Crew:2010-02-28 - Protokoll PG/Landtagswahl 2010 Rhein-Sieg-Kreis
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Dieses Protokoll ist nicht nach den Namenskonventionen benannt! *
Inhaltsverzeichnis
- 1 Eckdaten
- 2 Themen
- 2.1 Unterlagen für die Direktkandidaten
- 2.2 Inventur Material
- 2.3 Plakatierungsbestimmungen in den Wahlkreisen (nach Städten, Gemeinden)
- 2.4 Plakatierungsplanung (wer, wann, was, wo?)
- 2.5 Sammeln von Unterstützerunterschriften für die Direktkandidaten
- 2.6 Profil auf abgeordnetenwatch.de
- 2.7 Presserklärung zur Wahl der Direktkandidaten
- 2.8 Planung von Informations/Wahlkampf-Ständen
- 2.9 Flyer
- 3 Nächster Termin
Eckdaten
Was: PG-Treffen Ort: Mumble Datum: 28.02.2010 Uhrzeit: 21:00 bis 22:30
Anwesend
und ca. xx interessierte Bürger
Themen
Unterlagen für die Direktkandidaten
- Gabarian: Auf der LMV Unterschriften von Vorständen.
- Jan: Holt sich die Unterlagen am Mo Abend bei Gabarian ab, um sie Anfang nächster Woche zum Wahlleiter mitzunehmen.
- Simbel: Die Wählbarkeitsbescheinigung von mir kann Jan morgen gleich mitnehmen.
- Jan: Telefoniert morgen mit Kreiswahlleiter plant, am Dienstag in Siegburg vorbeizufahren und die Unterlagen abzuholen.
Inventur Material
- Jan: Vorhandene Plakate auf Wiki-Seite verzeichnet: http://wiki.piratenpartei.de/Crew:PG/Landtagswahl_2010_Rhein-Sieg-Kreis/Plakate#Bestand_Plakate
- Marcel: Wird auch noch seine Plakate ins Wiki einstellen
- Simbel: Hat Material für Infotische. Morgen bei der Aufräumaktion wird mal ein Überblick gemacht.
- Marcus: Hat in Hennef noch etwa 90 Plakate, trägt die genaue Zahl im Laufe der nächsten tage ins Wiki ein.
Plakatierungsbestimmungen in den Wahlkreisen (nach Städten, Gemeinden)
- Jan: Infos von Ulrich ins Wiki eingetragen
- Marcel: Problem: In Swistal muß man die genaue Verteilung der Plakate schon angeben.
Plakatierungsplanung (wer, wann, was, wo?)
- Simbel: Was für Material ist für Plakatierungen vorhanden? Nicht das eine Leiter fehlt ...
- Jan: Liste mit Einwohnern im RSK: http://wiki.piratenpartei.de/Crew:PG/Landtagswahl_2010_Rhein-Sieg-Kreis/Plakate#Einwohner_im_RSK
- Jan: Vorschlag, zuerst die größeren Städte zu plakatieren.
- Gabarian: B56 sollte hohe Priorität haben.
- Marcel: Vielleicht auch gut, spontan zu plakatieren, also nach Verfügbarkeit von Material und Personen.
Sammeln von Unterstützerunterschriften für die Direktkandidaten
- siehe TOP 1
- Jan: Sollten die Direktkandidaten organisieren, die RSK-Piraten unterstützen das natürlich.
- Jan: Die Wahlvorschläge müssen komplett am 22.03.2010 mit Unterstützungsunterschriften beim Kreiswahlleiter vorliegen: http://www.rhein-sieg-kreis.de/cms100/buergerservice/aktuelles/bekanntmachungen/artikel/18762/
Profil auf abgeordnetenwatch.de
- Tim: Gab es zu den Kosten Aussagen auf der LMV? Wird jemand einen Premiumzugang bestellen?
- Marcel: Nichts dazu auf LMV?
- Tim: Lohnt sich die Investition (145...175€)? Dafür Photo, usw.
- Marcel: Kann den Typ der nach den Kontaktdaten für abgeordnetenwatch.de gefragt hat, noch mal wg. Vergünstigungen anfragen.
- Marcus: Gab es doch Email hierzu ...
- Alle: Scheint sich wohl nicht zu lohnen, besser Kontakt mit lokaler Presse suchen
- Alle: Scheint sich wohl nicht zu lohnen
Presserklärung zur Wahl der Direktkandidaten
- Marcel: Presseerklärung, keine Artikel/Werbeanzeigen in Verlagsblättchen kaufen, da teuer.
- Tim: Lesen aber 'ne Menge Leute.
- Tim: Presseerklärung von Ulrich sollte den Direktkandidaten zugekommen sein.
- Marcel: Bitte an Ulrich die PE auf der ML zu verbreiten - Tim kümmert sich um Anfrage.
- Tim: Ulrich hat sich mit PE bereits an die AG Presse NRW gewand und wird den Text demnächst an verscheidene Zeitungen verteilen.
Planung von Informations/Wahlkampf-Ständen
- Jan: Vorschlag auf http://wiki.piratenpartei.de/Crew:PG/Landtagswahl_2010_Rhein-Sieg-Kreis/Termine
- Marcel: Jeden Samstag vor der Wahl mit Tim in seinem Wahlkreis einen Infostand.
- Jan: Ist das ein Modell auch für die anderen Wahlkreise?
- Marcus: Benötigen eine Stand!
- Marcel: Was ist an Material vorhanden?
- Gabarian: Muß im Rahmen der Inventur geklärt werden.
- Alle: Die Liste oben soll für jeden Wahlkreis verfeinert werden.
Flyer
- Marcel: 700 Flyer für jede Version. 1) Medienpolitik, 2) Bildungspolitik, 3) Verbraucherschutz. Flyer sollen zunächst für die Infostände verwendet werden.
- Marcel: Fragt bei der PG nach den Infoflyern nach.
- Alle: Wir richten zwei Infotische ein, die jeweils die Hälfte der Flyer bekommen. Ein Infotisch ist für den linksrheinischen Kreis gedacht.
- Marcel: Anfrage von Jan wg. Spenden für lokale PG Landtagswahl läuft.
- Gabarian: Können ja noch Sparschwein auf Infotischen aufstellen.
Nächster Termin
Wird über die ML NRW-Rhein-Sieg festgelegt.
So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.
Protokoll erstellt von: Jan
Protokoll abgezeichnet von: