HB:Vorstand/2022-10-15 Protokoll Vorstandssitzung
Inhaltsverzeichnis
Organisatorisches
- Datum: 2022-10-15
- Sitzungsbeginn: 18:03 Uhr
- Ort: LGS Bremen, Deichstr. 162, 27568 Bremerhaven
- Sitzungsleitung: Christian Daum
- Protokoll: Manuela Langer
Anwesend
- Christian Daum
- Andreas Lange
- Manuela Langer Manuela Langer
- Lothar Richter Lothar Richter
- Henry Budde
Abwesend
Beschlußfähigkeit
Die Beschlußfähigkeit ist gegeben.
Abnahme des Protokolls der vorherigen Sitzung
https://wiki.piratenpartei.de/HB:Vorstand/2022-09-17_Protokoll_Vorstandssitzung
- Dafür: Christian, Andreas, Manuela, Lothar, Henry
- Dagegen:
- Enthaltung:
Berichte
Tätigkeitsberichte der Vorstandsmitglieder
Christian Daum
- Interview Weserkurier
- Unterschriften gesammelt
- PM Vandalismus veröffentlicht
- Gummibärchen für Halloweenparty gekauft
- Fußboden Büro verlegt
Andreas Lange
- UU gesammelt
- PM Vandalismus auf Webseite Bhv kopiert
- Nachbestellung Büromaterial vorbereitet
Manuela Langer
- Protokoll der letzten Sitzung veröffentlicht.
- Redmine aufgeräumt
- Unterschriften gesammelt an mehreren Terminen
- Statistik mit Balken für die UU-Sammlung im Wiki angelegt
- Mithilfe Verlegen Fußboden Büro
- Visitenkarten LGS gestaltet
- Visitenkarten für die LGS bestellt, Spende
- PM Vandalismus geschrieben
- Wahlkampfprogramm 2019 herausgesucht
Lothar Richter
- Unterschriften gesammelt
- Kekse für LGS gekauft
Henry Budde
- Plakat im Fall Tamara T. von der Kripo besorgt
- Flyer Halloween gedruckt
- Dekomaterial für Halloweenparty besorgt
- Unterschriften gesammelt
- Halloweenflyer verteilt
- Getränke LGS eingekauft
- Boden Büro verlegt
- Dekoration Halloween begonnen
- Wahlkurzprogramm begonnen
- Gespräche mit Herrn Bau, Geschäftsführer EWW
Berichte Statistik
Mitglieder: | 96 | davon stimmberechtigt: | 18
Stand:14.10.22 |
Giro-Konto: | 1.297,35 € | ||
Tagesgeldkonto: | 0,87 € | ||
Giro-Konto KV Bremerhaven: | 503,03 € | ||
Kasse: | muss gezählt werden
Aktuelles
"Herr Bau freute sich sehr über mein Erscheinen und unser Interesse. Pauschal sieht er das Kernproblem in Aussagen ohne Wissen, da oft eher über die Menschen gesprochen wird, statt mit ihnen zu reden. In der Akzeptanz und Zusammenarbeit wurde die EWW auch dank Corona um gut 3 Jahre zurückgeworfen. Herr Bau bemängelt auch fehlende Coronaunterstützung sowie keine echte Berücksichtigung bei der Energiekostenhilfe. Durch die Gemeinnützigkeit gebe es große Probleme beim Verteilschlüssel. Ein großes Problem der Akzeptanz gibt es auch beim Transfer in den 1. Arbeitsmarkt, da viele Firmen immer noch nicht gerne mit Behinderten arbeiten. Bei den Angestellten ist es durch zu kurzfristige Ausschreibungen schwierig, Arbeitsplatz- und Lohnsicherheit zu gewährleisten. Man würde den Behinderten gerne wenigstens Mindestlohn zahlen, dieses ist aber ohne ausreichende Förderung nicht möglich. Herr Bau betont, daß man in der Teilhabe gerne noch mehr tun würde. Auch LGBTQ würde man bei der EWW groß schreiben. Zum Ende würde ich gerne nochmal eine Werkstattbesichtigung machen, um mit den Menschen selbst zu sprechen. Dafür werde ich mich mit dem Werkstattmanager in Verbindung setzen." Christian will auch einen Termin mit der Lebenshilfe machen. Manuela schlägt außerdem den Paritätischen Wohlfahrtsverband vor.
