HE:Meinungsbilder/Unterstuetzung-Ramstein-Kampagne
- Laufzeit: 7 Tage
- Fragestellung:
- Soll die Piratenpartei Hessen die Ramstein Kampagne (http://www.ramstein-kampagne.eu) unterstützen?
- Ergebnis: (Details: [])
- Ja: % Nein: % Enthaltung: %
- Wahlbeteiligung: %
Inhaltsverzeichnis
Hintergrund
Die Unterstützung der Ramstein Kampagne war bundesweit umstritten. Ich fände es schön, dazu ein Meinungsbild aus der Basis zu haben, um die mehrheitliche Meinung der Mitglieder einschätzen zu können. Das Vorgehen mit zwei Fragen entspricht den besonderen Hinweisen zu den Meinungsbildern.
Diskussion über den Sinn und Zweck des vMB
Argumente zur Frage
Eine Diskussion findet nach den Regeln auf der Artikeldiskussionsseite statt!
PRO
+ Es heißt: "es besteht der begründete Verdacht". Eine Begründung fehlt dann aber. Wollen wir ernsthaft bei jedem Aufruf eine "Gesinnungsprüfung" der Unterzeichner machen. Das sind dort über 3000?!? Wenn man inhaltlich konform geht und nicht glaubhaft versichert werden kann, dass hier auf Podien/ bei Reden die Sache mißbraucht wird, tut es mir leid. Aber Spekulationen und "Verdacht" sind mir etwas zu dünn als Argument. Wenn da zwei Piraten aktiv dabei sind, vertraue ich denen erst einmal.
+ Argument X spricht/ich bin dafür (JA), weil...
CONTRA
— Die Tatsache, dass derzeit keine bekanntere Organisation und auch keine Partei diese Kampagne unterstützt, sollte zumindest stutzig machen, ob man dies als Organisation mittragen sollte und ggfs. mal ein etwas genaueren Blick auf die Akteure zu werfen. Das individuelle Recht bleibt davon ja unberührt. Aber ist diese auf einfach 1:1 auf die Partei übertragbar, wie es z.B. Nico Kern formuliert (siehe Fakten).
Auf jeden Fall darf bezweifelt werden, dass die Akteure der "Mahnwachen für den Frieden", der "Querfront", der "Truther" oder der "Reichsbürger" mit den Werten und Idealen der Piraten kompatibel sind.
— Argument X spricht/ich bin dagegen (NEIN), weil...
Links/Fakten
- Die Piraten Bruno Kramm (Vorsitzender LV Berlin) und Nico Kern (MdL in NRW) zählen zu den Erstunterzeichnern des Aufrufs
- Liste der Erstunterzeichner: http://www.ramstein-kampagne.eu/wp-content/uploads/2015/08/20150827_Aufruf-Ramstein_lv.pdf
- Video von Bruno https://www.youtube.com/watch?v=38DvQMizOfQ
- Der Vorstand der Piraten RLP hat beschlossen, die Aktionen in dieser Form nicht zu unterstützen: "Auf der Liste der Unterstützer der Aktion finden sich zahlreiche Personen deren geäußerte Meinungen mit den Grundwerten der Piratenpartei nicht vereinbar sind. Es besteht der begründete Verdacht, dass die gute Absicht der Aktion lediglich vorgeschoben ist, um eine möglichst große Plattform für das Propagieren eigener Weltanschauungen zu schaffen." https://www.piraten-rlp.de/2015/08/statement-zu-kein-drohnenkrieg/
- Der Vorstand der Piraten NRW hat ein Statement veröffentlicht, in dem er sich abgrenzt "von bei der Kampagne „Stopp Ramstein“ beteiligten Personen [], die im Vorfeld homophobe, antisemitische oder antizionistische Äusserungen getätigt haben." https://vorstand.piratenpartei-nrw.de/2015/08/07/statement-zu-veranstaltungen/
- Interview zu Beteiligten und deren Strategien (Dehm und Shahyar kommen weiter unten vor) http://www.sopos.org/aufsaetze/549fdabc48bb4/1.phtml Der Umgang mit Kritik hat sich auch nicht verändert. Wer Kritik übt ist Natofinanziert.
- Statement von Nico Kern: Ramstein stoppen – Drohnenmorde ächten!
Antrag
Hier wird nach dem vMB im Konsens ein Antragstext entwickelt der dann eingereicht werden kann. Ohne Antragstext wird das vMB nur als Umfrage gewertet, ohne damit Position oder Aktion zu forcieren!