NDS:Braunschweig/Stadtverband/Vorstand/2012-04-02
Inhaltsverzeichnis
- 1 Vorstandsprotokoll des Stadtverbandes Braunschweig vom 02.04.2012
- 1.1 TOP 1 Begrüßung
- 1.2 TOP 2 Berichte
- 1.3 TOP 3 Organisatorisches
- 1.3.1 Zu „Berichte der einzelnen Vorstandsmitglieder“
- 1.3.2 Nächster Infostand
- 1.3.3 LPT 2012.2 in Nienburg am 21./22.04.
- 1.3.4 Unterstützung Wahlkampf andere Landesverbände
- 1.3.5 Verfahren zur Aufnahme von Neumitgliedern im SV BS
- 1.3.6 Piraten-Mailingliste BS in Syncom-System einbinden
- 1.3.7 Mitgliederbefragung
- 1.4 TOP 4 Anträge / Beschlüsse
- 1.5 TOP 5 Inhaltliche Arbeit
Vorstandsprotokoll des Stadtverbandes Braunschweig vom 02.04.2012
Meinungsbilder und Abstimmungen werden wie folgt dargestellt: (Ja/Nein/Enthaltung)
Beschlüsse werden wie folgt dargestellt:
Die Darstellung ist für das Pad nicht optimal generiert aber später im WIKI eine optische Aufbereitung und die Beschlüsse werden automatisch in die Übersicht der Beschlusstexte unter http://wiki.piratenpartei.de/Braunschweig/Stadtverband/Vorstand#Liste_aller_Beschl.C3.BCsse übernommen.
{{Beschlussbaustein SVBraunschweigREMOVE |Datum = TT.MM.JJJJ |Nummer = JJJJ-MM-TT-NN |Titel = Bezeichnung |Text = aussagekräftige Beschreibung |Dafür = X |Dagegen = X |Enthaltung = X |Ergebnis = angenommen o. abgelehnt |Zusatzinfos = Freitext }}
TOP 1 Begrüßung
Beginn der offiziellen Sitzung um 20:36 Uhr
Bestimmen des Protokollanten
Jan Ortgies
Bestimmen des Versammlungsleiters
Merten Herms
An/Abwesenheit
- Anwesend
- Stefan Schulz
- Merten Herms
- Harald Kibbat
- Dirk Schlüter
- Jan Ortgies
- fehlt Entschuldigt
- Stephan Voß
- fehlt Unentschuldigt
- Martin Hobt
- Zeitweise anwesend
- Gäste
- Anwesend
Feststellung der Beschlussfähigkeit
- beschlussfähig
Genehmigen des letzten Protokolls
http://wiki.piratenpartei.de/NDS:Braunschweig/Stadtverband/Vorstand/2012-03-19
- Es gilt der Stand 21:34, 20. Mär. 2012 Dsc
- Abstimmung (4/0/1)
- Dafür: Stefan, Harald, Merten, Dirk
- Dagegen: -
- Enthaltung: Jan
TOP 2 Berichte
Berichte der einzelnen Vorstandsmitglieder
- Martin
- nicht anwesend
- Harald
- hat den Fracking-Vortrag beim Fraktionsstammtisch angehört
- Großplakate nach Neumünster gebracht
- in Wentorf/Reinbek (SH) plakatiert
- Flyer SH und Flaschenpost lektoriert
- UU abgeholt und an Coco weitergereicht
- liest jetzt auch die ML AG Wahlkampf
- Dirk
- Stammtisch
- AK Fracking Flyer und Button-Vorlagen besorgt
- Merten
- Protokollarbeit verrichtet und Pads gewartet
- "SV BS"-Termine auf Website eingetragen
- Info zum Terminpad SV BS auf WF/SZ- und BS-Liste geschickt
- Stephan
- nicht anwesend
- Stefan
- nichts Besonderes
- Jan
- AK Fracking (Mailingliste verwalten, Wiki-Pflege, Flyer)
- Buttons gestaltet
- AG Design in Hannover besucht, um den Stand der Dinge (CI, Plakate, …) abzuklären
- habe mich dort in die AG eingeklinkt, um mitzuhelfen
TOP 3 Organisatorisches
Zu „Berichte der einzelnen Vorstandsmitglieder“
- Diskussion über Sinnhaftigkeit, weil häufig Themen eingetragen werden, die nicht unmittelbar Vorstandsarbeit sind
- Vorschlag Harald: Tätigkeitsbericht vorher im Pad eintragen, dazu können dann Fragen gestellt werden
- Meinungsbild: (5/0/0)
Nächster Infostand
- Vorschlag 14.04.2012
- Stammtisch am 03.04.2012 fragen, ob 14-täglicher Rhythmus OK ist und wer am 14.04. teilnimmt
LPT 2012.2 in Nienburg am 21./22.04.
- http://wiki.piratenpartei.de/NDS:Landesparteitag/2012.2
- Mitfahrgelegenheiten
- Harald fährt hin, hat noch keine Unterkunft
- Merten fährt auch und kann jemand mitnehmen
- Jan wird ebenfalls hinfahren
Unterstützung Wahlkampf andere Landesverbände
- Feedback Plakatrückgabe an Sachsen-Anhalt?
- es gab bisher keine Rückmeldungen dazu
- Schleswig-Holstein: DRINGEND Hilfe benötigt! Harald berichtet kurz:
- ca. 60 Aktive, davon zwei, die sich 24/7 um Plakate kümmern
- insgesamt vor Ort etwas träge, da ist Eigeninitiative gefragt
- Hohlkammerplakate müssen richtig befestigt werden, dann halten sie gut
- Harald kann Kontakt vermitteln, wo Plakate gelagert werden etc.
