<- Zurück zur Europawahlprogramm Initiative 2014
| 
 Demokratie-Upgrade für das Europa von heute 
| Nummer:
 | 
122
 |  
| Antragsteller:
 | 
HamburgFrank, LunaLoof
 |  
| Bundesparteitag:
 | 
2013.2
 |  
| Zusammenfassung:
 | 
Wir setzen uns für eine europäische Piratenpartei als europaweite Mitmachpartei ein.
 |  
| Schlagworte:
 | 
europaweiter Diskurs, Europäische Piratenpartei, PP-EU
 |  
| Ranking:
 | 
1
 |  
| Datum der letzten Änderung:
 | 
30.09.2013
 |   
 | 
| 
 Inhalt 
| Titel:
 | 
Miteinander reden - Europa gemeinsam bauen
 |  
| Text:
 | 
Europa wird nur funktionieren, wenn wir mehr miteinander statt übereinander reden.
 Deshalb wird die Piratenpartei Deutschland die in Gründung befindliche europäische Piratenpartei (PP-EU) darin unterstützen, dass sie als Mitmachpartei mittelfristig allen europäischen Piraten die Möglichkeit bieten kann, sich direkt in den politischen Willensbildungsprozess zu allen europapolitischen Fragen bei der PP-EU einzubringen. 
 Wir wollen damit einen Beitrag dazu leisten, dass europapolitische Themen mehr und mehr europaweit erörtert werden. 
 Entsprechende Prozesse sollen transparent sein und soweit sinnvoll auch Nicht-Piraten offenstehen. 
 Piraten aus den vielen  europäischen Piratenparteien können neben Inhalten sehr vielfältige Erfahrungen in die PP-EU  einbringen. Beispiele für Instrumente, die grundsätzlich europaweit einsetzbar wären, sind Audiokonferenzen über das Internet oder  über Online-Umfragen entwickelte Sammelanträge zur Europapolitik, die allen europäischen Piraten zur Abstimmung vorgelegt werden.
 
 |  
| Begründung:
 | 
-
 |  
| Piratenpad:
 | 
https://projektgruppe-esm.piratenpad.de/PP-EU
 |  
| Liquid Feedback:
 | 
https://lqfb.piratenpartei.de/lf/initiative/show/4232.html
 |  
| Wiki-Antragsfabrik:
 | 
-
 |   
 | 
 
Bitte hier Anregungen/Bemerkungen zum Wahlprogrammpunkt eintragen.
Hier kann das Für und Wider zum Wahlprogrammpunkt eingetragen werden.
Pro/Contra-Argument
Unterstützung / Ablehnung
-  ?
 
- ...
 
-  ?
 
- ...