NDS:AG Design/Landtagswahl 2013/Neues Design Landesverband Niedersachsen

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ein neues Corporate-Design für den Landesverband Niedersachsen

Das hier vorgeschlagene Design ist eine logische Weiterentwicklung unseres bestehenden Corporate Designs. Die Erfahrungen aus den erfolgreichen Wahlkampagnen der letzten 6 Monate wurden intensiv erörtert und in diese Entwürfen berücksichtigt.

Alle Wahlkampagnen nach Berlin weisen nun ähnliche Designkomponenten auf, z.B. die Integration der Typo in schwarzen oder weißen Balken, die signalhafte Verwendung von einfarbigen Farbflächen, den Verzicht auf nationale, hoheitliche oder heraldische Embleme, stattdessen die Verwendung eines klar struktuerierten Logos.

Das hier vorgeschlagene Design fügt sich harmonisch in die Bundes-CI und die Designs der letzten Wahlkämpfe (Berlin, Saarland, NRW, SH) ein - es besteht aus einem Logosystem, einem linearen Gestaltungsraster, einem Farbsystem sowie einheitlichen Schriftspezifikationen.

Es besticht durch eine signifikante orange Farbgebung und einen klaren, linearen Aufbau - es lässt viel Raum für individuelle Lösungen, ist durchstrukturiert und sehr merkfähig.

Es ist in erster Linie für informelle Medien gedacht. Die Plakatserie für den Wahlkampf LTW Niedersachsen 2013 wird dagegen in einer aufmerksamenstarken, provokanten Awarenessline ausgearbeitet.

Jedoch sollen zusäätzlich zwei Plakatmotive in einem dem Corporate Design nahestehenden Design (TrustLine) angeboten werden - siehe dazu hier: http://wiki.piratenpartei.de/NDS:AG_Design/Landtagswahl_2013/Entw%C3%BCrfe_Trust_Plakate

Briefbögen und Visitenkarten für alle Piraten

Damit wir in Zukunft professioneller und einheitlicher auftreten können, gibt es hier diverse Briefbogen und Visitenkarten-Vorlagen in unserem neuen Corporate Design. VKBB Trustline.jpg

Alle hier vorgestellten Entwürfe dürfen von Euch nach Herzenlust benutzt, verwendet, individualisiert werden - sie stehen unter der CC BY-SA (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/) Lizenz und sind für Euch gemacht! Bitte achtet aber im Interesse aller darauf, dass Ihr die entwickelten CI-Richtlinien soweit wie möglich einhaltet, damit ein profesioneller und einheitlicher Aussenauftritt der PIRATEN gewährleistet ist.

Individualisierte Drucksachen und Webseiten

Falls Ihr Bedarf an Drucksachen in der neuen Trustline habt (Flyer, Plakate, Webseiten) meldet Euch einfach bei der AG Design, und wir helfen Euch gerne weiter.

Wir können in der Regel schnell und unkompliziert Eure Druckvorlagen erstellen und Euch bei der Druckabwicklung helfen. Sprecht uns einfach an, fragen kosten nix.

Styleguide

Typografie

Die Überschriften werden in der DIN Medium und Black ausschließlich in leicht gesperrten Versalien gesetzt - ausschließlich in Schwarz, Weiß oder Orange.

Der Fließtext in Majuskeln und Minuskeln in der DejaWeb in Weiß oder Schwarz.

>> http://www.anatoletype.net/fonts/dejarip
>> http://www.myfont.de/fonts/infos/5199-Alte-DIN-1451-Mittelschrift.html

Farben

Das Orange ist seit langen die Hausfarbe der PIRATEN und wird in folgenden Farbsystemen mit diesen Werten definiert:

Hexadezimal: #ff8800
Euroskala: c0 m50 y100 k0
Pantone: 151

Das Grau im unteren Balken besteht aus 70% Tiefe.

Auf großen Orangeflächen ist eine schwach zu erkennbare Piratenflagge hinterlegt (85% Deckung der orangen Farbfläche) - dadurch entsteht ein Transparenzeffekt.

Gestaltungsraster

Grundsätzlich wird die Typo linksbündig gesetzt oder in den schwarzen Balken frei angeordnet. Dabei sollte der horizontale Innenrand der Balken 40% der Versalhöhe bzw. der vertikale Innenrand 80% der Versalhöhe betragen.

Gut wäre es, sämtliche Drucksachen, die weitergegeben werden (also Flyer, Broschüren - nicht Plakate!) auf Recyclingpapier zu drucken, sofern der Landesvorstand die Mehrkosten dafür bewilligt - sowohl die Haptik als auch die Farbgebung gewinnen dadurch.

