HE:Kreisverband Hochtaunus/LTW2013-Aufstellungsversammlung
Diese Seite ist noch im Entwurfs-Stadium und wird gerade gemeinschaftlich erstellt. Beteilige Dich und beachte die Artikeldiskussionsseite. |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Aufstellungsversammlungen der Wahlkreise
- 1.1 Organisation
- 1.2 Tagesordnung (laut Einladung)
- 1.3 Kandidaten WK 23 & 24
- 1.3.1 Kandidaturen für die Vertrauenspersonen WK 23
- 1.3.2 Kandidaturen als Direktkandidat WK 23
- 1.3.3 Kandidaturen als stellvertretender Direktkandidat WK 23
- 1.3.4 Kandidaturen für die Vertrauenspersonen WK 24
- 1.3.5 Kandidaturen als Direktkandidat WK 24
- 1.3.6 Kandidaturen als stellvertretender Direktkandidat WK 24
- 1.4 Veranstaltungsämter
- 1.5 Wahl- und Geschäftsordnung
- 1.6 Teilnehmerliste
- 1.7 Ergebnisprotokoll
Aufstellungsversammlungen der Wahlkreise
- Wahlkreis 23 - Hochtaunus I (Friedrichsdorf, Grävenwiesbach, Bad Homburg v.d. Höhe, Neu-Anspach, Usingen, Wehrheim)
- Wahlkreis 24 - Hochtaunus II (Glashütten, Königstein im Taunus, Kronberg im Taunus, Oberursel (Taunus), Schmitten, Steinbach (Taunus), Weilrod=
gemäß Vorgabe Landeswahlleiter
Organisation
Datum: 10.03.2013 10:00 Uhr
Die Akkreditierung beginnt ab 9:30 Uhr.
Ort: Vereinshaus Gonzenheim, Schultheißstube, Am Kitzenhof 4, Bad Homburg [1]
Twitter-Hashtag: #avhtk13
Einladungen: folgt
- Hinweis: Link zur Wahlordnung und Satzung in die Einladung schreiben
Streaming: (offen)
Organisatorisches (Eintragen wer es macht)
- Laptop+Drucker - Sascha + Jan
- UMTS Versorgung + UMTS Router möglich? evt. Thorsten
- Wahlkabinen und Urnen - Jan
- Stimmzettel - Sascha
- Beamer - ist reserviert im Wiki Toertsche
- Fahnen, Plakate, Deko - Jan
Kaffee-(Voll)Automat ?nicht notwendig, Versorgung vor OrtWasser ?nicht notwendig, Versorgung vor OrtTassen/Geschirr?nicht notwendig, Versorgung vor OrtGeschirrhandtücher ?nicht notwendig, Versorgung vor Ort- Strom-/Verlängerungsleitungen? Selbstversorgung
- Umschläge für Abstimmungen zur Archivierung - Thorsten
Tagesordnung (laut Einladung)
- Begrüßung, Organisatorisches
- Wahl der Versammlungsämter
- Hinweise des Versammlungsleiters
- Beschluss der Tagesordnung
- Aufruf zur Einreichung von Wahlvorschlägen Wahlkreis 23
- Vorstellung der Bewerber und ihrer Programme Wahlkreis 23
- Bestimmung des Direktkandidaten sowie Ersatzkandidaten in geheimen Wahlen Wahlkreis 23
- Wahl der Vertrauensperson und der Ersatzperson der Vertrauensperson Wahlkreis 23
Kandidaten WK 23 & 24
Als Kandidat bewerben kann sich jeder, der
- bei der Landtagswahl das achtzehnte Lebensjahr vollendet hat,
- die deutsche Staatsbürgerschaft hat,
- nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen wurde
- [dem] nicht die Wählbarkeit oder die Befähigung zur Bekleidung öffentlicher Ämter abgesprochen wurde,
- in keiner Partei im Sinne des Grundgesetzes außer der Piratenpartei Deutschland Mitglied ist.
- Zustimmungserklärung und Versicherung an Eides statt zur Parteimitgliedschaft für Bewerber eines Wahlkreises
- Bescheinigung der Wählbarkeit
Achtung: Zur Feststellung der Stimmberechtigung ist die Vorlage eines Personalausweises oder eines Reisepasses mit Meldebescheinigung unbedingt erforderlich!
Kandidaturen für die Vertrauenspersonen WK 23
Kandidaturen als Direktkandidat WK 23
Kandidaturen als stellvertretender Direktkandidat WK 23
Kandidaturen für die Vertrauenspersonen WK 24
Kandidaturen als Direktkandidat WK 24
Kandidaturen als stellvertretender Direktkandidat WK 24
Veranstaltungsämter
Es werden noch Leute zur Durchführung der Aufstellungsversammlung gesucht.
Alle aufgeführten Ämter werden nur für den Aufstellungsversammlung benötigt. Ihr versaut Euch also nicht die restliche Freizeit im Jahr ;-)
Kandidaturen für den Versammlungsleiter
Kandidaturen für den Wahlleiter
Wahlhelfer 1
Wahlhelfer 2
Protokollant
Toertsche 21:49, 20. Feb. 2013 (CET)
Zeugen?
Wahl- und Geschäftsordnung
Vorschläge:
Teilnehmerliste
Um uns die Planung zu erleichtern bitten wir Dich Deine Teilnahme in die folgende Liste einzutragen oder eintragen zu lassen. Selbstverständlich dürft Ihr auch ohne Eintrag in dieser Liste erscheinen.
Bitte beachte, dass nur Mitglieder, die mit ihrem Mitgliedsbeitrag an der Aufstellungsversammlung mit der Beitragszahlung nicht im Rückstand sind, auf der Versammlung stimmberechtigt sind.
Bei Fragen bitte direkt an den Vorstand wenden.
Anmerkung: Es ist bei der Aufstellungsversammlung möglich, seinen Mitgliedsbeitrag an der "Abendkasse" zu bezahlen.
Stimmberechtigt ist jedes Mitglied der Piratenpartei Deutschland, das zum Zeitpunkt der Versammlung in einem der beiden Wahlkreise 23 oder 24 bei einer Landtagswahl wählen dürfte.
Um eventuelle Unstimmigkeiten bei der Bezahlung zu vermeiden, ist es sinnvoll, eine Kopie der Überweisung mitzubringen.
- Ich komme
- Ich komme vielleicht
- Du?
- Ich komme definitiv nicht
Ergebnisprotokoll
Protokoll der Aufstellungsversammlung für die Wahlkreise 23 & 24 LTW