindet. Dort geht es raus in den Wahlraum. An dieser Stelle befinden sich zwei Piraten, die Überprüfen die Übereinstimmung des Bändchens und der Karte und ob man beides hat. ???? ES soll gewährleistet sein, dass nur akkreditierte wählen. ???? Geht bitte gleich geordnet, stellt euch in die Schlange, ???? Vorab werden die Wahlhelfer, sofern sie akkreditiert sind, wählen gehen, denn irgendwann wird die Wahlmöglichkeit beendet, dann wird der Wahlgang beendet insofern, als das keine abstimmen kann. ???? Ich sehe die Reihe geht schon los, obwohl ich noch nicht fertig bin. ??? Auf der Karte wird ein Kreuz gemacht ???? Ihr geht dann in die bereitgestellten Wahlkabinen. ??? Und es werden nur soviele Piraten reingelassen, wie es Kabinen gibt. Damit es geheim stattfinden kann. ???? Nach Abstimmung auf dem Zettel geht ihr zu dem Urnentisch, er befindet sich neben dem Ausgang der Halle, dort stehen 4 Urnen bereit. ??? Die Zettel bitte vorher 2 mal falten, so dass die Stimmen nicht außen sichtbar sind. ???? Dann entweder das Haus verlassen oder wieder in den Saal kommen, damit kein Stau entsteht.
2012-04-21 14:03:10
Wahlleiter: Ich höre gerade, wir haben nicht ausreichend Kugelschreiber. Bitte keine Bleistifte verwenden. Kugelschreiber oder Filzstifte mitnehmen zur Abstimmung.
2012-04-21 14:03:39
Frage: Der Joschua Brück, wurde ihm eine Nummer zugewiesen?
2012-04-21 14:03:52
Wahlleiter: Er ist ohne Nummer ganz unten auf dem Zettel aufgeführt.
2012-04-21 14:04:00
Wahlleiter: Nach dem alle ihre Stimmzettel abgegeben haben, wird das Verfahren dort abgeschlossen. Es wird auch nochmal ein paar Minuten vorher dazu aufgerufen werden, die Stimme abzugeben. Dann werden die Urnen vom Wahlteam in einen Raum verbracht zwecks Auszählung. Das wird nicht hier sein. Es bedarf Konzepntration um ein ordentliches Wahlergebnis präsentieren zu können. Die Auszählung ist aber öffentlich, es kann jeder der Auszählung beiwohnen und beobachten. Es findet statt: Dort im Wahlraum, durch eine TÜr auf der steht "Kein Zutritt", dann geht man durch einen Restaurantraum richtung Presseraum. Der Presseraum wird derzeit von der Presse nicht frequentiert. Er ist auch ausreichend groß. ????? Ermöglicht auch allen, die daran Interesse haben der Auszählung beizuwohnen, dies zu tun. Wer davon Gebrauch machen möchte, begebe sich in den Raum der mit "Presseraum" ausgeschildert ist. Das Orgateam weiß, wo der ist, falls es Fragen gibt.
2012-04-21 14:06:11
Wahlleiter: Dann bitte ich alle Wahlhelfer...
2012-04-21 14:06:15
Wahlleiter: Herr oder Frau Lother Kimmer bitte einmal zur Akkreditierung, ich bitte darum, Lothar Kimmer zur Akkreditierung.
2012-04-21 14:06:40
Wahlleiter: Ich weise noch auf folgendes hin, es ist insbesondere ein Wort an die Presse vor allem TV: Während des Wahlvorgangs sind Ton- und Bildaufnahmen im Wahlraum und im Versammlungsraum nicht gestattet. Nicht gestattet. Ich bitte darauf Rücksicht zu nehmen. Jetzt bitte ich nochmal alle Wahlhelfer hier zur Bühne. Es müssten 14 sein, und Matthias Schrade, das wären dann 15.
2012-04-21 14:07:41
Wahlleiter: Es stehen zwar schon alle zur Wahl bereit, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass ich noch nicht fertig bin... ????? Ich bitte die Urnen zu öffnen und der Versammlung zu zeigen, dass die zum jetzigen Zeitpunkt leer sind. Dann bitte ich darum, diejenigen, die die Urnen in der Hand haben, diese nicht mehr verlassen. Die Wahlleiterin sagt, die Urne befindet sich nicht mehr im Foyer, sondern befinden sich innerhalb dieses Raumes, dort am Ausgang meiner Rechten. ???? Dort werden die Stimmen abgegeben - in die Urne geworfen. Hat noch jemand zum Vorgang fragen? Das ist offenbar nicht den Fall. Dann bitte ich die Wahlhelfer mit den Urnen zum Urnentisch zu gehen. ????? Bitte bei der Abstimmung Stifte mitnehmen. Noch ein Hinweis: Stimmzettel, auf denen rumgekritzelt wird oder auf denen der Wählerwille nicht klar ersichtlich wird, sind ungültig. Achtet also bitte darauf, pro Kandidat nur ein Kreuz, es gibt keine Gewichtung, jeder nur ein Kreuz, und macht für so viele Kandidaten wie möglich Kreuze. Vielleicht nur dort keine Kreuze, wo ihr der Meinung seid, der geht garnicht. Als Anhaltspunkt höre ich gerade: Wir haben 40 Kandidaten, so 20-30 Kreuze zu machen, macht also durchaus Sinn. Jetzt gehts los. Der Wahlgang ist eröffnet.
2012-04-21 14:11:02
Versammlungsleiter: Ab sofort keine Film- und Fotoaufnahmen mehr. Man stellt sich dort links an, rechts sind Wahlurnen, die ihr dann mit den Stimmzetteln füllen könnte.
2012-04-21 14:11:30
Jason Peper: Bitte um spannungserhöhende Musik.
2012-04-21 14:11:42
Versammlungsleiter: Es geht nochmal um die Bilder für die Direktkandidaten: Folgende bitte fotographieren lassen: Andreas Briese, Arne Langmack, Benjamin Siggel, Christl, Dennis Ostermann + Weitz, Dirk Hillbrecht, Florian Sievert+Witte, ???? Harald, Heinrich, Jan [zu schnell...] Die Direktkandidaten, die noch nicht fotographiert wurden, bitte nochmal zum Foto.
2012-04-21 14:13:10
Orga: AG Medienkompetenz: Wir treffen uns in der 2. Zählpause, hier draußen. Links von mir aus gesehen, da wo meine Finger hinzeigen. Dankesehr AG Medienkompetenz.
2012-04-21 14:25:38
Versammlungsleiter: Eine Durchsage: Wir werden heute keine offizielle Pause machen. Während der Auszählung gleich könnte ihr die Zeit nutzen. Wir werden keine offizielle Pause machen.
2012-04-21 14:26:25
Versammlungsleiter: Fundsache: 240249, kann sich bei uns die Stimmkarte holen.
2012-04-21 14:27:46
Meinhart Ramaswamy: Ich bin beauftragt zu sagen, dass möglichst alle, die noch nicht gewählt haben. Denn wir sind gleich zu Ende mit denen, die in der Schlage stehen...
2012-04-21 14:54:19
Wahlleiter: Um das noch einmal zu wiederholen. Die Wahlleitung verkündet hiermit, dass in wenigen Minuten der Wahlgang geschlossen werden wird.
2012-04-21 14:54:59
Wahlleiter: In einer Minute wird die Stimmzettelausgabe geschlossen.
2012-04-21 14:57:17
Wahlleiter: Wer also noch seine Stimmen abgeben möchte begebe sich jetzt unverzüglich, sofort zum Ausgang dieses Saales mitte hinten.
2012-04-21 14:57:36
Wahlleiter: Wahlhelfer an den Urnen. Bitte mal gleich eine Information geben, ob sich noch jemand in den Wahlkambinen befindet. Also Zeichen, wenn alle im Wahlraum ihre Stimme abgegeben haben.
2012-04-21 14:58:48
Wahlleiter: Ich bekomme gerade ein Zeichen, es bedeutet: Alle haben gewählt und haben ihre Zettel in die Urnen geworfen. Die Wahlleitung schließt damit um 14:58 den ersten Wahlgang.
2012-04-21 14:59:24
Applaus.
2012-04-21 14:59:28
Wahlleiter: Ich weise noch einmal darauf hin: Die Urnen nebst INhalt werden jetzt in den Raum verbracht, der durch das Restaurant, ???? führt, zum Presseraum, dort findet die Auszählung statt, diese Auszählung ist öffentlich.
2012-04-21 14:59:56
Versammlungsleiter: Die Direktkandidaten, die nur heute hier sind, mögen bitte ins Foyer kommen für die Fotos für die Wahlplakate. ????
2012-04-21 15:00:22
Versammlungsleiter: Gebt das bitte auch an die weiter, von denen ihr wisst, dass es Direktkandidaten sind, die nur heute hier sind.
2012-04-21 15:00:36
Orga: Während der Auszählpause wird es am Ort, wo eben die Urnen standen, wird es die Möglichkeit geben, noch Mitgliedsausweise zu bekommen. UNgefähr alle die vor vier Wochen bezahlt hatten.
2012-04-21 15:01:23
Versammlungsleiter: Die AG Wahlkampf wollte ein paar Worte an die Versammlung richten. Kann bitte jemand von der AG Wahlkampf herkommen... Hm... die AG Wahlkampf scheint darauf zu verzichten. AG Wahlkampf, Hallo... Ok, gut. Dann die Wählkämpfer aus NRW wollten uns was erzählen. Ist jemand da? Auch nicht. Piraten lösen sich in Luft auf.
2012-04-21 15:02:10
Wahlleiter: Der Versammlungssaal hat sich etwas geleert. Die meisten Kandidaten, die im nächsten Wahlgang neu kandidieren, oder die, die bereits für den ersten Wahlgang kandidiert haben, mögen sich bitte dort wo sie sich eben auch schon gemeldet haben, zum zweiten Wahlgang melden, beim Christian. Und sich dort eintragen lassen. In ca. einer Viertelstunde beginnt dann der 2. Wahlgang mit der Vorstellung der Kandidaten für die Plätze 2 bis 16. Die Kandidaten, die für die Listenplätze 2 bis 16 kandidieren. ???? Danke.
2012-04-21 15:04:39
Wahlleiter: Es gibt einige Kandidaten, die haben gemäß ihrem Wiki-Eintrag auch für die Slots, die waren im Wiki anders, es geht jetzt um die Kandidaten, die für die Listenplätze 2 bis 16 kandidieren. Egal ob sie vorher nur von 7 bis 16 wollten. Die können nicht anders, es sei denn, sie wollen jetzt nur von 17 - 41 kandidieren. Wer also jetzt bis Listenplatz 16 bewerben möchte, muss sich jetzt registrieren lassen.
2012-04-21 15:06:31
Wahlleiter: Es betrifft auch die Kandidaten, die sich bereits auf den Listenplatz 1 beworben haben. ???? Nämlich dann, wenn das Ergebnis der Auszählung zum 1. Wahlgang vorliegt, kann man sich auch nochmal bewerben. Wenn also 10 Leute sagen: Ich bin mir sicher, ich werde Platz 1, und sie werden es nicht, dann können sie sich danach noch auf die Liste setzen lassen.
2012-04-21 15:07:48
Orga: Falls jemand vom SV Braunschweig hier ist, ich habe hier noch 70 gedruckte Grundsatzprogramme. Wenn die jemand mitnehmen möchte. ????
2012-04-21 15:08:43
Versammlungsleiter: Es gibt keine Verpflichtung, zu kandidieren.
2012-04-21 15:12:44
Wahlleiter: Wie ich sehe, ist das Interesse an den Plätzen 2 - 16 enorm groß. Unabhängig davon, es ist lediglich eine Formalie: Als Wahlleiter eröffne ich hiermit den 2. Wahlgang für die Listenplätze 2 - 16 und rufe nochmal alle Kandidaten auf, sich bei der Wahlleitung am Tisch neben der Bühne registrieren zu lassen. Für den 2. Wahlgang für die Listenplätze 2 - 16. Der 2. Wahlgang ist eröffnet.
2012-04-21 15:13:38
Versammlungsleiter: Ich weise nochmal darauf hin: Film- und Fotoaufnahmen sind nicht gestattet... Moment. Ich bin verwirrt.
2012-04-21 15:14:46
Matthias Schrade: Mariogate.
2012-04-21 15:14:56
Orga: Johannes Ponader, bitte mal zum Turm.
2012-04-21 15:18:09
Wahlleiter: Noch einmal eine Mitteilung: Auch diejenigen Kandidaten, die sich bereits im 1. Wahlgang vorgestellt haben, müssen sich noch einmal am Akkreditierungstisch anmelden. Das kann aber auch noch zu einem späteren Zeitpunkt passieren. Es geht schon, aber es gibt keine Frist oder sowas.
2012-04-21 15:25:08
Versammlungsleiter: Gibt es noch jemanden im Raum, der sich noch nicht für den 2. Wahlgang gemeldet hat, aber kandidieren möchte. Dann bitte jetzt hingehen. Die Liste wird aber noch nicht geschlossen. ???
2012-04-21 15:35:06
Versammlungsleiter: Wir starten in wenigen Augenblicken mit der zweiten Vorstellungsrunde.
2012-04-21 15:41:13
Wahlleiter: Dann bitten wir euch, die Gespräche einzustellen. Die Plätze einzunehmen... während die Auszählung weitergeht, wir sind etwa 3/4 durch, beginnen wir mit der Vorstellung weiterer Kandidaten. Es sind derzeit knapp über 100 Kandidaten auf der Liste. Davon haben sich 35 bereits vorgestellt. Für die Vorstellung, die jetzt losgeht, übergebe ich an den Mario.
2012-04-21 15:43:00
Versammlungsleiter: Wir haben es also so, dass wir zunächst... wir haben einen Quasselnden Bundesvorstand im Saal.
2012-04-21 15:43:34
Ruhe.
2012-04-21 15:43:35
Versammlungsleiter: Geht doch. Wir beginnen jetzt mit der 2. Vorstellungsrunde für die Plätze 2-16. Die einzelnen Vorzustellenden werden aufgerufen mit Nummern und Namen, und haben dann 3 Minuten Zeit. Wir beginnen mit denen, die sich noch nicht vorgestellt haben. ???? Eventuell liegt bis dahin das Ergebnis aus dem 1. Wahlgang vor, und der ein oder andere hat die Möglichkeit, dieses Ergebnis einwirken zu lassen. Dann rufe ich auf:
2012-04-21 15:44:27
Robert Abel, 102: Ich bin seit 2000 im schonen Niedersachsen. Jetzt in Ahausen. Da bin ich seit letztem Jahr Gemeinderat und Samtgemeinderat für einen Verein, der sich POP nennt, Politik ohne Parteien, weil es dort keine Piraten gab. Wir haben 12.4% eingefahren. Meine Themen sind, da ich auch gelernter Landwirt bin, das was mir bisher etwas gefehlt hat: Die Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, dann die Bildung, ????, ich denke ich kann auch als Wahlkämpfer auch einen guten Beitrag leisten und bin guten Mutes, dass ich für die Piraten viel tun kann. Vielen Dank.
2012-04-21 15:46:05
Jens Ohme, 104: Moin. Komme aus Budjadingen, LK Wesermarsch. Ich weiß nicht, ob ihr wisst, dass wir eine alte Tradition mit Piraten in der Wesermarsch haben. Der letzte große Pirate ???? wurde dort festgenommen und das war fÜr mich nicht zuletzt Anlass genug zu sagen: Es muss dort wieder Piraten geben. Ich bin jetzt 50 Jahre alt, bin Antiquar und Buchhändler. Habe mit der Seefahrt angefangen. ???? Bin in die Meeresforschung und Roboterbau gekommen. ??? Und bin dort auch politisch tätig gewesen, war Betriebsrat in beiden Instituten. Wir haben einen ganz harten Wahlkampf vor uns, weil wir FlÄchenland sind, und bisher noch recht wenige Aktive sind. ???? Wir haben einen Prima Direktkandidaten: Lars Zimmermann, und ich habe gedacht, wir können uns gut ergänzen. ???? Ich bringe Erfahrung mit im Kämpfen gegen eine Giftmülldeponie bei uns. ???? die Sache auf jeden Fall unterstützen. Ich denke, damit bin ich durch. Ich danke euch. Es macht einen riesen Spaß hier, es ist mein erster LPT. ???
2012-04-21 15:48:25
Michael Rademacher, 110: Ich bin 50 Jahre alt, komme aus dem Kreis Nienburg, und bewerbe mich auf den Platz 7-26. Mein Beruflicher Werdegang, ich habe HS gemacht, bin Elektriker geworden, habe dann Techniker gemacht und mit 40 Industriekaufmann gelernt. Dann war ich selbstständig im Elektrohandwerk. Kenne also alle Schritte von unten bis oben. ???? Habe auch eine Zeit lang in der Zeitarbeit gearbeitet. ??? Pirat bin ich geworden, ja, rein politisch: Politisch bin ich erst seit Gerhard Schröder geworden, der verpsorchen hat: Es wird sich alles ändern. Hat es auch, aber leider in die andere Richtung. Ich bin damals zur WASG gegangen, um dagegen etwas zu tun. Jetzt bin ich Pirat geworden, weil ich mich 100% mit dem Wahlprogramm identifizieren kann, und Basisdemokratie versprochend und soweit ich das sagen kann auch eingehalten wird. Zu meinen Schwerpunkten: Ich möchte mich einsetzen für mehr Transparezn in der Politik, wenn es möglich ist, sollen alle Landtagssitzungen öffentlich sein, wenn möglich live im Internet, dann noch Offenlegung und Vernetzung des Lobbyismusses soll gekl8art werden. ???? Und welche Lobbyisten als Sachverständige herangezogen werden. Dann: Mindestlohn und gleicher Lohn fur gleiche Arbeit bei der Zeitarbeit. Bei der Zeitarbeit möchte ich dafür eintreten, ???? ich kenne das noch aus meiner Zeit, als das eingeführt wurde. ???? Danach noch Schwerpunkte: Daten- und Verbraucherschutz. Nennung der Firmennamen als Verursacher, wenn irgendwo Ferkeleien gemacht werden. Abschaffung der Studiengebühren...
2012-04-21 15:51:58
Heiko Ostendorf, 111: 45 Jahre aus Osnabrück, und nein, auf meine Nummer gibt es heute abend kein Freibier. Ich bin mehrfach gefragt worden. Das schließen wir aus. Weiterhin habe ich eine kleine Rede vorbereitet. Aber meine Wahrnehmung ist, dass ich meine Vision nicht in 3 Minuten darstellen kann. Ich glaube aber, dass ich die durch die Kandidatenfragen und im Wiki hinreichend gemacht habe. ???? Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr meine Vision, unser Betriebssystem gemeinsam in den Landtag bringen ????? Zum Wesen der Demokratie müssen auch Leute gehören, die nicth gewählt werden. Ich wünsche uns einen fetten Einzug in den Landtag 2013.
