Forscherpiraten/Protokolle/2013-03-25 - Protokoll Forscherpiraten
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Protokoll
- 1.1 Teilnehmer
- 1.2 Verfahren
- 1.3 Programmanträge
- 1.3.1 "Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis"
- 1.3.2 "Transparenzkriterien und Mitbestimmung bei Vertragsausgestaltung und Vertragsschließung mit Drittmittelgebern an öffentlichen Forschungseinrichtungen"
- 1.3.3 "Änderung des Wissenschaftzeitvertragsgesetzes"
- 1.3.4 "Streichung der Ideologiefreiheit"
- 1.3.5 "Forschungsförderung Wahlprogramm 2013"
- 1.3.6 Vorstellung der Anträge auf dem BPT
- 1.4 Nächstes Treffen
- 1.5 Ab hier vertagt
- 1.6 Termine
- 1.7 Ende
Protokoll
am 25.03.2013 um 21 Uhr im Mumbleraum "Forscherpiraten" auf dem NRW-Server.
Teilnehmer
Verfahren
Beginn
21:08 Uhr
Wahl der Moderation & Protokollanten
vorgeschlagen Muslim und Christoph Christoph mehrheitlich als Moderator bestätigt Protokoll: gemeinsam
Festlegung der Tagesordnung
Tagesordnung bleibt wie vorgeschlagen Selbstverständnis der AG wird als letzter TOP hinzugefügt
Besprechung des letzten Protokolls
http://wiki.piratenpartei.de/Forscherpiraten/Protokolle/2013-02-25_-_Protokoll_Forscherpiraten Protokoll vom 25.2.2013 wird genehmigt
Neue Mailingliste
Die neue Mailingliste ist am 03. März 2013 freigeschaltet worden und es wurde damit begonnen, diese einzurichten. Nachrichten von den Koordinatoren werden seit dem Zeitpunkt auf beiden MLs kommuniziert. Die alte ML wird zum 01. April 2013 abgeschaltet.
Empfehlung, ab sofort über die neue ML zu kommunizieren Hier kann die Liste normal abonniert werden: https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-forscherpiraten/ Um eine Nachricht zu schreiben, damit alle sie auf der ML empfangen, schreibe an: ag-forscherpiraten@lists.piratenpartei.de
Programmanträge
Technixer stellt die folgenden Anträge vor:
"Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis"
- Antrag zum Grundsatzprogramm
- https://wiki.piratenpartei.de/Antrag:Bundesparteitag_2013.1/Antragsportal/GP007
- http://lfpp.de/t3282
- Antrag von Maha, Franz-Joseph und Technixer
- In Abstimmung
- Meinungsbild der AG Forscherpiraten zum GP007:
- +1 olenz
- +1 Lutz
- +1 HeptaSean
- +1 Christoph
"Transparenzkriterien und Mitbestimmung bei Vertragsausgestaltung und Vertragsschließung mit Drittmittelgebern an öffentlichen Forschungseinrichtungen"
- Antrag zum Grundsatzprogramm
- https://wiki.piratenpartei.de/Antrag:Bundesparteitag_2013.1/Antragsportal/GP006
- http://lfpp.de/t3283
- Antrag von Maha, Franz-Joseph und Technixer
- In Abstimmung
- Zum selben Thema aus dem Wahlprogramm NRW: https://wiki.piratenpartei.de/NRW-Web:Wahlprogramm_Landtagswahl_NRW_2012#Drittmittel
- Diskussion:
- Konflikt mit der Forschungsfreiheit (der Professoren), wenn Verträge nicht mehr frei verhandelt werden können und veröffentlicht werden müssen? Weiter: Wie definieren wir eigentlich Forschungsfreiheit?
- BVerfG – "Hochschul-Urteil" http://www.servat.unibe.ch/dfr/bv035079.html
- Meinungsbild der AG Forscherpiraten zum GP006:
- +1 olenz
- +1 HeptaSean
- +1 Christoph
- +1 Lutz
"Änderung des Wissenschaftzeitvertragsgesetzes"
- http://lfpp.de/t3362:"Änderung des Wissenschaftzeitvertragsgesetzes"
- Antrag von Franz-Joseph und Technixer
- In Diskussion bis 30.3.
- https://piratenpad.de/p/Wissenschaftszeitvertragsgesetz
- http://www.spd-fraktion.landtag.nrw.de/spdinternet/www/startseite/Presse/Pressearchiv/2013/03/0312apm05.jsp
- http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD16-2276.pdf?von=1&bis=0
- http://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2010/09/07/das-templiner-manifest-an-den-unis-muss-sich-was-andern/ (speziell mit einer Bewertung zum Templiner Manifest eines bekannten Bloggers)
- Diskussion
- Aspekt: Das Gesetz zwingt Leute dazu, in die Wirtschaft zu wechseln, statt lange in befristeten Arbeitsverhältnissen bleiben zu müssen
- Aspekt: unbefristete Mitarbeiter (und auch noch nicht fertige Doktoranden) bleiben (möglicherweise) am Lehrstuhl, auch wenn Professor wechselt
"Streichung der Ideologiefreiheit"
- Antrag für das Grundsatzprogramm
- http://lfpp.de/i5718: "Streichung der Ideologiefreiheit"
- Antrag der Forscherpiraten
- In Abstimmung: Initiative und Alternativeini hat Quorum erreicht
- Soll die LQFB-Initiative als Antrag beim BPT Neumarkt eingereicht werden?
- +1 olenz
- +1 HeptaSean
- +1 Lutz
- +1 Christoph
"Forschungsförderung Wahlprogramm 2013"
- Antrag für das Wahlprogramm
- http://lfpp.de/i5719: "Forschungsförderung Wahlprogramm 2013"
- Antrag der Forscherpiraten
- Abgebrochen: Keine Ini hat Quorum erreicht
- Soll die LQFB-Initiative als Antrag beim BPT Neumarkt eingereicht werden?
- +1 HeptaSean
- +1 Lutz
- +0 olenz (Ich finde den Antrag gut, aber aus dem Quorum schliesse ich, dass es momentan zu unwichtig ist)
- Technixer +1
- +1 Christoph
- +0 isopropanol
- Ohrgefluester +1
Vorstellung der Anträge auf dem BPT
Beauftragung: Soll isopropanol den Antrag (i5718) für die AG Forscherpiraten beim Bundesparteitag vorstellen?
- +1 olenz
- +1 Lutz
- +0 enthalten gehört sich (wenn man gewählt wird) //iso
- +1 Christoph
- +1 HeptaSean
Beauftragung: Soll Lutz den Antrag (i5719) für die AG Forscherpiraten beim Bundesparteitag vorstellen?
- +1 olenz
- +0 mache ich
- +1 ohrgefluester
- +1 Christoph
- +1 HeptaSean
- +0 weil ich niemanden kenne //iso
Nächstes Treffen
Nächstes Treffen der AG Forscherpiraten am 22.04.2013 um 21 Uhr im Mumbleraum "AG Forscherpiraten" auf dem NRW-Server. Wichtiger Hinweis
Ab hier vertagt
Termine
Das Antragsportal ist jetzt geöffnet. Denkt daran, dass die Antragsfrist diesmal an einem Donnerstag (11.04.2013, 23:59 Uhr) endet! Nächstes Treffen der AG Forscherpiraten am 22.04.2013 um 21 Uhr im Mumbleraum "AG Forscherpiraten" auf dem NRW-Server. Wichtiger Hinweis
Ende
Ende 23:05 Uhr