HE:Struktur/AK/Bildung/Protokolle/2011-12-01 - Protokoll AK Bildung Hessen
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
Teilnehmer
Die Sitzung wird um 20:30 Uhr eröffnet
Letzte Besprechung der BPT-Anträge
Wir haben erfreut die kritische Haltung der Berliner Bildungs-Piraten angesichts der von der Bundes AG Bildung für Offenbach eingereichten Anträge zur Kenntnis genommen. Auch dass nur einer dieser Anträge unter den Top40 gelandet ist, zeigt, dass Bildung bei den Piraten momentan noch Ländersache ist.
Unter der Top40 findet sich der Antrag auf kostenlose Krippenplätze von Geburt an (PA261). Dieser hat keinen großen Einfluss auf unser bundesweites Profil in Richtung Bildung.
Möglicherweise könnte der umfangreiche Antrag PA359 behandelt werden. Dieser setzt sich aus verschiedenen Anträgen zusammen, welche wir zum Teil auch abgelehnt haben. Die Berliner Bildungs-Piraten sind da mit uns auf einer Wellenlänge.
Seb wird die gesammelten Kritikpunkte noch einmal auf die Liste kippen.
Planung Real Live-Treffen / Mögliche Podiumsdiskussion Bildung
Der Raum in Frankfurt ist gebucht. Wir treffen uns am 17.12.2011 ab 11:00 Uhr im Saalbau Gallus in Frankfurt.
Ansonsten hat Seb eine Location genannt, in der ein Diskussionsabend oder eine Podiumsdiskussion stattfinden kann. Termine werden ab nächster Woche bekannt gegeben und dann geht's an die Planung.
Von den Berlinern ist ein offenes Bildungstreffen angedacht, welches wohl Mitte nächsten Jahres stattfinden soll. Hier gibt's bisher nur ein rudimentäres Planungspad: http://piratenpad.de/20111201-IdeenPiratenBildungstreffen
Sitzungsende / neuer Termin
- Die Sitzung wird um 21:30 Uhr geschlossen.
- Der nächste Termin ist das Real Live-Treffen am 17.12.2011 in Frankfurt.