2012-04-21 15:53:28
Versammlungsleiter: Stimmkarte mit der Nummer 240104 kann hier abgeholt werden.
2012-04-21 15:53:43
Christian Drieling, 115: Ahoi. Ich will das garnicht so lang machen. Wir haben noch 75 Leute minimum, die sich auch alle präsentieren wollen. ICh bin seit 3 Jahren in der Partei, bin in den 3 Jahren bundesweit im Straßenwahlkampf unterwegs gewesen. Seit September letzten Jahres bin ich im Parlament in Delmenhorst, habe dort erste Erfahrungen sammeln können, so dass ich da etwas vorarbeiten konnte. Thematisch möchte ich mich nicht so weit raushängen. ???? So dass ich eher für ie Basics stehen möchte - für eine offene und transparente Politik. Das leben wir schon im Kommunalparlament mit öffentlichen Fraktionssitzungen... ????
2012-04-21 15:55:14
Martin Rieth, 116: Ich komme aus Göttingen, bin dort Fraktionsvorsitzender. Ich bin gelernter Diplomphysiker, arbeite seit etwa 20 Jahren in der ERwachsenenbildung, bin IT experte, mache in vielen Bereichen als Freelancer. ???? Bin Mitglied seid der Bundestagswahl habe den KV Göttingen mit gegründet, ich werde den Posten im Rat nicht abgeben, sondern nur den Fraktionsvorsitz. ???? Ich will das kurz begründen: Ich bin der Meinung, meine Kernthemen im Inneren, Kommunalen und Polizeinstaat abschaffen, kann ich am besten umsetzen, wenn ich lgeichzeitig die lokale Politik miterlebe und -gestalte und die Erfahrungen in den Landtag einbringen kann - und umgekehrt. ???? Ich meine, die Vorteile überwiegen hier, auch wenn vielleicht mal ein Ausschuss ausfallen muss. ???? Bin Direktkandidat für Göttingen im Wahlbereich 17, die Souveränität der Kommunen ist eines meiner Themen. ???? Durch SUbventionen werden die Kommunen von ihrer Souveränität entbunden. ????? Im Innenministrerium den werdenden Polizeistaat abschaffen und verhindern. Ihr als Basis sollt mitbestimmen, aber ich möchte weitergehen: Ich will das auch einfordern, denn was ich in der Vergangenheit oft erlebt habe ist, dass es demotivierend ist, wenn man den Kontakt zur Basis verliert. ???? Ich war mal quasi Europadirektor ???? und bin zurückgetreten, weil ich sah, die US Armee ist unter Vertrag genommen worden, ????
2012-04-21 15:58:36
Kai Orak, 122: 50 Jahre alt. Ich habe 3 erwachsene Kinder und einen erwachsenen Hund. Ich habe Informatik studiert, arbeite momentan als selbstständiger Finanzdienstleister. ??? Meinungsfreiheit und Gerechtigkeit haben mich die ganze Lebenszeit begleitet. Von Solidarnoczk bis zur Verfassungsklage wegen VDS ????? Ursula von der Leyen hat mich durch unübertroffenen Einsatz überzeugt, den Piraten beizutreten. Ich bin ein Glühender Fan von 96, ich weiß hier gibt es Fans von ????? und wir mögen uns normalerweise nicht. Trotz aller Gegensätze müssen wir uns zusammenraufen, und das Ziel ist nicht Unentschieden also 5% oder so, sondern der Pokal, also 15% und mehr. Ich freue mich riesig, dass es mehrere Fans von 15% gibt. Wer nicht an einen solchen Erfolg glaubt, wird nichts reißen. ???? So wie man im Fussball trainiren, müssen wir das auch, also Wahlkampf ohne Ende. ???? Tausende Plakate aufhängine, ???? verrückte Aktionen machen. Wir müssen geschlossener und besser sein als der politische Gegner. Mir ist egal, ob ich den Erfolg mit Neu- oder Altpiraten wie mir gestalte. ???? Ich bin sicher, dass wir Piraten am Ende als Sieger da stehen. Ich glaube, dass einige etablierte Politiker Werte wie ethik oder Anstand nicht kennen. Davon kann man sich täglich überzeugen. ????? Sozialstaat ist finanzierbar, was fehlt ist eine gerechte Vermögensverteilung.
2012-04-21 16:01:51
Reinhard Neumann, 123: 43 Jahre alt aus Garbsen. Ich stand vorhin schonmal fälschlicherweise hier vorne. ???? Bin auf die IGS gegangen, Abitur, dann in Bielefeld Jura studiert, abgebrochen, in Hannover selbstständig in der Gastronomie gemacht, ????? habe dann eine Ausbildung zum Hotelkaufmann gemacht, ???? und bin jeztt seit 2 Monaten Mitglied bei den Piraten, seit einem Jahr Symphathisant der Piraten, war mit 18 Mal Mitglied bei den Jusos, habe dort keine Basis gefunden, ich hoffe, dass ich das jetzt mit den Piraten machen kann. ????? Bin momentan bei der Uni Hannover für Empfänge verantwortlich. ???? Ziele: Soziales, Bildung und Umwelt. Ich hoffe, dass ich für die Piraten im Landtag die Ziele umsetzen kann, die wir gemeinsam beschließen. ????
2012-04-21 16:03:44
Michael Stolze, 124: Ich bin aus Hannover und 30 Jahre alt. Ich bin hier um den Piraten ein politisches Angebot zu machen. Ich bin Rechtsrefenendar im OLG Bezirk Celle und beschäftige mich seit 2006 mit dem Recht der IT Gesellschaft. ???? Ich fertige wissenschaftliche Artikel an, und mache Background-Recherche. Ich habe mich 2009 in meiner Masterarbeit mit ACTA auseinandergesetzt. ???? Ich möchte es soh sagen: Wir sind nicht die Partei der Zukunft, aber die einzige nicht von gestern. ???? Ohne Basisdemokratie und Transparenz geht unsere Demokratie flöten. ???? Weiterhin bin ich der Meinung, dass ich das Wirtschaftssystem überholt hat, ??? es ist eine Verteilungsfrage, die für Gerechtigkeit sorgen wird. Ich habe mit der Freiheit ein besonderes Verhältnis, ???? Muss mit Verantwortung verknüpft werden, ich nehme hin, dass andere eine andere Meinung haben. ???? Ihr habt ich fur ein Risiko entschieden zu Gunsten der FReiheit. ???? Was kann ich im Landtag bewirken, man kann über Juristen sagen, was man will ???? aber für die Parlamentarische Arbeit kriegt man ein gutes Rüstzeug. Ich arbeite Ergebnisorientiert, ich bin kein Fan von goßen Parolen, ???? ich möchte jeden Menschen überzeugen, denn die Überzeugung bleibt im Kopf. ???? Das ist mein Angebot an die Piraten und an euch. ???
2012-04-21 16:06:47
Sören Täsch, 126: Bin 25 Jahre alt aus Gifhorn. Wirtschaftsinformatikstudent. ????? Seit 2011 in Isenbüttel im Samtgemeinderat. ??? Ich stehe für Wirtschafts- und Finanzpolitik. ???? Ziel des ganzen soll sein: eine Entlastung der Kommunen,n denn momentan delegieren Land und Kreise Aufgaben nach unten, ohne Ausgleich zu schaffen. Dadurch ächzen und stöhnen die Kommunen und müssen Schulden aufnehmen. Ja. Dann danke ich.
2012-04-21 16:08:11
Versammlungsleiter: Keiner ist gezwungen, die 3 Minuten auszuschöfpen.
2012-04-21 16:08:21
Arne Langmack, 130: Ich bin 48 Jahre alt, Asbererautist, im Netz bin ich Taktikus, auch im Wiki und ich bin Pirat. Es ist doch etwas anderes, hier oben zu stehen. Ich lebe einen Traum und zwar, dass auch Menschen wie mir etwas zugetraut wird, dass uns auch Chancen gegeben werden, was mir bei den anderen Parteien bisher nicht gegeben ist. Ich habe hier von allen Seiten viel Hilfe erfahren bei meiner Kandidatur, die jetzt auch erst eine Woche alt ist. ???? Meine politishce Entwicklung: Ich bin pol. aufgewacht, als Franz Joseph Strauß ???? und dann Nato-Doppelbeschluss habe ich mich zu einem Strammlinken entwickelt, dass ist dann etwas eingeschlagen. ????? Im Grunde bin ich zu dem Zeitpunkt Pirat geworden. Auslösendes Moment mich umzuorientieren, ich bin momentan immer noch SPD Mitglied, ist die Abwahl von ???? die wurde von der Basis nominiert, und dann von der Delegiertenkonferenz wieder abgewählt zugunsten von Doris-Schröder Kopf. ???? Ich will in erster Linie Behindertenrechte stärken, auch im Internet. ????
2012-04-21 16:11:30
Versammlungsleiter: Eine bitte: Du hast eben gesagt, du bist noch SPD Mitglied? Laut Wahlgesetz kannst du dann nicht für die Piraten kandidieren.
2012-04-21 16:12:07
Rüdiger Pfeilsticker, 132: Moinmoin Versammlung. ICh will, dass meine Kinder in einem modernen freiheitlichen NDS aufwachsen. Das geprägt ist vom Geist der sozialen Verantwortung. Und ich will dieses Land mitgestalten, ich kommen aus der Wedemark aus dem Norden von Hannover. ???? 2009 habe ich mich wie viele in diesem Raum aufgeregt über den irrationalen Umgang mit dem Internet. ???? Ich arbeite eit etwa 10 Jahren als Datenbankadministrator in der Marktforschung und ich kann mir gut vorstellen, was ein Staat in seiner Sammelwut mit solchen Daten anfangen kann. Deshalb will ich eine Piratenfraktion sehen, die dieser Sammelwut Grenzen aufzeigt. ??? ICh habe genug von einem CDU Innenminister, der nichts als Angst, UNsicherheit und Zweifel s8äht. ???? Deshalb will ich eine Fraktion sehen, die dem Land wieder zu innerer selbstsicherheit verhilft. ???? Und die Piraten haben dort erz8ahlt, dass man eine halbe Stunde auf die Polizei warten müssen, wenn es eine Kneipenschlägerei gibt. Das hat nichts mit guter Organisation zu tun. ???? Angeblich wohne ich in der kinderfreundlichsten Gemeine in der Region Hannover, es gibt Bedürftigkeitsnachweise für Hort und Kindergärten. Wir brauchen mehr, bessere und vor allem verfügbare Plätze. Es hilft kein Rechtsanspruch. ???? Keine Bildung ist noch teurer.
2012-04-21 16:14:45
Daniel Brügge, 136: 26 Jahre alt, seit 2009 also zwischen Europawahl und Bundestagswahl eingetreten, aus dem Grund, wie viele andere auch, es hat mir nicht mehr gepasst, wie die Politik versucht, unsere Freiheiten einzuschränken. ???? In Lüneburg hat sich zur gleichen Zeit ein Stammtisch gegründet, 2010 haben wir unseren KV gegründet, seitdem mache ich dort die Pressearbeit. Seit Herbst 2011 bin ich 2. Vorsitzender im KV und jetzt noch Landkreispate für Rothenburg Wümme. ???? Und ich selbst bin Direktkandidat für WK 49, Lüneburg. Ich möchte die Piratenpartei im Landtag unterstützen, aus dem gleichen Grund, warum ich schon die ganze Zeit dabei bin. ??? ICh will meine Leistung der Fraktion im Landtag zur Verfügung stellen.
2012-04-21 16:16:36
Katharina Simon, 137: Vom KV Göttingen. Und gerade ganz erstaunt über mich, dass ich hier stehe. ICh bin seit Ende 2011 in der Partei und als Beisitzerin im Vorstand tätig. ???? Gerade in einem Jugendprokjekt im LK Göttingen und Journalistin. ???? In erster LIniue für die Roma und die Kurden im Irak. ???? Seit Geburt meiner Tochter in 1996, konnte ich nicht mehr in Krisengebiete und habe in Göttingen mit Migrantenorganisationen gearbeitet. ???? Habe dann Qualifizierungsmaßnamen entwickletl, und ESF Förderungen zu beantragen. Zu den Piraten getrieben hat mich u.a. der Piratenkodex, ich komme aus einer relativ starrsinnigen Ungarischen Familie, Gerechtigkeit und Zivilcourage war bei uns immer ein Thema. ????? Meine Familie steht hinter mir bei so einer Kandidatur, meine 15 jährige Tochter findet das cool, dem Hund ist es egal. Transparenz ist mir sehr wichtig. Im Landtag würde ich mich gerne in der Sozial- und Asylpolitik einmischen. Und auch dazu beitragen, Arbeitsmarktprogramme zu entwicklen, die nicht am Leben draußen vorbeigehen. ???? Ich würde z.B. das Bildungspacket auch für die Asylbewerber einführen. Gerne würde ich auch inhaltlich die ESF-Programme mitgestalten. Ansonsten möchte ich hier keinen Frauenbonus oder irgendwas, sondern vertraue darauf, dass die Basis etwas gutes zusammenstellt. ???? Ist doch so lang geworden? Das wundert mich jetzt...
2012-04-21 16:19:42
Versammlungsleiter: Wir haben das mal eben geprüft: Arne kommst Du mal zum Podium, Arne Langmack. Jetzt
2012-04-21 16:20:08
Diana Grussu, 138: Hallo Piraten. Ich bin Diana aus WF, 41 Jahre alt. Verheiratet habe eine 8jährige Tochter. ???? Bin in der AG Bildung, wir haben richtig gute Kandidaten hier mit unterschiedlichen Charakteren und Fähigkeiten. ???? Mir ist es wichtig, dass wir eine gute Mishcung zusammenbekommen. Basisdemokratie in der Partei war einer der Hauptgründe, warum ich zu den Piraten gekommen bin. Ic h möchte, dass die Basis die maximale Teilhabe an der Landtagsarbeit hat. Ich bin kein Bühnenmensch, daran muss ich noch arbeiten. Zu meinen Stärken gehören, Tätigkeiten im Administrativen Bereich, das ausarbeiten von wissenschaftlichen Texten, ??? Fähigkeiten auch in fachfremde THemen einzuarbeiten, ???? Teamfähigkeit aber auch selbsstständiges arbeiten. ???? Das Ausarbeiten von Gesetzesinitiativen etc. könnte zu meinen Aufgaben gehören. Ich bin Sozialpädogigin. Studiere an der Fernuni in Hagen Soziologie. ??? Ich möchte, dass in diesem Land alle die gleichen Bildungschancen haben. Noch immer haben Kinder aus Bildungsfernen Familien schlechtere Chancen. ???? Defizite mÜssen vor Schulbeginn abgebaut werden. In der Schule muss es weiter gehen. Die Nachteile ???? Ich fordere eine Abschaffung der Studiengebühren, BGE fÜr alle, eine bessere Familienförderung, Wahlrecht für Migranten, Sprachförderung ab dem 1. Kindergartenjahr, Ausstieg aus der Atomenergie, Ausbau der regenaritever Energien, Verbot von Fracking.
2012-04-21 16:23:16
Harald Kibbat, 143: Ich bin Pirat, ich bin von 2008 bis 2011 Bundesschiedsrichter gewesen, seit Herbst 2011 bin ich Vorsitzender in Brauschweig, als Freiheitsredner bin ich für den AK Vorrat unterwegs und habe Vorträge zum Abbau von Freiheitsrechten in .de gehalten. Nicht weil ich es kann, sondern weil ich es muss. ??? IRgendwer muss das machen, auch damit andere Raum und Energie haben, unsere gute ARbeit noch besser noch machen. Gute Dinge sind dazu da, kopiert zu werden, und so habe ich eine Rede von 1941 mal kopiert. ????? "In den heutigen Tagen ??? die vier wesentlichen Freiheiten gegründet ist: Die 1. ist es die der Rede und des Ausdrucks, die 2. dieser Freiheiten ist die jeder Person Gott auf ihre Weise zu verehren oder nicht zu verehren, in NDS und in der Welt, die 3. ist die Freiheit von Not, d.h. weltweit gesehen wirtschaftliche Verständigung, die jeder Gesellschaftsform ??? die 4. ist die von Furcht, d.h. weltweit gesehen, eine globale Informationstechnologische Abrüstung, bis kein Staat mehr in der Lage ist seine Einwohner mit struktureller Gewalt anzugreifen, in NDS und in der Welt. ?????"
2012-04-21 16:26:12
Volker Schendel, 144: Verheiratet, ich bin so alt die die BRD, gelernt habe ich Bankkaufmann, Programmierer in Assembler und PL/I, ???? 1979 2. staatsexamen. ??? Dann Verwaltungsjurist. Kommunale Landverschickung. ???? 84 im NDS Ministr. für Wirtschaft und Verkehr ???? Referent für TechTransfair, freie Berufe ????? ausgeschieden als Justiziar dank einer besonderen Pansionierungsmöglichkeit ???? dann zum Thema "Astrologie und Recht", abgeschlossen 2011, ???? Ich bin Präsident der ??? "Astrologie und Erkenntnis", seit 2011 Radiomacher ??? in Hannover, dort gibt es ab dem 1. Mai eine einstündige Sendung zum Thema Piratenpartei. ??? Was will ich im Landtag: Ich will Piratenspediteur werden. Nicht um Inhalte zu transportieren, ???? ich bin Pirat geworden wegen der Begriffe Transparenz und Basisdemokratie. Und ich finde die Ansage "kein Fraktionszwang" immer noch sehr spannend. Inhalte zu transportieren wäre meine einzige Aufgabe. ??? Wir brauchen keine Inhalte von Volker Schendel, ??? Wenn ihr einen Spediteur für eure Inhalte braucht, danke ich für eure Stimme.
2012-04-21 16:29:21
Dennis Ostermann, 145: 25 Jahre. Ich studiere Informationstechnik in Wilhelmshaven, arbeite in Oldenburg. Direktkandidat WK 70. Meine Kernthemen: BGE, das ist ein Bundesthema, aber trotzdem, weil es für weniger Bürokratie und dafür Gerechtigkeitsorgen würde. ??? Als Programmierer und ??? yfür ein neues Urheberrecht. Als Student ist mir die Bildungspolitik ein wichtiges ANliegen. Ich selber zahle 770 EUR sutidengebühren jedes Jahr. ??? Dieses semester haben bei uns für den Studiengang 1 Einschreibung, und der Hauptgrund sind die Studiengebühren, weil das LEute weghält.
2012-04-21 16:30:55
Lars Zimmermann, 146: 22 Jahre alt, komme aus Nordenham. Dort bin ich auch Direktkandidat. Ich bin kein Studierter oder Professor sondern ganz normaler Basispirat. Ich will die Partei im Landtag vertreten, weil ich von der Basis komme. ???? Derzeit bringe ich mich shcon in mehreren AGs ein, arbeite pro Tag mindestens 8 Stunden für die Partei. Ich bin ehrlich, authentisch und ein Teamplayer und ich hoffe, ihr seht das genauso. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir eure Stimmegebt.
