NDS:Aurich/Stammtisch/Protokolle/2012-09-22 - Protokoll Stammtisch Aurich

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Stammtisch Aurich am 22.09.2012 ab 13:30 Uhr Arnos Hirsch, Burgstraße 9, 26603 Aurich

Beginn des Stammtisches 13:45 Uhr
1 & 2 Karsten Paulsen begrüßt die Anwesenden,
Joachim Vos wird als Protokollpirat per Akklamation bestimmt

3        Gesprächsrunde mit Gästen

  • Fiel kurz aus da der einzige neue Gast ein zugezogener Pirat aus Baden-Würtemberg war

4        Festlegung und Abstimmung über die Tagesordung

  • Der Tagesordnung wurde mit zwei  Änderungen zugestimmt. Die Änderungen waren:
  • 1.      Wegfall TOP 10
  • 2.      Vorziehen des TOP 9
  • Mit diesen Änderungen wurde die Tagesordnung genehmigt

9    "Gesprächsrunde" am 19.09. in Leer (Mark)
Mark berichtete über die Besprechung in Leer:

  • Der Stammtisch in Leer steht nach wie vor fest hinter dem Regionalverband sonst keine wesentlichen Neuigkeiten
  • Hier wurde spontan der Punkt 8 weiter besprochen, da es sowieso schon um die Gründung und die fehlenden Sachen ging

8        Stand RV Ostfriesland

  • Die Deadline für die Pressemappe wurde moniert und sollte angepasst werden. Hierzu sollte Andrè befragt werden, da er diese Aufgabe übernommen hat. Mark schlug vor eine Umfrage dazu zu machen. Fragen nach der Sammelbestellung der Klamotten kamen auf. Diese kann allerdings nur Heiner beantworten, da er die Bestellung in die Hand genommen hat. Der gleiche Fall kam mit den VIP Einladungen auf, die noch nicht verschickt wurden. Dies hatte auch Heiner in die Hand genommen, der dazu befragt werden soll. 

5        Infotisch für UU sammeln am 6. Oktober 2012 ???(Frank)
         Wer hat schon gesammelt - Findet sich einer der die Bestätigen lässt? (Mark)

  • Zu einem Infotisch in Aurich am 6.10. sagten alle Anwesenden „ja“. Es wurde beschlossen ihn am 06.10.12 in der Fußgängerzone von 10:00 bis 13:00 aufzustellen. Betreuen wollen ihn auf alle Fälle Frank und Mark. Karsten und Contio wollen hinkommen wenn es ihre Zeit erlaubt. Da das Wetter im Oktober nicht unbedingt freundlich sein wird, wurde entschieden einen Pavillon für den Infotisch zu benutzen. Mark will einen zur Verfügung stellen. An diesem sollen zu Werbezwecken die Banner, die bei Karsten eingelagert sind befestigt werden. Joachim und Mark stellen einen Alutisch als Ausstattung zur Verfügung. Michael Berndt soll nach Flyern und anderem Material gefragt werden. Falls für den Pavillon keine Genehmigung erteilt wird, hat Karsten als Notlösung einen großen Schirm angeboten. Karsten und Frank wollen den notwendigen Antrag bei der Stadt Aurich stellen. Sie wollen sich auch um die Bestätigung der Unterschriften kümmern.

6        Standpunkte zu lokalen Themen z.B.:
·         Trassenverbreiterung der Schienenstrecke Aurich Emden auf 5m x 5m

  • Joachim will Kontakt zur BI aufnehmen und diese zu einem Stammtisch einladen damit ein Meinungsbild entstehen kann.

·         Enercon als alleiniger Bezieher von Bildungsgutscheinen in Aurich 2013

  • Karsten will sich mit dem Jobcenter Aurich in Verbindung setzen und dort die Hintergründe in Erfahrung bringen.

·         Jade-Weser Port

  • Es gab ein durchweg positives Stimmungsbild und es wurden keine negativen Punkte, außer dem Anblick aus verschiedenen Touristenorten, gefunden.

·         Langzeitparkplätze in Aurich (Joachim)

  • Hier war die einhellige Stimmung, dass es wahrscheinlich sinnvoller, eventuell sogar kostengünstiger, sei komplett auf Parkgebühren zu verzichten. Dazu müssen aber noch Informationen zu Einahmen und Kosten eingeholt werden.

 

7        Standpunkte zu Bundesthemen
·         Zensur von Videos im Internet (Joachim)

  • Hier hält man die Gesetze für ausreichend und war sich sonst einig die Standpunkte der Bundespartei zu übernehmen.

8        Stand RV Ostfriesland (alle) Wurde bereits weiter oben besprochen.

11  Verschiedenes ·         Klöönsnack im Mumble? Akzeptanz oder Unsinn? (Mark)

  • Die Adminrechte für den Raum Ostfriesland sollen erstmal an Mark und Contio gehen. Nach der Gründung gehen sie an den Regionalverband. Als weiterer fester Raum „unter“ Ostfriesland wird Klöönsnack eingerichtet

·         Aufzeichnungen im Mumble - Nachbearbeitung der Audiofiles? (Mark)

  • Die technischen Möglichkeiten werden von Mark und Contio angeklärt.

·         Internetseiten-Pad, stehen lassen oder löschen.

  • Die Entscheidung wird dem Regionalverband überlassen.

·         Grundsätzliches: Wie wird mit Pads zukünftig umgegangen (Pflege und Verwaltung)

  • Die Entscheidung wird dem Regionalverband überlassen.

·         Angeregter Technik- Work- Shop von Charly Nordsee (Bedarf oder Interesse?)

  • Es besteht Interesse, um die Verwirklichung soll sich der Regionalverband kümmern.

  Ende des Stammtisches 17:00 Uhr