Internationale Koordination/Treffen/2013-02-06
Mumble Sitzung 06.02. 2013
https://ic.piratenpad.de/IK-Protokoll-23012013
Teilnehmer:
Gäste:
Entschuldigt:
Tagesordnung
TOP 0 Begrüßung
- Eröffnung der Sitzung um 22:22 Uhr durch Martina
- Versammlungsleitung: Martina
- Protokoll: Alle
- Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung:https://ic.piratenpad.de/IK-Protokoll-09012013 -> genehmigt
- Genehmigung der TO->genehmigt ja
- Vorstellungsrunde NUR IM NOTFALL :-D bitte nicht ^^
TOP 1 Koordinatoren Berichte
- a. Internationale Koordinatoren (Thomas Gaul & Gregory Engels)
- b. Europäische Koordination (Jens Seipenbusch & SteffenO)
- c. Beauftragte zur Gründung einer PPEU (Balaji Mohan & Martina Pöser)
Afrika
- a. Nordafrika: Marokko/Algerien/Tunesien: Mia Utz
- b Ost-Afrika? Flow reaktiviert alte Kontakte und berichtet dann -> Ergebnis?
- c. Westafrika/Sub-Sahara-Afrika: Prince Buba Carr A Sankanu
Asien und Pazifik
- d. Australien und Neuseeland: Jan Lettow
- -PPAU offiziell zugelassen. Deutsche Version der PirateTimes-Meldung?
- b. China: Mia Utz
- c. Israel: Tobias Hanika
- 0.07 % bei Knessetwahl 22.1., Justus spricht mit Thomas und Gregory, die mehr wissen
- e. Japan:
- --
Europa
- a. Belgien: Patrick Schiffer aka pakki
- http://wiki.piratenpartei.de/Piratenpartei_Belgien
- Mithilfe beim Aufbau von 2 regelmässigen Stammtischen in Ostbelgien
- Vernetzung mit dem Vorstand belgische PP auf dem int. Workshop in Hannover
- http://pakki.piratenpad.de/piratenparteibelgien
- Freitag 2. FebruarWE Treffen für alle belgischen Piraten in Antwerpen, alle eingeladen
- b. Frankreich: Gilles Bordelais / pakki
- c. Griechenland: Fotios Amanatidis -> Nicht auf ML, trotz Info
- d. Italien: Venatio Basso -> Bitte einladen! (Gregory macht das zum nächsten Mal) / Carlo von Lynx
- e. Island: Jens Stomber
- f. Luxemburg: Patrick Schiffer & Jerry Weyer
- g. Niederlande: Justus Römeth / pakki / (Daniel Ebbert)
- h. Österreich:
- i. Polen: Heinrich Liebing & Robert Molo
- j. Portugal:
- k.Russland: Dichter
- l.Serbien:
- --
- m. Skandinavien: Anders Bernard
- n. Schottland: Hauke Holtkamp
- o. Schweiz: BastianBB zZt. nur beobachtend, weil obsolet (Kontaktpflege bleibt)
- p.Slowenien:
- q. Spanien (inkl. Katalonien): Exile
- r. Tschechien: Markus Muenchberg, Emanuel Kotzian
- s. Türkei:
- t. UK: BastianBB zZt. nur beobachtend, weil obsolet (Kontaktpflege bleibt)
Nord- und Zentralamerika
- a. USA: BastianBB wartet immer noch auf den Kontakt von Gregory.
Südamerika
- a. Brasilien: Jens Seipenbusch
- b. Uruguay: Christoph Steinke alias Klüver
- Liste der bisherigen Attachés:
- Griechenland: Fotios Amanatides->Bitte einladen! -> Done, aber erfolglos (hat keine Lust)
- Israel: Peter Finkelgrün->Bitte einladen
- Luxemburg, Belgien und Frankreich: Gilles Bordelais
- Niederlande: Justus Römeth
- Österreich: Georg Sinn->Bitte einladen! -> Done, aber erfolglos
- Polen: Emanuel Kotzian
TOP 2 Aktuelle Themen
- a. Strukturierung der Internationalen Koordination
- Wer hat seine Hausaufgaben gemacht? Bitte vorzeigen!