2012-04-21 16:32:10
Andreas Briese, 147: Moin. Vielleicht zur Person: Tiermedizin studiert, ua. in Italien und Deutschland. ???? Habe ein Institut aufgebaut, dass sich mit Schlachttierschutz beschäftigt hat. Dann Landesbeauftragter des Landes NDS für Tierschutz gewesen. 2000-2010 war ich Dozent für den Bereich Tierschutz und -hygiene an der Hochschule Hannover gewesen. Seit 2010 habe ich eine Firma die sich mit IT im Bereich Hochschule befasst. ???? Ich bin vor 11 Tagen in Hildesheim aufgeprallt in der dortigen Sitzung, bin zu den Piraten vor allem wegen des BGE gekommen, ???? die einzigen, die das tatsächlich momentan vertreten, sind die Piraten, und habe auf der Sitzung vor 11 Tagen gehört, dass die Aufstellung zur Landesliste jetzt stattfindet, ???? Da ich schon einige Erfahrung aus der Landesregierung habe, bin ich zum Entschluss gekommen, die Fraktion unterstützen zu können. ???? Welcher Berecih wäre für mich interessant: Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Tierschutz. Das ist, wo ich fachlich gut bin. Und der Bereich Verwaltung und Umsetzung von Recht. Für mich ist in NDS eines der größten Probleme die Konzentration der Lebensmittelproduktion, und das ist etwas was ich auf ebene der Landespolitik als zentrales Thema ansehe ???? aus dne ländlichen Räumen, dieses Thema wäre eines, dass ich besonders angehen würde.
2012-04-21 16:35:11
Versammlungsleiter: Vorhin war Lars Zimmermann mit 147 angegebn, Lars Zimmermann hat 146, nur damit euch die Zahlen auch klar sind.
2012-04-21 16:35:40
Torbjörn Bartels, 151: Ich komme aus Lüneburg, bin seit 2010 Pirat. Bin bis 2009 bei der SPD gewesen, von der ich mich immer weniger vertreten gefühlt habe. Ich habe mich dann eine Weile umgeguckt, habe meine pol. Heimat bei den Piraten gefunden. ??? Bin jetzt momentan im Stadtrat in Lüneburg und setzte mich dort für Transparenz und Bürgernähe ein, dazu noch Datenschutz, das würde ich auch im Landtag machen.
2012-04-21 16:36:40
Werner Heise, 155: Ahoi zusammen. Ich bin 29 Jahre alt, komme aus WF, bin seit Juli 2009 bei den Piraten. Gehöre dem KV WF/SZ an, bin aktuell Kreisvorsitzender und Fraktionsvorsitzender im Rat der Stadt WF. Gleihc vorweg: Sollte ich für den Landtag gewählt werden, werde ich die Vorsitze niederlegen und sofort abgeben. Es gab zwei Ereignisse, die mich haben Blut lecken lassen, für die Piraten vollzeit Politik zu machen. Das war einmal ein Gespräch mit Frau Zypries, das ich mit anderen Piraten geführt habe, ???? Wir haben uns über das Zensursulagesetz unterhalten. Die SPD war eigentlich gegen dieses Gesetz, aber was würde die liebe Presse eigentlich schreiben, wenn die SPD das sagen würde. ??? Und das ist erschreckend, wenn Politik so funktioniert, dass die Reaktion der Presse das Leben vorgiebt. ??? Und in der Ratsarbeit bemerke ich, dass wir wirklich etwas bewegen können, wenn wir an der richtigen Stelle sitzen. ????? Uns im Landtag gehör verschaffen, unsere Politik, die wir in unserem Programm nieder schreiben, dass muss unser Team dort voranbringen. ???? Meine pers. Ziele: Bürgerbeteiligung und Transparenz. Und das ist gazn wichtig, das ist der Eckpunkt der Piraten überhaupt. ????
2012-04-21 16:39:19
Versammlungsleiter: Wenn ihr Privatgespräche führen möchtet, geht bitte nach draußen. Woanders, nicht hier.
2012-04-21 16:39:41
Sascha Potrykus, 159: Ich bin 39 Jahre alt, seit 2009 bei den Piraten beim Stammtisch Gifhorn. Was mich damals zum Eintritt gebracht hat war die Sache mit den Stoppschildern von der Zensursula. Beruflicher Hintergrund: Bin Biotechnologe, habe jetzt Finanzbuchhalter umgesattelt. ???? Mit diesem Hintergrund würde ich gerne im Landtag die Felder Wirtschaft- und Finanzen bearbeiten und andererseits Hochschulpolitik: Abschaffung von Studiengebühren und Forschngspolitik andererseits. Wenn es denn von de rBasis gewünscht wird. Ich würde immer Rücksprache mit den Basis halten. ???? Es gibt zwar kein imperatives Mandat, aber durch die Hintertür machen wir es ja doch so ein bisschen. ????
2012-04-21 16:41:22
Werner Habich, 157: Ahoi Piraten und Piratenbräute. ???? Manche nennen mich Kaptain Werner, ich komme aus Gottingen, dort habe ich als Sprachstudent 10 Sprachen gelernt. ???? Meine pol. Karriere: Ich habe damals eine Hochschulgruppe gegründet und wurde Mitglied des Studentenparlaments und Ökologiereferent im ASTA. Schwerpunkte sind: Mobilität ???? ÖPNV, Energie, insbesondere die Thematik Öl und den ERsatz ???? Interregionale und internationale Beziehungen, ???? Auf allen Internetmeeren: Lasst uns die Lunte zünden und den Konzernen und anderen Parteien einen heißen Hintern machen.
2012-04-21 16:43:23
Karl-Heinz Klein, 161: Aus Holzminden, alles wissenswerte über mich steht im Internet. Und bei der Affinität die dafür hier herrscht, gehe ich davon aus, dass ihr euch informiert habt. Trotzdem: 60 Jahre alt, Industriekaufmann, jetzt Rentner, aber nicht ohne Arbeit. ???? Ich engagiere mich für soziale Institutionen, ???? Tafel, Kinderschutzbund und beim weißen Ring. Hauptthema: Gerechtigkeit, vor allem soziale Gerechtigkeit, Gleichstellung von Frau und Mann, gleicher Lohn für alle, ???? einen Mindestlohn von mindestens 10 EUR, und gleiche Chancen für Kinder, sprich: Förderung von integrierten Gesamtshculen, um ein durchlässiges System auch für Spätzünder zu haben. Dann noch ein Statement: Personen mit extremistischem Hintergrund oder Gedankengut haben in der Gesellschaft nichts zu suchen. Und Vorstände, die lax damit umgehen, denen fehlt die Führungskomptenz und die Qualität. ????
2012-04-21 16:45:29
Stephan Schimweg, 162: Ich komme aus Osnabrück im LK Melle. Ich musste mich jetzt mal wirklich einsetzen für unseren Staat, dass wir etwas verändern. Und es wird Zeit. Wir warten ???? ... auf den Atomausstieg. Ic hbin jetzt 47, wie lange soll ich denn noch warten. ??? Ich will jetzt handeln und etwas bewegen, und darum bin ich auch bei euch Piraten. Ich möchte mit euch gemeinsam etwas im Lande hier bewegen. Auf kommunaler Ebene, in jedem Stadtrat und überall müssen wir da sein. Aber wir durfen die Menschen nicht überfordern, wir m8ussen knallhart sagen: Dies siend die 5 Themen, die wir zuerst vorstellen.???? Der Bürger in Deutschland ist schnell zu Überfordern. ???? Wir brauchen 5 Themen, mit denen wir erstmal vorgehen, ???? Ich bitte euch, arbeitet die gemensam mit mir aus. Das wir nach vorne kommen und uns nicht in kleinen Parteiquerelen verheddern. Wir wollen alle das beste für alle in diesem Staate.
2012-04-21 16:47:51
Mario Espenschied, 165: Moin. Ich bin 32 Jahre alt, Pirat seit 2009. Sitze seit 1.5 Jahren im Landesvorstand in NDS. Warum stehe ich hier: Es sind ... Ich versuche es nochmal: Warum bin ich Pirat? War es damals nur das Gefühl, gegen den schleichenden Grundrechtsabbau etwas unternehmen müssen, ???? So sind es inzmwischen Gründe wie Transparenz, Demokratie, ges. Teilhabe, die uns alle bewegen sich bei den Piraten einzusetzen. Warum sind die Themen so wichtig? Ich bin der Überzeugung, dass durch transparenztere Politi die bürger in die Lage versetzt werden, ???? Das aktuell dieser Anspruch der REalität des demokratischen systems nicht standhalten kann manifestiert sich z.B. an: Mindestlohn, das will die Mehrheit der Menschen, die Regierung arbeitet dagegen. EIne Mehrheit lehnt die Erzeugeng von Strom durch Atomspaltung ab. Es bedurfte FUkushima und eine LTW ???? einer ganzen Region in Deutshlcand massiv gelitten hat. Das durch Reform kaputt gemachte Niedersächsiche Schulsystem, das viele Jahrgänge ins Chaos gestürzt hat. Stuttgart 21, wo Menschen verletzt werden mussten, um einen Dialog zu beginnen. ???? Verdammt. So ist das manchmal, man ließt das vorher durch und dann auert es doch länger. ???? Ich bin jetzt ein bisschen am Ende, der Tag war sehr lang.
2012-04-21 16:51:10
Martina Hattendorf, 167: Ich bin seit 2010 Pirat, war Schatzmeister im KV WF/SZ. Im Gegensatz zu BigArne stehe ich nicht so gerne am Mikro. Die Fraktion braucht nicht nur Leute, die am Mirkofon stehen, sondern auch Leute, die im Hintergrund arbeiten. Bisher habe ich Politik aus der 2. Reihe gemacht, jetzt ???? ich will alle Ziele der Piraten im Landtag bearbeiten, wie ich es jetzt schon als Fraktionsmitarbeiterin mache.
2012-04-21 16:52:28
Aljoscha Rittner, 168: Ich bin aus dem LK Nordheim. Seit 2010 Pirat, habe dort die Kommunalwahl aufgebaut, den Stammtisch aufgebaut. Habe gelernt, dass man als Kommunalpolitiker relativ von der Demokratie abgeschnitten wird. ??? Ich möchte auf Landesebene mit piratiger `Politik in der Lage sein, den Menshcen Demokratie und Politik wieder nahe zu bringen. DUrch z.B. ein Informationsfreiheitsgesetz. ??? Und das sind meine wichtigsten Themen. Ich habe extrem viel ins Wiki geshrieben, mir wurde gesagt, ich darf mich deswegen kurz halten. ???? Ich bin wie ihr, Basispirat.
2012-04-21 16:53:42
Carsten Herziger, 169: 43 Jahre alt, verheiratet, 5 Kinder, ???? Gas-und Wasserinstallateur, ???? Bundeswehr, dann beid der Polizei. Bin momentan zuhause tätig. Warum Piraten: Es gab endlich eine Partei die endlich eine Politik für und mit dem Bürger macht. Für mich ist auch wichtig, dass wir gegen den ÜBerwachungsstaat vorgehen. Die VDS etc. da bin ch nicht mit einverstanden. Für mich ist wichtig: Ausbau der KiTa-Plätze, Integrationsklassen für Behinderte, ferner die Bildungspolitik: Die Studiengebühr muss weg. Und das war es eigentlich im großen und ganzen. Wir haben die Segel gesetzt und den Kurs eingegeben.
2012-04-21 16:55:09
Max Rother, 170: Ich bin seit 2010 Beisitzer im Landesvorstand. Ich habe mich im Wiki ausführlich vorgestellt, und da wir gemeinsam die Landtagswahl rocken wollen, ist die Zeit zu schade, als dass ich jetzt aus unserem Programm zitiere.
2012-04-21 16:55:53
Frank Dietz, 173: Guten Tag Piraten. Ich bin 60 Jahre alt. Ganz neu und frisch in der Partei. Geschieden lebe in Hannover, gelernter Matrose und Speditionskaufmann. ??? Bin momentan Autor und Lektor und Wiss. Mitarbeiter, im Nebenberuf freier Journalist. Mit euch gemeinsam möchte ich die Diktatur der etablierten Parteien zu brechen: Wir sind zu deren Sklaven geworden. ????? Was mir am Herzen liegt ist die Frühkindliche Bildung. ICh habe mich jahrelang im Berich der Hannoverschen Tafel engagiert, vor allem im Bereich Kindertafel. ???? Dadurch viele Organisationen kennengelernt, und danchdem ich aus gesundheitlichen Gründen den Transporter nicht mehr fahren konnte, habe ich Computer in ORdnung gemracht, auch Lehrer weil die Ausbildung da zu schlecht ist, geschult, wie sie ihren Schülern Textverarbeitung beibringen, z.B. Und deshalb liegt es mir stark am Herzen, dass die frühkindliche Bildung, die deutsche Sprache besser gelehrt wird und werden kann und dass es auch den Migranten wirklich, dass die Mittel den Migranten zur Verfügung stehen, was momentan nicht der Fall ist. Ich sehe es an den GS immer wieder, dass die außen vor geschoben werden. Als 2. Thema: Der Verkehr in den Städte, da sehe ich viele schwachsinnige Entscheidungen, das wäre so ein Ausweichthema sage ich mal, wo ich gerne mithelfen würde. Deshalb bitte ich euch um euer Vertaruen.
2012-04-21 16:58:37
Wolfgang Zurulla, 175: Aus Burgwedel, noch 59 Jahre alt. Beruf: Handelsvertreter, verheiratet. Ich habe mich im Wiki und auf den Grillseiten vorgestellt, ich will das nicht wiederholen. Ich habe Ecken und Kanten, sage klar meine Meinung. ???? Meine pol. Schwerpunkte sind: Soziales, BÜrokratieabbau, ??? Tierschutz. Meine Aktivitäten bei den Piraten: AG Tierreicht, in der NDS AG Tierschutz/Landwirtschaft und im Hannoverschen Thmenteam, bei den Piraten Region Hannover, Stammtisch Burgdorf-Wedel. Ziele: Wir müssen das soz. Ungleichgewicht beenden. Hartz-IV muss weg. wir brauchen einen ges. Mindestlohn in Höhe der OSZE Regeln. ???? Es wäre schön, wenn wir mal zu einem BGE kämen. ???? Wir brauchen keine 16 Bundesländer, sondern maximal 8. ???? Mißirtschaft und korruption, Verschwendung der öffentlichen Hände kosten uns etwa 30 Mrd. EUR im Jahr, das muss aufhören. Vor allem liegt mir aber der Tier schutz am Herzen. ???? Einführung eines Verbandsklagerechtes und Abschaffung von Ausnahmeregelungen. ???? Ich will das aktiv in die Landespolitik einbringen, deswegen kandidiere ich hier. Ich kandidiere nicht an der Spitze, sondern will im Team arbeiten.
2012-04-21 17:01:29
Katharina Noccun, 179:
JÜrgen Stemke: Was ist mit 178?
2012-04-21 17:02:05
Versammlungsleiter: Wo warst du, als Du dich akkreditieren solltest?
2012-04-21 17:02:22
JÜrgen Stemke: Wann war das?
2012-04-21 17:02:26
Diskussion, ob das heilbar ist. Ja - die Liste war noch nicht zu.
2012-04-21 17:02:37
Jürgen Stemke, 178: Ahoi Piraten. Ich stehe gleich auf der Liste, bin Diplomingineour der Informations- und Elektrotechnik. ??? ?meinen ersten Kontakt hatte ich bei der EUropawahl 2009, aktiv geworden bin ich im gleichen KJahr. ???? Zuerst war ich in Braunschweig, aber schon bald gab es einen Stammtisch in WOB. Mit ???% Wahlergebnis lagen wir deutlich über dem Landesdurchschnitt. ???? Auf dem Parteitag in Langenhagen wurde ich in den Landesvorstand gewählt. Dort war ich 3 Jahre tätig. Bin jetzt nicht mehr dort tätig. ???? Dafür haben wir z.B. in WOB jetzt Themenabende und erreichen damit viele Bürger. ???? Neben Transpanez und Demokratie mag ich Umweltthemen: Energie und Verkehr. Ich bin Mitglied der Anti-Atom-Piraten. Auf dem Blog informieren wir laufend ???? viele kennen noch unseren Fukushima-Ticker, der zu einer der verlässlichen und aktuellen Informationsquellen zählte. ???? Die Piraten müssen in die Poltik, wir müssen den Stil ändern und dafür sorgen, dass Politik für die Menschen macht. Dann sind Asse und die ganze Atomgeschichte nicht möglich. ???? Wenn in unserem Land Politik für die Menschen gemacht würde, bräuchten wir die Piraten nicht. Da wir aber die Piraten brauchen, will ich in den Landtag einziehen, um dort die Politik von innen zu ändern.
- Ahoi, Piraten!
- Mein Name ist Jürgen Stemke, ich bin Dipl.-Ing. der Elektrotechnik und Informationstechnik, wohne in Wolfsburg und ich bin Pirat.
- Meinen ersten Kontakt mit den Piraten hatte ich zur Europawahl 2009.
- Aktiv geworden, für die Piraten bin ich dann zum Bundestagswahlkampf im selben Jahr.
- Zunächst habe ich am Stammtisch in Braunschweig teilgenommen, doch sehr schnell haben wir auch einen Stammtisch in Wolfsburg gegründet.
- Wir haben klassischen Straßenwahlkampf gemacht. Mit Infotischen, Plakaten und Briefkästen beflyern.
- Mit 2,3% Wahlergebnis lagen wir deutlich über dem Landesdurchschnitt von 2%.
- Nach der Bundestagswahl bin ich dann der Partei beigetreten. Davor war ich quasi geheimer Pirat. Ja, den gibt's im Wiki, als Benutzerkategorie =:)
- Auf dem Parteitag in Langenhagen wurde ich noch im selben Herbst in den Landesvorstand gewählt. Ich war im Vorstand über 3 Wahlperioden tätig. Diesen Februar bin ich nicht mehr angetreten, um etwas mehr Zeit für andere Dinge zu haben. Zum Beispiel haben wir jetzt in Wolfsburg Themenabende eingeführt und erreichen damit viele interessierte Bürger.
- Neben meinen organisatorischem Engagement für die Piraten habe ich auch politische Themen auf meiner Agenda. Das sind neben den klassischen Piraten-Themen wie Transparenz und vor allem Demokratie. Umweltthemen, die Energiepolitik und in gewissem Umfang die Verkehrspolitik.
