NDS:Braunschweig/Stadtverband/Vorstand/2014-03-10
Inhaltsverzeichnis
Vorstandsprotokoll des Stadtverbandes Braunschweig vom 10.03.2014
VORLÄUFIGES UND NOCH NICHT GENEHMIGTES PROTOKOLL
Meinungsbilder und Abstimmungen werden wie folgt dargestellt: (Ja/Nein/Enthaltung)
Die Darstellung ist für das Pad nicht optimal generiert aber später im WIKI erfolgt eine optische Aufbereitung und die Beschlüsse werden automatisch in die Übersicht der Beschlusstexte unter http://wiki.piratenpartei.de/Braunschweig/Stadtverband/Vorstand#Liste_aller_Beschl.C3.BCsse übernommen.
TOP 1 Begrüßung Beginn der offiziellen Sitzung um 20:00 Uhr
Bestimmen des Protokollanten
- Axel und Julien
Bestimmen des Versammlungsleiters
- Tobias
An/Abwesenheit
- Anwesend
- Arvid, Merten, Axel, Rebecca, Julien, Tobias
- Dietmar über Mumble
- fehlt angekündigt
- fehlt unangekündigt
- Zeitweise anwesend
- Gäste
- nein
Feststellung der Beschlussfähigkeit
- korrekt eingeladen:
- mind. 3 anwesend:
- beschlussfähig
Genehmigen des letzten Protokolls https://wiki.piratenpartei.de/NDS:Braunschweig/Stadtverband/Vorstand/yyyy-mm-dd
- Es gilt der Stand XX.XX.2014
- Abstimmung (X/X/X)
- Dafür: -
- Dagegen: -
- Enthaltung: -
(nachtr. Anmerkung: vertagt auch nächste Vorstandssitzung)
TOP 2 Berichte
Berichte der einzelnen Vorstandsmitglieder
- Arvid
- Axel
- Persönliche Kommunikationsfähigkeit hergestellt (neue Accounts, Schlüssel)
- Sonst nichts
- Dietmar
- nichts gemacht letzte Woche
- Julien
- Mail
- Mailaccounts von Dirk anlegen lassen
- Mailkonten auf der Vorstandsliste aktuallisieren lassen
- Webseite
- Rebecca Zugang zur Webseite piraten-bs.de erstellt
- Seite aufgeräumt und aktualisiert
- Alte Konten entrechtet
- Blogeintrag geschrieben
- Thema: Überarbeitung der Webseite
- Rechte im IRC neu verteilt
- LimeSurvey kaputt gemacht - und wieder heile
- Mail
- Merten
- Rundmail an BS-Liste nach der Wahl
- IRC aufgesetzt
- Rebecca
- Accounts diverser Art aufgesetzt
- an Umlaufbeschlüssen teil genommen
- Die Webseite optimiert (piraten-bs.de)
- Tobias
- Setup neuer Vorstand:
- Accounts angelegt/angestoßen für versch. Plattformen/Inhalte geordnet:
- V-Pad
- V-ML (hatte Julien gemacht. Alle drauf)
- IRC (eingeladen (fast alle da))
- wiki
- WP (fast alle haben Account)
- Redmine
- Projektsetup für sinnvolles Benutzen (Vorstand 2014: https://ticket.piraten-nds.de/projects/svbsv2014
- LimeSurvey (Julien hat Account, hat mal angeguckt)
- Accounts angelegt/angestoßen für versch. Plattformen/Inhalte geordnet:
- dudle für Termin + Einladung zur ersten (dieser) Sitzung
- Aufnahmegerät für Live-Sitzung organisiert/repariert
- Satzungsänderungen der Hauptversammlung in wiki/auf website übernommen
- Vorstandsänderungen in wiki/auf website - sowie nds-kontakt-pad
- Einladung für AV über Mitgliederverwaltung rausschicken lassen (inkl. Briefe)
- Umfrage um allgemeines Mitgliederbefinden bzgl "Gates"/Richtung/Probleme der Partei mit Jan ausgearbeitet und bei LaVo beantragt
- Aus letztem Vorstand:
- Einschreiben vorbereitet
- Plakatbestellung an Land/AG Wahlkampf (siehe Umlaufbeschluss)
- Setup neuer Vorstand:
TOP 3 Anträge / Beschlüsse
(letzte Umlaufbeschlüsse)
Vorstandsbeschluss 2014-02-27-01
- Text:
- Bei der AG Wahlkampf NDS werden Plakate bestellt in den Mengen: Merkelator: 400 (Hohlkammer) Wir fragen: 300 (Hohlkammer) der Motivreihe für die EU-Wahl 2014. Die voraussichtlichen Kosten betragen pro Hohlkammerplakat 1,70 € woraus sich durch den Einzelpreis von angegebenen 1,70€ / Stück Gesamtkosten von 1.190,00 € ergeben werden. Der SV Braunschweig bestellt die angegebene Plakatmenge zu einem Maximalbetrag von 1.200,00 €.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Dafür: Jan, Tobias, Dietmar, Julien; Enthaltung: Antonia; Begründung:
Motiv 3 wird es voraussichtlich nur als Großplakat geben aufgrund
zu weniger Interessenten. In Hinblick auf Finanzen, einen Snapshot
einer laufenden Umfrage für Motivwahl und grobe Vorabzusagen zur
Wahlkampfhilfe ergeben sich die Präferenzwerte (wird im wiki
veröffentlicht).