Mittwochs ab 16:00 und Samstags ab 11:00 Uhr, mobil, evtl. mit kleinem Bollerwagen. Weitere Termine Absprache in der WhatsApp-Gruppe, z. B. Sammeln an der Hochschule in der Woche früher.
Fußleisten und Übergänge müssen noch gemacht werden, im Flur müssen die restlichen Teppichfliesen entfernt werden. Siehe oben.
Henry hat eine Halloween-Party in der LGS angeregt. Derzeitiger Stand: Raven hat Flyer vorbereitet. Flyer sind gedruckt und verteilt. Die Party soll gegen 15:00 Uhr beginnen und ca. 19:00 Uhr enden. Giveaways für Kinder wurden von Raven und Henry eingekauft, sind gespendet. Es wird eine Playlist von Raven geben mit GEMA-freier Musik; zu klären ist die Anmeldung bei der GEMA. Lt. Raven ist die vorherige Anmeldung nicht erforderlich; sollte die GEMA sich melden, reichen wir eine Playlist ein.
Das Telefon hat einen AB, Nachrichten werden automatisch ans Redmine weitergeleitet. AB muss eingerichtet und ein Text aufgesprochen werden!
Formulare liegen in der LGS vor, die Vorstandsmitglieder sind verifiziert und können weitere Mitglieder verifizieren.
Kurze Besprechung im NÖ-Teil, da auch datenschutzrelevantes bei einigen der Tickets angesprochen werden muss. Vertagt und noch nicht erledigt
Stand: Tablet liegt aufgeladen bei Andreas. Andreas prüft Wert. Haftpflichtversicherung ist erforderlich, um Entleiher bei Schaden vor finanziellen Folgen zu schützen! Henry und Raven kümmern sich, haben Versicherungsmakler gefunden.
Henry holt neues Angebot ein für Feuerzeuge. Manuela fragt bei anderen LV an, ob Interesse an Feuerzeugen besteht, um besseren Preis zu erhalten. Henry holt weitere Angebote für Werbemittel mit Staffelpreisen ein.
Teilweise erledigt.
Stand? Andreas kann viele nicht finden, etliche Protokolle wurden irgendwo abgelegt, wohl in der LGS, aber nicht veröffentlicht von früheren Vorständen.
Streichung von Mitgliedern30 Mitglieder wurden ohne Anschreiben gestrichen, weil sie bereits mehr als 10 Jahre ihre Beiträge nicht geleistet haben. Weitere 60 Mitglieder wurden angeschrieben mit Antwortbogen und Rückumschlag, da sie ihre Beiträge mehr als 5 Jahre nicht bezahlt haben. Frist für Antwort ist Ende April. Inzwischen hat Lothar zentral gemahnt. Manuela schließt sich mit Lothar kurz und stellt danach notwendige Streichungen zusammen. Verschoben auf nach der AV! Verschieben auf nach der Wahl! ÖA"Tage der Begegnung" in der LGS planen Anträge an den VorstandBeschluss des Landesvorstand Bremen) vom 2022-10-15 #: Stammtische in der LGS
Ergebnis: angenommen
Umlaufbeschlüsse seit letzter SitzungBeschluss des Landesvorstand Bremen) vom 2022-09-02 #154626: Reisekosten Team Borys
Ergebnis: angenommen
Nichtöffentlicher TeilDient dazu Personalangelegenheiten, Ordnungsmaßnahmen, Tätigkeiten mit personenbezogenen Daten oder Ähnlichem zu besprechen, welche unter Wahrung von schützenwerten personenbezogenen Daten unter Auschluss der Öffentlichkeit behandelt werden müssen.
SonstigesPressearbeit ausweiten: Planung bis nächste VoSi Christian hat den Hut! - verschoben, da nicht anwesend
Nächster Terminxx.11.2022, 18:00 Uhr unter Vorbehalt der Schichtpläne Ort: LGS Ende der Sitzung18:xx Uhr
Protokoll erstellt von: Manuela Langer
|