HE:Groß-Gerau/Rechenschaftsberichte/2013

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Tätigkeitsbericht Vorsitzender André Hoffmann

Resümee:

Meine zweite Amtszeit begann mit der Herstellung der Arbeitsfähigkeit des neuen Gesamtvorstandes und ging ab Anfang 2013 im Schwerpunkt sehr stark in den Wahlkampf über. Der Wahlkampf war natürlich auch das zentrale Thema, das uns im Kreisverband forderte und wurde von Teilen des Vorstands und wenigen unterschiedlich aktiven Mitgliedern getragen. Vielen Dank an die Helfer, die teils mit sehr starkem Aufwand eine flächendeckende Präsenz erlaubten.

Die Verteilung der Arbeitslast lag leider auf zu wenigen Schultern. Davon ab waren wir mit den uns möglichen Mitteln gut sichtbar. Jede Kommune war mit Plakaten versehen, wir haben diverse Veranstaltungen und Infostände durchgeführt und vielfach Platz in den lokalen Zeitungen erhalten. Auch wenn es die Wahlergebnisse nicht widerspiegeln, glaube ich, dass wir die Piratenpartei gut vertreten haben, was auch die sehr positive Austritts/Eintrittsbilanz rund um die Wahl zeigt. Nebenbei haben wir immer wieder die Strukturen mit den tatsächlichen Anforderungen abgeglichen und angepasst. Dazu kommen diverse qualitative Verbesserungen, etwa im Bereich der Pressearbeit oder der Darstellung unserer Arbeit auf unseren Verbreitungskanälen.

Meine Tätigkeiten als Vorsitzender:

  • Einbindung der neuen Vorstandsmitglieder in die Vorstandsarbeit
  • Erstellung von dauerhaft nutzbaren Geschäfts- und Wahlordnungen für Kreisparteitage und Aufstellungsversammlungen
  • Mitgliederverwaltung
  • Betreuung des Brief-Postfaches
  • Beantwortung von Anfragen an den Vorstand
  • Mitarbeit an Pressemitteilungen
  • Organisation und Vorbereitung Kreisvorstandssitzungen inklusive Erfassung von Umlaufbeschlüssen für das Protokoll
  • Betreuung der Webseite und des Twitter-Accounts des Kreisverbandes
  • Teilnahme an vielen verschiedenen Veranstaltungen des Landesverbands und anderer Kreisverbände im Zuge der Repräsentation des Kreisverbandes Groß-Gerau
  • Teilnahme bei Veranstaltungen des Kreises, Interessengruppen und anderer Parteien im Zuge der Repräsentation des Kreisverbandes Groß-Gerau
  • Dauerhafte Erinnerungen und vielfältige Teilnahme an Stammtische/Piratentreffs und Aufrufe zur Mitarbeit in verschiedensten Bereichen
  • Ausgestaltung und Versand von vMBs und Informationen an alle Mitglieder
  • Kontrolle von delegierten Aufgaben
  • Unterstützung des Schatzmeisters für den Jahresabschluss 2012
  • Vollumfängliche Organisation der Aufstellungsversammlungen
  • Unterstützung der Vertrauenspersonen ggü. der Kreiswahlleitung
  • Organisation und Durchführung vielfältiger wahlkampfbezogener Aktivitäten des Kreisverbandes
  • Unterstützung bei der Ausrichtung des aktuellen Kreisparteitages

Eine detaillierte Aufschlüsselung der einzelnen Tätigkeiten ist über die Protokolle der Kreisvorstandssitzungen möglich.