- Auch in diesen Themen engagiere ich mich seit Jahren aktiv. So bin ich Mitglied der AntiAtomPiraten. Auf unserem Blog informieren wir laufend zu Energiethemen, mit dem Schwerpunkt Kernenergie und Energiewende. Viele kennen bestimmt noch unseren Fukushima-Ticker, der zu den wenigen aktuellen, verlässlichen Informationsquellen nach der Katastrophe zählte.
- Und ja, wir kommen bei unseren Recherchen stets zu dem Schluss, dass es keine gute Idee ist, so mit der Kernenergie und dem Atommüll um zu gehen, wie man es derzeit tut.
- Und das ist nur ein Beispiel!
- Die Piraten müssen in die Politik. Wir müssen den Politikstil ändern und dafür sorgen, dass Politik für die Menschen gemacht wird!
- Wenn man Politik für die Menschen macht, dann sind solche Dinge wie die Asse, wie Gorleben, wie die ganze Atomgeschichte nicht möglich! Dann bräuchte man sich keine Gedanken zu machen, über Überwachung, Lobbyismus und ACTA!
- Wenn in unserem Land Politik für die Menschen gemacht würde, dann bräuchten wir die Piraten nicht!
- Weil wir aber die Piraten brauchen, will ich für euch in den Landtag einziehen, um endlich damit anzufangen, die Politik von innen zu ändern!
- Wenn das klappt, sage ich schon heute, Vielen Dank!
2012-04-21 17:05:36
Versammlungsleiter: Wenn Du jetzt bitte zu Christian, der dich erwartungsfroh... wegen der Heilung und so...
2012-04-21 17:05:54
Katharina Noccun, 179: Mein Name ist Katharina Noccun, ich bin das was man allgemein eine Netzaktivistin schimpft. ???? Ich wurde in Polen geboren, in Deutschland aufgewachsen. Meine Heimat ist eher das Internet. ???? Seit 5 Jahren bin ich in verschiedenen Gruppen aktiv, um diesen Lebensraum zu bewahren. Ich bin u.a. Pressesprecher für den AK Vorrat und die FSA. Ich vertrete Bürgerrechtsorganisatione häufiger auf ???? und in den Gruppen, in denen ich mich engagiere, kommt man überparteilich zusammen, ???? unsere Vertreter dürfen nicht Parteigebunden sein, deshalb bin ich Neupirat. Die Piratenpartei ist die erste und einzige Partei, bei der ich Mitglied bin. ???? Mir ist eine starke Zusammenarbeit mit Bürgerrechtsorganisationen wichtig und ich denke, es ist wichtig, unseren Protest von der Straße in die Parlamente zu tragen. ???? Datenschutz und Bürgerrechte sind mir wichtige Themen: Ich bin Referentin fur digitale Verbraucherrechte beim Bundesverband der ????, mir ist wichtig, dass die Verhältnismäßigkeit wieder in die NDS-Landespolitik einzieht. ??? Das alles sind Beispiele für eine Politik, die den Burger unter Generalverdarcht stellt. ??? Eine Politik auch ur diejenigen, die keine starke Lobby haben, eine Ges. in der Chancengleichheit selbstverständlich ist. ???? Ich wünsche mir Freiheit statt Angst für NDS. Falls ihr mich nicht wählt, ich habe 8 Anträge zum Wahlprogramm gestellt.
2012-04-21 17:09:03
Heiko Zimmermann, 180: Ich begrÜße euch. Bin erst seit kurzem Pirat, daher steht auch nihcts über mich im Wiki. Ich stehe hier oben entgegen des Rates meines noch zu gründeden KVs. ???? Ich selbst bin 46 Jahre jung, ???? vor kurzem hatte ich ein Erlebnis beim Einkaufen ???? Das Kind sagte: "Hallo Opa." Ich selbst bin Diplomingineour, habe Produktionstechnik studiert, bin seit 12 Jahren aktiv in der Erwachsenenbildung, bin 1. Vorsitzender Senioner am Netz, ???? die mit der Techni kvertraut zu machen. Ich denke die Piraten können noch ein paar mehr Senioren gebrauchen. Das ist auch Wählerpotential, das man erschließen kann. Ich habe mich lange ur die Kinder in Schulen engagiert, ??? GEmeindeelternrat, und habe mich fur die IGS eingesetzt, musste aber feststellen, dass man bei den Politikern auf taube Ohren stößet. ???? Was Meinhart schon sagte: Die Kinder und die Jugend, das ist das Potential. ??? Das BGE finde ich auch wichig, weil man einfach mehr Freiräume hat. ???? Das so ganz kurz...
2012-04-21 17:11:33
Jens Eschen???, 181: 45 Jahre alt, komme aus Bunde. Für mich ist es wichtig, gegen den KO-Kapitalismus zu kämpfen und die soziale Marktwirtschaft wieder einführen. ???? Und darum bin ich für einen Mindestlohn von mindestens 10-15 EUR. Desweiteren bin ich gegen die Parteiendiktatur, die uns die anderen Parteien aufgedrückt haben.
2012-04-21 17:12:36
Wahlleiter: Die Wahlkomission hat ein Ergebnis gefunden, aber, der Fairness halber, und vor dem Hintergrund, dass dann möglicherweise sehr viel Unruhe entsteht, wollen wir die Kandidaten, die sich neu vorstellen, bitte enden lassen. Die ungefähr zehn, werden sich noch hier vorstellen. Dann werden wir eine kurze UNterbrechung der Vorstellungsrunde machen, wo wir das Ergebnis präsentieren, und dann gehts weiter.
2012-04-21 17:13:47
Benjamin Siggl, 183: Ich bin Crackpille, mein Realname steht da an der Tafel. Wir wollen alle das Wahlergebnis hören. Ich bin 2009 eingetreten, viele kennen mich shcon real oder aus dem Internet. Ich bin eingetreten, als ich realisiert habe, dass der Wandel zur Informationsgesellschaft eine sehr grundlegende Sache ist, und die etablierten Parteien nicht wissen, was sie tun. ???? Ich wollte eigentlich nicht kandidieren, ich studiere gegenwärtig noch Jura, auch im Endstadium, bin bis Ende September noch im Gange. Das bedeutet, ich werde bis Ende September nicht für den Wahlkampf zur Verfügung stehen. Deswegen kandidiere ich auch nicht für den Spitzenkandidaten. Es haben mich aber viele gefragt, dass ich kandidieren soll. ?????
2012-04-21 17:15:36
Versammlungsleiter: Ich bitte darum, die Privatgespräche draußen zu führen, sonst werden wir von unserem Hausrecht gebrauch machen.
2012-04-21 17:16:00
Olaf Müller, 186: Aus Georgsmarienhütte. Lebenslauf ist im Wiki. Habe Bio studiert, ???? Pharmareferent, ich war auch mal im benachteiligten Teil der Gesellschaft in den Fanger von Hartz-IV. ???? Wie bin ich zu den Piraten gekommen? Eigentlich ging mir die Korruption und der Lobbyismus auf die Nerven. ???? Bei den Kommunalwahlen bei mir gab es keinen Kandidaten, daher habe ich mich aufgemacht das zu ändern. Seitdem bin ich auf dem besten Wege zum Pirotoholic. ???? Bin mitlerweise Direktkandidat, im Kreisvorstand, und mir auch für Infostande nicht zu schade. ???? Ich kann versichern, weil es eine Diskussion auf der ML war: Da wurde viel gesagt, dass man die Kandidaten ja nicht kennt: Ich habe keien Leichen im Keller und kann mich absolut mit unserem Wahlprogramm identifizieren. ???? Nur so können wir wieder die Leute für Politik begeistern, ein flächendeckender Mindestlohn wurde schon genannt. ???? Auch die Begrenzung der Zeitarbeit ist ein Thema ur mich, das Verbot von Fracking ist auch wichtig. Und was ich auch symphatisch finde, ist unser Wahlprogramm zum freien Zugang zu den Stränden. ????? Sehe ich mich in der Lage, in all diesen Themen kompetent mitzuarbeiten. ???? Daher bitte ich dabei, mir dabei zu helfen. Ich bin bodenständig und ein offener Menshc, viele Meinungen aber nur wenige Dogmen. Ich werde die Parteiinteressen selbstverst. über meine stellen.
2012-04-21 17:18:56
Versammlungsleiter: Wir werden nach der Vorstellung von Michael eine 15 minütige Pause einlegen. Zu beginn dieser Pause werden wir das Wahlergebnis bekannt geben.
2012-04-21 17:19:38
Dr. Michael Berndt, 187: Ein Dank an die Orga. Seit ich den Hilfeaufruf gelesen habe weiß ich, dass die Piraten eine tolle TRuppe sind. ??? Ich bin Dipl. Physiker, FAmilenvater seit 23 Jahren, in 1. Ehe verheiratet. 55 Jahre alt. Ich bin in Norddeutshcland aufgewachsen, weiterhin eine naturwissenschaftliche Ausbildung. Ich vertraue ruhigen Stimmen mehr als lauten Stimmen, rethorische Heißluftballons haben wir schon zu viel ertragen müssen. ???? Arbeit im DRK, Aktivität im BUND, ???? Ostfriestland liegt abseits, man verbindet natürlich damit Küsten, Naturschutz, Tourismus, Fischerei, aber wir sind eine politische Region, die brennt. Wir haben viele Probleme im Bereich der Landwirtschaft, der Technik. Ich kann die nacht alle Aufzählen. Seit unsere Söhne das Haus verlassen haben, sind meine frau und ich kommunalpolitisch aktiv. ???? Inzwischen bin ich im Präventionsrat in der Stadt Norden. Wir haben u.a. auch das Problem in Ostfriesland: 30% Kinderarmut. Auf Norden bezogen heißt das 2k Kinder in Armut. Das ist ein sozialpolitischer Brennpunkt, da muss man dran arbeiten. ???? Berufseinstiegscoah, der weiß, wo wir ansetzen müssen. Ich bin gerne Direktkandidat, auch im vielen Bürgern zu erklären, wie wir funktnionieren. UNs wird viel Vertrauen entgegen gebracht ?????
2012-04-21 17:22:47
Versammlungsleiter: Gleich Pause. Vorher: 193, Matthias Bauper hat seine Kandidatur zurückgezogen, damitm alles effizienter geht. Ich finde es sehr gut, wenn Piraten fur die gute Sache zurückstehen.
2012-04-21 17:23:29
Diskussion mit den Kandidaten.
2012-04-21 17:24:19
Wahlleiter: Der GO-Antrag hat sich erledigt. Also Ergebnisse. Ich fange unten an.
2012-04-21 17:24:48
305 Personen haben gewählt.
2012-04-21 17:24:53
Applaus.
2012-04-21 17:25:02
[Auf dem Beamer war das Ergebnis zu sehen...]
2012-04-21 17:25:14
0 ungültig.
2012-04-21 17:25:21
Kevin Kinat hat 6 Stimmen
2012-04-21 17:25:27
Gerrit Lopau, 8
2012-04-21 17:25:31
Frank Brecht, 11, 3.61%
2012-04-21 17:25:37
Siegfried Zablowski, 12
Versammlungsleiter: Ich bitte die Versammlung RUhe zu bewahren.
2012-04-21 17:25:59
Erich Romann, 15
2012-04-21 17:26:19
Joachim 17
2012-04-21 17:26:22
Ingo 19
2012-04-21 17:26:24
Pfannschmid 22
2012-04-21 17:26:27
Grefenstedt 22
2012-04-21 17:26:29
Brück 27
2012-04-21 17:26:31
Fischer 32
2012-04-21 17:26:36
Schulz 33
2012-04-21 17:26:39
Bautz 34
2012-04-21 17:26:44
Hey+ Tschirner 34
Bettke 38
2012-04-21 17:26:56
Biebricher 42
2012-04-21 17:27:00
Klisch 46
2012-04-21 17:27:07
Ritzok 46
2012-04-21 17:27:12
Oltmanns 48
2012-04-21 17:27:15
Wiedinger 49
2012-04-21 17:27:28
Oli Schönemann 49
2012-04-21 17:27:35
Ute Kring 51
2012-04-21 17:27:39
Heiko Schönemann 54
Blume 55
2012-04-21 17:27:51
Kunze 73
2012-04-21 17:27:54
Herrmann 83
2012-04-21 17:27:57
Maas 91
2012-04-21 17:28:02
Sokolowski 101
2012-04-21 17:28:08
Gaul 104
2012-04-21 17:28:12
Stefan Schulz 108
Price 110
2012-04-21 17:28:24
Kleyer 113
2012-04-21 17:28:32
Meier 128
2012-04-21 17:28:36
FRiedrich 131
2012-04-21 17:28:43
Hillbrecht 143, 46.89%
2012-04-21 17:28:59
165 jeweils, 54.1%:
2012-04-21 17:29:23
Christian Koch
2012-04-21 17:29:26
Meinhart Ramaswamy
2012-04-21 17:29:40
Applaus.
Versammlungsleiter: Liebe Versammlung...
2012-04-21 17:30:25
Wahlleiter: ... lass sie ruhig ein bisschen jubeln ...
2012-04-21 17:30:37
Wahlleiter: Mir kommt jetzt die Aufgabe zu, totaler Spielverderber zu sein. Es gibt keine Zwei Spitzenkandidaten. Hätte man einen anderen Vorschlag eingereicht, z.B. Kandidaten 1-4, hätten wir das so. Nun haben wir 2, zwischen diesen beiden muss eine Stichwahl stattfinden. D.h. es findet ein relativ kurzer Wahlgang statt... Alles wird gut. Ich erkläre es. Es kommen beide auf den Wahlzettel. Wieder Zustimmungsverfahren. Und am Ende kommt ein Spitzenkandidat heraus.
2012-04-21 17:31:52
Christian Koch: Erstmal vielen Dank.
2012-04-21 17:32:05
Applaus.
2012-04-21 17:32:06
Koch: ... wir beide möchten beide gerne diesen Spitzenposten haben, aber als uns mitgeteilt wurde, dass es eng wird, habe ich mir überlegt, falls es Stichwahl gibt, ziehe ich zurück, damit wir keinen weiteren Wahlgang brauchen.
2012-04-21 17:32:54
Wahlleiter: Damit hat der LV NDS einen Spitzenkandidaten, und der heißt Meinhart Ramaswamy.
2012-04-21 17:33:06
Applaus.
2012-04-21 17:33:07
Versammlungsleiter: Bevor Meinhart gleich alles überfällt, möchte ich meinen Tiefen Respekt an Chris zollen, der an dieser Stelle zurückzieht für die Partei, für die Piraten.
2012-04-21 17:33:55
Applaus.
2012-04-21 17:33:56
Wahlleiter: Ich gehe davon aus, dass Du im nächsten Slot antrittst? Ist das richtig? Ja.
2012-04-21 17:34:10
Meinhart: Ich danke euch sehr herzlich für das Vertrauen. Ich habe gesehen, dass mehr als 54% geklatscht haben, ich hoffe, dass ich auch für die anderen der Spitzenkandidat sein kann.
2012-04-21 17:34:39
Applaus.
2012-04-21 17:34:40
Meinhart: Wenn es uns gelingt uns auf unsere Kompetenzen zu stützen und deutlich zu machen, dass es sich wieder lohnt, wählen zu gehen, werden wir unser Ziel 6%+ auch erreichen. Vielen Dank, und wählt bitte Christian, so dass er auch ins Spitzenteam kommt.
2012-04-21 17:35:10
Applaus.
2012-04-21 17:35:13
Versammlungsleiter: Wir machen jetzt die 15minütige Pause. Und ich wollte auch die Presse, die lange ausgeharrt hat, wenn Sie Interviews mit unserem Spitzenkandidaten machen wollen, bitte im Foyer. Wenn Sie wollen, können sie auch den zurückgetretenen mitnehmen.
2012-04-21 17:35:48
Meinhart: Ihr seht, dass ich so überwältigt bin, dass ich die Formalien nicht eingehalten hatte: Ich muss offiziell sagen: Vielen Dank, ich nehme die Wahl an.
2012-04-21 17:37:40
Versammlungsleiter: Dennis Waltz, 199 zieht seine Kandidatur zurück. Wer seinem Beispiel folgen mag, kann das hier tun.
2012-04-21 17:40:41
Versammlungsleiter: Wer noch der Meinung ist, er will zurückziehen und der Versammlung helfen will ... ????
2012-04-21 17:52:25
Wahlleiter: Steven Maas bitte einmal zum Tisch der Versammlungsleitung.
2012-04-21 17:53:12
Versammlungsleiter: Ich bitte jetzt die Versammlung wieder in den Saal zurückzukehren und sofort die Plätze einzunehmen.
2012-04-21 17:53:36
Versammlungsleiter: So können wir dann zügig weitermachen.
2012-04-21 17:53:44
Versammlungsleiter: Die Pause ist hiermit zuende.
2012-04-21 17:54:02
Versammlungsleiter: Wir machen jetzt die Vorstellungsrunde f8ur den Platz 2 - 16 weiter mit denen, die sich noch nicht vorgestellt hatten. Alle anderen bitte die Plätze einnehmen. Der Herr Spitzenkandidat auch.
2012-04-21 17:56:20
Versammlungsleiter: Ich bitte die Versammlung Ruhe einkehren zu lassen.
2012-04-21 17:56:43
Versammlungsleiter: Privatgespräche bitte draußen.
2012-04-21 17:56:56
Kay Westphal, 189: Ich bin Westphal. ALles was wichtig zu mir ist steht im Wiki. Ich schrieb dort, dass ich einen Stammtisch in Lüchow organisieren wollte, das ist inzwischen erledigt. Ansonsten habn wir heute noch viel vor...
2012-04-21 17:57:59
Rainer Budnick, 191: Liebe Mitpiraten aus NDS. Ich komme aus Hannover und vertrete uns in einem Stadtbezirksrat. Ich will mich vor allem mit den Themen einbringen, die auf meiner Wikiseite stehen. ???? Daher erspare ich euch hier die nochmal einzeln aufzuzählen, aber eines möchte ich herausstellen: Das ist die Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger am pol. Geschehen: "Wir Piraten streben eine möglichst hohe demokratische Gleichberechtigung aller Menschen an. Deswegen [zitiert Parteiprogramm...]" Wie steht es hier aktuell um diese Partizipation in NDS. Ein Blick auf die Walbeteiligung zeigt einen Abfall von 77.3 auf 57.1%, annähernd die Hälfte der Wähler nimmt ein demokratisches Recht nicht mehr wahr. Das ist eine Abstimmung mit den Füßen. ???? Man bestätigt uns piraten bei Analysen immer wieder, dass wir die Partei sind, die Nichtwähler am meisten mobilisiert. 20% Potential alleine durch Nichtwähler. Damit kommt eine enorme Verantwortung auf uns zu. Lasst uns gemeinsam diesen Tiefpunkt zu einem Wendepunkt machen. Lasst uns ???? Wir sind die Partei, die den Bürgerwillen wieder in die Parlamente bringt. Ich möchte mehr die Themen in der Vordergrund rücken, die den Leuten auf den Nägeln brennen.n ???? Endlager für ATommüll, usw...
