HE:Kreisverband Main-Taunus/LPT 2013 1 Bewerbung

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

#HELP13.1

Datum

25.-26. Mai 2013

Auf-/Abbau

Da die Halle für uns nach Wunsch bestuhlt wird, würde sich der Aufbau im wesentlichen auf das Verlegen der Mehrfachstecker beschränken. Aufbau: 24. Mai 2013 (werden die Aufbaustunden in die Anwesenheitszeit des Hausmeisters gelegt, entfallen die Kosten - pro Stunde 25,-)
Abbau: 26. Mai 2012

Location

Bürgerzentrum Niederhöchstadt http://www.eschborn.de/de/wirtschaft/tagungsmoeglichkeiten/
Montgeronplatz
65760 Eschborn-Niederhöchstadt

Fotos

Hier sind Bilder der Halle.

Entgelte

Zu dem offiziellen Dokument der Stadt Eschborn geht's hier Datei:Nutzungsentgelte EschbornNiederhoechstadt.odt.

Die Preise nachfolgend enthalten keine MwSt.!

Saal EURO 320,00 pro Tag und wird nach Wunsch bestuhlt
Kaution EURO 600,00 (einmalig)
Reinungungsentgelt EURO 140,00 pro Tag

Sondernutzung pro Tag                                       Entgelte
Technikpaket (Licht- und Tontechnik)                           100 €
*Lautsprecheranlage inkl. Mikrofone
*Kassettenrecorder
*CD-Player
*Bühnenbeleuchtung
*Scheinwerfernutzung
Mischpult                                                       15 €
Garderobenbesetzung pro Person pauschal                         60 €
Küchennutzung inkl. Geschirr und Ausstattung, pauschal          50 €
Beamer incl. Notebook                                           50 €
Nutzung der Küche im I. Bauabschnitt                            30 €
Stundenpauschale nach § 6                                       25 €
Bedienung der Technik durch eine Fachkraft pro Std.             20 €
E-Piano                                                         20 €
Kleinleinwand                                                   15 €
Großleinwand                                                    20 €
Rednerpult                                                      15 €
Overheadprojektor                                               15 €
Flipchart inkl. Stifte                                          10 €
Stellwände pro Wand                                              5 €
Moderationskoffer                                                5 €
Reinigung der Getränkeschankanlage                              25 €
Benutzung des Kühlhauses                                        30 €

Das Bürgerzentrum bietet bei Bankettbestuhlung ca. 370 Plätze im Saal, bei parlamentarisch etwa 210 Plätze.

Grob überschlagen würde der Preis für Halle, Technik, Beamer, Leinwand, Pult, 1x Reinigung bei etwa 1.370 € liegen (inkl. MwSt.). Die Kosten für einen separaten Presseraum fehlen bei dieser Aufstellung noch.


Weitere Räume

Die Preise für weitere Räume betragen

Räume            Saalgröße      Nutzungsentgelt pro Tag
Großer Saal       423 m²            320 €
E1                150 m²            120 €
E2                 76 m²             90 €
K2                 38 m²             40 €
K3                 46 m²             40 €
K4                 81 m²             50 €

'E' bedeutet im Erdgeschoss, 'K' bedeutet im Kellergeschoss.

Reservierung

Muss noch erfragt werden.

Anfahrt

PKW

Eschborn-Niederhöchstadt liegt nordwestlich vom Nordwestkreuz Frankfurt und ist je nach Richtung über die A5 bzw. A66 zu erreichen.

Lage der Stadthalle

ÖPNV

Von Frankfurt Hbf. ohne Umsteigen in 16 Minuten mit der S3 oder S4 im 15-Minuten-Takt bis S-Bahn-Station Niederhöchstadt

Von der S-Bahn-Station etwa 10 Minuten Fußweg [1]

Verpflegung

Küche vorhanden und kann gegen Entgelt genutzt werden. Eine Pizzeria und REWE direkt an der Halle [2]

Internet/Netzwerk/Technik

Internet vorhanden, allerdings nur eine 1000er-Leitung. LTE ist verfügbar.

Unterkunft

Da es in und rund um Eschborn viele Unternehmen und Gewerbegebiete gibt, sind ausreichend Hotels/Pensionen/etc. vorhanden

Abendprogramm

Offen.

Fristen

Einladung

  • Erfolgt schriftlich 6 Wochen vorher

Tagesordnung

  • Bekanntgabe 2 Wochen vorher

Satzungs-/Programmänderungsanträge

  • Eingang min. 8 Wochen vorher beim Landesvorstand

Weitere Infos / Dokumente