NDS:Landesparteitag/2012.3/Antragsportal/Programmantrag - 150
<- Zurück zum Antragsportal
![]() |
Dies ist ein Antrag für den/die Landesparteitag Niedersachsen 2012.3. Die Antragsseiten werden kurze Zeit nach Erstellen durch die Antragskommission zum Bearbeiten gesperrt. Das Sammeln und Diskutieren von Argumenten für und gegen den Antrag ist auf der Diskussionsseite möglich |
Inhaltsverzeichnis
Version Antragsformular: 1.05 AntragsnummerP150 EinreichungsdatumAntragstitelErweiterung des Programmpunktes "Für die Trennung von Staat und Religion" AntragstellerAntragstypProgrammantrag Art des ProgrammantragsWahlprogramm Antragsgruppe- AntragstextIch beantrage die Hinzufügung folgender einleitenden Textpassage in das Wahl- sowie Parteiprogramm: "Für die Trennung von Staat und Religion Freiheit und Vielfalt der kulturellen, religiösen und weltanschaulichen Einstellungen kennzeichnen die modernen Gesellschaften. Diese Freiheiten zu garantieren, ist Verpflichtung jedes Staatswesen. Dabei verstehen wir Piraten unter Religionsfreiheit nicht nur die Freiheit zur Ausübung einer Religion, sondern auch die Freiheit von religiöser Bevormundung. Trotz der von Verfassungs wegen garantierten Religionsfreiheit ist das Staatswesen nicht frei von religiöser Privilegierung der traditionellen christlichen Kirchen." sowie die Hinzufügung des folgenden Punktes in der Liste der konkreten Forderungen:
AntragsbegründungDa dieses Thema von viele Mitbürgern gerne falsch verstanden wird (Wir wären gegen die Kirchen.) halte ich diese einleitende Textpassage für notwendig, da sie unsere Position verständlich erklärt und klar macht, dass die Piraten ganz im Gegenteil für die Freiheit und Vielfalt religiöser und weltanschaulichen Einstellungen sind und für Religionsfreiheit stehen. Das geht bislang aus dem jetzigen Passus nicht so hervor. Die Textpassage ist aus unserem Grundsatzprogramm der PP Deutschland entnommen. Liquid Feedback- Piratenpad- Antragsfabrik- Datum der letzten Änderung26.08.2012 Status des Antrags- |
Anregungen
Bitte hier Tipps zur Verbesserung des Antrages eintragen.
- ...
- ...
- ...
Diskussion
Bitte hier das Für und Wider eintragen.
Pro/Contra-Argument: ...
- dein Argument
- dein Gegenargument
Pro/Contra-Argument: ...
...
Unterstützung / Ablehnung
Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen
- ?
- ?
- ...
Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen
- ?
- ?
- ...
Piraten, die sich vrstl. enthalten
- ?
- ?
- ...