LSA Diskussion:Landesverband/Regionen/Stendal/KPT2011.1/Gründung KV Stendal

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Maximus

Thilo 16:05, 2. Sep. 2011 (CEST)
Verwende doch bitte

{{D-Gelb|~~~~|2=INHALT}}
für deine Beiträge inklusive ~~~~. Dann sieht man auch, zu welchem Zeitpunkt die Beiträge erstellt wurden.

Was genau stört dich nun nach mehr als einem Jahr nach der Gründung denn genau?

Es gab einen Beschluss die Räumlichkeit anzumieten vom Lvor - es gab Auflagen und es gab eine Rechnung.

Thilo 15:37, 2. Sep. 2011 (CEST)

Wieso willst du das jetzt thematisieren? Meine Meinung dazu habe ich ja dazu schon mit dir diskutiert.

Maximus

Nur hat nicht jeder die Liste aboniert und es würde doch für alle die das lesen wesentlich einfacher sein, wenn du das nochmal auf den Punkt bringst.

Thilo 16:02, 2. Sep. 2011 (CEST)
Meine Frage lautet: Warum es für dich wichtig ist, das hier erneut zu thematisieren?

Maximus

Thilo 16:44, 2. Sep. 2011 (CEST)

Wie ich sehe, ist die das Copy&Paste der richtigen Vorlage zu schwierig und das Copy&Paste der Vorlage inkl. der Ersetzung der Signatur durch deinen Benutzerlink eine einfachere Handhabung für dich.
Ganz einfach weil du mit diesem Thema seit mehr als einem Jahr kommst wenn dir irgendwas nicht passt , mit einem Thema muss man anfangen.

Thilo 16:44, 2. Sep. 2011 (CEST)

Also da ich damit angefangen habe, musst du jetzt in einem anderen Sinnzusammenhang damit anfangen?
Dir scheint das Thema wichtig zu sein sonst wäre es sicher nicht zu einem Antrag auf eine OM gekommen. Die Gegenfrage - Wieso hat es denn Monate gedauert ( Gründung KV und der für dich ausschlaggebende Post) bis du die OM beantragt hast?

Thilo 16:44, 2. Sep. 2011 (CEST)

Die Ordnungsmaßnahme bezieht sich auf Aussagen, die in der verlinkten Mailingliste von dir gemacht wurden. Du hast dich halt erst ein paar Monate nach der Veranstaltung in Widersprüche verstrickt.

Ich bräuchte schon einen wesentlichen Grund, der mich dazu bewegt, eine Diskussion mit vielen Komponenten, die über viele Tage gedauert hat, noch einmal zu führen. Wenn du Wert auf die Veröffentlichung legst, wärst du so nett der Einfachheit halber Kevin zu fragen, ob er die Liste freigibt? AFAIK habt ihr guten Kontakt zueinander.

Maximus

Wir werden die Liste sicher kaum freigeben weil du keine Lust hast deine Argumente nochmal zusammenzufassen. Freundlicherweise haben wir ja anom.mueller@googlemail.com der sein Passwort Anom gern auf dieser ML benutzt. Um in einem Medium zu bleiben bitte ich dich deine "Argumete" nochmal zu nennen. Ich hab auch keine Lust und Zeit die ML auf DAS Argument zu durchsuchen. Ich habe auch bis auf Anschuldigungen ohne Inhalt keinen Post von dir in Erinnerung den ich mir nochmal anschauen muss.

Thilo 16:44, 2. Sep. 2011 (CEST)

Na, dann haben wir ja alles geklärt. Zugang ist möglich, jeder liest sich das durch und ob sie das für Schrott halten oder für sinnvolle Argumentation überlasse ich dann den geneigten Lesern. : )

Zudem: Du hast ja schon einmal die Diskussion in diese Richtung gedrückt und eine Antwort von mir erhalten.

Maximus
Nur hat nicht jeder die Liste aboniert und es würde doch für alle die das lesen wesentlich einfacher sein, wenn du das nochmal auf den Punkt bringst. Mal von dem Satz abgesehen " ich will da jetzt nicht weiter drauf eingehen" Lese ich da im wesentlichen die Kritik das eine Unterordnung die basisdemokratische Arbeitsweise der Piratenpartei gefährdet. - Ich bin der Meinung das jeder Unterordnung noch dichter an der Basis ist und besser für die basisdemokraktische Piratenpartei ist. Der Kritikpunkt "es waren nur 6 Piraten da" kann ich nun schwer nachvollziehen. Es waren mehr als nur 6 eingeladen und weder auf Einladung als auf Anwesenheit habe ich einen Einfluss. Ich denke aber das auch der Landesvorstand in diesem Fall etwas wenig "Werbung" gemacht hat. Der Kritikpunkt es wird dem Geld entzogen - stelle ich immernoch völlig unabhängig von beantragten Geldern entgegen das die Aktivität und Spendenbereitschaft in kleinen (Kreisen) Organisationsformen höher ist als in größeren. Weil man sich über das Ziel und die Notwenidigkeit im klaren ist und aktiv auf Entscheidungen einfluss nehmen kann. Der Punkt der KV wurde gegründet weil man mit der Ausrichtung des LV nicht zufrieden war stimme ich zu. Der LV ist und war zu wenig basisdemokratisch, zu schwerfällig, intrasparent und hat viel Leitstungsfähigkeit verschenkt. Was falsch daran sein sollte es besser als der LV zu machen lässt sich nicht erkennen. Das Fehler im LV gemacht wurden erkennt man hingegen sher deutlich. Die Rechnung für die Anmietung des Raums wurde nach meinem Wissen wie sonst üblich abgerechnet. Da auch Strom benutzt wurde dieser aber nicht berechnet wird war dies auf der Rechnung mit einem Hinweis vermerkt. Es war kein kostenpflichtiger Posten und wurde meines Wissens auch nicht beanstandet.

Den Betrag für die Anmietung habe ich bezahlt und mir die Kosten anschließend vom LV erstatten lassen. Das Geld was erstattet wurde habe ich in der Vergangeneit (allein nach der Grüdnung des KV )zu einem Vielfachen in die Piratenpartei eingebracht. Was den Kritikpunkt der später zu einem Antrag zu einer OM werden sollte völlig entkräftet.

Thilo 16:44, 2. Sep. 2011 (CEST)

Was ich tatsächlich für Kritik geübt habe und meine Antworten auf diese Punkte findet man hier und in den darauf folgenden Nachrichten (einfach dem Diskussionsfaden folgen). Login: anom.mueller@googlemail.com, Passwort: Anom
Wenn das alles nicht reichen soll und als besonders wichtig, wiederholt zu werden, empfunden wird, halte ich die Anmeldung auf der Liste für zumutbar.