- -> Kontaktadresse angeben & werben
- -> Beauftragte/Attachés ins Wiki stellen
- http://wiki.piratenpartei.de/Internationale_Koordination
- -> Bastian und Martina packen die Sachen ins Wiki
- -> Hausaufgabe für alle Länderbeauftragten, Fragen zu ihrem Land zu beantworten, die dann ins Wiki gestellt werden.
- http://piratenpad.de/p/koordination-belgien <- Vorlage für Fragenkatalog
- -> Auf Martina's Anfrage über die ML kam keine Reaktion. Sind die Länderbeauftragten da dran?
- ->Auf BPT wurde besprochen, dass alle Länderbeauftragten/Attachées ein Dossier über ihr Land / ihre Piratenpartei innerhalb einer bestimmten Frist verfassen sollen. Dieses soll dann öffentlich gestellt werden und regelmäßig vom Länderbeauftragten / Attachée aktualisiert werden. Hierzu gehört dann auch Pflege der entsprechenden Wiki-Seiten. Wer dem nicht nachkommt, soll seine Beauftragung verlieren. Daneben sollen vertrauliche Informationen und Daten in Redmine (?) eingepflegt werden. Hierauf haben nur die Internationalen Koordinatoren insgesamt und für sein Land/seine Partei der jeweilige Länderbeauftragte/Attaché Zugriff.
- -> ev. demnächst ein Treffen nur zu diesem Thema
- (Gab's das?)
- Nö
- b. PPEU-Paris-Konferenz (09./10.02.2013) (SATZUNG)
- Fragenkatalog beantworten: https://ic.piratenpad.de/IK-Protokoll-PPEU-Survey
- -> erfolgt
- -> Weitere Fragen zur Teilnahme an Wahlen und Erfolg stellen?
- erfolgt
- ->Tagesordnung: MAB will am Sonntag einen 90minütigen Block zur Diskussion der gemeinsamen Plattform für die Piggyback-Variante der Europäischen Piratenpartei mit den EU Democrats
- -> Weitere Vorschläge von Schweden
- Gemeinsam an der Tagesordnung arbeiten, weil Martina völlig ausgebrannt ist und das nicht alleine schafft (Teilweise aber schon fertig)
- Erster Punkt: Ergebnisse der Umfrage für alle Beteiligten transparent machen, z.B. Interviews ausdrucken oder als Tabelle ausplotten, an die Wand hängen und besprechen.
- Jede Delegation soll ihren Standpunkt zur PPEU durch einen Kurzvortrag 10 - 15 Minuten vorstellen => Jeder muss sich bekennen! +1!+1+1
- Wie soll der PPEU Prozess gestaltet werden?
- Was sind die Ziele?
- Wie sieht der Weg zum Ziel aus?
- Welche Ressourcen werden dazu gebraucht? Projektteam, Konferenzen, Online-Besprechungen, etc.?
- Bildung eines Sekretariats aus 5 Leuten
- Wie sollen in der PPEU Abstimmungen durchgeführt werden / Entscheidungen getroffen werden.
- schlanke Satzung mit Öffnungsklauseln
- GmbH Vergleich "damit erst mal alles läuft..."
- Selbstfindungsprozess wird Jahre dauern
- Verantwortlichkeiten klären/festlegen
- falls überschaubare Anzahl von Piratenparteien mitmachen gut, falls nicht -> Prozeß nicht in Ordnung
- -> Wer nimmt an der Konferenz teil? Buchung von Flug und Hotel
- Martina-Übernachte mit einer Freundin bei einem Bekannten (Flug: Freitag vormittag hin und Dienstag abend zurück)
- Jens St.- ist angemeldet
- Alexander Spieß
- Bastian - ist registriert, Hotel "Super" XX. Arr.
