HE:Offenbach/AV185-2021/Protokoll
< HE:Offenbach | AV185-2021
								
				Inhaltsverzeichnis
- 1 Protokoll Aufstellungsversammlung für den Wahlkreis 185 zur Bundestagswahl 2021
- 1.1 TOP 1: Eröffnung durch den/die Vorstandsvorsitzende/n des KV Offenbach
 - 1.2 TOP 2: Wahl der Versammlungsleitung, Wahlleitung, Protokollführung und Schriftführung
 - 1.3 TOP 3: Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
 - 1.4 TOP 4: Formalia
 - 1.5 TOP 5: Beschlüsse über die Tagesordnung, Geschäftsordnung und Wahlordnung
 - 1.6 TOP 6: Vorstellung, Befragung und Wahl der Kandidaten für den Wahhlkreis 185
 - 1.7 TOP 7: Wahl der Vertrauensperson inkl. Stellvertretung und Ersatz
 - 1.8 TOP 8: Bestimmung der Zeugen
 - 1.9 TOP 9: Sonstiges
 - 1.10 TOP 10: Schlussworte des/der Vorstandsvorsitzenden des KV Offenbach
 - 1.11 TOP 11: Schließen der Versammlung
 
 
Protokoll Aufstellungsversammlung für den Wahlkreis 185 zur Bundestagswahl 2021
TOP 1: Eröffnung durch den/die Vorstandsvorsitzende/n des KV Offenbach
- 14:09 Der 1. Vorsitzende des KV Offenbach Stadt und Land, Helge Herget, begrüßt und eröffnet die Versammlung
 
TOP 2: Wahl der Versammlungsleitung, Wahlleitung, Protokollführung und Schriftführung
- 14:10 Die Versammlung wählt Volker Weidmann zum Versammlungs- und Wahlleiter
 - 14:12 Die Versammlung wählt Karlheinz Zoth zum Protokollanten und Schriftführer. Tobias Baist wird zum Wahlhelfer bestimmt.
 
TOP 3: Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
- 14:13 Der Versammlungsleiter fragt die Versammlung, ob die Einladung ordnungsgemäß erfolgt sei und ob es Zweifel an der ordnungsgemäßen Akkredtierung der Teilnehmer gebe. Die ordnungsgemäße Einladung und Akkreditierung wird festgestellt.
 
TOP 4: Formalia
- Der Versammlungs- und Wahlleiter gibt Hinweise über die ausgeteilten Stimmkarten.
 
TOP 5: Beschlüsse über die Tagesordnung, Geschäftsordnung und Wahlordnung
- 14:14 Die Tagesordnung wird von der Versammlung angenommen. Die Geschäfts- und Wahlordnung wird von der Versammlung ebenfalls angenommen.
 
TOP 6: Vorstellung, Befragung und Wahl der Kandidaten für den Wahhlkreis 185
- 14:15 Der Versammlungsleiter eröffnet die Kandidatenliste und ruft zur Meldung von Kandidaten auf.
 - Als Kandidaten melden bewerben sich: Lars Flagg, Gregory Engels und Markus Demeter.
 - 14:16 Die Kandidatenliste wird von der Versammlungs- und Wahlleitung geschlossen.
 - 14:17 Die Reihenfolge der Kandidatenvorstellung wird per Los festgelegt. Der Wahlhelfer zieht die Lose. Als Reihenfolge für die Vorstellung wird ausgelost:
- 1. Markus Demeter
 - 2. Gregory Engels
 - 3. Lars Flagg
 
