NDS:Braunschweig/Stammtisch/2013-01-15 - Protokoll Stammtisch Braunschweig
Wir treffen uns im "Cafe Restaurant Dialog" in Braunschweig.
Adresse Dialog - Café Kneipe Restaurant Rebenring 48 38106 Braunschweig
http://www.restaurant-dialog.de/
Wann Wir treffen uns jeden Dienstag ab 18:00 Uhr, der Stammtisch beginnt um 19:00 Uhr.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
Inhaltsverzeichnis
- 1 Tagesordnung / Protokoll
- 1.1 Themen:
- 1.1.1 Bericht Vorstand (max.15 min)
- 1.1.2 Bericht Fraktion (max.15 min)
- 1.1.3 Ansprechpartner für Stadt am Wahltag
- 1.1.4 Fahrdienst für Personen, die nicht per Pedes zum Wahllokal kommen können
- 1.1.5 Termin Neuwahl Vorstand / AV Direktkandidat BTW
- 1.1.6 Infostand:
- 1.1.7 Plakatieren
- 1.1.8 Ziele der Fraktionsarbeit 2013
- 1.1.9 Wahlparty am Sonntag
- 1.1.10 Schlüssel Geschäftsstelle
- 1.1 Themen:
Tagesordnung / Protokoll
Meinungsbilder und Abstimmungen werden wie folgt dargestellt: (Ja/Nein/Enthaltung)
Versammlungsleiter: Stefan
Protokoll: Jan
Beginn: 19:23
Themen:
Bericht Vorstand (max.15 min)
- Wir haben kommuniziert, dass wir die Anzeige gegen den Vandalen einstellen wollen
Bericht Fraktion (max.15 min)
- Schreiben an Borek bzgl. Vertraulichkeitserklärung ist abgeschickt (wir haben dankend abgelehnt)
- Klage gegen Ablehnung der Akteneinsicht Borek-Verträge ist in der Pipeline beim Verwaltungsgericht, BIBS hat nun ebenfalls Klage eingereicht
- Besuch beim Blindenverband
- Stadt failt bei Gestaltung von Bürgersteigen: Blinde können aufgrund mangelnder Oberflächenunterschiede Radwege nicht von Fußweg unterscheiden
- Fraktion beantragt, dass Pläne vor Umsetzung vorgelegt werden; weiterhin, dass bestimmte DIN-Normen eingehalten werden
- Frage, ob Parteien die Wahlprogramme schon vorgestellt haben, wurde verneint
- Informationen aus Rundfunk, Internet
- Wahlprogramm zum Anhören auf CD dagelassen
- Es gibt bei der BSVAG Schnittstellen für Blinde (mittels mobilen Gerät), womit Mitfahrwunsch signalisiert werden kann; weiterhin können so auf Knopfdruck an Infosäulen die kommenden Verbindungen abgefragt werden
- allerdings erst an sehr wenigen Haltestellen verfügbar
- Kurz über "Shared Space" gesprochen
- für Blinde natürlich schwierig
- In Vechta gibt es einen Shared Space – führt zu viel Konfusion, weil plötzlich Straße / Fußweg aufhört; Autofahrer und Fußgänger
- Wir haben eine Anfrage zum Thema Ladeinfrastruktur Pedelecs gestellt
- Bauausschuss ist langweilig
Ansprechpartner für Stadt am Wahltag
- um ggf. Plakate abzunehmen, die zu nah an Wahllokalen hängen
- 8-14 Uhr
- müssen wir zwingend machen
- Harald würde da Telefondienst mit Fahrbereitschaft machen.
- sinnvoll wäre, weitere Fahrbereitschaften dazuhaben, um ggf. schnell und überall reagieren zu können
- Es ist bekannt, wer Autos hat, im Zweifel rumtelefonieren, wenn es zu viel wird.
Fahrdienst für Personen, die nicht per Pedes zum Wahllokal kommen können
- 8-18 Uhr
- müssen wir nicht zwingend, sollten wir aber tun.
- Will keiner machen, müssen wir auch nicht.
- echt, keiner?
Termin Neuwahl Vorstand / AV Direktkandidat BTW
- Aktuell knappe Mehrheit für Sonntag 24.2.