- Bis zu 100 Euro Fahrtkosten können erstattet werden, allerdings muss das vorher beim LV beantragt werden https://wiki.piratenpartei.de/wiki/images/e/e1/Reisekostenformular_Schleswig-Holstein_2012.pdf
- Harald schickt dazu nochmal eine Mail über die BS-Aktiven-Liste
Verfahren zur Aufnahme von Neumitgliedern im SV BS
- Wurde beim letzten Stammtisch mit TO nicht thematisiert
- Thema wird auf nächsten Stammtisch und respektive Vorstandssitzung verschoben
Piraten-Mailingliste BS in Syncom-System einbinden
- Andreas Laas hat dazu einen Antrag an den Vorstand gestellt (s.u.)
- Thema wurde beim Stammtisch angesprochen
- es gab einen Antrag, das Thema auf den nächsten Stammtisch zu verschieben, der aber abgelehnt wurde
- Jan hatte den Vorschlag, eine Befragung der Mitglieder dazu zu machen
- Beschluss zu Andreas' Antrag wird vertagt, bis die Ergebnisse der Umfrage vorliegen
Mitgliederbefragung
- erst per Mail, mit Opt-Out der postalischen Zustellung (wie bei Einladungen zu Bundesparteitagen)
- Ausarbeitung der Umfrage: https://vorstand_bs.piratenpad.de/Mitgliederbefragung
- Umfrage soll in den kommenden drei Monate durchgeführt werden
- Nochmal beim kommenden Stammtisch ansprechen und Feedback/Mitarbeit einholen
- Erneut thematisieren auf nächster Vorstandssitzung
TOP 4 Anträge / Beschlüsse
Vorstandsbeschluss 2012-04-02-01
- Text:
- Der Vorstand beschließt, dass eine Mitgliederbefragung per Mail, mit Opt-Out für postalische Zustellung durchgeführt wird, bei der u. A. folgende Themen abgefragt werden: Syncom-Synchronisation der Mailingliste, Kommunikationsmittel des SV, Veranstaltungen des SV, generelle Einbindung der Mitglieder.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Umfrageentwurf: https://vorstand_bs.piratenpad.de/Mitgliederbefragung
Dafür: Harald, Merten, Stefan, Dirk, Jan
{{Beschlussbaustein SVBraunschweigREMOVE |Datum = 12.03.2012 |Nummer = 2012-03-19-0x |Titel = Piraten Mailingliste BS in Syncom System einbinden |Text = Der Vorstand möge beschliessen, dass die Mailingliste piraten@lists.piratenpartei-braunschweig.de in das Syncom System eingebunden wird mit einer Haltedauer von mindestens 180 Tagen. Begründung: Durch Syncom haben Interessierte die Möglichkeit, diese Mailingliste auch über das Forum auf [[http://news.piratenpartei.de/ http://news.piratenpartei.de/] [http://news.piratenpartei.de/ http://news.piratenpartei.de/]] zu lesen sowie über den Newsserver nntp{,s}://news.piratenpartei.de . Das Forum bietet Neueinsteigern eine gute Möglichkeit, sich über die Parteiaktivitäten in Braunschweig zu informieren. Der Newsserver hat gegenüber Mailinglisten den Vorteil, dass man sich nicht aufwändig an- und abmelden muss und so eher dazu neigt, mal andere Listen querzulesen und fördert so die regionale Zusammenarbeit. Newsserver und Forum sind nur mit Login lesbar, sodass nichts auf google landen wird. Nach der definierten Haltedauer werden die Posts aus Syncom gelöscht. Antragsteller: Andreas Laas |Dafür = X |Dagegen = X |Enthaltung = X |Ergebnis = angenommen o. abgelehnt |Zusatzinfos = Beschluss wird verschoben bis die Ergebnisse der Mitgliederbefragung (Beschluss 2012-04-02-01) vorliegen. http://wiki.piratenpartei.de/Syncom }}
Vorstandsbeschluss 2012-04-02-02
- Text:
- Den im AK Fracking engagierten Piraten wird auf Anfrage der Infostand, sofern nicht anderweitig verplant, für Infoveranstaltungen des Arbeitskreises zu Verfügung gestellt.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Umlaufbeschluss wurde mehrheitlich angenommen.
Dafür: Merten, Jan, Dirk, Stefan, Harald
Vorstandsbeschluss 2012-04-02-03
- Text:
- Martin: „Habe ich von Euch das Okay, die Infoveranstaltung zur Not auch unter dem Mantel der Piratenpartei anzumelden, obwohl der AK Fracking prinzipiell eigenständig ist?“
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Umlaufbeschluss wurde mehrheitlich angenommen.
Dafür: Harald, Dirk, Stefan, Merten
Enthaltung: Jan
TOP 5 Inhaltliche Arbeit
Die inhaltliche Arbeit findet im Rahmen des Stammtisches statt. Inhaltliche Themen werden im Vorstand nur im Rahmen von Anfragen oder organisatorischen Notwendigkeiten bearbeitet.
Die nächste Sitzung findet am 16.04.2012 um 20:30 Uhr im NRW-Mumble statt.
Einladungen dazu werden von Jan Ortgies versendet.
Alle sind herzlich eingeladen Termine im Pad einzutragen und sich einzubringen: https://braunschweig.piratenpad.de/termine
Ende der Sitzung: 2012-04-02, 21:35 Uhr