<- Zurück zur Europawahlprogramm Initiative 2014
| 
 Verkehr und Infrastruktur 
| Nummer:
 | 
057
 |  
| Antragsteller:
 | 
MCS für AG Europa
 |  
| Bundesparteitag:
 | 
2013.2
 |  
| Zusammenfassung:
 | 
Wir PIRATEN betrachten Mobilität als Grundrecht.
 |  
| Schlagworte:
 | 
Mobilität, Grundrecht, Verkehr, Europa, SixPack
 |  
| Ranking:
 | 
1
 |  
| Datum der letzten Änderung:
 | 
30.09.2013
 |   
 | 
| 
 Inhalt 
| Titel:
 | 
Verkehr und Infrastruktur / Mobilität als Grundrecht
 |  
| Text:
 | 
Wir PIRATEN betrachten Mobilität als Grundrecht, jedoch den Betrieb  eines subventionierten Autos und die Vergesellschaftung der externen  Effekte – insbesondere der Umweltfolgen – hingegen als Hemmnis für eine  zukunftsfähige Verkehrspolitik. Wir unterstützen die Reduzierung des  Autoverkehrs im Rahmen einer multimodalen Verkehrsplanung, die eine  abgasfreie urbane Mobilität zum Ziel hat. Wir streben eine gerechte Verteilung der Kosten des Verkehrs für  alle Verkehrsträger gemäß dem Verursacherprinzip an. Wir PIRATEN sehen in der Vernetzung der Verkehrsinfrastruktur, und  insbesondere im Ausbau der transeuropäischen Eisenbahnkorridore, einen  wesentlichen Beitrag zum europäischen Integrationsprozess. Dabei sind  neben der baulichen Anbindung der Infrastruktursysteme auch die  Vereinheitlichung von technischen Standards sowie der Abbau von  administrativen Hindernissen unerlässliche Grundlagen für die Schaffung  eines europäischen Verkehrsraumes.
 Wir PIRATEN erachten im Bereich des Güterverkehrs die Schifffahrt und  schienengebundene Verkehrssysteme als zukunftsweisend. Der Ausbau der  transnationalen Güterverkehrslinien ist vordringlichstes Ziel und die  Verlagerung von Verkehrsvolumen auf die Schiene ist unumgänglich zur  Einhaltung von umweltpolitischen Zielsetzungen sowie der Entlastung der  Straßennetze und Kapazitätsoptimierung aller Verkehrsträger. Wir sehen  in der europaweiten Förderung der Binnenschifffahrt eine ökologisch  sinnvolle Alternative zum Straßengüterverkehr. Die Kapazitäten des  Verkehrsträgers Schiff sind auf europäischer Ebene auszubauen. Dabei  müssen technische Standards auch für Schiffe mit nichteuropäischer  Registrierung gelten.  Wir PIRATEN fordern eine Vereinheitlichung des europäischen Luftraumes  zur Steigerung der Sicherheit und Effizienz sowie zur Ermöglichung von  innovativen Routenführungen. Die Verringerung von Lärmbelästigung und  Umweltbelastungen ist ein zentrales Ziel der Luftverkehrspolitik der  PIRATEN. Daneben 
fordern wir die Vereinheitlichung und den Ausbau von  Passagierrechten insbesondere auch im Bereich des Datenschutzes. Wir PIRATEN befürworten weiterhin den Einsatz neuer  Kommunikationstechnologien, um Verkehr wo möglich zu vermeiden.
 
 |  
| Begründung:
 | 
Bereits in Neumarkt als Teil des EU-SixPacks für das Bundestagswahlprogramm beschlossen
 |  
| Piratenpad:
 | 
https://squad-zukunft_europa.piratenpad.de/EUSixPack-EPWahl
 |  
| Liquid Feedback:
 | 
-
 |  
| Wiki-Antragsfabrik:
 | 
-
 |   
 | 
 
Bitte hier Anregungen/Bemerkungen zum Wahlprogrammpunkt eintragen.
Hier kann das Für und Wider zum Wahlprogrammpunkt eingetragen werden.
Pro/Contra-Argument
Unterstützung / Ablehnung
-  ?
 
- ...
 
-  ?
 
- ...