HowTo Freifunk Rheinland
Ausführliche Anleitungen zum Einspielen der Firmware und der Konfiguration des Routers findest Du hier: https://hamburg.freifunk.net/anleitung/firmware-einspielen und hier: https://hamburg.freifunk.net/anleitung/router-einrichten
20 Schritte zu einem freien Internet
- Router kaufen / z.B. http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2087861_-tl-wr841nd-tp-link.html
- Firmware downloaden / hinten auf der Verpackung des Routers ist ein Aufkleber mit der Versionsnummer, bei mir war es Version 8, der Link zu den Firmwareversionen ist: http://freifunk-duesseldorf.de/anleitung/ der Direktlink zur Firmwareversion 8 ist http://images.freifunk-rheinland.net/images/gluon/rheinufer/stable/factory/gluon-rheinufer-2014.4-stable-3-tp-link-tl-wr841n-nd-v8.bin
- Mitgliefertes Netzwerkkabel in gelbe Buchsse des Routers einstecken und mit PC/Notebook verbinden und Router mit Strom versorgen (siehe Anleitung in Routerverpackung) und einschalten
- Im Brower folgende Adresse aufrufen: http://192.168.0.1
- Melde Dich an mit Benutername „admin“ und Kennwort „admin"
- Klicke auf System Tools
- Klicke auf Firmware Upgrade
- Klicke auf Datei auswählen und wähle die zuvor runtergeladene Firmware-Datei aus
- Klicke auf Upgrade
- Klicke auf OK. Ziehe auf keinen Fall den Stromstecker oder das Netzwerkkabel bevor der Prozess nicht abgeschlossen ist. Sonst wird der Router eventuell unbrauchbar.
- Der Router startet neu und es erscheint eine Fehlermeldung, das der Router nicht mehr erreichbar ist. Das ist aber korrekt, weil ja jetzt eine neue Firmware eingespielt wurde.
- Im Browser folgende Adresse aufrufen: http://192.168.1.1
- Vergib einen Namen im Feld „Name dieses Knotens“ (keine Leerzeichen verwenden)
- Setze ein Häkchen im Feld „Mesh-VPM aktivieren“
- Klicke auf Fertig
- Kopiere den öffentlichen Schlüssel Deines Freifunk-Knotens (zB mit STRG+C in die Zwischenablage)
- Klicke auf den Link und registriere Deinen Freifunk-Knoten
- Ermittele hierfür auch Deine Koordinaten. Hierzu auf http://www.osm.org/ gehen, den Standort des Routers (Adresse) im Suchefeld eingeben, ganz nah heranzoomen und mit der Maus auf den Standort klicken. In der Internetadresse stehen Deine koordinaten. Eine genau Anleitung steht unter https://forum.freifunk.net/t/geokoordinaten-der-router-prazise-ermitteln-mit-openstreetmap/669
- Stecke das Netzwerkkabel (momentan in der gelben Buchse des Freifunkrouters) jetzt in die blaue Buchse des Freifunkrouters und das andere Ende in Deinen Internetrouter (Fritzbox, 1&1 Box etc.)
- Router aufstellen: Den Router zum Beispiel auf der Fensterbank aufstellen. Fertig!