 - 14:18 Der Kandidat Markus Demeter stellt sich vor. Es werden Fragen von der Versammlung gestellt und durch den Kandidaten beantwortet.
 - 14:25 Der Kandidat Markus Demeter erklärt ausreichend Zeit zur Vorstellung gehabt zu haben.
 - 14:26 Der Kandidat Gregory Engels stellt sich vor. Es werden keine Fragen von der Versammlung gestellt.
 - 14:41 Der Kandidat Gregory Engels erklärt ausreichend Zeit zur Vorstellung gehabt zu haben.
 - 14:41 Die Versammlungsleitung gibt Hinweise zur Geschäfts- und Wahlordnung. Es wird ein Geschäftsordnungsantrag zur Änderung der Geschäfts- und Wahlordnung gestellt. In der Geschäfts- und Wahlordnung wird der Begriff "Landtagswahl" durch den Begriff "Bundestagswahl" geändert. Der Geschäftsordnungsantrag wird einstimmig angenommen.
 - 14:42 Der Kandidat Lars Flagg stellt sich vor. Es werden Fragen von der Versammlung gestellt und durch den Kandidaten beantwortet.
 - 14:58 Die Akkreditierung teilt mit, dass 18 stimmberechtigte Teilnehmer der Versammlung akkreditiert sind.
 - 14:59 Der Kandidat Lars Flagg erklärt ausreichend Zeit zur Vorstellung gehabt zu haben.
 - 15:00 Der Versammlungs- und Wahlleiter erläutert das Wahlverfahren.
 - 15:03 Der Wahlhelfer verteilt die Wahlzettel Nr. 1. Der Versammlungs- und Wahlleiter eröffnet den Wahlgang.
 - 15:04 Die Akkreditierung korrigiert die Anzahl der stimmberechtigten Teilnehmer der Versammlung. Es sind 17 stimmberechtigte Teilnehmer der Versammlung akkreditiert.
 - 15:06 Die Wahlurne wird vorgezeigt.
 - 15:07 Der Wahlgang wird geschlossen. Der Wahlhelfer sammelt die Wahlzettel in der Urne ein.
- Es folgt eine kurze Pause zur Auszählung der Wahlzettel. Die Auszählung beginnt.
 
 - 15:22 Die Versammlung wird weitergeführt.
- Wahlergebnis:
- 1. Markus Demeter 5 Stimmen
 - 2. Gregory Engels 10 Stimmen
 - 3. Lars Flagg 7 Stimmen
 - 1 Wahlzettel wird als ungültig erklärt, da der Wählerwille nicht erkennbar sei.
 
 
 - Wahlergebnis:
 - Die Versammlung beschließt eine Bestätigungswahl des gewählten Kandiddaten.
 - 15:25 Der Versammlungs- und Wahlleiter erklärt das Wahlverfahren. Es wird Wahlzettel Nr. 2 verwendet. Die Wahlzettel werden durch den Wahlhelfer verteilt. Der Wahlgang wird eröffnet.
 - 15:27 Der Wahlgang wird geschlossen. Der Wahlhelfer sammelt die Wahlzettel mit der Urne ein.
 - 15:28 Die Auszählung wird durch den Wahlleiter und Wahlhelfer durchgeführt.
- Ergebnis:
 - Es werden 17 Wahlzettel abgegeben. 17 Wahlzettel sind gültig.
- 1 Gregory Engels 14 Ja-Stimmen, 3 Nein-Stimmen
 
 
 - 15:30 Gregory Engels wird von der Versammlung zum Direktkandidaten für den Wahlkreis 185 zur Bundestagswahl 2021 gewählt. Gregory Engels bedankt sich bei der Versammlung und nimmt die Wahl an.
 
TOP 7: Wahl der Vertrauensperson inkl. Stellvertretung und Ersatz
- 15:31 Als Vertrauensperson wird Jutta Dietrich, als stellvertretende Vertrauensperson wird Henrik Herget vorgeschlagen. Die Versammlung bestimmt Jutta Dietrich zur Vertrauensperson und Henrik Herget zur stellvertretenden Vertrauensperson.
 
TOP 8: Bestimmung der Zeugen
- 15:33 Als Zeugen der Versammlung werden Lars Flagg und Feodor Engels vorgeschlagen. Die Versammlung bestimmt einstimmig Lars Flagg und Feodor Engels zu Zeugen der Versammlung.
 
TOP 9: Sonstiges
- Es liegen keine sonstigen Punkte an.
 
TOP 10: Schlussworte des/der Vorstandsvorsitzenden des KV Offenbach
- 15:35 Der 1. Vorsitzende des KV Offenbach Stadt und Land, Helge Herget, spricht die Schlußworte.
 
TOP 11: Schließen der Versammlung
- 15:36 Der Versammlungsleiter Volker Weidmann schließt die Versammlung.