HE:Groß-Gerau/Protokolle/KVor-Protokolle/2012-09-19-Protokoll-KVor-Sitzung
< HE:Groß-Gerau | Protokolle | KVor-Protokolle
Inhaltsverzeichnis
- 1 Protokoll Vorstandssitzung KV Groß-Gerau 19.09.2012
- 1.1 Vorbereitung
- 1.2 Top I: Berichte aus dem Vorstand
- 1.3 Top II: Diskussionen über kreisverbandsrelevante Themen
- 1.4 Top III: Anträge an den Vorstand
- 1.5 Top IV: Finanz-relevante Anträge an den Vorstand
- 1.6 Top V: Veröffentlichung von Umlaufbeschlüssen
- 1.7 Top VI: Sonstiges
- 1.8 Top VII: Nächste Termine
Protokoll Vorstandssitzung KV Groß-Gerau 19.09.2012
Eröffnung der Versammlung um 20:45 Uhr
Vorbereitung
- Ernennung Protokollant: André
- Feststellung der Beschlussfähigkeit des Vorstands: beschlussfähig (Anwesend: André, Robert, Thomas, Daniel // Abwesend: Jenny)
- Vorstellung und Verabschiedung Tagesordnung: Verabschiedet
- Genehmigung des letzten Protokolls: Genehmigt
Top I: Berichte aus dem Vorstand
Vorsitzender
- Maileinladung zum KPT an alle Mitglieder verschickt
- postalische Einladung für KPT vorbereitet und Tagesordnung finalisiert
- Ausarbeitung Wahl- und Geschäftsordnung für KPT
- Infostand OptOutDay in Rüsselsheim am 15.09. durchgeführt und entsprechende PM im Vorfeld verschickt
- Ein Austritt, ein Eintritt
Stellvertretender Vorsitzender
- Standplatz für Infostand Rüsselsheim reserviert, Rechnung wird noch zugeschickt
- Plakat für Kundenstopper Infostand besorgt
- Grillabend mitorganisiert
Schatzmeister
- Vorbereitung Buchprüfung
- Zusammentragen für Spendenquittungen
- Regelmäßiger Check des Kontos, um etwaige Missbräuche durch Lastschriften zu verhindern
- Infostandmaterial zum Südkreis gebracht
Beisitzer
- Jennifer Fiersbach
- -
- Daniel Lang
- Grillabend organisiert und durchgeführt
Top II: Diskussionen über kreisverbandsrelevante Themen
- Daniel klärt Bewirtung für KPT (ob über Altes Amtsgericht oder Eigenbewirtung)
Top III: Anträge an den Vorstand
Beschluss B2012-09-19-0016
Antrag:
Der Vorstand möge beschließen Joachim Sonnabend als Stadtbeauftragten für Mörfelden-Walldorf zu beauftragen.
Antragsteller:
André Hoffmann
Diskussion:
- Beauftragungen enden nicht mit dem KPT und dem neuen Vorstand
- Neuer Vorstand kann Beauftragungen neu ausschreiben
- Hinweis beim KPT geben
Abstimmung:
Angenommen (Dafür: André, Robert, Thomas, Daniel)
Begründung:
(falls abgelehnt)
Top IV: Finanz-relevante Anträge an den Vorstand
- -
Top V: Veröffentlichung von Umlaufbeschlüssen
Beschluss U2012-09-19-0025
Antrag:
Der Vorstand möge beschließen eine Remindermail zum Kreisgrillabend an alle Mitglieder zu versenden.
Antragsteller:
Robert Renner
Diskussion:
(falls vorhanden)
Abstimmung:
Angenommen (Dafür: André, Robert, Thomas, Daniel)
Begründung:
(falls abgelehnt)
Beschluss U2012-09-19-0026
Antrag:
Antrag auf Aufnahme eines Mitglieds.
Antragsteller:
André Hoffmann
Diskussion:
(falls vorhanden)
Abstimmung:
Angenommen (Dafür: André, Robert, Thomas)
Begründung:
(falls abgelehnt)
Top VI: Sonstiges
- Der zukünftige Vorstand soll alle neuen Wiki-Seiten auf der neuen Wikiseite eingliedern
- André bedankt sich für die Zusammenarbeit im vergangenen Jahr
Top VII: Nächste Termine
- Keine ordentliche Vorstandssitzung mehr vor dem nächsten KPT
Schließen der Versammlung um 21:15 Uhr
Unterschriften
__________________________________________
Vorsitzender oder Vertreter
__________________________________________
Protokollant