Tätigkeitsbericht Politischen Geschäftsführer Steeven Zeiss

Nach der Wahl 2012 war ich zuversichtlich, dass sich sicherlich einige finden werden, die mithelfen ein Programm für den Kreis aufzubauen. Der neu begonnene Politische Stammtisch war beim ersten Treffen erfreulicher weise auch sehr gut besucht. Leider nahm diese Beteiligung auch bis zum nächsten Mal sehr stark ab, sodass aus dem Politischen Stammtisch, welcher eigentlich zur Programmarbeit gedacht war, am Schluss zu einem Treffen des Vorstandes wurde um den Wahlkampf zu koordinieren und die Vorstandssitzung zu entlasten. Dies entstand dadurch, dass meistens nur der Vorstand und der Pressesprecher bei den Treffen anwesend war. Ich hoffe, dass dem nächsten Vorstand eine größere Teilnehmerzahl zur Verfügung steht.

Ich möchte an dieser Stelle auch noch einmal allen Wahlkampfhelfern danken. Für so wenige Aktive hatten wir wirklich eine sehr große Präsenz im Kreis.


Meine Tätigkeiten als Politischer Geschäftsführer:

  • Einführung eines Politischen Stammtischs
  • Angebotseinholung für einen weiteren LPT in Gernsheim
  • Teilnahme an Piratenveranstaltungen
  • Mitarbeit an der Homepage
  • Veröffentlichen von Terminen auf Facebook und Google+
  • neues Protokolllayout erstellt

Tätigkeitsbericht Schatzmeister Joachim Sonnabend

Auf dem Kreisparteitag 2012 hatte ich mich erstmals zum Schatzmeister des KV Groß-Gerau aufstellen und wählen lassen. Es klingt mir immer noch im Ohr; die paar Belege und Tätigkeiten sind mit links zu erledigen. So jedenfalls kam es nicht, und Rückblickend muss ich sagen, dass ich mich wohl nicht hätte wählen lassen, wenn mir der gesamte Umfang bewusst gewesen wäre. Aber man wächst ja bekanntlich mit seinen Aufgaben.

Die Herausforderungen, gerade im Wahljahr, waren schon gewaltig. Letztlich geht es nicht einfach nur darum die Kasse zu führen, sondern man muss eine permanente Planung betreiben damit man nicht gegen die Satzung oder das Parteigesetz verstößt.

Ich behaupte mal das ich den Ablauf mittlerweile im Griff habe, und daher werde ich mich auch für dieses Amt wiederwählen lassen, falls es dazu kommt.

Finanziell geht es dem Kreisverband Groß-Gerau gut, wir haben mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln das Jahr über gut gewirtschaftet. Das Betrifft natürlich nicht nur mich, sondern den gesamten Vorstand. Gerade im Wahlkampf haben wir mit viel Augenmaß die vorhandenen Mittel eingesetzt, ohne über die Stränge zu schlagen.


Und so lautet das Fazit: Die finanziellen Mittel sind, trotz des Wahlkampfes, auf annähernd gleichem Stand wie vor einem Jahr!

Diese Aussagen kann jeder selber prüfen, die Kassenführung ist Online einzusehen. Barkasse Bankkonto Aufwandsverzicht

Meine Tätigkeiten als Schatzmeister:

  • Fertigstellung des Rechenschaftsberichtes 2011
  • Anfertigung des Rechenschaftsberichtes 2012
  • Regelmäßige Kontrolle der Barkasse und Veröffentlichung im Web
  • Regelmäßige Kontrolle des Bankkontos und Veröffentlichung im Web
  • Buchung und Kontrolle von Belegen, Spenden und Aufwandsverzicht
  • Budgetplanung und Überwachung des Wahlkampftopfes
  • Budgetplanung und Überwachung finanzrelevanter Beschlüsse des Vorstandes
  • Teilnahme an den Vorstandssitzungen und verschiedenen Stammtischen
  • Plakatierung und Deplakatierung Mörfelden-Walldorf
  • Organisation und Teilnahme Infostände Mörfelden-Walldorf
  • Organisation und Vorbereitung für den Kreisparteitag 2013
  • Erstellung Rechenschaftsbericht zum KPT2013
  • Vorbereitung für Spendenquittungen 2013
  • Abstimmung und Kommunikation mit dem LV-Hessen-Schatzmeister

Tätigkeitsbericht Beisitzer Daniel Lang

Hallo zusammen,

und wieder ist ein bewegtes Jahr vorüber gegangen. Allem voran möchte ich mich bei dem gesamten Vorstand sowie jedes einzelnen Piraten und natürlich Freibeuter bedanken, welche uns im Wahlkampf unterstützt haben.