2012-04-21 18:01:24
Elke Lies, 194: Hallo. Ich bin in Braunschweig geboren, habe dort etwa 21 jahre gelebt und studiert, habe auch geboren, damals war es auch immer noch alles toll. Die Asse war ein Freizeitziel. Dieses Thema ist auf meiner Agenda, was Schwerpunkte betrifft. Ich habe Lehramt studiert, bin auch Lehrerin gewesen, da ich ungerne etwas mache, wo ich nicht hinterstehe, habe ich nach 7 Jahren geschmissen, das war die Sache mit der OS, und wie immer scheiterte es am Geld. Die Schule ist eingeschrumpft worden, mein Hauptschwerpunkt würde im Landtag wäre Schule, ware auch Kultur, internationales, ich komme da noch gleich zu. Und es wäre auch Nachhaltigkeit. Ich habe eine Buchhandlung gegründet, habe dort Erfahrung im Wirtschaftlichen Kontext gemacht. Als es Routine zu werden drohte, bin ich nach Indonesien gegangen, ???? dann eine Orang-Utan station im Regenwald bei Sumatra, und wenn ich von Biodiesel und Palmöl und Nachhaltigkeit höre, könnt ihr euch vorstellen, dass ich da andere Bilder im Kopf habe. ???? Jtezt bin ich wieder in .de, unterrichte hier internationale Menshcen in der detuschen Sprache und Kultur, mache interkulturelle Trainings. ???? Und mein Ding ist einfach, diese müde desillusionirte Gruppe von Menschen heranzuholen, und einzuladen, ermutigen, inspiririen zum Mitmachen.
2012-04-21 18:04:41
Wahlleiter: Ganz kurzer Aufruf. Die Kandidatenliste nähert sich dem Ende, wer jetzt noch im Saal ist oder draußen steht und sich noch fur diese Runde melden möchte, soll das jetzt tun.
Versammlungsleiter: Auch die, die für die 1 kandidiert haben...
2012-04-21 18:05:23
Jan Siekers, 197: Aus Onsabrück. Bin IT Systemkaufmann. Ich bin seit September Pirat und muss mal eine Lanze brechen für all diejenigen, die noch nicht lange dabei sind. Viele sagen: Die kann man nicht wählen, das mag stimmen. Aber die meisten sind hochmotiviert, und engagieren sich mächtig. Ich möchte in den Landtag, weil ich glaube, dass unsere Demokratie und GG Schutz braucht, und wir die einzigen sind, die dieses Ziel haben. ???? Unser Grundsatzprogramm, wie auf dem Teleprompter zu sehen ist, nur durch uns geschützt werden kann. Ic hwollte nur für 7-21 kandidieren, muss jetzt aber weiter vorne antreten. Ich muss nicht in der 1. Reihe stehen, bin aber ein Temaplayer. Kann gut zuarbeiten, habe gute Erfahrung im Analysieren von Fakten. Ich möchte mich eigentlich in alle Themen einbringen und hoffe, dass ihr mich dabei unterstützt.
2012-04-21 18:07:10
Jörg Renziehausen, 200: 46 Jahre alt. Ich bin Beamter bei der deutschen Telekom. Die PP hat sich die Themen des 21. Jahrhunders auf die Fahnen geschrieben. Warum kandidiere ich: Ich habe keine politische Vergangenheit. Über die Belastung und die ARbeit im Landtag bin ich mir bewusst. ???? Die Eigenschaften, die einen Piraten ausmachen, bringe ich mit: ???? Ich bin tolerant, kommunikativ und ein Teamplayer. Aktiv und Basisdemokratisch möchte ich ???? Mein Wahlspruch: Nur wer glaubwürdig ist, kann Menschen erreichen. Meine Themen: Urgernähe und Beteiligung, Trans. Datenschutz, Innenpol, und das BGE. Mitbestimmung in welcher Form auch immer, muss die volle Aufmerksamkeit der POl. gehören. Transparenz n der Landespolitik und der Nebeneinkünften der Abgeordneten sind längst überallig. ???? Freier Zugang zu öffentl. Inhalten ist anzustreben. ??? Petitionen, Volksentscheiden soll mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Ein NDS Informationsfreiheitsgesetz. ???? Ein VersammlG, dass den Namen zu Recht trägt, Kennzeichnungspflicht bder Polizei bei Demose ???? Die Informelle Selbstbestimmung der Menschen gehört gestärkt, Ich bin für eine vernünftige Drogenpolitik, die den kranken Hilft ??? Trennung von Kirche und Staat geört zu einer modernen Demokratie. Das Grundeinkommen. ????? An derer Umsetzung werde ich dank eurer Mithilfe in Zukunft auf Landesebene gestalten.
2012-04-21 18:10:20
Florian Beyer, 205: Delmenhorst, 29 Jahre, und seit 2 Jahren in der PP. ???? Seitdem sind meine Frau und ich dabei geblieben, auch bei der Kommunalwahl letztes Jahr bin ich in den Stadtrat gekommen, seitdem arbeite ich stark in der Fraktion. Das will ich an sich auch auf der Landes... jetzt bin ich durcheinander ... auch landesweit machen. Meine Kernthemen sind Bildung, deswegen weil mein Kernthema bildung ist, interessiere ich mich für eine Kandidatur. Nicht für die Bundes- oder Europaliste, nur um Fragen vorzugreifen, werde ich auch nie kandidieren. Bildung ist das A und O. ???? Ich stehe fÜr Gesamtschulen, Inklusion und Abitur nach 13 Jahren. Wir sollten auch die Lehrerbildung nicht vernachlässigen, denn wer bringt unseren Kindern etwas bei: Die Lehrer. ??? Eigentlich, was ich auch geben möchte: Die Arbeit, die ich in der Kommunalpolitik mache, die Zusammenarbeit mit anderen Parteien Themenbezogen ist mir wichtig, mit uns kann man reden, ich sehe die Piraten auch als Vermittler, vor uns hat man ... wir sind zwar noch etwas unbekannt ... jeder redet mit uns, niemand hat Vorurteile, ich sehe uns auch als Vermittler. Das war es auch schon glaube ich. Ich habe im Wiki eine Menge Fragen beantwortet, man kann dort mehr über mich erfahren.
2012-04-21 18:13:22
Marc Richter, 206: Ich bin 1. Vorsitzender des KV Helmstedt, wir sind 22 Jahre alt. Politisch möchte ich nicht viel sagen, das steht alles im Wiki, aber zu einer Frage: Warum kandidierst du für den Landtag. ???? Man kann noch so viel im Wiki shcreiben, wenn man diese Position nicht mit Leidenschaft vertritt. ???? Jeder kann die Frage auch unehrlich beantworten, das können wir nicht verhindern. Aber es ist wichtig, dass wir den Leuten, die wir heute wählen, zutrauen einen Grund zu haben, dass sie etwas verändern wollen. ???? Sollten noch Fragen sein, kann man sich an mich wenden, deswegen beende ich das auch jetzt hier.
2012-04-21 18:14:57
Konstantin Grosch, 207: Vielen Dank an AG Technik und Orga, dass das überhaupt geht... Jetzt können mich vielleicht alle sehen. 19 Jahre alt, komme aus Hameln, bin dort Beisitzer, ich bin wohl der erste Pirat aus Deutschland, der eine Mehrheitsgruppe sitzt, mit SPD und Grünen. ???? Besonders Inklusion liegt mir am Herzen, auch aus persönlichen Gründen. ???? ABer auch, weil es in Zukunft in den Kommunen ein wichtiges Thema sein würde. Ich mache gerade Abitur auf einem Wirtschaftsgymnasium. ???? Deshalb sehe ich es auch als Voraussetzung an, dass in einem Landtag alle GRuppen vertreten sind. AUßerdem stehe ich fur eine konstruktive Politik, d.h. nicht dass wir alle Parteien gut finden müssen, aber wir müssen bei Themen mit ihnen zusammen arbeiten. ???? ALles andere steht im Wiki.
2012-04-21 18:17:04
Heinrich Rode, 208: Hallo Piraten. Zunächst einmal vorstellen, dann werde ich euch meine Ziele erläutern. 59 Jahre alt, seit 12 Jahren verheiratet, wir haben keine Kinder aber einen Hund. ???? Ich bin in Nienburg aufgewachsen, auch hier Schule gemach,t bin der Direktkandidat. ???? Bin IT Security Spezialist verantwortlich bei einer großen Versicherung. ????? In meiner Freizeit engagiere ich mich in einem Sportverein. ???? Kommen wir nun zu meiner Kandidatur für einen Listeplatz: Bis zum vergangenen Jahr habe ich mich pol. nicht engagiert, bin aber schon lange unzufrieden. ????? und habe meine Kreuze bei den Wahlen immer mit einer Faust in der Tasche gemach.t Aber es bringt nichts, nur zu schimpfen, man muss schon selber aktiv werden. ????? Durch frischen Wind einer neuen und unverbrauchten Partei aus den Parlamenten herauszupusten. ???? Und dort die Ziele der Piraten mit vertreten. Warum solltet ihr mich wählen? Nun. Sicherlich gibt es hier viele gute Kandidaten fur die Liste, aber: Ich bin jetzt bald am Ende meiner Lebensarbeitszeit. ???? Ich gehe bald in Ruhestand???? ALles was ich ab jetzt mache, ist für mich. Meine Ideale und Visionen, ich habe mir vorgenommen die nächsten 5 Jahre meine ganze Kraft einzusetzen. ????? Stickwort: Neuer Gesetzesentwurf VDS. ???? UNd Hoffnung in eine Neue Art von Politik, die in meinem Fall ganz sicher nicht von einem Berufspolitiker gemacht wird. ??????
2012-04-21 18:20:23
Stephan Heinicke, 210: Hallo Piraten. Den Namen kann man sich gut merken, wegen des bekannten niederländishcen Bieres. ???? Aber auch sehr anstrengend für euch, daher würde ich euch alle gerne zu einem Kaltgetränk einladen. Ich sage "würde", wenn ich eure Stimme durch ein Kaltgetränk beeinflussen würde, wäre ich auf dem falsschen Parteitag. Habe 6 und 14 Jahre alte Kinder. ????? Ich will Menschen wieder ür Politik begeistern. Dass Piraten etwas in der Politk bewegen können. ????? Viele Kandidaten haben natürlich ähnliche Themen hier vorgetragen. Wichtig ist mir vor allem Bildungspolitik. Schulabschlüsse sollen deutschlandweit vergleichbar sein. ???? Ich möchte, dass Studiengänge wieder kostenfrei sind. ???? Und wir dürfen der CDU nicht zulassen, dass die das wieder als Wahlkampfstrategie nutzen, weil sie sehen, sie müssen es abschaffen. ???? Ich bin Berufsberater, ich arbeite mit jungen Menschen. ???? Weil es einfach zu meinem Job gehört. Ich bin in der Vorstandsarbeit in der Schule tätig. ??? Beschäftigungspolitik ist ein wichtiges Thema, wenn man 40h in der Woche arbeiten geht, muss es möglich sein, davon eine Familie zu ernähren. ??? denn als Berufsberater habe ich an der FH gelernt und kenne die internen Abläufe dieser Agentur. ???? Meine Familie steht voll hinter mir, wenn ihr voll hinter mir steht, bin ich dafür bereit, Politik im Landtag zu machen.
2012-04-21 18:24:01
Miles Möller, 211: 26 Jahre alt. Ich bin vor fast drei Jahren Mitglied geworden. Mitlerweise komme ich aus BS, wo ich Anfang des Jahres zum Direktkandidaten gewählt wurde. Mein Schwerpunkt liegt im Bereich der Beteiligung, dazu gehört die Transparenz. Nicht dass etwas transparenz ist, sondern wie etwas transparent ist. Schönes Beispiel in BS: Der Haushalt der Stadt ist öffentlich, aber wenn selbst die Mitglieder des Rates den nicht verstehen, wie soll den dann der Bürger verstehen. ???? ANderes Beispiel: Im Wiki, ich habe das Übersichtstool geschrieben für die Kandidatenübersicht, damit sich alle gut vorbereiten konnten. ???? 1. dass man sich überhaupt beteiligen kann. Ich bin Vorsitzender der jungen Piraten in NDS, ich habe zwei Anträge zu morgen eingereicht, einmal Absenkung des Wahlalters zum anderen Einführung von Kinder- und Jugendparlamenten. ???? Viele haben sicher festgestellt, dass es nicht super-einfach ist. ???? Ich bin noch Entwickler im Piratenpad-Team, was inzwischen weltweit genutzt wird, auch z.B. bei den Revolutionen in Afrika. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir die Chance gebt, diese Punkte im Landtag umzusetzen. ?????
2012-04-21 18:26:33
Florian Witte, 212: Schonen guten Abend. 22 Jahre jung. sehr nervös. Und zugleich ein unzufriedener Bürger. Daher, da ich mit dem Stil wie heutzutage Politik gefuhrt wird, nicht einverstanden bin. Viele Politiker arbeiten für das eigene Portemonaie, anstatt für die bürger. Der Begriff sozialer Gerechtigkeit findet in vielen Teilen des Lebens keine Bedeutung mehr. Ich kann das aus eigener Erfahrung sagen, da meine Mutter alleinerziehend war, und ich täglich gesehen habe, wieviel sie arbeiten musste, um ein gutes Leben für die Kinder zu ermöglichen. Auch bekannte im Freundeskreis, die von Mo.-Fr. arbeiten waren und ihr Gehalt aufstocken mussten. 60 jährige, die ihr leben lagn gearbeitet haben, immer in die Arbeitslosenkasse eingezahlt haben, mit 60 den Job verloren haben, und bis zum 65. Lebensjahr erstmal die private Vorsorge aufbrauchen mussten. ???? ich weiß, dass das Bundesthemen sind, aber mein Frust kommt dadurch gut zu mAusdruck. Auch auf landeseben gibt es viele Themen. ??? z.B. Neubau Landtag, Fracking, oder die Diäten, die 2010 schon wieder um 10% erhöhrt wurden. Im Gegensatz dazu die Entwicklung des Reallohns von -0.8% ???? Wir als Piraten im Landtag sollten Beispielhaft neue Maßstäbe setzen, durch Bescheidenheit. ???? Den Ansatz von Ralf Kleyer z.B. finde ich einen sehr löblichen Ansatz. ??? Aussagen wie: Abschaffung des Niedriglohnsektors seien nicht möglich, wären nicht möglich. ???? Ich bin gelernter INdustriekauffmann, angehender Controller und in urlze staatl. geprüfter Betriebswirt in FInanzwirtschaft.
2012-04-21 18:30:02
Christine Haasler, 215: Ich bin 39 Jahre alt, alleinerziehende Mutter eines 6 Jährigen Sohnes, seit 2009 Piratin. ???? Wie toll Piraten sind, aber ich denke, aalglatte Politker haben wir in .de genug. Deswegen nur einige Eckpuinkte zu meiner Historie: Ich habe dne alten Kreisverband Osnabrück mitgegründet, war dort im Vorstand, dann 2 Jahre im Landesvorstand Beisitzerin, habe die AntiAtomPiraten mitgegründet, das ist etwas, was mir Spaß macht, Solange Gorleben noch nicht vom Tisch und die ASse nicht außer Gefahr ist, haben wir da noch genug zu tun. Dann die Stopp-Acta demos zu organisieren, ich machte den StoppACta-Twitteraccount, ???? ihr seht, momentan partizipiere ich innerhalb der PP viel online. Jeder kann etwas machen, und wenn jeder das tut, was ihm möglich ist, dann sind wir schon ein großes Stück näher an der Traumwelt, an der wir alle arbeiten. ???? Euch und die Bürger im Landtag würdig zu vertreten, dass müsst ihr selber entscheiden.
2012-04-21 18:32:35
Daniel Hogelnucht, 217: Ich habe die schöne aufgabe, nach vielen Stunden noch eine Rede zu halten. ??? 40 Jahre alt, seit 15 Jahren im Staatsdienst, ein paar Jahre mit der Waffe in der Hand, danach viele Jahre mit Kreide als Lehrer. Berufsbedingt war mir der Schutz unserer Demokratie immer sehr wichtig, ein paar mal habe ich das sogar geschworen. Zu den Piraten bin ich vor 2 Jahren gekomme,ni ch habe mit Sorge gesehen, wie isch Poliitk immer mehr hinter verschlossenen Türen abspielte. ???? Damit komme ich zu meinem Hauptanliegen: Meine Politik versteht sich als SChutz der Privatsphäre, mehr Transparenz und die Förderung erneuerbarer ENergien. Dann Bildungspolitik. Sie werden mich nicht in der Wiki finden, denn ich bin ganz kurzfristig angetreten. Einige Piraten, deren Arbeit ich sehr schätze, sind nicht angetreten, dafür andere die von ihrem Ortsverein angegriffen worden ?????
2012-04-21 18:34:52
Friedrich Bohm, 218: Liebe Leute. Frage: Woran erkennt man den Landwirt unter den Piraten: Er hat einen USB-Stick und ein Messer in der Tasche. Ich bin Ökobauer, habe 2 fast erwachsene Kinder und eine Frau, mit der ich seit 20 jahren zusammen bin. Ich habe mein Studium in Osnabrück beendet und ein UNternehmen mit 10 Mitarbeitern aufgebaut. WK43 DIrektkandidat, Ortsratsmitglied. ???? Ich habe mich bewusst für 11- aufstellen lassen, weil es bedeutet, dass die Piraten 7 oder 8% Plus erreichen müssen, damit ich in den Landtag komme. Ich möchte gerne die weißen Flecken in orangene umwandeln möchte. ???? Das ist uns im Heidekreis gelungen. ??? Die weißen Flecken im KnowHow besonders im NDS, wo das Argarland nummer 1 ist, möchte ich intensiv beackern. Warum werden z.B. 18-20 Mio. Landesmittel fur grüne Gentechnik aber nur 900.000 für Fragen der Forschung der Ökologischen Landwirtschafte? 60% der Kartoffeln, die ökologisch verkauft werden, kommen aus NDS. Die Hälfte etwa wird bei Aldi Nord verkauft. ???? Warum wird ein Hähnchenschlachthof mit Steuermitteln gekauft, die Hähnchen aber aus Dänemark und die Mitarbeiter aus Romänien. ????? Und warum wie FortKnox mit Draht gesichert ./???? Ich bin gut fÜr die Piraten, weil ich weiß, wie ein Schützenverein funktioniert und der Ortsbrandmeister denkt. ????? Ich bin ein Marathonläufer, ich weiß, wie man so etwas durchsteht. Der Wahlkampf wird so ähnlich sein. ???? Weil ich in der Kommunikation die Grundsätze der gewaltfreien ????
