Bundesparteitag 2021.1/MumbleGrillen/ProtokollTag2
Inhaltsverzeichnis
Formalia
Datum 04.05. Ort NRW-Mumble Dicker Engel Beginn 21:32 Ende 23:41 - Open Mic Moderation foo Protokoll Tastenquaeler Aufnahme dehsur
https://soundcloud.com/sascha-r-63918918/mumble-2021-05-04/s-cVph07rtcJ7
Grillgut
- Tyg (Vorgeschlagen als Stellv GenSek)
- Joachim (1V, GenSek)
- Stefano (Stellv PolGF)
- Jana (PolGF)
- NetterPc (Schatzmeister)
- Frank G. (PolGF)
- pr02 (PolGF)
- Macburns (1V, GenSek, Stellv GenSek, 2. Stellv GenSek, PolGF)
- Carsten Nyga (Balli) (kann auch Dienstag) (Stellv Schatzmeister)
- Joffrey (2V)
- Vincent (2. Stellv GenSek)
- alios
( Reihenfolge der Kandidaten zufällig permutiert, aber vorab festgelegt: https://cryptpad.piratenpartei.de/pad/#/2/pad/view/Ab7N9XqVlei4JS+aQMmOHQDCag0AeyPpozegXD8Mfc8/ )
Allgemeine Fragerunde
1. Persönliche Motivation
- 1.1 Wie stellst du dir die kulturell-gesellschaftliche Zukunft vor, und warum willst ausgerechnet Du kandidieren? - Gabriel J. L. M.
* Tyg In Zeiten von Pandemie und Klima alle gesellsch. Gruppen wieder stärker mitnehmen. Solche Probleme angehen. Wurde vorgeschlagen, erfreut darüber. Macht schon viel kann auch noch so sich einbringen. GO noch offen * Joachim Schwierig. Schwierigkeiten in der Jugend, Corona. Können so nicht weitermachen. Vereinsamung braucht Miteinander. Piraten sollen das darstellen können. Leute wollten dass ich kandidiere. Vorstände brauchen Erholungspause, Atempause. * NetterPC Weiter * Stefano Mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft. Spaltungen verhindern. Corona zusammen lösen. Deutlich mehr Teilhabe. Nichtwähler sind ein Problem. Will Probleme nicht nur auflöisten sondern angehen und wegarbeiten. Motivation für junge Mitglieder als Vorbild * Jana Viele verschiedene Kulturen, Gesellschaft wächst durchs Internet zusammen. Hat Lust auf so ein Amt. Informatik studiert, bringt Expertise ein in digitale Transformation. Einzige Frau
- 1.2 Was ist deine Vision, Deutschland zu verändern? - Gabriel J. L. M.
* NetterPC Weiter * Tyg Siehe erste Antwort * Joachim Kinder sind die Zukunft. Hat 10 Enkel. Vision von Miteinander. Es fehlt deshalb in der Politik. Anpacken und dabeisein * Stefano Demokratiekultur, wenig Nichtwähler. Jugendparlamente. Schulsystem mit digit. Werkzeugen Stärken fördern und Schwächen ausgleichen. Schnelle Bahnanbindung um Autos und Inlandflüge zu erübrigen. Investition in Digitalisierung * Jana Verantwortung übernehmen kam zu kurz - Bankenskandal als Beispiel. Klimakrise zwingt uns anders zu handeln. Thema Nachhaltigkeit
- 1.3 Wie definierst Du für Dich selbst die Aufgabe eines BuVos und insbesondere das Amt für das Du kandidierst und was qualifiziert Dich hierzu? - Tastenquaeler
* NetterPC Angebot an die Basis treuhänderisch die Ware Geld betreuen. Damit ordentlicher Wahlkampf möglich. Bin zuverlässig und erfahren * Stefano Diener der Partei. Mitglieder unterstützen Dinge möglich machen. Nicht Gesicht sondern dThemenbeauftragte da Fachwissen. Will als Stellv PolGF unterstützen. Kommunalwahlprogramm mitgeschrieben. Ortsgruppensprecher * Tyg Dienlich klingt gut. Partei soll arbeiten können. Besser Austausch. Stellv GenSek sehr viel Aufgabe. Nicht nur Mitgliederverwaltung sondern auch in Gliederungen, Stammtische reingehen. Bin ein Macher. WKO baue Team auf. * Joachim Dienstleister der Basis. Wer ist da, wer arbeitet, wer ist kompetent, wie kann man vernetzen. BuVo ist nicht Führung im Sinne von alle sollen folgen. Basis die Arbeitet leistet muss respektiert und aufgenommen werden. Vernetzung wichtig. 3. Jahr 1V in SH auch Schatzmeisterei übernommen. Klinikleiter * Jana BuVo je nach Position. Vorstand vereinigt Verwaltung und Politik. PolGF Organisation, Zusammenarbeit mit anderen PolGF und Abgeordneten einheitlichen Kurs finden aus der Basis heraus Ideen zusammenfinden. Effitiente Arbeitsstrukturen schaffen. ÖA Wofür stehen Piraten. Erfahrung in Organisation durch Beruf
- 1.4 Wie geht es Dir und wenn, warum geht es dir nicht gut (Öffentlicher Seits)? Was macht dir Sorgen? - Gabriel J. L. M.
