NDS:Landesparteitag/2012.3/Antragsportal/Programmantrag - 086
<- Zurück zum Antragsportal
![]() |
Dies ist ein Antrag für den/die Landesparteitag Niedersachsen 2012.3. Die Antragsseiten werden kurze Zeit nach Erstellen durch die Antragskommission zum Bearbeiten gesperrt. Das Sammeln und Diskutieren von Argumenten für und gegen den Antrag ist auf der Diskussionsseite möglich |
Inhaltsverzeichnis
Version Antragsformular: 1.05 AntragsnummerP086 EinreichungsdatumAntragstitelSubventionen überprüfen und begründen oder abbauen AntragstellerAnhalter AntragstypProgrammantrag Art des ProgrammantragsWahlprogramm AntragsgruppeWirtschaft und Finanzen AntragstextDie Piratenpartei Niedersachsen lehnt Subventionen nicht grundsätzlich ab, fordert aber, dass die Vergabe von Subventionen transparent erfolgen muss.
AntragsbegründungDieser Antrag basiert teilweise auf dem Wahlprogramm S-H 10.3 wurde von mir aber ausformuliert. Ich bin dagegen, dass wir Subventionen grundsätzlich und pauschal ablehnen. Es ist eine Vielzahl von Situationen vorstellbar, in denen der Staat politisch begründet Lenkungsmaßnahmen ergreifen will und Geld ist regelmäßig eine gute Möglichkeit zur Lenkung. An die Vergabe von Subventionen sind aber sehr enge Bedingungen zu knüpfen, insbesondere muss eine vollständige Transparenz vorhanden sein. Liquid FeedbackPiratenpad- Antragsfabrik- Datum der letzten Änderung12.08.2012 Status des Antrags |
Anregungen
Bitte hier Tipps zur Verbesserung des Antrages eintragen.
- Grammatikalische Mängel -> Ausformulieren! -- 19:27 Uhr, 7. Aug. 2012 (CEST)
- Insgesamt schlechter Stil. -> Kürzen und Wiederholungen beseitigen! -- 19:27 Uhr, 7. Aug. 2012 (CEST)
- Bitte genauer definieren, was zulässige Subventionen sein sollen. -- 19:27 Uhr, 7. Aug. 2012 (CEST)
Anhalter neu formuliert
- Ergebnisse im Vorfeld kaum überprüfbar. -- 19:27 Uhr, 7. Aug. 2012 (CEST)
Anhalter deswegen fortlaufende Überprüfung
- Kriterienkatalog für Subventionsziele fehlt. -- 19:27 Uhr, 7. Aug. 2012 (CEST)
Anhalter wie soll der Aussehen? Das ist eine Frage des jeweiligen Politikfelds in dem der Staat lenkend eingreifen will
- Steuerbegünstigungen sind keine Subventionen - unzureichende Differenzierung. -- 19:27 Uhr, 7. Aug. 2012 (CEST)
Anhalter 22:07, 12. Aug. 2012 (CEST) natürlich sind Steuervergünstigungen nicht immer Subventionen, das steht da auch nicht. Es ist aber abzulehnen, dass Steuervergünstigungen eingeführt werden, um Subventionen zu geben.
Da unser Steuerecht auf Leistungsfähigkeitmausgerichtet ist und deswegen eine Progression beinhaltet kommt es bei Subventionen, die im Steuerrecht versteckt wird oftmals zu ungerechter "Zuteilung" der Subventionen.
Außerdem sind diese oft nicht klar erkennbar und die Wirkung kann. iChat oder nur schwierig überprüft werden, auch die Höhe der gezahlten Subventionen ist nur schwierig überprüfbar.
- Antrag beschreibt IST-Zustand -> keine Lösungsansätze erkennar. -- 19:27 Uhr, 7. Aug. 2012 (CEST)
Anhalter ?
- ...
- ...
Diskussion
Bitte hier das Für und Wider eintragen.
Pro/Contra-Argument: ...
- dein Argument
- dein Gegenargument
Pro/Contra-Argument: ...
...
Unterstützung / Ablehnung
Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen
- ?
- ?
- ...
Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen
- ?
- ?
- ...
Piraten, die sich vrstl. enthalten
- ?
- ?
- ...