NDS:Braunschweig/Stadtverband/Vorstand/2012-08-28
Inhaltsverzeichnis
Vorstandsprotokoll des Stadtverbandes Braunschweig vom 29.08.2012
Meinungsbilder und Abstimmungen werden wie folgt dargestellt: (Ja/Nein/Enthaltung)
Beschlüsse werden wie folgt dargestellt:
Die Darstellung ist für das Pad nicht optimal generiert aber später im WIKI erfolgt eine optische Aufbereitung und die Beschlüsse werden automatisch in die Übersicht der Beschlusstexte unter http://wiki.piratenpartei.de/Braunschweig/Stadtverband/Vorstand#Liste_aller_Beschl.C3.BCsse übernommen.
{{Beschlussbaustein SVBraunschweigREMOVE |Datum = TT.MM.JJJJ |Nummer = JJJJ-MM-TT-NN |Titel = Bezeichnung |Text = aussagekräftige Beschreibung |Dafür = X |Dagegen = X |Enthaltung = X |Ergebnis = angenommen o. abgelehnt |Zusatzinfos = Freitext }}
TOP 1 Begrüßung
Beginn der offiziellen Sitzung um 20:45 Uhr
Bestimmen des Protokollanten
Merten Herms
Bestimmen des Versammlungsleiters
Jan Ortgies
An/Abwesenheit
- Anwesend
- Harald
- Merten
- Jan
- Martin
- Stephan (ab 21 Uhr)
- Dirk (ab 21.06 Uhr)
- fehlt angekündigt
- Stefan
- Zeitweise anwesend
- Gäste
Feststellung der Beschlussfähigkeit
- beschlussfähig
Genehmigen des letzten Protokolls
https://wiki.piratenpartei.de/NDS:Braunschweig/Stadtverband/Vorstand/2012-08-22
- Es gilt der Stand vom 20:49, 29. Aug. 2012
- Abstimmung (5/0/1)
- Dafür: Dirk, Harald, Martin, Merten, Stephan
- Dagegen: -
- Enthaltung: Jan
TOP 2 Berichte
Berichte der einzelnen Vorstandsmitglieder
- Martin
- Saldo
- Barkasse 29.8.2012: 179,32 EUR
- Konto: 11.7.2012: 2975,63 EUR
- Diverse Verbindlichkeiten existieren noch
- Saldo
- Piratenaufkleber
- drei weitere Leute/Gliederungen würden sich direkt nach heutigem Aufruf beteiligen
- Teilnahme Werbedreh Nds. Piratenspot Hannover Di. Nachmittag
- Termin Stade steht noch aus
- Ausfall Terminpad
- Kurzbesuch
- Piratenaufkleber
- Harald
- Kommunalbarcamp #komp12 in Münster besucht
- dort über Streaming der Ratssitzungen sowie die Gesamtschulfrage in BS berichtet
- habe dort zur abendlichen Erheiterung ein Märchen erzählt
- bin aufgefordert worden, das genau so auf der FlauschCon vorzutragen
- überlege, genau das zu tun
- für die Piraten Münster dort zwei Tage auf dem Mittelaltermarkt als Erzähler gewirkt
- dort tollen Pavillon gesehen, Kontakt wg. kaufen vorhanden.
- UU vom Amt abgeholt - müssen noch ins wiki
- Wk 1 +17
- WK 2: +9
- WK 3: + 19 for the record
- Kommunalbarcamp #komp12 in Münster besucht
- Dirk
- Stammtisch besucht
- E-Mail / Webserver Administration
- Kommunikation mit Landesvorstand / Mitgliederverwaltung
- Merten
- Vorstandspads erstellt
- Protokolle ins Wiki übertragen
- Reminder (Vorstandssitzungen, Themenpad, Terminpad) über Mailingliste verschickt
- Termine auf Webseite eingetragen
- Themen von NDS-Mailingliste auf BS-Mailingliste weitergeleitet
- Stephan
- Stefan
- LPT / Aufstellungsversammlung
- Jan
- PM zum Thema Kameraüberwachung (Fraktion, in PM aber Zitat als Vorstandsmitglied des SV)
- In Delmenhorst ein wenig bei der Schlichtung Vorstand / „Opposition“ mitgemacht
- versucht, einen Piraten aus dem Rage Mode herauszuholen, um potentielle Schäden zu vermeiden
TOP 3 Organisatorisches
LPT / Aufstellungsversammlung
- Am ersten Tag fand der 2. Teil der AV zur Festlegung der Reihenfolge der Kandidaten für die Landesliste (WF + DEL) statt
- 3 BS-Kandidaten auf der Liste Plätze 12 (Miles Möller), 20 (Oliver Schönemann), 26 (Stefan Schulz)
- Das Ergebnis der Aufstellungsversammlung vom Samstag:
- LPT 85 Programmanträge wurden behandelt
- Die angenommenen Programmanträge von Sonntag:
- Plakatvorschläge hingen aus. Noch keine endgültige Entscheidung, welches Design es nun wird.
Procedere Mitgliederdatenerhalt seitens LGS
- aktuellen Mitgliederdatensatz möchten wir immer Freitags vom LV NDS geschickt bekommen
- Dirk beantwortet die Anfrage der Mitgliederverwaltung LV NDS entsprechend
Nächste Vorstandswahlen SV BS
- Satzung:
- Par. 6 Abs. 3 Die Mitglieder des Vorstandes werden vom Verbandsparteitag oder der Gründungsversammlung in geheimer Wahl mit einfacher Mehrheit der anwesenden Mitglieder gewählt. Für jeden Vorstandsposten findet eine separate Wahl statt.