2012-04-21 18:38:33
Angelika Schürrmann, 220: Ich bin etwas durch den Wind weil diese Pressearbeit doch etwas beansprucht hat. ???? Ich kandidiere auf dem Platz 7-16 weil ich glaube, dass ich mit meiner Arbeit und meinen beruflichen Erfahrungen etwas dazu beisteuern kann, dass die Mannschaft sich vervollständigen kann. Möglicherweise kann ich mir meine Arbeit auch als SUpport im Hintergrund vorstellen. Ich bin seit 2011 Pirat, bis dahin war es fur mich immer so, dass Piraten eher jüngere Leute ansprechen. Bei uns ist das umgekehrt gelaufen. ???? ICh bin 59 Jahre alt, ich habe den Weg zur Politik erst gefunden, nachdem ich aus meinem festen Arbeitsverhältnis raus bin. ???? ich habe als Journalistin vorher immer die pol. Arbeit außen vor gesehen ???? Jetzt, wo ich als freie Mitarbeiteiin im Projektbereich arbeite, ??? 2009 bin ich auf die Piraten aufmerksam geworden ???? Vor Ort bin ich zu den Piraten gestoßen, weil zu unserer Kommunalwahl die Piraten einen Sitz im Rat ergattert haben. Und dann ging es los. ???? Bei uns z.B. arbeiten wir im Bürgerhaushalt mit, versuchen im Bereich der Stadtplanung Akzente zu setzen, wir sind ein stark wachsender Verein, und müssen immer die Integration neuer und die thematische Arbeit unter einen Hut bringen müssen. Im Presseteam ist man generalist, da hat man von allem etwas zu tun. ???? Den Nachteil, dass die Inhaltliche Arbeit immer zu kurz kommt: Ich würde mich gerne im Bereich Medienrecht drum ümmern. Das ist Landesrecht, ich habe dort viel Erfahrung sammeln können. ????
2012-04-21 18:41:49
Torsten Bartels, 227: 1973 in Hildesheim geboren. Die Piraten habe ich einige Zeit beobachtet, bin seit 2009 mitglied, mit Gründung des KVs bin ich dort im Vorstand ???? Datenschutz, Datensicherheit, informationelle Selbstbestimmung, ???? im Landtag meine ich recht viel in der Richtung bewegen zu können. Wir haben ein Grundsatzprogramm, ???? das wäre meine Aufgabe, das im Landtag durchzusetzen. Die Aufgabe der Piraten halte ich dafür, ORdnung zu shcaffen. ??? Die anderen Parteien kungeln etwas aus. ???? Diese Aufgabe müssen wir versuchen, sauber durchzusetzen, im Sinne nicht nur unserer Mitglieder, sondern generell auch des Volkes.
2012-04-21 18:43:37
Clemens Schmitz, 230: Moinmoin und Ahoi. Ich komme aus der Kleinstadt Haarn, das ist an der holländischen Grenze gelegen. ???? Bei uns werden die Bürgermeister noch mit 70% CDU-Anteil gewählt. Ich bin da eher Exot. Stammtische und Kreisverbände gibt es leider noch nicht. Ich persönlich bin seit Oktober 2011, und auch aufgrund der kurzen Zeit habe ich mich auch entschlossen für eine Kandidatur heute. Zu meiner Person: Ich bin 51 Jahre, und obwohl schon immer pol. interessiert und informaiert, noch nie in einer anderen Partei gewesen. Gerade in unserer noch sehr jungen Partei ist es äußerst wichtig, dass ein Kandidat der PP in jeglicher Hinsicht nicht vorbelastet ist. Ebenso ist zu begrÜßen, wenn unsere Listenkandidaten möglichst viele Themenfelder abdecken. Unsere Ursprungsthemen sind und bleiben Kernthemen. Mit dem Einzug der Piraten in die verschiedenen Parlamente ist es unsere Aufgabe, die anderen Themen ebenso mit Kompetenz aufzubauen, meine Schwerpunkte: Gesundheit, Soziales, Bildung. Ich bin Dipl. Kaufmann im Gesundheitswesen. ????? Habe daher dort erfahrung. ??? Gerade dieses Thema mit seinen vielen Facetten, wie bspw. wie Krankheit und Alter wird jeden Piraten früher oder später berühren. ???? Ich habe mich in Offenbach für das BGE eingesetzt. Im Bildungsbereich strebe ich eine vollständige Ausstattung der Schüler mit Notebooks und Netbooks sowie INternet ein. ????
2012-04-21 18:47:02
Gunda Wiese-Durchholz, 233: Ich komme aus Cuxhaven, war Zahnärztin, Lufthansa Stewardess, ich habe ein paar Fachbücher übersetzt. ???? Zwei Jahre Kommunalpolitik für die SPD waren eher Bürgerfern. Bei der letzten Kommunalwahl in Cuxhaven habe ich die Piratenpartei auf der Liste sehr vermisst. Gestern war ich bei einem Computertreff für Senioren, sie arbeiten sich ins Internet ein und haben Interesse an der Politik. Ich bin 51 Jahre alt und habe es mir zum Ziel gesetzt, diese große Gruppe älterer Wähler für die PP ins Boot zu holen. ???? Sie haben den Lobbyismus und die Hinterzimmerpolitik genauso satt, wie wir. ????
2012-04-21 18:48:51
Ortwin Regel, 235: Wie die anderen möchte auch ich in den Landtag. ???? Ich bin schon länger dabei, seit 2007. Meine erste Aktion war mit Chris Koch und Fabio Untershcriften für die letzet LTW zu sammeln. ???? Besonders stolz bin ich auf die Gründung des KV Hildesheim. ???? UNd die Piratenakademie, wo wir alle 2 Wochen einen Vortrag organiesere. ???? Dann hatte ich eine Vorstellung, dass ich mich auf ein Studium konzentriere, ???? in BS den Hackerspace STratum 0 gegründet habe. ???? In Hildesheim in den Stadt- und Kreisrat gewählt worden. ???? Es gab zuerst eine Gruppe mit der FDP, jetzt aber mit einem Parteilosen eine Piratenfraktion. ???? Ich würde mich freuen, wenn ich 5 Jahre für die Piraten im Landtag hauptberuflich arbeiten dürfte. ???? Unser Ansatz geht tiefer als Programmpunkte: Wir wollen die Politik an sich modernisieren. ???? Zum Beispiel BGE, Trennung Staat und Religion ??? Die Debmokratie voranzutreiben, ist auch mein Hauptanliegen. In Hildesheim entwickeln wir z.B. gerade ein Verfahren für den Bürgerhaushalt. ???? Warum solltet ihr mich also wählen, weil ich mich jahrelang engagiert habe und zuverlässig bin. ???? Weil ich Lust habe, ein paar Jahre für die Piraten politisch zu arbeiten.
2012-04-21 18:52:02
Rainer Stieg, 236: Ich komme aus Wennigsten am Deister. Hier ist schon soviel gesagt worden, was ich auch sagen wollte, deshalb beschränke ich mich auf einen Teil reiner Landespolitik, die Schulen: Ich habe in den letzten Jahren als Vertretungslehrer an 7 Schulen Unterricht gemacht und dabei festgestellt, was ur ein unglaublicher Druck auf unseren Kindern liegt und wie sich die Angst in ihren Herzen einnistet. ???? Und den Ansprüchen der Wirtschaft nicht zu genügen. Was sie immer weniger sein dürfen, sind einfach Kinder, die mit Spaß lernen wollen. Wenn wir unsere Kinder wirklich lieben, werden wir es nicht zulassen, dass Unfähigkeit und Dilettantismus auf weiteren Schulerjahrgängen austoben kann. ???? Wenn unsere Kinder wirklich das wichtigste sind, dann werden wir gemeinsam mit hunderttausenden von Eltern dafür sorgen, dass der Druck von unseren Kindern genommen wird, dass die Angst aus den Schulen verschwindet, und wir werden sie als Piraten gemeinsam dahin tragen, wo Druck und Furcht hingehören: Zu unseren pol. Gegnern im Landtag und den entsprechenden Behörden. ????? Nicht mehr ermöglicht, so weiter zu wurschteln, wie sie es seit Jahrzehnten tun. ?????
2012-04-21 18:55:00
Johannis Rieder, 237: 24 aus Hann-Münden. Ich studiere momentan Politikwissenschaft und Philosophie in Kassel. ???? Bin im KV Göttingen Beisitzer. Direktkandidat im WK 16. Ich bin sehr stolz darauf es mit Martin Rith geschafft zu haben, Abgeordnetenwatch für den Kreis und Stadt Göttingen realisiert zu haben. ????? Als vielmehr ein Punkt, der ???? ganz wichtig ist dabei, dass man viel nach Außen kommunizierert, damit die Politik offen ist und mit dem Bürger gemacht werden kann. Als inhaltliches HAuptthema wäre ????? nicht wenige Konzerne ihren Gewinn maximieren, sondern die Versorgung der Gesellschafte ???? und mit einer stärekenen Mitbestimmung und Energiesystemen in Bürgerhand. NDS hat viel Potential fUr richtungsweisende und zukunftsorienterte Politik bietet. ??? IM Landtag kann ich mit guter Argumentationsstruktur, ??? ehrlichkeit und engagement unsere Politik weiterbringen. ???? Ic hbin außerdem jemand, der Sachen kritisch hinterfragt. ???? Ich würde bei einem Mandat mein Studium vorerst beenden und nach Hannover ziehen.
2012-04-21 18:57:31
Christian Peper, 238: Viele von euch kenenn mich als Jason, seit 2009 dabei, seit 2 Jahren mit Volldampf. ??? Ich möchte sagen: Wir sollten die Leute nach fähigkeiten wählen, das Programm machen wir morgen und auf Programmparteitagen. Ich habe auch programmatische Ziele, die stehen im Wiki ????? Ich denke ich decke das gesamte Spektrum der Piraten ab,???? Den Wahlkampf und auf der Straße dem Bürger zu erklären, worum es geht. Gleichzeitig arbeite ich im Hintergrund, ich koordiniere, ich organisiere, ur den LV. Ich habe versucht den strukturell voranzubringen. Meine fähigkeiten mochte ich nutzen, um die Piraten im Landtag voranzubringen.
2012-04-21 18:59:11
Versammlungsleiter: Die Nummer 113 bitte zum Podium.
2012-04-21 18:59:39
Niklas Grebe, 239: 21 Jahre alt. 2008 in die PP eingetreten. Ich bin Azubi aktuell als Fachinformatiker, Programmierer. ???? Eine private Geschichte: Ich gehe in eine BBS. Dort hängen Videokameras, die afu den Schulhof gucken. Ich gehe dort jeden Morgen vorbei, ich versuche das zu ändern. ???? Ich habe mich bislang nie für ein Amt geschlagen, habe 2009 den KV in Stade gegründet, war dort Vorsitzender, bin jetzt nur noch Beisitzer, würde das wahrscheinlich dann wegen Ämterkumulation abgeben. ???? Ich würde mich freuen, wenn ihr mich wählt. Ich freue mich, dass Meinhart Spitzenkandidat geworden ist. Und ich würde mich sehr fgreuen, dort Politik gemeinsam gestalten zu können. Wir haben Massig Zulauf, seit 2008, wo wir mit max. 50 Leuten auf dem Parteitag waren, jetz sind wir 300, ich habe auch ein bisschen Angst davor, wo es hingeht. ???? Ich bleibe den Grundsätzen treu und freue mich, die Zukunft mit euch gestalten zu können. ???
2012-04-21 19:01:43
Tim Weber, 244: Hallo Piraten. Ich komme aus Ottersberg. Ich lebe dort mit meiner Frau und meinen drei Kindern. Ich bin 40 Jahre alt. Und jetzt muss ich erstmal reinkommen. Ich habe meinen Schulabschluss in Achim gemacht, in Marburg und münhcen Politikwiss. studiert, im Jahr 2000 wieder nach Achim gezogen, seit 2005 OTtersberg. Ich bin seit fast 20 Jahren beim Verein Mehr Demokratie e.V. aktiv. MDeV ist ein Verein, der sich für eine Verbesserung des Wahlrechts einsetzt und auch Themen wie INformationsfreiheit berührt. ????? Wenn ich so auf diese 20 Jahre zuruckgucke: 93-95 habe ich maßgeblich mitorganisiert einen Volksentscheid, ???? 2006 einen Volksentscheid zur Reform des Wahlrechts in Bremen und der Verein hat inzwischen 6000 Mitglieder und ist in EU die größte Organisation, die sich fÜr direkte Demokratie einsetzen. ???? Wo wir einen Volksentscheid zum europäischen Stabilitätsmechanismus fordern. ???? Seid 2005 etwa habe ich mich für andere Themen Interessirt, ware bis 2008 im Stiftungsrat der Bewegungsstiftung. ??? Seit 2006 bin ich für eine Wählergemeinschaft im Gemeinderat. ???? Mir ist so die Situtian, dass man noch nicht zu allen Feldern was sagen kann, aber mehr Beteiligung fordert, sehr vertraut. ???? Wir stehen eben für mehr Demokratien und Bürgerbeteiligung. Warum bin ich jetzt bei den Piraten? Ich würde mich freuen, wenn ihr mir euer Vertrauen aussprecht.
2012-04-21 19:05:08
Lars Tappe, 177: Ich bin ganz frisch bei den Piraten, deshalb werden ihr im Wiki nichts finden. Ich habe einen großen Blumenstrauß an Hoffnungen. ???? ICh sehe eigentlich in den Piraten die einzige Partei die wirklich demokratisch Lösungen erarbeiten kann. ???? Gerade auch über das Internet gibt es dafür viele Möglichkeiten. ????? Weil ich finde, in den letzen Jahren sind viele pol. Lösungen erarbeiten worden von deen anderen Parteien, die doch grottenschlecht sind, z.B. die Umweltplakete, die am Ende die Umwelt doch mehr belastet hat. ???? Dann die Krankenhäuser, sind momentan total unterbesetzt, gerade wenn man krank ist wird man von total überarbeiteten Mitarbeitern ausgeliefert, 2 Leute auf 50 schwerkranke. Das geht absolut nicht. Wir müssten die soziale Schieflage aus den letzten Jahren geraderücken und dabei Lösungen erarbeiten. Auch wenn wir eine kleine Partei sind, haben wir die Möglichkeit Basisdemokratisch zu arbeiten und bessere Lösungen zu bringen, als die großen Parteien. ??? Man kann sich nicht hinsetzen und eine bessere Welt erwarten, wenn man sich nicht selber wirklich einbringt. Nur hinsetzen und sagen: Alles ist sclecht. Das geht nicht. ????
2012-04-21 19:07:47
Versammlungsleiter: Ist jetzt noch jemand dabei, der auf die Kandidatenliste möchte und sich heute noch nicht vorgestellt hat.
2012-04-21 19:08:06
Versammlungsleiter: Grundsätzlich haben auch die Kandidaten, die sich vorhin vorgestellt hatten, noch einmal die Möglichkeit sich vorzustellen. Ich werde jetzt alle aufrufen, sie fragen, ob sie ihre Kandidatur aufrecht erhalten, und ich werde sie fragen, ob sie drauf verzichten, sich nochmal vorzustellen.
2012-04-21 19:08:46
Versammlungsleiter: Das PartG schreibt vor, dass jeder das Recht hat, sich vorzustellen. Nichtsdestotrotz möchte ich die Versammlung fragen, wie sie dazu steht, dass sich die Kandidaten nochmal vorstellen. Wer ist der Meinung, dass sie sich nochmal vorstellen sollten?
2012-04-21 19:10:02
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit der Anwesenden dagegen ist.
2012-04-21 19:10:03
Versammlungsleiter: Das erhöht eure Chancen, wenn ihr euch jetzt nochmal persönlich vorstellt enorm, denke ich. Nichtsdestotrotz werden wir auch den Bestimmungen des PartG folge leisten.
2012-04-21 19:10:30
Versammlungsleiter: Ich rufe jetzt jeden einzeln auf, die Versammlung hat die Meinung glaube ich gerade kund getan.
2012-04-21 19:10:44
100: Kandidiert und verzichtet auf Vorstellung.
2012-04-21 19:10:55
101: Kandidiert und stellt sich vor.
2012-04-21 19:11:12
101: Liebe Freunde, ich hatte mich nochmal vorgestellt. Ich bin der Direktkandidat für Hannover-Mitte, das werde ich auch noch im Januar 2013 sein. Und nachdem ich hier etliche Gespräche geführt habe, ???? Wenn der Vorstand sagt, das die Wahlberechtigten in meinem Wahlkreis nicht gewusst hatten, wen sie gewählt hatten, dann lügen Sie. ???????
2012-04-21 19:12:22
103: Kandidiert und verzichtet auf Vorstellung.
2012-04-21 19:12:42
106: Kandidiert und verzichtet auf Vorstellung.
2012-04-21 19:12:54
109: ... ist nicht im Raum ...
2012-04-21 19:13:27
109: Kandidiert aber (hat erklärt)
2012-04-21 19:13:37
112: Kandidiert und verzichtet auf Vorstellung.
2012-04-21 19:13:43
113: Kandidiert und verzichtet auf Vorstellung.
2012-04-21 19:14:06
Versammlungsleiter: Meinungsbild: Möchte die Versammlung nochmal die Ergebnisse des 1. Wahlgangs sehen?
2012-04-21 19:14:58
Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die leichte Mehrheit der Anwesenden dagegen ist.
2012-04-21 19:14:59
114: Kandidiert und verzichtet auf Vorstellung.
2012-04-21 19:15:17
118: Kandidiert und verzichtet auf Vorstellung.
2012-04-21 19:15:35
Versammlungsleiter: Das spart jedesmal 3 Minuten, in Summe schon eine halbe Stimme.
2012-04-21 19:15:53
119: Kandidiert und verzichtet auf Vorstellung.
2012-04-21 19:16:00
120: Kandidiert und verzichtet nicht:
2012-04-21 19:16:13
120: Ich wollte mich nochmal für die Stimmen von vorhin bedanken. ????
2012-04-21 19:16:31
125: Ich möchte meine Kandidatur für Niklas Grebe zurückziehen. Der besser ist als ich. ????? Ich hatte Angst, dass Stade hier untergeht, aber ich glaube, es ist besser wenn 125 gestrichen wird, und stattdessen Niklas Grebe angekreuzt wird.
2012-04-21 19:17:17
129: Kandidiert und verzichtet auf Vorstellung.
2012-04-21 19:17:25
131: Kandidiert und verzichtet auf Vorstellung.
2012-04-21 19:17:39
133: Kandidiert und verzichtet auf Vorstellung.
2012-04-21 19:17:49
148: Kandidiert und verzichtet auf Vorstellung.
2012-04-21 19:18:00
150: Kandidiert und verzichtet auf Vorstellung.
2012-04-21 19:18:10
153: Kandidiert und verzichtet auf Vorstellung.
