NDS:Landesparteitag/2012.3/Antragsportal/Programmantrag - 094

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

<- Zurück zum Antragsportal

Tango-preferences-system.svg Dies ist ein Antrag für den/die Landesparteitag Niedersachsen 2012.3. Die Antragsseiten werden kurze Zeit nach Erstellen durch die Antragskommission zum Bearbeiten gesperrt. Das Sammeln und Diskutieren von Argumenten für und gegen den Antrag ist auf der Diskussionsseite möglich
Tango-dialog-warning.svg Dieser Text ist (noch) keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland, sondern ein an den/die Landesparteitag Niedersachsen eingereichter Antrag. Jedes Mitglied ist dazu berechtigt, einen solchen Antrag einzureichen.

Version Antragsformular: 1.05

Antragsnummer

P094

Einreichungsdatum

Antragstitel

Auflistung der "Grundsätzliche Themen" durch eine Textpassage "Die Wer wir sind, was uns unterscheidet, welche Ziele wir verfolgen?" ersetzen

Antragsteller

Antragstyp

Programmantrag

Art des Programmantrags

Wahlprogramm

Antragsgruppe

Allgemeine Werte und Menschenbild„Allgemeine Werte und Menschenbild“ befindet sich nicht in der Liste (Arbeit und Soziales, Außenpolitik, Bildung und Forschung, Demokratie, Europa, Familie und Gesellschaft, Freiheit und Grundrechte, Internet und Netzpolitik, Gesundheit, Innen- und Rechtspolitik, ...) zulässiger Werte für das Attribut „AntragsgruppePÄA“.

Antragstext

Die Textpassage: "Grundsätzliche Themen

  • eine grundlegende Modernisierung des Urheberrechts für das digitale Zeitalter,
  • die Wahrung des Rechts auf Privatsphäre und besseren Datenschutz,
  • die Ablehnungen von Patenten auf Software sowie Pflanzen und Lebewesen,
  • eine gläserne Verwaltung statt eines gläsernen Bürgers,
  • OpenAccess - freien Zugang zu den durch öffentliche Mittel finanzierten Werken,
  • die Abschaffung von Monopolen auf die Kommunikationsinfrastruktur und die *Wahrung der Netzneutralität,
  • eine bessere und umfangreichere Bildung für jeden Jungen und Alten, sowie
  • mehr Demokratie wagen und die Bürger und Bürgerinnen wieder an der Politik beteiligen.

Diese Punkte werden auch von uns in Niedersachsen gezielt behandelt.

Darüber hinausgehend wollen wir aber speziell die Politik den Bedürfnissen und Erfordernissen des Landes Niedersachsen entsprechend gestalten und prägen. Hierbei wollen wir aber keine alten eingetretenen Wege einschlagen, sondern neue schaffen und ausbauen. Dies erreichen wir mit Herz und Verstand und nicht durch Festhalten an der Macht, Kungeleien und Politspielereien."

ersetzen mit:

"Wer wir sind, was uns unterscheidet, welche Ziele wir verfolgen?

Die Piratenpartei ist Teil einer weltweiten Bewegung. Wir sind engagierte Frauen und Männer aus vielen Bereichen der Gesellschaft und stehen auf dem Boden unseres Grundgesetzes.

Wir sind nicht links oder rechts, wir sind vorne. Wir wollen eine Politik frei von ideologischen Scheuklappen und setzen auf einen sachlichen Diskurs, um eine moderne Demokratie zu erreichen, in der unsere Grundrechte vor Eingriffen des Staates und der Wirtschaft sicher sind.

PIRATEN sind echte Demokraten und stehen für Freiheitsliebe, gegen Überwachung und Bevormundung und für Selbstbestimmung. Hierbei wollen wir aber keine alten eingetretenen Wege einschlagen, sondern neue schaffen und ausbauen."

Antragsbegründung

Die Auflistung sollte eigentlich zur Vorab-Übersicht dienen, aber wenn wir alle Grundsatzthemen, die wir in Offenbings und danch beschlossen haben aufnehmen, haben wir eine sehr lange Liste - Listen die größer sind als 8 Punkte sind nicht mehr übersichtlich.

Zudem ist die Aufnahme von Punkten in dieser Liste irgendwo immer willkürlich, im Prinzip daher immer unvollständig (denn wer entscheidet was ein Grundsatzthema und ein Nebenthema ist?) und überhaupt ist der ursprüngliche Zweck durch eine endlose Listenerweiterung nicht mehr gegeben.

Der neue Text ist angelehnt an der Präambel des NRW Wahlprogrammes.

Anm.: Es handelt sich um ein Alternativ-Antrag zu P097

Liquid Feedback

-

Piratenpad

Antragsfabrik

-

Datum der letzten Änderung

26.08.2012

Status des Antrags

Pictogram voting delete.svg Abgelehnt


Anregungen

Bitte hier Tipps zur Verbesserung des Antrages eintragen.

  • Der Titel ließt sich sehr holprig - bitte überarbeiten. Rr 11:03, 11. Aug. 2012 (CEST)
  • Finde ich nicht - grammatikalisch wie orthografisch ist nichts daran auszusetzen - zudem ist dieser Titel 1zu1 aus dem NRW Wahlprogramm übernommen - er klingt meiner Meinung nach recht authentisch und bezieht sich auf jeden der drei Absätze.
  • Die hannoversche Gruppe Vorbereitung LPT 2012.3 empfiehlt: Rücknahme des Antrags, da wir keine inhaltliche Verbesserung feststellen konnten.

Diskussion

Bitte hier das Für und Wider eintragen.

Pro/Contra-Argument: ...

  • dein Argument
    • dein Gegenargument

Pro/Contra-Argument: ...

...

Unterstützung / Ablehnung

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

  1.  ?
  2.  ?
  3. ...

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen

  1.  ?
  2.  ?
  3. ...

Piraten, die sich vrstl. enthalten

  1.  ?
  2.  ?
  3. ...