HE:Kreisverband Main-Taunus/Protokolle/Vorstand-20120419
Protokoll der Vorstandssitzung KV MTK vom: 19.04.2012, 19:30 Uhr Ort: Telefonkonferenz
Inhaltsverzeichnis
- 1 TO
- 2 Anwesend
- 3 Ernennung Moderator
- 4 Ernennung Protokollant
- 5 Feststellung der Beschlussfähigkeit des Vorstands
- 6 Vorstellung und Verabschiedung Tagesordnung
- 7 Verabschiedung des letzten Protokolls
- 8 Berichte der Vorstandsmitglieder
- 9 Sonstige Berichte
- 10 Themen
- 11 Anträge finanzwirksam
- 12 Anträge sonstige
- 13 Nächste Vorstandssitzung
- 14 Ende
TO
- Ernennung Moderator
- Ernennung Protokollant
- Feststellung der Beschlussfähigkeit des Vorstands
- Vorstellung und Verabschiedung Tagesordnung
- Verabschiedung des letzten Protokolls
- Berichte der Vorstandsmitglieder (hier im Pad)
- Sonstige Berichte
- Anträge finanzwirksam
- Anträge sonstige
- Themen
- Nächste Vorstandssitzung
Anwesend
- Ernst
- Rene
- Frank
- Gerhard
Entschuldigt
Ernennung Moderator
- Ernst
Ernennung Protokollant
- Gerhard
Feststellung der Beschlussfähigkeit des Vorstands
Der Vorstand ist beschlussfähig.
Vorstellung und Verabschiedung Tagesordnung
Die Tagesordnung ist angenommen.
Verabschiedung des letzten Protokolls
Das Protokoll wird angenommen.
Mitgliedsaufnahme
Aktueller Stand: 71 Mitglieder Im Zeitraum seit der letzten VS traten ca. 10-12 Mitglieder in die Partei ein
Berichte der Vorstandsmitglieder
1. Vorsitzender
- Teilnahme Vorstandssitzungen Hessen
- Teilnahme PG Wahlen Wiesbaden
- Teilnahme KPT Frankfurt
- Alle Stammtische MTK, Themenworkshop Eschborn
- Mitgliederverwaltung
- Technik
- Für Hessen: Programmentwicklung
2. Vorsitzender
- kommunale Themen im MTK
Bürgerbeteiligung an den Planungen zum Baugebiet in Sulzbach - 26.04. Bürgermeisterwahl in Flörsheim - 03.06. Bürgerentscheid Eschborn - 22.04.
Schatzmeister
- Stand Konto
609,61 €
- Kasse
86,51 €
- Einnahmen letzter Monat
--
- Ausgaben letzter Monat
Mach mit V2 3. Auflage 10.000 83,56 €
- Beschlossene Budgets
Schatzmeister 50,-/Monat
- Verfügbar
696,12 €
- Laufende Kosten
--
- Erwartete Ausgaben
ca. 39,00 €
- Erwartete Einnahmen
Beitragsanteile Neumitglieder ~300,- €
- EUR Vermögensstand
696,12 €
Beisitzer Klaus Rehm
Beisitzer Gerhard Schwanz
- Tool Workshop und Piraten Einführung organisiert (etwa 17 teilnehmer, einige neue)
- Anton Flyer adaptiert und Auflage 5.000 organisiert, sofort verfügbar. Verteilung in Kürze.
- Mach mit Flyer 10.000, 3. Auflage organisiert
- Grundsatzprogramm gedruckt verfügbar, 20 Stk. für MTK ...
- 1500 Hessen Flyer im Zulauf
- Arbeit an "Bundes-Flyer" mit Texten aus Battle Cards und "Piraten verstehen"
- Erste Infostand Basis Pakete nun versandfertig
- Flyer Verteilung
- Mailings EU Parlament zu ACTA und PNR
Sonstige Berichte
- Keine
Themen
Presseanfrage Extra Tipp
- Presseanfrage: https://mtk.piratenpad.de/Presseanfrage-20120416-ExtraTipp
Pressearbeit / Pad soll professionalisiert werden. Master Pad mit Checkliste. Thema für nächsten Stammtisch. Es soll zusammen gearbeitet werden!
