NDS:Braunschweig/Stadtverband/Vorstand/2011-06-16
Inhaltsverzeichnis
Vorstandsprotokoll des Stadtverbandes Braunschweig vom 16.06.2011
Meinungsbilder und Abstimmungen werden wie folgt dargestellt: (Ja/Nein/Enthaltung)
TOP 1 Begrüßung
Beginn der offiziellen Sitzung um 20:18 Uhr
Bestimmen des Protokollanten
- Oliver und der Rest
Bestimmen des Versammlungsleiters
- Claudia
An/Abwesenheit
Anwesend
- Oliver
- Claudia
- Dietmar
fehlt Entschuldigt
- Julia
fehlt Unentschuldigt
- Dirk
Gäste
- ThomasG (im Mumble)
Feststellung der Beschlussfähigkeit
- beschlussfähig
TOP 2 Berichte
Berichte der einzelnen Vorstandsmitglieder
Julia
- entfällt
Claudia
- in den vergangenen Tagen nicht arbeitsfähig ;)
Oliver
- diverse Arttikel/PM für Webseite
- Kommunikation
- PPTNDS11 Orga
- http://braunschweig.piratenpad.de/PPTNDS11-1
- Stammtisch
- Wordpress Pflege
- PPP KPMG Gutachten 2/2010 Berechnungsfehler
- NDR Termin mit Stefan Schölermann
- Kommunalwahl Stammtisch
- Kommunalwahl Mumble
- Infostand auf dem Kohlmarkt
- Vorbereitung des Vorstandsprotokoll
- ToDos abgearbeitet
- Infostände bis September angemeldet.
- (24/7 Infotisch auf dem Kohlmarkt in der Woche vor der Wahl von Sa. bis Sa.)
- AG Redaktion / Wahlkampfleitung (Plakate/Visitenkarten/...)
- Headlines
- Sublines
- Folder Texte
Dirk
- entfällt
Dietmar
- Stammtisch
- Kommunalwahlstammtische
- Infotisch
Genehmigen des letzten Protokolls
- 29.05.2011
- http://wiki.piratenpartei.de/Braunschweig/Stadtverband/Vorstand/2011-05-29
- Es gilt der Stand von 20:56, 8. Jun. 2011 Dietmark
- (3/0/0) Genehmigt
TOP 3 Organisatorisches
Kassenbericht -> Julia
- Stand Barkasse: 99,14€ + 88,88€ aus der Spendendose = 188,02€
- Stand Bankkonto: 369,57€
Wiki / Website / E-Mail -> Dirk / Oliver / Claudia
Außen- und Innenkommunikation
- Briefkasten Wilhelmstr.
- Die freie Fläche muss ausgemessen werden und Oliver weiter gegeben werden.
- Oliver macht dann einen großen Aufkleber.
- 3cm x 25cm (noch mal überprüfen)
- Anmerkung von Dietmar: Der Kundenstopper muss ausgemessen werden.
- Dietmar bringt am Sa. nach Möglichkeit ein Bandmaß mit zum Infostand um den Auszumessen
- NDS AntiAtomPiraten Folder und Aufkleber in Braunschweig
- Eigentlich sollte das in Richtung NDS Lager geschickt werden.
- Claudia hat Joshua (Zentrallager) angeschrieben und gefragt ob es o.k. ist **wenn er das in die Lagerliste einträgt und die Bestellungen werden von BS aus versendet.
- Das Material bleibt, solange Joshua sich nicht meldet, in Braunschweig. **Eventuell werden die Sachen gleich an das ??neue Lager?? in Hildesheim weitergeleitet werden.
- Im Augenblick besteht Unklarheit ob mit der Landesgeschäftsstelle auch wirklich ein neues (Zentral)Lager eingerichtet werden sollte.
- Bisher noch keine Rückmeldung, die Sachen liegen in BS ja hoch und trocken.
- Lager Material => Claudia
- Kugelschreiber sind bestellt
- Matthias hat von der Eröffnung der Landesgeschäftsstelle 300 "Basisplakate" für den Großraum Braunschweig mitgebracht, wer weiß was davon?
- Matthias hat Claudia informiert, solltem im Lager sein.
- Anschreiben der Mitglieder => Oliver / Claudia
- Es gibt einen "kleine" Anfang mit Ideen was so rein kann.