2012-04-21 19:18:29
158: Kandidiert und verzichtet auf Vorstellung.
2012-04-21 19:18:42
164: Kandidiert und verzichtet auf Vorstellung.
2012-04-21 19:19:04
166: Kandidiert und verzichtet auf Vorstellung.
2012-04-21 19:19:16
171: Kandidiert und verzichtet auf Vorstellung.
2012-04-21 19:19:27
Versammlungsleiter: Ihr lasst nach, Versammlung.
2012-04-21 19:19:39
184: Kandidiert und verzichtet auf Vorstellung.
2012-04-21 19:19:44
188: Kandidiert und verzichtet auf Vorstellung.
2012-04-21 19:20:01
196: Kandidiert und verzichtet auf Vorstellung.
2012-04-21 19:20:23
201: Kandidiert und verzichtet auf Vorstellung.
2012-04-21 19:20:37
202: Kandidiert und verzichtet auf Vorstellung.
2012-04-21 19:20:53
204: Kandidiert und verzichtet auf Vorstellung.
2012-04-21 19:21:01
209: Kandidiert und verzichtet auf Vorstellung.
2012-04-21 19:21:08
214: ... ist nicht im Raum ...
2012-04-21 19:21:34
Versammlungsleiter: Gilbert, du wartest schön...
2012-04-21 19:21:53
216: Kandidiert und verzichtet auf Vorstellung.
2012-04-21 19:21:58
222: Kandidiert und verzichtet auf Vorstellung.
2012-04-21 19:22:07
226: Kandidiert und verzichtet auf Vorstellung.
2012-04-21 19:22:28
228: Kandidiert und verzichtet auf Vorstellung.
2012-04-21 19:22:37
Jubel.
2012-04-21 19:23:12
243: Kandidiert und verzichtet auf Vorstellung.
2012-04-21 19:22:52
Versammlungsleiter: Immer diese Trolle... [zum Kandidaten 243]
2012-04-21 19:23:34
247: Kandidiert und verzichtet auf Vorstellung.
2012-04-21 19:23:42
Versammlungsleiter: Joschua Brück ohne Nummer kandidiert aber da er nicht hier ist, wird er sich wohl nicht vorstellen. Und dann noch.
2012-04-21 19:24:11
109: Kandidiert und verzichtet auf Vorstellung.
2012-04-21 19:24:18
Versammlungsleiter: Ich übergebe an den Wahlleiter.
2012-04-21 19:24:31
Wahlleiter: Ist noch irgendjemand im Saal, der für die Listenkandidatur 2-16 aufstehen möchte und sich vorstellen und bewerben möchte?
2012-04-21 19:24:45
Wahlleiter: Das ist offensichtlich nicht der Fall. Damimt ist die Kandidatenliste für 2-16 geschlossen.
2012-04-21 19:25:00
Applaus.
2012-04-21 19:25:01
Wahlleiter: In dieser Runde hat sich ein Kandidat mit der Nummer 110 vorgestellt. Arne Langmack. Ist der im Raum? Er ist nicht im Raum. Doch. Arne Langmack war Mitglied der SPD, das hat er erklärt. Mir liegt vor, eine Austrittserklärung an die SPD, er ist mit Fax von heute 16:16 ausgetreten.
2012-04-21 19:25:48
Applaus.
2012-04-21 19:25:49
Wahlleiter: Dieser Austritt ist erforderlich, weil das WahlG NDS vorschreibt, dass als Bewerber nur in Betracht kommt, wer nicht Mitglied einer anderen Partei ist, als die Partei, die aufstellt. ????? Ich teile lediglich der guten Ordnung wegen mit: Dass Arne Langmack mit Vorstandsbescluss des KVs Mitglied der Piratenpartei ist. Er kann gewählt werden.
2012-04-21 19:26:47
Versammlungsleiter: Bevor wir jetzt in das Grillen kommen, entschuldigung, in die Befragung der Kandidaten... Wir haben zufällig ein Bundesvorstandsmitglied hier, das etwas zum Wahlverfahren sagen will. Matthias Shcrade, Beisitzer im BuVo.
2012-04-21 19:27:19
Matthias Schrade: Erst wenn ich einen Punkt mache, und das habe ich nicht vor zu machen, gilt ein Satz als beendet. Ich möchte einen Appell an alle hier kandidierenden Piraten richten: Wir haben mehr als 100 Kandidaten, es gibt 15 Plätze zu vergeben. Ich bitte alle Wahlhelfer im Raum sich erkenntlich zu machen. Liebe Kandidaten, die ihr hier gerade kandidiert habt, überlegt bitte nochmal, ob ihr wirklich nicht glaubt, dass es 15 Leute von diesen 100 gibt, die erheblich größere Chancen haben, in diesem Wahlgang gewählt zu werden. ???? Ich glaube, dass jeder einzelne die Interessen der Partei im Vordergrund seht. ???? Den Menschen, die sich gerade gezeigt haben, denen bürdet ihr eine wahnsinnige Arbeit auf, wenn die Zettel mit 100 Kanditane auszuwerten haben. Gibt es wirklich keine 15 Leute, die ihr euch besser vorstellen könnt. ???
2012-04-21 19:29:11
Versammlungsleiter: Ich interpretiere diesen Applaus als Zustimmung der Versammlung zum Vorschlag ????
2012-04-21 19:29:45
Versammlungsleiter: Wir haben über 100 Kandidaten zur Befragung. Es kann sein, dass sich das die nächsten Minuten noch ändert. Wir müssen jetzt jeden Kandidaten aufrufen zur Befragung. Das Meinungsbild machen wir wie geahbt. Und dann müssen wir feststellen, ob es Fragen gibt. ????? Im allgemeinen war das Tempo wohl so gewÜnscht, wie ich es moderiert habe.
2012-04-21 19:30:25
100: Befragung mehrheitlich nicht gewünscht.
2012-04-21 19:30:40
Versammlungsleiter: Wer eine Frage stellen möchte: Ruft laut "Hier" dann muss ich nicht gucken. Wir haben einen GO-Antrag...
2012-04-21 19:31:05
101: Befragung mehrheitlich nicht gewünscht.
2012-04-21 19:31:14
102: Befragung mehrheitlich nicht gewünscht.
2012-04-21 19:31:31
GO-Antrag auf das Meinungsbild grundsätzlich zu verzichten.
2012-04-21 19:32:13
Versammlungsleiter: Das ist so noch nicht zulässig, es ist eine Änderung der GO, formell gesehen. Ich bringe den schonmal zur Abstimmung, wenn niemand protestiert. Ich höre keinen Protest. Wer ist der Meinung, wir sollten diesen Satz aus der GO streichen.
2012-04-21 19:32:51
Deutliche Mehrheit (mehr als 75% insbesondere).
2012-04-21 19:33:01
103: keine Fragen.
2012-04-21 19:33:10
Versammlungsleiter: Wenn es Fragen gibt, kommt schnell hier vor...
2012-04-21 19:33:37
Frage an 104: Warum hast du im Vorfeld alle an dich gestellten Fragen nicht beantwortet?
2012-04-21 19:33:51
104: Ich bin gestern drüber gestolpert, dass im Kandidatengrillen nur 14% auftauchten. Ich dachte ich hätte über 65% beantwortet.
2012-04-21 19:34:11
Versammlungsleiter: Keine weiteren Fragen existieren.
2012-04-21 19:34:21
106: keine Fragen.
2012-04-21 19:34:30
109: keine Fragen.
2012-04-21 19:34:44
110: keine Fragen.
2012-04-21 19:34:54
111: keine Fragen.
2012-04-21 19:35:07
Frage an 112: Die gleiche Frage. Wir sind eine Partei die für Transparenz steht. Warum hast Du die Fragen nicht beantwortet?
2012-04-21 19:35:40
112: Weil ich mit dem Programm nicht umgehen kann.
2012-04-21 19:35:48
Versammlungsleiter: Weitere Fragen sehe ich nicht.
2012-04-21 19:35:58
Versammlungsleiter: Es ist ein schönes Ritual in NRW, dass wir einen Ladestandsanzeigen haben. Wir haben 10% abgeschlossen.
2012-04-21 19:36:14
113: keine Fragen.
2012-04-21 19:36:23
Frage an 114: Warum hast du deine Kandidatur so spät angekündigt?
2012-04-21 19:36:48
114: Ich habe alle Fragen im Kandidatengrill beantwortet. Das ist eine totale Lüge.
2012-04-21 19:37:00
Versammlungsleiter: Ich sehe keine weiteren Fragen.
2012-04-21 19:37:13
115: keine Fragen.
2012-04-21 19:37:22
116: keine Fragen.
2012-04-21 19:37:35
Versammlungsleiter: Ich bitte um etwas mehr Ruhe.
118: keine Fragen.
2012-04-21 19:37:44
119: keine Fragen.
2012-04-21 19:38:07
120: keine Fragen.
2012-04-21 19:38:19
Frage an 122: Wenn ich mich nicht irre, hast du auf der Aktiven-ML einige Theorien zum Thema Kohlendioxid durch Menschen verursacht aber nicht Ursache des Klimaeffekts geschrieben. Erläuter mal.
2012-04-21 19:39:07
122: Ich habe geschrieben, dass es eine Menge Wissenschaftler gibt, die der Meinung sind, dass es andere Gründe gibt als menscliches CO_2. Da empfehle ich ein Buch von Fritz Wahrenhold, wo diese alle Themen aufgeführt sind. ???? Dass Temperaturwechsel und -veränderung durch die Sonne und kosmische STrahlung verursacht sind. Dazu gibt es im CERN ein Experiment, dass diese Theorie bestätigt.
2012-04-21 19:40:02
Frage an 122: Produzieren Pflanzen Sauerstoff?
2012-04-21 19:40:10
122: Ich habe schon vor zwei Jahren gesagt, dass das nicht stimmt, und ich dieser Meinung bin.
2012-04-21 19:40:23
Versammlungsleiter: Ich sehe keine weiteren Fragen.
2012-04-21 19:40:31
123: keine Fragen.
2012-04-21 19:40:40
Frage an 124: Du hast gesagt, Du wärst Rechtsreferendar. Da ich selber mein Staatsexamen gemacht habe, weiß ich, dass das total inkompatibel ist. ???
2012-04-21 19:41:27
124: Ich habe 3 Monate Sonderurlaub, mein Examen ist im Oktober. Und ich habe noch soviel URlaub, dass ich den ganzen Januar, wenn es wirklich zur Sache geht, dann bin ich 24/7 am Start. Ic hweiß ja nicht, wie du studiert hast.
2012-04-21 19:41:58
Versammlungsleiter: Ich sehe keine weiteren Fragen mehr.
2012-04-21 19:42:05
126: keine Fragen.
2012-04-21 19:42:20
Frage an 129: Sag mal zwei Worte zu deiner Arbeit als Fundraisingbeauftragter verlieren?
2012-04-21 19:42:51
129: Ich bin dran, ich habe mit vielen Firmen inzwischen gesprochen. Wir haben die Hoffnung, dass wir genug SPenden für den Wahlkampf hinbekommen. ????
2012-04-21 19:43:11
Versammlungsleiter: Ich sehe keine weiteren Fragen.
2012-04-21 19:43:22
130: keine Fragen.
2012-04-21 19:43:41
131: keine Fragen.
2012-04-21 19:44:05
132: keine Fragen.
2012-04-21 19:44:18
133: ... nicht anwesend ...
2012-04-21 19:44:38
136: keine Fragen.
2012-04-21 19:44:44
137: keine Fragen.
2012-04-21 19:45:00
138: keine Fragen.
2012-04-21 19:45:13
143: keine Fragen.
2012-04-21 19:45:26
144: keine Fragen.
2012-04-21 19:45:42
145: keine Fragen.
2012-04-21 19:45:54
146: keine Fragen.
2012-04-21 19:46:08
147: keine Fragen. Zieht die Kandidatur zurück.
2012-04-21 19:46:33
Versammlungsleiter: Ihr könnt auch jetzt noch zurückziehen. Das macht nichts. Dann notiert sich das jeder.
2012-04-21 19:47:09
148: keine Fragen.
2012-04-21 19:47:13
150: keine Fragen.
2012-04-21 19:47:17
151: keine Fragen. Er hat kein Problem damit, dass "Bartesl" und nicht "Bartels" auf dem Stimmzettel steht.
2012-04-21 19:48:08
153: ... nicht anwesend.
2012-04-21 19:48:20
Frage an 155: Warum hast du die Fragen im Wiki nicht beantwortet?
2012-04-21 19:48:54
155: Es ist nicht in den letzten zwei Tagen auch nicht passiert, es ärgert mich auch. Die persösnlchen EMails habe ich alle beantwortet. Dass ich es nicht beantwortet habe, liegt am beruflichen STress, den ich noch bis Mai habe. Wenn ich die Ziele dort nicht erreiche, bin ich arbeitslos. ???? Deshalb hatte ich keine Zeit mehr für das INternet.
2012-04-21 19:49:41
Versammlungsleiter: Ich sehe keine weiteren Fragen.
2012-04-21 19:49:49
156: keine Fragen.
2012-04-21 19:49:58
157: keine Fragen.
2012-04-21 19:50:14
158: keine Fragen.
2012-04-21 19:50:33
Versammlungsleiter: Danke an die Technik oder die Person am Lichtchalter.
2012-04-21 19:50:57
161: keine Fragen.
2012-04-21 19:50:58
162: keine Fragen.
2012-04-21 19:51:09
164: keine Fragen.
2012-04-21 19:51:25
Frage an 165: Ich stelle die Frage an jedes Vorstansdmitglied: Wie hälst Du es für Möglich mit der Belastung Vorstand und Wahlkampf gleichzeitig?
2012-04-21 19:52:03
165: Mir ist bewusst, dass ein Wahlkampf keine EInzelleistung sein kann. Der andere Teil der Frage: Sobald ich Untersvt8utzung brauche, rufe ich Hilfe. Das haben wir bei der Orga des LPT genauso gemacht. Nochmal vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben. Wir können es nicht als Einzelpersonen schaffen.
2012-04-21 19:52:43
Versammlungsleiter: Ich sehe keine weiteren Fragen.
2012-04-21 19:52:54
Versammlungsleiter: Dietmar, könntest Du bitte zum Tisch kommen, unser 2. Wahlleiter....
2012-04-21 19:53:16
166: keine Fragen.
2012-04-21 19:53:23
Versammlungsleiter: Eine Bitte. Es ist spät. Wir haben nur noch Müsli im Kopf. Aber gerade deswegen. Wenn ihr private Gespräche führen wollt: draußen. Nur dann können wir uns konzentrieren und schnell fertig werden.
2012-04-21 19:54:02
167: keine Fragen.
2012-04-21 19:54:07
168: keine Fragen.
2012-04-21 19:54:18
169: keine Fragen.
2012-04-21 19:54:31
170: Die Frage ist bekannt. Der Wahlkampf ist keine One-Man-Show und dass ich der Belastung standhalte habe ich bereits in der Kommunalwahl gezeigt.
2012-04-21 19:55:01
Versammlungsleiter: Es gibt keine weiteren Fragen.
2012-04-21 19:55:06
Frage an 171: Du hast ein ziemlich niedriges Ergebnis gerade eingefahren, wirst du deine Kandidatur aufrecht erhalten?
2012-04-21 19:55:28
171: Ja, jede Stimme, die ich den rechtspopulistischen oder den Ex-SPDlern wegnehme, das ist eine Stimme für die echten Piraten. ????? Dann braucht man hier nicht antanzen.
2012-04-21 19:55:54
Frage an 171: Da du davon sprichst Stimmen wegzunehmen: Hast Du approval verstanden?
2012-04-21 19:56:18
171: Das Approval habe ich schon verstanden. Aber man muss Mut zur Wahrheit haben, bestimmte Themen anzusprechen. ????? Auch die Bundesebene hat gesagt, auch wir distanzieren uns von rechtspopulistischen Äußerungen.
2012-04-21 19:56:51
Versammlungsleiter: Ich sehe keine weiteren Fragen.
2012-04-21 19:56:57
Frage an 173: Du willst Verkehrspolitik machen in NDS, bist aber nicht in der AG Verkehr?
2012-04-21 19:57:19
173: Ich bin erst seit 11 Tagen mitglied. Mich in der kurzen Zeit in die AGs einzubringen dÜrcfte schwierig sein. Ich habe versucht einige Menschen kennen zu lernen und war positiv überrascht.
2012-04-21 19:57:44
Versammlungsleiter: Ich bitte um etwas mehr Ruhe. Damit schließe ich die Befragung von dir.
2012-04-21 19:58:00
Versammlungsleiter: 133 erklärt gegenüber der Wahlleitung, dass er seine Kandidatur zurückzieht.
2012-04-21 19:58:11
Applaus.
2012-04-21 19:58:12
Frage an 175: Auf einer ML schriebst du: Spätestens wenn wir in Parlementen sitzen, kann es nicht nur um Grundwerte, sondern auch um pol. Handlungsfähigkeit gehen. Wir müssen es entweder schaffen, oder eines von beiden aufgeben. Suchst Du bei den Piraten nur eine Plattform für deinen Tierschutz?
2012-04-21 19:59:03
175: Ich finde, das ist schlicht Logik: Entweder wir kriegen es unter einen Hut, oder eben nicht.
2012-04-21 19:59:17
Versammlungsleiter: Weitere Fragen sehe ich nicht.
2012-04-21 19:59:23
Versammlungsleiter: Bitte beim nächsten mal schneller.
2012-04-21 19:59:49
Frage an 175: Du hast eine äußerst unglückliche Einladung fÜr die AG Tierschutz ausgesprochen. Für den Fall, dass Du gewählt wirst, wie gewährleistest Du, dass du nur seriöse und glaubwürdige Referenten einladen wirst?
2012-04-21 20:00:24
175: Nun, ich kannte diese Referentin von einem anderen Referat. ???? ICh habe vorher etwa 3 Mal mit ihr telefoniert, da gab es keinen Hinweis darauf, dass sie sich verändert hat. Als sie nun erschien, hat sie allerlei mögliche Verschwörungstheorien verbreitet. Aber mehr als vorher mit dem Referenten sprechen, kann man einfach nicht machen.
2012-04-21 20:01:08
Versammlungsleiter: Dann bist du jetzt entlassen. Ich sehe keine fragen mehr.
2012-04-21 20:01:19
177: ... nicht anwesend.
2012-04-21 20:01:27
178: keine Fragen.
2012-04-21 20:01:44
Frage an 179: Du bist noch nicht lange bei den Piraten, ich sah, dass du schon in verschiedenen Ebenen mitgearbeitet hast?