- Exile - ist registriert
- pakki kann leider nicht -> Barcamp SG Gestaltung
- Jens Seipenbusch und Krishna mussten Teilnahme absagen.
- c. Wahlkampfworkshop in Hannover 18.-20.1.2013
- Bericht und Nachbetrachtung?
- Patrick kann berichten
- Justus wird demnächst detailliert drüber bloggen, insgesamt ein Erfolg
- Amelia hat Claudia als Praktikantin zur europäischen Vernetzung angestellt, sie wird sich wohl nächstes mal vorstellen und würde gerne auch auf unsere ML. Patrick steht in Kontakt mit ihr und _mab_
- Es gibt eine Zusammenarbeit zwischen Amelia Anderdotter und der PG Immaterialgüterrecht (Markus Drenger, Pirate_Slash, Patrick Schiffer)
- Petr Kopac hat internship von EU PPs bei Mab.
- d. Nächste PPI-Konferenz in Kazan, Russland
- Wann findet die statt? Im 19.-21. April 2013.
- Wer fährt hin? Was müssen wir beachten?
- Teilnehmer:
- Martina
- Bastian (würde nur gerne wieder rausgelassen werden)
- ZombB (voraussichtlich)
- Justus (eventuell)
- ThomasG -Beauftragter PPI
- Dichter - Beauftragter PPI und derzeit Chair
- uU. Wird es ein gemeinsames Remoteerlebnis in Brüssel in Amelia Andersdotters Büro geben. Paul Bossu, Vorstand belgische Piratenpartei wollte was organisieren.
e. 3-Ländertreffen
- LV Sachsen organisiert ein Treffen zwischen Deutschen, tschechischen und polnischen Piraten. Geplant ist das für März 2013.
- https://piratenpad.de/p/3Laendertreffen
- Kann da jemand mehr drüber berichten?
- Eventuelles Piratorama streaming Treffen im Dreiländereck (Tschechien,Polen,Deutschland) im April.
- f. Aufstellungsversammlung(en) für die Europawahl
- Hinweis auf die LQFB-Initiativen zu diesem Thema: :https://lqfb.piratenpartei.de/lf/issue/show/3039.html
- -> Es gibt einen Gewinner!
- Alios hat Martina gebeten, rechtlich zu prüfen, ob auch eine Online-Versammlung möglich wäre. Nico Kern (auch Jurist und Europaverantwortlicher der Piratenfraktion in NRW) soll das wohl behaupten. Martina hat dazu aber noch keine Zeit gefunden.
- Jens Seipenbusch's Konzept hier: http://nanuk.wordpress.com/2012/12/11/der-online-parteitag-onbpt/
- Möglichkeit: Physische Veranstaltung in einem kleinen Kreise Delegierter, um das Ergebnis einer Onlinekonferenz oder Urwahl zu bestätigen
TOP 3 Sonstiges
- Pirate Times:
- Piratecon EU-Wahl+1
- So etwas gab es in Usti Nad Labem schon einmal (2010), halt eine internationale Konferenz, so ungefähr mit dem Chaos Communication Congress oder der Re:publica als Vorbild (natürlich erstmal wesentlich kleiner). Unter Umständen im Rahmen der Europawahl, als Idee mit dem Faust Gelände in Hannover. Noch in der sehr sehr frühen Planungsphase
- PPI GA 2014+1
- Idee von Jerry und Justus, mit einem Team aus Europa eine Konferenz außerhalb Europas zu organisieren bzw eine Offer zu erarbeiten. Noch in der sehr sehr frühen Planungsphase
TOP 4 Nächste Sitzung / Schließung der Sitzung
- Nächste Sitzung am Mittwoch, 20.02.2013 um 22:00 Uhr im NRW-Mumble Raum Internationale Koordination.
- Schließung der Sitzung um 00:17 Uhr durch Martina