- Abstimmung läuft noch bis zum Beginn des Stammtisches
- http://doodle.com/qpzs8u7vv58fdrir#table
- Donnerstag ist Wahlkampfendveranstaltung (Abschlusskundgebung) in Hannover
Infostand:
- Infostände jeden Tag bis einschl. Samstag
- Es braucht Taschenwärmer und warme Dinge. -9°C macht, dass die Füße einfrieren.
- Morgen
- Wer macht mit?
- Uhrzeit: 8 - 13 Uhr
- Wo: Altstadtmarkt
- Anmeldung:
- Versammlungsleiter:
- Wer klärt, daß Lager zugänglich ist?
- Hintransport:
- Rücktransport:
- Freitag und Samstag fehlt noch jemand für den Transport.
- Claudia schickt nochmal eine Mail rum
Plakatieren
- Plakateanzahl: ca 200 Stück inkl. Kopfplakate, ohne reparierte/zu reparierende
- wir brauchen noch ein paar Leute, die Plakate hängen
- Stefan schickt dazu eine Mail rum
- Es gibt mindestens drei Großplakate ( via http://piratenplakat.de/ )
- Innenstadt: zwischen New Yorker und Karstadt
- Rudolfplatz
- beim Real Hamburger Straße
Ziele der Fraktionsarbeit 2013
- es wäre schön, als Fraktion nicht nur zu reagieren, sondern selber Themen voranzubringen
- einfach Ideen einbringen, egal wie abgefahren
- mehr (auch kurze) Infos zu Fraktionsarbeit, auch mit Verbindung zu Geolocation
- Bei Infoständen gibt es dazu immer wieder Nachfragen, was die aktuellen Themen in der Fraktion sind
- -> Beispiel http://www.frankfurt-gestalten.de
- Newsletter?
- Beispiel für Eigeninitiative: Radwegekarte; dazu gibt es von uns einen Haushaltsantrag über 60.000 Euro zum fixen der Probleme
- Idee: Fraktionsstammtisch im Wechsel mit normalen Stammtischen
- ÖPNV
- Dominik sagt, er habe eine Statistik gesehen, wo es neben BS nur eine Stadt gebe, wo Straßenbahnen noch langsamer fahren
- Fraktion will dazu mehrere Referenten einladen
- an mehr Zahlen kommen
- wieviel mehr Einnahmen durch Kontrollen beim Fahrer
- was gibt die BSVAG für Marketing aus
- Ideensammelstelle: https://braunschweig.piratenpad.de/fraktionsziele-2013
Wahlparty am Sonntag
- In Braunschweig: ab 17 Uhr im Dialog
- In Hannover: ab 16:00 Uhr im Kulturzentrum Faust, Zur Bettfedernfabrik 3, in Hannover-Linden (www.kulturzentrum-faust.de)
Schlüssel Geschäftsstelle
- Dominiks Schlüssel ging an Dirk
- Mia hat einen Schlüssel, der geht morgen an Anke
- Coco hat den dritten Schlüssel
- vertraglich zugesichert sind
- drei Schlüssel für den SV (haben wir)
- öffentliche Liste der Schlüsselinhaber im Wiki
- wollen wir einen weiteren Schlüssel nachmachen?
- Wollen wir als SV Braunschweig in Vertretung durch den Vorstand einen Schlüsselsatz für Benjamin Reschke machen, damit er zwecks Besetzung einen Zugang zur Geschäftsstelle hat?
- Abstimmung: 9/0/5 (dafür/dagegen/Enthaltung)
- Wollen wir als SV Braunschweig in Vertretung durch den Vorstand einen Schlüsselsatz für Benjamin Reschke machen, damit er zwecks Besetzung einen Zugang zur Geschäftsstelle hat?
- Harald hat angeboten, einen Schlüssel zu verwalten, da er in direkter Nachbarschaft wohnt
Verantwortlich für die Übernahme des Protokolls/der Beschlüsse
- ins Wiki: Protokollant
- auf den Mailinglisten: Protokollant
- auf die Stadtverbandsseite: Dominik und gerne auch andere Menschen, die Lust haben, mitzuhelfen
Verantwortlich für die Bekanntgabe des nächsten Stammtisches
- auf den Mailinglisten: Merten generiert Pads und verschickt Link auf ML
- via Twitter:
Nächster Stammtisch mit Tagesordnung: 29.01.2013, 19 Uhr
- Pad für den nächsten Stammtisch mit TO: https://braunschweig.piratenpad.de/Protokoll-2013-01-29
Ende des Stammtisches: 20:45 Uhr