Podiumsdsikussion Schülerrat MTK
- Ulrich hat nichts mehr gehört...
- Zusage haben wir offensichtlich abgegeben
- Ernst und Backup
Flughafenbeauftragter
- noch keiner
- Mailingliste Fluglärm auf Hessenebene wird von Ernst bei der IT nachgefragt
- Einladung an die BI zum nächsten Stammtisch, kleiner Vortrag und anschließende Diskussion (Rene, Nike, Ernst)
- Kontakt zur BI Bad Soden sprich BI Vordertaunus:
- info@fluglaerm-vordertaunus.de
- Der Stammtisch trifft sich das nächste Mal am 13.5.2012 um 19:00 Uhr im
Ratskeller Bad Soden-Neuenhain, Hauptstrasse 45 (http://www.ratskeller-badsoden.de/)
Technik Stand (vMB, LF)
- mitgliederverwaltung / PGP
Infostand Bad Soden
- Ist genehmigt. Amadeo ist Handelnder.
- Gerhard bringt Material
- ich bin da (nike) und Markus und wir bringen Kuchen für uns mit
- Markus will die Kinder bespaßen
- Ernst bringt Kaperbriefe
- René ist auch um 10 Uhr
Thema 2. Beisitzer
- Zustand wird weiter tolerierend hingenommen. KPT zu teuer. Keine Verbesserung der Situation durch neues Vorstands-Mitglied erwartet.
- Ernst kontaktiert Klaus nochmal.
- Zustand wird als unpiratig angesehen
Kommentare auf der Website
- Artikel können getaggt werden, z.B. "Piratengedanken" oder "Workshop"
- Seperate Rolle für Benutzer mit Artikel erstellungs recht wird eingerichtet
Weitere Tische/Schirme anschaffen?
- Gerhard fragt nach
Datensicherheit / Brandschutz
- Protokolle müssen 10J. feuersicher aufbewahrt werden
- Schließfach Bank?
- Feuersichere Kassette (und wasserfest)
- Hessen- oder Bundeslösung bevorzugt
Anträge finanzwirksam
Anschaffung Tisch und Schirm
Der Vorstand möge beschließen, einen Tisch und einen Piratenschirm für bis zu 120,-- anzuschaffen.
- Dafür: Ernst, Rene, Gerhard, Frank
- Dagegen: keiner
- Enthaltung: keiner
Antrag "Piraten verstehen" Flyer
Der Vorstand möge beschließen, 10.000 "Piraten verstehen" Flyer für etwa 82 EUR zu finanzieren. Begründung: Damit können wir eine zweite Welle (in zeitlichem Abstand) Informationen in die Haushalte (und auch an den Infostand) bringen. Wir halten unsere Präsenz dadurch aufrecht und informieren die Leute. Austräger (für signifikante Mengen) stehen mindestens drei zur Verfügung. Dafür: Gerhard, René, Ernst, Frank Dagegen: keiner Enthaltung: keiner
Antrag Flyer Beschaffung Anton, 15J.
Der Vorstand möge beschließen, 5.000 Anton Flyer als Sachspende anzunehmen. Wert der Sachspende 67,89 EUR.
- Dafür: Gerhard, Rene, Ernst, Frank
- Dagegen: keiner
- Enthaltung: keiner
Antrag Kaperbrief 2-2012 bestellung
Der Vorstand möge beschließen, 1000 Kaperbriefe (BGE&soziales) zu beschaffen. Kosten bis zu 58 EUR. Die Zeitungen werden vom LV beschafft, an den KV geliefert, und der Betrag dem LV überwiesen.
- Dafür: René, Ernst, Gerhard, Frank
- Dagegen: keiner
- Enthaltung: keiner
Anträge sonstige
- keine
Nächste Vorstandssitzung
- Donnerstag, 10.05.2012, 20 Uhr, Telko
Ende
Ende um 21:40.