2012-04-21 20:02:09
179: Zum einen im Rahmen anderer Veranstaltungen indirekt mitgearbeitet, z.B. im Aktionsbündnis FSA, und gegen ACTA. Und beim Aktionstag gegen VDS, haben sich 20 Piratenstammtisch gemeldet. Seitdem ich bei den Piraten bin, habe ich 8 Anträge zum Wahlprogramm geshcrieben und 4 oder 5 PMs verfasst. Hauptsächlich habe ich vorher für die Piraten Bündnisarbeit in Überparteilichen Bündnissen gemacht. Da darf man keine Parteimitgliedschaft haben. ????
2012-04-21 20:03:13
Frage an 179: Ich bin froh, dass Du kandidierst....
2012-04-21 20:03:24
Versammlungsleiter: keine Statements.
2012-04-21 20:03:29
Frage an 179: ... was fällt dir positiv und negativ an uns auf?
2012-04-21 20:03:40
179: Da muss ich dich enttäushcen, ich kenne die Piraten schon von vielen gemeinsamen Infgosanden mit dem AK Vorrat. /???? Da haben sich 20 Stammtische gemeldet, von sich heraus, nicht von ober her... ??? Das fande ich geil.
2012-04-21 20:04:17
Versammlungsleiter: Dann bleibt es bei zwei Fragen.
2012-04-21 20:04:28
180: keine Fragen.
2012-04-21 20:04:38
181: keine Fragen.
2012-04-21 20:04:51
Versammlungsleiter: Der Mario braucht den Tim Weber. Ich brauche Benjamin.
2012-04-21 20:05:15
183: keine Fragen.
184: keine Fragen.
2012-04-21 20:05:25
186: keine Fragen.
2012-04-21 20:05:41
187: keine Fragen.
2012-04-21 20:05:48
Frage an 188: Es kandidieren ja auch mit dier viele Vorstansdmitglieedr. ANgenommen ihr werdet alle gewählt, wie ist das dann noch zu leisten und welche UnterstÜtzung braucht wir?
2012-04-21 20:06:38
188: Ohne Teamarbeit geht nihcts, und wir arbeiten daher auch jetzt schon im Team. ????
2012-04-21 20:06:47
Versammlungsleiter: Weitere Fragen gibt es nicht.
189: keine Fragen.
2012-04-21 20:07:05
191: keine Fragen.
2012-04-21 20:07:14
194: keine Fragen.
2012-04-21 20:07:24
Frage an 196: Würdest Du, wenn du im Landtag gewählt wirst, genau wie im Rat Hannover eher jemanden von den Grünen einstellen, anstatt dich bei den Piraten umzushcauen. ???
2012-04-21 20:08:10
196: Du wirst verständnis dafür haben, dass ich über die Personalentscheidungen der Ratsfraktion hier nichts sagen werde. Es hat am Anfang sicherlich Dinge gegeben, die man als Startschwierigkeiten bezeichnen könnte. ???? Alle Dinge, die wir als Transparenz sagen, umgesetzt. Und das machen wir mit den Menschen, die wir dort eingestellt haben, und die dort gute Arbeit leisten. ????
2012-04-21 20:08:55
Versammlungsleiter: Ich sehe keine weiteren Fragen.
2012-04-21 20:09:00
197: keine Fragen.
2012-04-21 20:09:12
200: keine Fragen.
2012-04-21 20:09:25
201: keine Fragen.
2012-04-21 20:09:37
202: keine Fragen.
2012-04-21 20:09:48
204: keine Fragen.
2012-04-21 20:09:58
205: keine Fragen.
2012-04-21 20:10:09
206: keine Fragen.
2012-04-21 20:10:18
207: keine Fragen.
2012-04-21 20:10:32
208: keine Fragen.
2012-04-21 20:10:41
209: keine Fragen.
2012-04-21 20:10:53
210: keine Fragen.
2012-04-21 20:11:03
211: keine Fragen.
2012-04-21 20:11:14
212: keine Fragen.
2012-04-21 20:11:23
214: ... nicht im Raum.
2012-04-21 20:11:31
215: keine Fragen.
2012-04-21 20:11:49
216: keine Fragen.
2012-04-21 20:11:57
217: keine Fragen.
2012-04-21 20:12:09
Versammlungsleiter: Etwas mehr Ruhe bitte im Raum.
2012-04-21 20:12:16
218: keine Fragen.
2012-04-21 20:12:22
Frage an 220: Warum hast du deine Kandidatur so spät bekannt gegeben?
2012-04-21 20:12:55
220: Weil ich erstmal für die Piraten arbeite und mir erstmal egal ist, ob ich ein Mandat bekomme ???? und versuche noch immer in 4 Monaten Piratenarbeit kennen zu lernen...
2012-04-21 20:13:18
Versammlungsleiter: Ich sehe keine weiteren Fragen.
2012-04-21 20:13:29
222: keine Fragen.
2012-04-21 20:13:34
Frage an 226: Mirko auch an Dich. Du hast kein sensationelles Ergebnis erzielt, wirst du weiter kandidieren?
2012-04-21 20:14:08
226: Ja.
2012-04-21 20:14:09
Versammlungsleiter: Ich sehe keine weiteren Fragen.
2012-04-21 20:14:15
Versammlungsleiter: Ich weise nochmal alle hin, die was von der Versammlungsleitung wollen. Der Tisch links ist die Anlaufstelle. Nicht das Podium.
2012-04-21 20:14:42
Frage an 227: Du meintest, du möchtest nur Oppositionsarbeit leisten. Reicht dir das?
2012-04-21 20:14:52
227: Es geht in erster Linie um die Ziele. Das erfordert aber Oppositionsarbeit. Wenn die anderen Teilnehmer des Landtages gute Ideen haben, dann kann man die natürlich unterstütszen, sofern sie mit unseren Themen übereinstimmen - unabhänig von der Partei.
2012-04-21 20:15:28
Versammlungsleiter: Ich sehe keine weiteren Fragen.
2012-04-21 20:15:34
228: keine Fragen.
2012-04-21 20:15:52
230: keine Fragen.
2012-04-21 20:15:56
Frage an 233: Wie lange bist Du schon in der Partei?
2012-04-21 20:16:35
233: Ich habe vor einer halben Stunde erfahren, dass ich erst seit heute in der Partei bin, aber ich hatte nicht gewusst, dass es so lange dauern würde.
2012-04-21 20:16:54
Versammlungsleiter: Ich sehe keine weiteren Fragen. Ich habe gerade flapsig reagiert, kann aber verstehen, wenn die Technik totmüde ist.
2012-04-21 20:17:22
235: keine Fragen.
2012-04-21 20:17:35
236: keine Fragen.
2012-04-21 20:17:46
237: keine Fragen.
2012-04-21 20:17:56
Frage an 238: Wirst Du das weiter in solcher Intensität schaffen dein ARbeitspensum und stellst du diese Ansprüche auch an andere Kandidaten?
2012-04-21 20:18:37
238: Das Pensum von letzter Woche werde ich nicht ohne dauerhafte Schäden halten können. Das will ich auch garnicht. ????? Ich werde trotzdem mimt der selben Intensität weiterarbeiten, an einigen Stellen vielleicht sogar noch mehr. ????
2012-04-21 20:19:17
Versammlungsleiter: Ich sehe keine weiteren Fragen.
2012-04-21 20:19:23
Frage an 239: Wenn im Jahr 2013 die Wahl ist, ist der KV, den Du gegründet hast ein halbes Jahrzehnt alt. Dann wärst du der jüngste in der Fraktion. Wäre das ein Problem für dich?
2012-04-21 20:20:07
239: Wir sind eh eine junge Partei, da sehe ich kein PRoblem. Ich denke auch, dass ich da ein bisschen Naivität habe aber auch unverbraucht bin als junger Mensch und auch deshalb gute Arbeit leisten kann.
2012-04-21 20:20:31
243: ... nicht im Raum.
2012-04-21 20:20:41
244: keine Fragen.
2012-04-21 20:20:54
247: ... nicht im Raum.
2012-04-21 20:21:14
Joschua Brück: ... nicht im Raum.
2012-04-21 20:21:21
Versammlungsleiter: Wir haben geladen.
2012-04-21 20:21:26
Applaus.
2012-04-21 20:21:27
Versammlungsleiter: Damit bedanke ich mich für die disziplinierte Fragerunde. Und bitte den Wahlleiter, den Wahlvorgang einzuleiten.
2012-04-21 20:21:48
Versammlungsleiter: Ich möchte nochmal auf das Approval-Verfahren hinweisen. Ihr habt so viele Stimmen, wie Leute auf dem Wahlzettel stehen. Wir brauchen wieder ein Quorum von 50%. Sollten wir das nicht in ausreichender Zahl erhalten, wählen wir den Wahlgang nochmal. Wir brauchen 50% Quorum, um diesen Wahlgang endgültig abschließen zu können. Also: Wählt.
2012-04-21 20:22:29
Versammlungsleiter: Nochmal, ganz kurz: Wir haben einen schriftlichen GO-Antrag an die Versammlung, den wir jetzt behandeln: BigArne stellt den vor.
2012-04-21 20:22:56
Arne Hattendorf: Es wäre sehr ärgerlich, wenn wir bei Gleichstand z.B. bei Plätzen 7 und 8 sich die Kandidaten darauf einigen können zu losen, anstatt eine Stichwahl zu machen. Hätte den Vorteil, dass es schneller geht, hat den Nachteil, dass eventuell ein psychologischer Druck auf die Kandidaten aufgebaut wird, dass dan auch zu tun.
Formelle Gegenrede.
2012-04-21 20:23:52
Mehrheit über 75%.
2012-04-21 20:24:07
Versammlungsleiter: Damit ist der Änderungsantrag zur GO angenommen.
2012-04-21 20:24:33
Versammlungsleiter: Damit übergebe ich an die Wahlleitung.
2012-04-21 20:24:40
Wahlleiter: Wahlhelfer mit den Urnen bitte zur Bühne einmal ganz schnell.
2012-04-21 20:25:11
Wahlleiter: Bitte zeigen, dass die Urnen wieder leer sind. Danke.
2012-04-21 20:25:18
Wahlleiter: Die Stimmzettel haben einen Kandidaten - zwei Kandidaten auf der Liste, die beide zurückgezogen haben. Diese können nicht gewählt werden. Wenn sie irrtümlich angekreuzt werden, macht das den Stimmzettel nicht ungültig. Aber eins nochmal mitgegeben: Macht bitte viele, viele Kreuze an all die Kandidaten, von denen ihr euch vorstellen könnt, dass sie die Piratenpartei vertreten können. Und spart nur diejenigen aus, bei denen ihr meint: Die gehen garnicht. ???? Beim 1. Wahlgang waren viele Kandidaten dabei, die um die 10% rum waren. ????? Auch die Plätze 2-16 werden mit einem Quorum von über 50% gewählt. ???? Macht Gebrauch von eurem Stimmrecht, reichlich und genug. Die Wahl ist eröffnet. Wahlhelfer: Ihr könnt anfangen, Stimmzettel auszugeben, los.
2012-04-21 20:27:08
Wahlleiter: Wahlhelfer bitte alle auf die Positionen. Bitte sowohl im Wahlraum als auch an der Stimmzettelvergabe. Bitte macht das ein bisschen schneller als beim ersten Mal. ???? Kann mir bitte jemand von den Wahlhelfern ein Zeichen geben, ob die Urnen fertig sind. ????
2012-04-21 20:28:00
Wahlleiter: Sind die Stimmzettel mittlerweile angekommen?
2012-04-21 20:29:06
Rufe: Ja.
2012-04-21 20:29:08
Versammlungsleiter: Ich bitte nebenbei, beim Rumstehen um Aufmerksamkeit.
2012-04-21 20:29:22
Wahlleiter: Bitte auch hier im Wahlgang: Im Wahlraum keine Foto- und Filmaufnahmen machen. Die Wahlhelfer werden gebeten, darauf auch zu achten.
2012-04-21 20:29:45
Dirk Engler: Alle Openmindler oben zu Martin, wir wollen uns da kurz absprechen. Ihr wählt als letzte.
2012-04-21 20:30:03
2012-04-21 20:40:39
Beschwerde vor der Bühne: Es läuft keine Musik.
2012-04-21 20:40:43
Versammlungsleiter: Wir verteilen hier gleich sogenannte SolidFeedback bögen, wo die Orga fragt, wie es euch gefallen hat, die könnte ihr dann in diese Urne tun, die von diesem jungen Mann gehalten wird, der hier neben mir steht. Macht das bitte, ihr habt eh gerade Langeweile. Gebt wichtige Hinweise für spätere Veranstaltungen.
2012-04-21 20:44:10
Versammlungsleiter: Jason Peper bitte zur Versammlungsleitung.
2012-04-21 20:52:26
Versammlungsleiter: Jason Peper möchte bitte nochmal zur Versammlungsleitung kommen. Ja, Du bist gemeint.
2012-04-21 20:54:27
Thomas Gaul: Ich habe eine Frage in den Raum, ???
2012-04-21 20:54:53
Versammlungsleiter: 240068, wir haben einen Gewinner.
2012-04-21 20:55:05
Versammlungsleiter (ein anderer): Bingo.
2012-04-21 20:55:07
2012-04-21 20:58:24
Jeopardymusik.
2012-04-21 20:58:29
Versammlungsleiter: Wir haben Stimmkarten gefunden: 240234 und 240068.
2012-04-21 20:59:37
Wahlleiter: Es stehen noch eine Menge Piraten in der Schlange. Macht viele Kreuze. Ganz viele Kreuze. FÜr all die tollen Piraten, die auf der Liste stehen. Ihr wollt doch nicht nochmal viele Kreuze machen. Wir können heute Nacht bis 2 Uhr verlängern.
2012-04-21 21:00:44
Anmerkung: Ich habe hier etwa 800 Fracking Flyer in der Hand. 200 gehen nach BS, der Rest kann aufgeteilt werden. Ich stelle das mal hier vorne hin.
2012-04-21 21:03:04
Jürgen Stemke: Wir haben auch Stopp-ACTA-Plakate. Wer die braucht, lauft mir hinterher.
2012-04-21 21:03:18
Anmerkung: Wir haben noch die Plakate für die Unterschriftensammelaktion. In 5 Minuten Leute aus allen Wahlkreisen in die Ecke kommen.
2012-04-21 21:04:04
Versammlungsleiter: Und den nächsten Gewinner, die Person, die den Wahlzettel 240004 vermisst, kann den gerne wieder abholen.
2012-04-21 21:04:24
Anmerkung: Bitte mal ein Braunschweiger nach vorne.
2012-04-21 21:05:49
Versammlungsleiter: Eure Akkreditierungsbändchen, sowas orangenes um euer Handgelenk, das müsst ihr dranlassen, wenn ihr morgen auch noch akkreditiert sein wollt.
2012-04-21 21:06:39
Weitere Stimmkarten: 240068, 240234
2012-04-21 21:24:09
Wahlleiter: Letzter Aufruf für die Wahl fÜr die LIstenkandidaten 2-16. Bitte jetzt zur Stimmabgabe schreiten, sofern noch nicht geschehen.
2012-04-21 21:24:31
Wahlleiter: In 2 Minuten schließt der Whalraum. Wer noch wählen möchte, gehe bitte jetzt zum Wahlraum, kreuze die Kandidaten an, werfe den Zettel in die Urne und schließe damit die Wahl ab.
2012-04-21 21:25:21
Wahlleiter: Außerdem haben wir noch immer 2 Gewinner: 240068 und einmal 240234. Diese Karten liegen bei der Versammlungsleitung und können dort abgeholt werden.
2012-04-21 21:25:49
Wahlleiter: Das Wahllokal ist jetzt soweit nicht noch Leute in den Wahlkabinen stehen, geschlossen. Die Abstimmung ist damit bis auf die Leute, die noch in den Wahlkabinen stehen geschlossen. Neuzugänge zum Wahlgang sind nicht mehr möglich.
2012-04-21 21:27:42
Wahlleiter: Sobald die Piraten die noch in der Stimmabgabe sind, ihre Stimmzettel in die Urne geworfen haben, bitte alle Wahlhelfer einschließlich derer, die die Urnen unter sich haben, zur bühne kommen.
2012-04-21 21:29:26
Wahlleiter: Alle Wahlhelfer, die nichts zu tun haben, zur Bühne. Und alle die noch in Aktion sind auch, sobald sie fertig sind mit ihren jeweiligen Tätigkeiten.
2012-04-21 21:29:48
Wahlleiter: Liebe Wahlhelfer beim Ausgang bei den Wahlurnen, gebt ihr mir ein Zeichen, wenn die letzten Gewählt haben. Extensives Hüpfen oder so. Wer nicht hüpft, der ist für ACTA.
2012-04-21 21:30:52
Wahlleiter: Die kleine Susann möchte im Lummerland abgeholt werden.
2012-04-21 21:31:11
Wahlleiter: Ylva bitte zum Bällebad.
2012-04-21 21:31:15
Versammlungsleiter: Ylva hat gesagt, wir nerven sie alle... und wenn sie das vorhin gesagt hätte, wäre sie nicht gewählt worden.
2012-04-21 21:31:29
Wahlleiter: So. Alles Klar. Fertig. Die, die es schon wissen, abmarsch. Mit den Urnen in den Presseraum. Alle Wahlhelfer, die sich hier versammelt haben: Bitte jetzt alle zu dem Presseraum, durch das Restaurant durch, und am Ende des möglichen Wege steht "Presseraum". Dort von mir aus gesehen links, ???? dann in den Presse und Arbeitsraum.
2012-04-21 21:33:29
Wahlleiter: Der Wahlgang wird hiermit für geschlossen erklärt.
2012-04-21 21:33:57
Versammlungsleiter: Lärchenzungen, Otternasen, Wolfzitzenchips...
2012-04-21 21:34:10
Versammlungsleiter: So, nun ein wenig organisatorisches. Wen das nicht interessiert, der redet einfach weiter. ???? Solange noch jemand redet, brauche ich ja nichts zu sagen.
2012-04-21 21:34:40
Ruf: GEBT DOCHMAL RUHE HIER.
2012-04-21 21:34:47
Versammlungsleiter: Die AG Medienkompetenz trifft sich morgen, nicht heute.
2012-04-21 21:34:56
Versammlungsleiter: Wir vertagen auf morgen, 09:30 Uhr. Dann werden wir das Ergebnis bekannt geben. Dann kommt es entweder dazu, dass wir genug Kandidaten haben. Sollten wir nicht genug Kandidaten haben, die das Quorum erfüllt haben, werden wir den Wahlgang mit denen wiederholen, die das Quorum nicht geschafft haben.
2012-04-21 21:35:48
Wahlleiter: Wer jetzt nicht gehen möchte, sondern der Auszählung beiwohnen möchte, begebe sich ebenfalls in den Presseraum. Wer möchte, es ist kein Muss, es ist nur eine Möglichkeit. Guten Heimweg, bis morgen, Tschüss.
2012-04-21 21:36:20