Protokoll Braunschweig, Piratenpartei, Aufstellungsversammlung Bundestagswahl 2013
24.02.2013
fu ich wurde zum protokollanten gewählt (Tobias Heine)
Akkreditierte: 14
Versammlungsleiter: Harald Kibbat
Aufzeichnung von Gästen zulassen?
Gäste sind zugelassen
Aufzeichnungen sind ebenfalls zugelassen
Wahlleitung
Martin (Gast) lehnt ab.
Steffi und Oli stehen zur Verfügung
Geschäftsordnung
.Vorschlag von Jürgen Stemke (wiki)
bekannt auf ML, wurde bei LPT in Delmenhorst verwendet
Abstimmung (ja/nein/enth)
- 7/0/4
- angenommen
TO-Vorschlag:
Wahlleiter wählen
Vorschläge
Wahlgang
Applaus
Einwände
Abstimmung
- einstimmig ohne enthaltungen angenommen
Wahlleiter
Vorschlag:
Oli - darf nicht weil Vertrauensperson
Anke - möchte nicht
Jayme
Jaimie Grund
Abstimmung
- einstimmig mit einer Enthaltung angenommen
VS stellt fest, dass Vertreter ...
stimmberechtigung aller erschienenen ist festgestellt worden
mitgliedschaft, vollmacht und wahlrecht eines teilnehmers wurde von niemandem angezweifelt
jeder teilnehmer der versammlung war vorschlagsberechtigt
vorstellungen der bewerber folgen
sonstige einwände?
nicht der fall
Wahlordnung wird nochmals erläutert
Wahl durch Zustimmung (approval)
Leerstimmen gelten als Nein
- einstimmig angenommen
Wahlhelfer: Steffi und Merten
Vorschläge:
Jens-Wolfhard Schicke Uffmann, von mehreren vorgeschlagen
Stefan Schulz schlägt außerdem Jens-Wolfhard vor. wtf
J-W S-U
hallo bin jens. hoffe ihr könnt mich alle hören. ich kandidiere quasi als kandidat für den wahlkreis als
direktkkanditdat. mein programm steht im wiki wegen landesliste. kurz: technologie in verwaltung usw
voranbringen. ist im stadtrat auch superineffizient. sachen die digital vorliegen müssen aufwendig
kopiert werden statt einfach online zu stellen. opendata. pipapo. ansonsten gerne freund von hohen
bildungs und forschungsausgaben. aber wohl kein punkt bei dem ich mich direkt einsetzen würde, aber
mit stimme dahinterklemmen würde, da es da leute gibt die sich da besser... bin grad 26 jahre alt. im
stadtrat bs, verheiratet. progammiere, arbeite an uni. freue mich auf fragen.
- applaus
fragen:
hatte der kand ausreichend zeit sich vorzustellen?
- ja, hätte bestimmt auch mehr gehabt wenn ich gewollt hätte.
also mit zeit und raum der vorstellung keine probleme?
doch, ich bin gegen die leinwand gestoßen
du hast gesagt du bist verheiratet. wie steht deine frau dazu?
haben das schonmal durchgesprochen. kann sein dass das im bundestag mit der familie anfängt. pendeln
is nich so schlimm als ITler. kann man auch im zug arbeiten. wenn kind, keine ahnung, hab das noch
nie gemacht mit kind. anke wird dann halbtagsstelle nehmen. ich werde nicht stadtrat und bundestag
gleichzeitig machen. das wird dann an björn fallen der sich aussuchen darf ob ers will oder nicht.
VS keine weiteren kandidaten? dann schließe ich die kandidatenliste
Wahlkreis ist übrigens 50
Akkreditierte: 16 (12:40)
WL
Erläuterung des Wahlganges. Es gibt einen Kandidaten.
Der Wahlgang ist eröffnet: 12:43Uhr.
Der Wahlgang ist geschlossen: 12:50Uhr.
Akkreditierte: 17 (12:54)
13/2/0 - eine ungültige Stimme
Jens nimmt die Wahl an
- applaus, fanfaren, kein konfetti
VS Wahlleitung, gewählte und Protokoll bitte Formalfoo ausfüllen.
Gibt es noch Einwände gegen Ablauf, Form, Prozedere etc bei der Aufstellungsversammlung?
Ich stelle fest, es gibt keine Einwände.
Wenn es keine weiteren Fragen mehr gibt, möchte ich hier an dieser Stelle die Versammlung beenden.
Ende der Versammlung: 12:57.