HE:Kassel/Protokolle/2013-06-11 Protokoll Plenum
Plenum 11.06.2013, Anwesende Piraten : 10 ( 9 ab 20:05 ), Gäste : 1, Vorstand : 3 nb, (4 ab 19:45 beschlussfähig, 3 ab 20:05 ) Presse : nein, Versammlungsleiter : Christian, Protokollführer : Helmut
Inhaltsverzeichnis
- 1 Öffentliche Sitzung, ab 19.00 Uhr
- 2 Änderungen zur Tagesordnung
- 3 Wichtig und Dringend
- 4 Punkt 1: Standplatz Hessentag ist genehmigt.
- 5 Punkt 2: Plakatieren und Aufstellen für Bürgerentscheid
- 6 Punkt 3: Offener Brief, vMBs, Leitartikel ExtraTip 26.05.
- 7 Punkt 4: Finanzbeschluss 100,-€ für CSD-Aktion (Standgebühr und Bastelmaterial) (Heinz)
- 8 Punkt 5: Bewerbung LPT
- 9 Punkt 6: Sammlung von Unterstützerunterschriften organisieren
- 10 Punkt 7: Status der Veranstaltungen Hessentag, CSD und 1100Jahr-Feier
- 11 Wichtig
- 12 weitere Punkte entfallen :
- 13 Offenes Labor (am 4.Dienstag im Monat)
- 14 Dringend (ohne Diskussion)
- 15 Sonstige Anträge
- 16 Kurzberichte des Vorstands
- 17 dafür erfolgt:
- 18 Besichtigung des Standortes Drahtbrücke und Plakatierung
- 19 Protokolle
Öffentliche Sitzung, ab 19.00 Uhr
Änderungen zur Tagesordnung
- 0.1 Die Aufzeichnung scheitert vorübergehend an einem Speicherproblem.
- 0.2 Die Genehmigung der Protokolle wird bis zur Verfügbarkeit der Aufzeichnung vertagt.
- 0.3 Als Punkt7 der Tagesordnung sollen Status der Veranstaltungen Hessentag, CSD und 1100Jahr-Feier besprochen und Beauftragte gefunden werden.
Wichtig und Dringend
Punkt 1: Standplatz Hessentag ist genehmigt.
Jetzt müssen Programm und Standbesetzung geregelt werden.
Der Standplatz besteht an der Drahtbrücke vom Fr, 14. bis So, 23. von 9h bis 20h.
Das Piaggio steht als Bestandteil, Lager und Hinweis bereit. Die Verfügbarkeit eines Bootes wird geklärt. Die erste Aufbauschicht übernehmen Christian und Helmut. Diensbereitschaft ist im Pad einzutragen.
https://wiki.piratenpartei.de/HE:Struktur/PG/Hessentag
Punkt 2: Plakatieren und Aufstellen für Bürgerentscheid
Das Kleistern vor Sabines Garage wurde vom Hausverwalter unterbunden, 30 Plakate waren da produziert, erste Aufstellungen sollen im Anschluß an das Plenum vorgenommen werden. Eine Genehmigung liegt für 250 Exemplare vor, ein alternatives Platzangebot zum Arbeiten besteht bei Helmut.
Punkt 3: Offener Brief, vMBs, Leitartikel ExtraTip 26.05.
Der Brief ist online beim ExtraTipp sichtbar. Das Ergebnis der vMB's ist unverändert.
Jörg beantragt ein neues Meinungsbild über die Zustimmung zum Bebauungsplan für das Fraunhofer Institut. Dieses soll rechtzeitig vor dem 2.Juli realisierbar sein.
Punkt 4: Finanzbeschluss 100,-€ für CSD-Aktion (Standgebühr und Bastelmaterial) (Heinz)
Die Freigabe fällt als Umlaufbeschluß.
Punkt 5: Bewerbung LPT
Ein Termin nach der Wahl wird mehrheitlich bei einer Enthaltung begrüßt.
Punkt 6: Sammlung von Unterstützerunterschriften organisieren
Für Stände an der Mensa ist Raphael anzusprechen, weiterhin wird eine Aktion im Westend am 30.Juni geplant. Ein Layout für Namensschilder gibt es bei Michael, der LV erwartet, seine 1000 Unterschriften bis Sonntag realisiert zu haben.
Punkt 7: Status der Veranstaltungen Hessentag, CSD und 1100Jahr-Feier
Der CSD wird von Franzi und Michael gemanagt.
Volker übernimmt die Zissel-Anmeldung für Auftritte zu Lande und zu Wasser.
Die 1100Jahr-Feier erfordert ein unpolitisches Motto. Ein Auftritt e.g. in Piratenkostümen wäre möglich. Weiters wird Thema im nächsten Offenen Labor.
Die Anmeldung zur Plakatierung im Stadtgebiet ist bis zum 21.Juni einzureichen. Eine prophylaktische Bewerbung für zwei Großplakate wird erwogen, sofern hier keine Erfüllungpflicht besteht.
Wichtig
=== Punkt 8: "Mehr Demokratie" 25. Geburtstag in der Nähe von Kassel
Hallo Hessen,
vom 14.-16. Juni feiert "Mehr Demokratie" 25. Geburtstag in der Nähe von Kassel [1].
Insbesondere auf den Freitag möchte ich euch hinweisen:
20:00 Uhr Wie kommt Deutschland zum Grundeinkommen?
Vortrag und Diskussion, mit Grundeinkommensaktivistin Susanne Wiest.
Die Geldfrage als Schlüsselfrage der Demokratie Vortrag und Diskussion, Johannes Stüttgen
Susanne Wiest ist Spitzenkandidatin aus Mecklenburg-Vorpommern für uns PIRATEN
und würde sich sicher über Interessierte auch aus unserer Partei freuen.
Wenn ihr Fragen habt, kontaktiert einfach mich: joerg.neubert[at]piraten-mv.de
[1] http://www.mehr-demokratie.de/tagungen.html
weitere Punkte entfallen :
Offenes Labor (am 4.Dienstag im Monat)
Themen der Arbeitsgruppen: siehe Offenes Labor
Dringend (ohne Diskussion)
Sonstige Anträge
Kurzberichte des Vorstands
- Verschiedenes
- Gibt es Probleme?
- Gibt es Verbesserungsvorschläge/ Ideen?
20:55 Uhr: Ende der Vorstandssitzung
[Ende des offiziellen Teils.]
dafür erfolgt:
Besichtigung des Standortes Drahtbrücke und Plakatierung
Stammtisch (ab 22 Uhr im Hurricane)! Diskussion, etc.
Protokolle
Die Protokolle werden unter HE:Kassel/Protokolle abgelegt.