- Abs. 4 Der Vorstand muss nach spätestens 18 Monaten neu gewählt werden.
- Letzte Mitgliederversammlung hat am 22.10.2011 statt gefunden
- Spätester Termin für die nächste Mitgliederversammlung inkl. Vorstandswahl ist der 22.04.2013
- Der Schatzmeister wird wie zu seiner Wahl angekündigt Ende Oktober / Anfang November von seinem Amt zurücktreten
- Der Posten des 2. Kassenprüfers ist zudem vakant, er muss neu besetzt werden
- Es sollte mind. 6 Wochen vor dem neuen Termin eingeladen werden, damit genug Zeit für Satzungsänderunganträge ist
- ===Die Terminsuche wird auf den nächsten Stammtisch verlegt===
- Soll nur Schatzmeister und 2. Kassenprüfer nachgewählt werden, oder der gesamte Vorstand
Mitgliederbefragung
- Umfrage ist seit Mai fertig
- PDF ist auch fertig
- Umfrage muss nur verschickt werden
- Mitgliederdaten liegen nur bei Dirk vor
- Dirk und Merten sprechen einen Termin ab um die Mailadressen in Limesurvey einzupflegen
Mitgliederaufnahme
- beim Verfahren gibt es vorstands- und stammtischseitig keinen Änderungsbedarf
- Willkommenstext - haben wir die Möglichkeit einen stadtverbandsbezogenen Willkommenstext via LGS an Neumitglieder versenden zu lassen, für die BS die zuständige Gliederung ist?
- Text sollte Infos zum Stammtisch enthalten + Kontaktdaten zu Kontaktpirat (Anke)
- Jan fragt die AG Neupiraten an (CC: LV NDS) in wieweit ein Verfahren zum Anschreiben von Neumitgliedern vorgesehen/eingeplant ist.
Kauf eines Pavillons/Klapptisches
- Harald hat auf der #komp12 einen sehr schönen Pavillon und Klapptisch gesehen.
- http://www.quickuptent.de/
- https://plus.google.com/photos/102675412371961682509/albums/5755021452555419617
- Harald forscht noch mal nach bzgl. der Preise und kommuniziert die Ergebnisse über die Mailingliste
===Internationaler Aktionstag=== "===Global Frackdown==="
- 22.09.2012
- http://www.globalfrackdown.org/
- Will der Stadtverband da aktiv werden? -> Stammtisch
INDECT-Aktionstag
- 20.10.2012
- Will der Stadtverband da aktiv werden? -> Stammtisch
Offene Tickets
TOP 4 Anträge / Beschlüsse
Vorstandsbeschluss 2012-08-29-01
- Text:
- Der Vorstand beauftragt Jan Ortgies 2500 A5-Flyer mit OptOutDay-Motiv zum Preis von maximal 60 Euro zu bestellen. Das finale Motiv wird vor der Bestellung über die BS-Aktiven-Mailingliste geschickt.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Gemäß Stammtisch-Meinungsbild vom 28.08.2012
Dafür: Martin, Merten, Dirk, Harald, Stephan, Jan
Vorstandsbeschluss 2012-08-29-02
- Text:
- Der Vorstand überträgt Dirk Schlüter die Funktion des GenSeks für die Mitgliederverwaltung für den Stadtverband. Er ist somit zuständig für den Empfang und die Mitteilung von Aktualisierungen der Mitgliederdaten des SV BS.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Dafür: Harald, Merten, Stephan, Martin, Jan
Enthaltung: Dirk
Vorstandsbeschluss 2012-08-29-03
- Text:
- Jedes Mitglied des Vorstandes übernimmt Tätigkeiten, die üblicherweise in den Tätigkeitsbereich eines GenSeks fallen. Der Stadtverband Braunschweig hat keinen dezidierten GenSek. Seitens des Stadtverbandes wird es daher als sinnvoll erachtet, wenn alle Braunschweiger Vorstandsmitglieder Zugriff auf die Verwaltung-Liste (verwaltung@lists.piratenpartei.de) auf Bundesebene erhalten und beschließt daher, den Vorstandsmitgliedern Zugriff auf die Liste zu verschaffen.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Dafür: Merten, Dirk, Martin, Stephan, Harald, Jan
{{Beschlussbaustein SVBraunschweigREMOVE |Datum = 29.08.2012 |Nummer = 2012-08-29-04 |Titel = Bestellung von Piraten-Aufklebern |Text = Der Vorstand beauftragt Jan Ortgies ''5.000/10.000 ''Aufkleber (rund, Durchmesser 4,5 cm) mit Motiv Piratensignet zum Preis von ca. ''100/170'' Euro zzgl. Versandkosten. |Dafür = X |Dagegen = X |Enthaltung = X |Ergebnis = angenommen o. abgelehnt |Zusatzinfos = Zum Zeitpunkt des Beschlusses haben bereits Menschen aus drei Untergliederungen Interesse an jeweils 1.000 Stück angemeldet. - Vertagt }}
TOP 5 Inhaltliche Arbeit
Die inhaltliche Arbeit findet im Rahmen des Stammtisches statt. Inhaltliche Themen werden im Vorstand nur im Rahmen von Anfragen oder organisatorischen Notwendigkeiten bearbeitet.
Die nächste Sitzung findet am 05.09.2012 um 20:30 Uhr im NRW-Mumble statt.
Einladungen dazu werden von Merten versendet.
Alle sind herzlich eingeladen Termine/ Themen im Pad einzutragen und sich einzubringen: https://braunschweig.piratenpad.de/termine https://braunschweig.piratenpad.de/themen
Ende der Sitzung: 2012-08-29, 22:16 Uhr