Zusatz: Tobias wird der AG-Wahlkampf die Werte mitteilen sobald der
Beschluss angenommen ist. Angenommen am 27.02.2014
Vorstandsbeschluss 2014-03-02-01
- Text:
- Es wird eine Aufstellungsversammlung zur Aufstellung eines Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl am 25.05.2014 zum nächstmöglichen Wochenendtermin einberufen. Der Termin ergibt sich aus der Annahme dieses Antrags plus zwei Wochen aufgrund der Ladungsfrist.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Dafür: Axel, Julien, Pecca, Arvid, Tobias, Dietmar, Merten; angenommen am 03.03.2014. Versammlung wird stattfinden am 23.03.2014 um 14:00 Uhr in der BSK
TOP 4 Organisatorisches
- Europawahl 2014 - am 25.05.2014 (So)
- tatsächliche Hilfszusagen durch nächste Umfrage einholen
- Noch Infos vom LaVo-Datenschutzbeauftragten nötig
- Hohlkammern kommen zentral nach Hannover. Können dann von dort abgeholt werden. Fahrer/Transporteur wird organisiert.
- tatsächliche Hilfszusagen durch nächste Umfrage einholen
- Einschreiben verschicken
Vorstand:
- GO-Ausarbeitung: todo (Annahme/Kenntnisnahme durch Umlaufbeschluss)
- Beschlüsse im Redmine fassen -> Anträge
- Beauftragungen verteilen
- https://vorstand-bs.piratenpad.de/GO-Baukasten
- U.a. auch Admin-Zugänge aktualisieren
- Bundes-IT sperrt sich aus Datenschutzgründen
- AG Presse und Medienarbeit
- Medien regelmäßig auswerten (Zeitungen, Radio Okerwelle)
- Merten erwähnt, dass man bei Pressevertretern ruhig nochmal nachhaken kann und sich auch feedback zu den PMs geben lassen kann
- Medien regelmäßig auswerten (Zeitungen, Radio Okerwelle)
- Vernetzung mit anderen Verbänden und Organisationen
- Mitgliederverwaltung
- Julien
- Mitgliederkommunikation
- Tobias und Merten
- Drei VoiP-Telefonnummern vom LaVo können verteilt werden
- 1. Vorsitzender, 2. Vorsitzender, Außenkommunikation (wird noch entschieden)
- Mitgliederverwaltung
- Neues SV-Lager muss organisiert werden, Wilhelmstraße fällt demnächst weg, BSK-Vermieter hat per Twitter angekündigt ebenfalls auflösen zu wollen
- -> Stammtisch am 11.03.2014
- SV-Adresse und -Briefkasten Wilhelmstraße fallen ebenfalls bis spätestens 30.04.2014 weg
- BSK-Briefkasten nicht sicher, da offen, keine Protollierung bisher möglich
- Postfach bevorzugt
- Keine laufenden Kosten, einmalige Einrichtung von 15€
- Arvid und Merten schauen
- Einstimmig dafür
- Keine laufenden Kosten, einmalige Einrichtung von 15€
Vorstandsbeschluss 2014-03-10-01
- Text:
- Der Vorstand des SV Braunschweig beschließt ein Postfach für den SV zu organisieren.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Angenommen durch Stimmen von Tobias, Axel, Julien, Arvid, Dietmar, Merten, Rebecca
(nachtr. Anmerkung: Es hieß erst falsch "Der Stadtverband Braunschweig beschließt[…]")
- LimeSurvey Umfrage zur Webseite
- Es wird in den nächsten 1-3 Tagen eine Mail an alle Mitglieder des SV Braunschweig geschickt werden, in der die Frage gestellt wird, ob und eventuell wie etwas an der Webseite http://piraten-bs.de geändert werden soll.
- Es wird noch keine alternativ-Vorschläge geben, damit bei vollster Zufriedenheit mit dem aktuellen Stand keine unnötige Arbeit in Konzepte gesteckt wird.
- Der Vorstand von Braunschweig befragt geschlossen die BundesIT bezüglich der Konten/Instanzen für "Braunschweig". Hier hat die BundesIT im Vorfeld Datenschutzbedenken geäußert und die von Tobias angeforderten Informationen zurück gehalten
TOP 5 Inhaltliche Arbeit
Die inhaltliche Arbeit findet im Rahmen des Stammtisches, der Mailingliste und weiterer Kommunikationsmittel statt. Inhaltliche Themen werden im Vorstand nur im Rahmen von Anfragen oder organisatorischen Notwendigkeiten bearbeitet.
Die nächste Sitzung findet bis auf Weiteres spätestens am 30.06.2014 statt.
Die Audioaufzeichnungen sind zu finden unter: http://www.piratenpartei-braunschweig.de/startseite/der-stadtverband/der-vorstand/vorstandsprotokolle/#aufzeichnungen
Ende der Sitzung: 2014-03-10, 21:05 Uhr