- Derzeit nichts neues
- JuPis -> Claudia
- Derzeit nichts neues
- Berichte aus der BiBS -> Dietmar
- Derzeit nichts neues
Kommunalwahlgedöns
- Meldung zur Wahl
- Unterlagen sind alle vollständig vorhanden
- Unterlagen wieder bei Oliver - bisher noch nichts weiter gemacht. Über das WE wird das fertig gemacht.
- Kommunalwahl Stammtisch per Mumble
- Ist gelaufen, war efektiver als "offline"
- In Zukunft wöchentlich zusätzlich zum "Offline Treffen"
TOP 4 Anträge / Punkte zur Bearbeitung
Anträge
- keine Anträge
Bearbeitung
- CSD Anmeldung => Claudia/Dirk (Parade am 30.7.2011)
- Info: http://www.sommerloch-bs.de/
- Webseiten Artikel "Wir nehmen teil"
- Vorschlag Claudia: Den Artikel erst 2 Wochen vor dem Termin.
- Vorschlag Julia: Jetzt schon einen Artikel und 2 Wochen vorher noch mal + PM.
- Der 1. Artikel wird nach Eingang der Rechnung auf die Webseite gestellt, 2 Wochen vor der Parade wird eine PM und ein weiterer Artikel online gestellt.
- Bisher keine Rechnung oder Rückmeldung
- Buttons für den CSD
- Es werden dann neue Rohlinge gebraucht. Vorschlag Dirk: Auf dem Stammtisch mal nachfragen. => Claudia macht das mal.
- Claudia und Julia sind an den Abrechnungen der weiter gegebenen Buttons dran.
- Claudia ist gerade mit der AG Queeraten in Kontakt um ggf. die neuen Flyer zu bekommen.
- Flyer der Queeraten:
- http://dl.dropbox.com/u/2175215/queeraten_flyer_bund-05-2011-flyeralarm.pdf
- Frage Julia: Was kosten die? - Claudia ermittelt die Kosten
- Claudia fragt über die Liste mal nach wer in NDS ggf. noch an einem CSD teilnimmt.
- Wird noch gemacht
- Julia macht eine Anfrage an den LV wie das mit der Kostenübernahme aussieht.
- bisher noch nicht gemacht
- Vorschlag: Wir haben noch extrem viel Reklame für die Queeraten, wer hat Lust auf bzw. vor der Mandance im Meier mal zu verteilen?
- Coco sucht gerade nach kostengünstigeren Möglichkeiten für Button Rohlinge. Wenn die deutlich günstiger sind werden wir unsere Weitergabepreise an andere Verbände natürlich anpassen.
- CSD Parade Orga
- Der Hänger von Matthias ist geregelt, sollte Matthias nicht selber teilnehmen können tauscht Dirk mit Matthias das Auto um einen Wagen mit Hängerkupplung zu bekommen.
- Derzeit keine Infos da Dirk nicht da ist.
- Um die Stromversorgung kümmert sich Dietmar
- Erledigt:
- Audio Anlage ist geregelt, Dirk und Julien kümmern sich um Lautsprecher, Mischpult und Endstufen.
- Live Streaming via Piratenradio und DJ ist von @DerSchulze zugesagt, als Fallback macht das Julien.
- Damit sind alle Vorraussetzungen für die Teilnahme an der Parade abgedeckt, **Dirk kümmert sich jetzt um die Anmeldung.
- Geklärt werden muss noch: Wir brauchen die Ordner Binden, derzeit sind 2 bei **Oliver und eine im Lager
- Wünschenswert als Add-On sind z.B. noch: Nebel- / Seifenblasenmaschine
- Für die Parade entstehen durch die Teilnahme nach derzeitigem Stand keine Kosten.
- Wir fragen den Stammtisch mal wie die ein Sponsoring z.B. zum Thema CSD und Kondome sehen.
- Sponsoring ist ein absolutes NoGo Thema
TOP 5 Sonstiges
PPTNDS11
- nichts neues
Mobiles Bürgerbüro
- Übernahme des Umlaufbeschluss' Mitgliedsantrag in das Protokoll
- (4/0/1)
- Nachgenehmigung des Umlaufbeschluss' (3/0/0)
TOP 6 Inhaltliche Arbeit
Die inhaltliche Arbeit findet im Rahmen des Stammtisches statt. Inhaltliche Themen werden im Vorstand nur im Rahmen von Anfragen oder organisatorischen Notwendigkeiten bearbeitet. Neuer Termin: 30.06.2011 20:00 Uhr, im Mumble Channel, die Einladungen dazu werden von Claudia versendet. Ende der Sitzung: 20:50 Uhr