Das Gestaltungsraster sieht einen stets vertikal dreiteiligen Aufbau vor. Unten die Graufläche (ca. 6-12% der Gesamthöhe), dann die weiße Banderole (20-24% der Gesamthöhe), und ganz oben die orange Farbfläche mit der transparent hinterlegten Piratenflagge, die so vergrößert eingesetzt werden sollte, dass man nur einen Teil von Ihr sehen darf. Das Logo wird auf der weißen wie grauen Fläche so platziert, das genau ein Viertel der Piratenflagge über die graue Fläche steht. Die zweizeilige VERSAL-Typo steht dann mit einer Zeile in schwarzer DIN Black über halb der grauen Fläche in der weißen Banderole und die untere Typo-Zeile mit weißer DIN Medium auf der grauen Fläche.


Entwurf apply brief folder visiten 1.jpg

Website

Website neu.jpg


Umsetzung in Open Source Software

An dieser Stelle findet ihr Scribus oder Inkscape Dokumente mit den Vorlagen für das neue "TRUST-LINE" Design der Piratenpartei Niedersachsen.

Bitte beachtet die folgenden Hinweise bei der Erstellung der Druckvorlagen für die Druckerei da sonst keine vernünftigen Ergebnisse erziehlt werden können.

Ihr findet alle Dokumente und Vorlagen auch unter der Adresse:

>> https://www.dropbox.com/sh/athma5tkjwuov9j/9Q4G6oALIy

Vorbereitungen für alle Vorlagen

Als erstes müsst ihr die notwendigen Schriften installieren:

>> http://www.anatoletype.net/fonts/dejarip >> http://www.myfont.de/fonts/infos/5199-Alte-DIN-1451-Mittelschrift.html

Bitte installiert alle Schriftdateien, die ihr unter den o.A. Adressen herunter ladet.

Alternativ sind die Schriften auch unter folgender Adresse zu finden:

>> https://www.dropbox.com/sh/athma5tkjwuov9j/i3_Scq0NAX/Fonts

Folder, Flyer und Visitenkarten

Das Erzeugen des PDF für die Druckerei

Achtet beim Erstellen der PDFs für die Druckerei IMMER auf folgende einstellungen:

  • In dem Fenster "Als PDF speichern" -> Reiter Allgemein
    • Kompatibilität -> PDF 1.3 (Acrobat 4)
  • In dem Fenster "Als PDF speichern" -> Reiter Schriftarten
    • Achtet immer darauf alle Schriften in Kurven Umzuwandeln! Dazu erst den Knopf "Alle einbetten" und dann den Knopf "Alle in Kurven umwandeln" drücken. Jetzt müssen in den Felden "Verfügbare Schriften" und "In Kurven Umwandeln" die selben Schriften angezeigt werden.
  • In dem Fenster "Als PDF speichern" -> Reiter Pre-Press
    • Im Bereich Druckmarken darf NICHTS angewählt werden.
    • Im Bereich Anschnitteinstellungen das Feld "Deokumenteneinstellungen für Anschnitt verwenden.

Auf diese Weise wird das PDF so erzeugt, das die Druckerei wirklich was damit anfangen kann.

Downloads der Vorlagen
Vorschau Download
NDS Trustline Flyer Lang DIN.png
Datei:NDS Trustline Flyer Lang DIN.zip
NDS Trustline Flyer DIN A4.png
Datei:NDS Trustline Flyer DIN A4.zip
NDS Trustline Flyer DIN A5.png
Datei:NDS Trustline Flyer DIN A5.zip
NDS Trustline Folder Lang DIN 6-Seiter.png
Datei:NDS Trustline Folder DIN lang, Hochformat, Zickzackfalz, 6-seiter, Falz Längsseite, Bund links.zip
NDS Trustline Folder Lang DIN 8-Seiter.png
Datei:NDS Trustline Folder DIN lang, Hochformat, Zickzackfalz, 8-seiter, Falz Längsseite, Bund links.zip
NDS Trustline Folder A6 8-Seiter.png
Datei:NDS Trustline Folder Pocket DIN A6, Hochformat, Zickzackfalz, 8-seiter, Falz Längsseite, Bund links.zip
NDS Trustline Visitenkarten.png
Datei:NDS Trustline Visitenkarten.zip

Arbeitsdateien

http://wiki.piratenpartei.de/Datei:NDS_Trustline_Piraten-Logo.jpg
http://wiki.piratenpartei.de/Datei:NDS_Trustline_Piraten-Logo.svg
http://wiki.piratenpartei.de/Datei:NDS_Trustline_PiratenLogo.EPS

http://wiki.piratenpartei.de/Datei:NDS_Trustline_Flyer.pdf

http://wiki.piratenpartei.de/Datei:Visitenkarte_Trustline_VS.eps
http://wiki.piratenpartei.de/Datei:Visitenkarte_Trustline_RS.eps
http://wiki.piratenpartei.de/Datei:Vistenkarten_Background_Vorderseite.tif
http://wiki.piratenpartei.de/Datei:Vistenkarten_Background_Rueckseite.tif