NDS:Kreisverband Celle/Arbeitskreise/AK Bildung/Protokoll20120507
AK Bildung
Protokoll vom 07.05.2012, Fabrik Lounge Aimely Teilnehmer/inn/en: Aniko, Axel, Dietmar, Guntram, Pascal, Rosemarie
Zu den Vorschlägen, was der Arbeitskreis leisten kann, welche Themen bearbeitet werden sollen und welche Ziele er verfolgen bzw. unterstützen sollte, gehörten:
- Ergebnisse, Argumente für die Partei liefern
- Schulstrukturreform im Landkreis Celle, speziell Einführung der Oberschulen
- Erhalt von Schulstandorten in Ortsteilen bzw. kleinen Gemeinden
- Kindergärten, -tagesstätten ... kostenfrei anbieten
- Zumindest bei inklusiven Klassen zwei Lehrpersonen, z.B. ein/e Lehrer/in und ein/e Erzieher/in
- Erziehung von Jugendlichen - was kann Schule dazu beitragen?
- Beteiligung von Eltern und Schüler/inne/n bei schulischen Angelegenheiten
- Bessere (pädagogische) Ausbildung für Lehrer
- Richtig lernen lernen, Spaß beim Lernen
Aktueller Themenschwerpunkt:
- Oberschulen und Schulstruktur im Landkreis Celle
- Pascal sucht, ob es in anderen Bundesländern Oberschulen schon länger gibt und (falls ja), welche Erfahrungen dazu vorliegen.
- Kann Oberschule als Brücke zur IGS genutzt werden?
- später mit erarbeiteten Fragestellungen Kontakt zu Stadt- oder Kreis-Elternrat und Initiative für IGS Hambühren
Weitere Themen:
- Ganzheitliche Schule
- wie werden Schulen Orte des Lernens zu denen Lehrer/innen und Schüler/innen gern kommen und Lernen Spaß macht?
später:
- Lehrerausbildung verbessern
- Vergleich von Kosten für Kindergärten in verschiedenen Gemeinden
Arbeitskreis wird gemeinsames Lernen mit innerer Leistungdifferenzierung positiv gesehen. Guntram berichtete von der Realschule Heese, dass bei einer integrativen Klasse, die engagierte Lehrer und zusätzliche Lehrkräfte hat, alle Schüler/innen profitiert hätten. Das gilt sowohl für die schulischen Fachleistungen (auch bei den leistungsstärksten) als auch für das Sozialverhalten. Nächster Termin: Montag, 4. Juni 2012, 19 Uhr, Fabrik Lounge Aimely
Guntram 08.05.2012, 15:50: damit wir alle von der gleichen Basis ausgehen können, anbei ein paar Links.
zum Schulgutachten
Ergänzung zum Schulgutachten
Ergänzungsgutachten
- Ergänzungsvertrag zur Vereinbarung über die Schulträgerschaft von 2003
Ergaenzungsvertrag_Schultraegerschaft.pdf http://www.landkreis-celle.de/fileadmin/import/amt_fuer_bildung_sport_und_zentrale_dienste/pdf/20-23-03-12-
Ergaenzungsvertrag_Schultraegerschaft.pdf]
- gemeinsame, klarstellende Pressemitteilung zum Ergänzungsvertrag
Protokoll vom 4.6.12 folgt