Das Jahr 2013 sollte das Wahljahr für die hessischen Piraten werden, nun am Engagement einzelner Piraten kann es nicht gelegen haben. Die Tätigkeiten im Wahlkampf erstreckten sich vom Einholen div. Genehmigungen zur Plakatierung, der Plakatierung sowie deren Entfernung über Infostände sowie Besuch div. Wahlkampfveranstaltung. Laut GO obliegte mir die Mitgliederverwaltung. Zur besseren Vernetzung wurde die Südhessenkonferenz ins Leben gerufen, welche ich im Auftrag des KV-Groß-Gerau vertreten habe. Auch auf der heMarina wurde der KV durch mein beisein ordnungsgemäß vertreten. Desweiteren half ich bei einigen Presseartikeln mit, auch hier nochmals vielen Dank an den Gernot, der Pressemensch des KV's! Gefolgt von Teilnahmen an den Pol./-Stammtischen, sowie Ausrichtung der KV-Grillfeier.

Für 2014 sehe ich im KV die größte Aufgabe darin, ein politisches Gesicht zu formen, indem sich die hier lebenden Mitbürger leichter wiederfinden.

ich danke für die schöne Zeit

daniel

Tätigkeitsbericht Beisitzer Deniz Yildirim

Meine Hauptaufgabe im Vorstands-Jahr 2012/13 bestand hauptsächlich darin, den kompletten Materialbestand des KV Groß-Gerau's zu organisieren, um auf Stammtischen und im Straßenwahlkampf gut gerüstet zu sein. Neben dieser Aufgabe habe ich zudem noch an anderen Tätigkeiten mitgewirkt. s.u.

Ich möchte mich beim Vorstand und allen anderen Helferinnen und Helfern für die gute und konstruktive Zusammenarbeit recht herzlich bedanken.

Meine Tätigkeit als Beisitzer:

  • Organisation einer Datenschutzsschulung für zwei Vorstandskollegen
  • Inventur des KV Materialbestandes
  • Organisation und PM für Infostand in GG zum 'internationalen Tag der Privatsphäre' (#idp13)
  • Sammeln von Unterstützerunterschriften zur Zulassung des DK + EK und Landesliste
  • Plakatierung und Deplakatierung in Kelsterbach und Raunheim
  • Organisation von Wahlkampf-Infoständen in Kelsterbach, Rüsselsheim und Groß-Gerau

Tätigkeitsbericht Beisitzer Norbert Grohmeier

Mit einem weinenden und noch einem weinenden Augen geht das erste Jahr zu Ende als Beisitzer des KV Groß-Geraus. Die Ereignisse nach der Wahl im September finde ich mehr als schwach, kann ich menschlich nachvollziehen, aber Führungs- und Teammäßig war es nicht zu verstehen. Wünsche den Nachfolgern viel Glück und auch ein wenig Spass, um den Wiederaufbau gut hinzubekommen.


Meine Tätigkeiten als Beisitzer:

  • Teilnahme an den Vorstandssitzungen und verschiedenen Stammtischen
  • Stellvertretende Vertrauenspersons des Kreises GG für die BTW und LTW
  • Koordinierungsgespräche mit den Kreiswahlleitern
  • Prüfung und Einreichung der Kreiswahlvorschläg für die BTW und LTW 2013
  • Plakatierung und Deplakatierung Mörfelden-Walldorf
  • Organisation und Teilnahme Infostände Mörfelden-Walldorf