MV:Ordentliche KMV VR 2014.1/Antragsbuch/PA04: Kommunalprogramm Modul: Umwelt
Inhaltsverzeichnis
Antragtsteller
Norman Stade
Antrag
Die Kreismitgliederversammlung möge folgende Text als Teil des Kommunalprogramms beschließen:
Umwelt
Fracking
Wir lehnen Hydraulic Fracturing, auch Fracking genannt, als Gasfördermethode ab. Durch diese Methode werden Boden und Grundwasser großen Risiken für uns und die zukünftigen Generationen ausgesetzt. Das Einbringen zahlreicher, zum Teil hochtoxischer Stoffe mit unkontrollierter Ausbreitung ist abzulehnen. Um den Energiebedarf zu decken, setzen wir statt dessen auf Effizienzverbesserungen, Einsparungen und regenerative Energien mit modernen Speichertechniken zum Ausgleich von Fluktuationen bei Energieproduktion und -Verbrauch. In Vorpommern-Rügen haben wir die Möglichkeit natürliche Ressourcen für die Stromgewinnung verstärkt zu nutzen und von diesen Möglichkeiten müssen wir gebrauch machen.
Klimacheck vor Beschluss
Um einen besseren Überblick, über die Umweltfolgen der Entscheidungen, die im Kreistag und in den Gemeindevertretungen getroffen werden, zu erhalten, möchten wir die Einführung eines Klimachecks anregen. So sollen im Vorfeld möglichst klimafreundliche Alternativen zu möglichen Beschlüssen in Betracht gezogen werden.
Entlastung des Individualverkehrs
Außerdem streben wir die Umsetzung eines monatlichen PKW-freien Sonntags in den Städten Vorpommern-Rügens an. Um die Mobilität trotzdem zu erhalten, muss der ÖPNV in den teilnehmenden Städten an diesem Tag kostenlos für die Bürger zur Verfügung stehen. Die Teilnahme der Städte an diesem Konzept soll auf freiwilliger Basis erfolgen.