* Tyg Nicht wirklich gut. Seit 5 Jahren auf Landesebene tätig. Viele Tätigkeit vor Ort und das fehlt jetzt. Motivation Sehnsucht bei Onlinestammtisch. Sorgen um Jojo Politik auch wegen Wahlkampf jetzt. Long Covid als Unbekannte als Langzeitfolgen * NetterPC Schatzmeister auf allen Ebenen und geht darin auf. Mir gehts gut. Sorgen über den Wandel als Ladenbesitzer. Spaltung der Gesellschaft * Stefano Mir gehts persönlich gut aber Sorge um aktuelle Situation. Pflege, Korruption, Wissenschaft ignorieren. Stammtische fehlen extrem * Jana Mir gehts gut gerade. 3 Herausforderungen Verschiebung der Machtverhältnisse (global), Klimawandel und digitale Transformation Konzepte müssen entwickelt werden * Joachim Bin priviligiert weil Küste niedrigste Inzidenz, geimpft, muss nicht arbeiten. Sorgen um Gewalt, Gegeneinander in der Gesellschaft. Weniger aufs digitale schauen und mehr auf Kinder, Bildung - Dummheit greift um sich.
- 1.5 Hast du vor, (zur Vorstellung) nach Bad Homburg zu fahren? - escaP
* Joachim Nein Corona etc.etc. * Jana Auch nicht wegen Situation * Tyg Klares Nein * NetterPC Ja weil Antragskommission und BPT Orga * Stefano Wahrscheinlich Ja
- 1.6 Für den Fall, dass du nicht gewählt wirst, wirst du dich trotzdem weiterhin in der Partei engagieren? Wirst du den gewählten BuVo unterstützen? - Vincent
* Jana Klares Ja * Stefano Ja, müsen mit dem BuVo als Basis ein Team bilden * NetterPC Hat weitere Ämter die Zusammenarbeit geht fort * Tyg Hat viele Aufgaben, die gehen weiter. Schaut sich den BoVo erstmal an * Joachim Ist noch 1V in SH. Strategisch geplant für weitere Wahlen danach. Muss auch schauen wer gewählt wird. Wenn BuVo nicht hilfreich erscheint dann halt nur Arbeit in SH
2. Inhaltlicher/politischer Standpunkt
- 2.1 Siehst du die Zukunft der Partei rechts oder links?
* Joachim Zeit zu kurz. Mitglieder sind Piraten wegen Programm und ob das rechts oder links ist muss diskutiert werden. Gehen wegen uns, wegen Egozentrik, Mobbing... Miteinander oder Gegeneinander ist die Frage * Tyg Parteipolitisch eher Mitte / Links. Interne Strömungen ist die Frage interessanter. Zukunft eher im parteiinternem linken Spektrum * Stefano Lassen uns nicht einordnen. Programm ist zunehmend linker Kurs. Zukunft ist Piratenkurs zwischen links und liberal * NetterPC Ist eher Lagerdenken deshalb nicht wichtig ob rechts oder links * Jana Stimme überein Mitte eher links als rechts. Verschiebung von linken Themen in die Mitte. Neues wagen, neue Ideen. Ziel ist vorne, fortschrittlich
- 2.2 Wie stehst du zu "gendergerechter" Sprache? - wako
* Jana Positiv. Piraten sind da vorne weil Genderneutralität weil auch Divers * NetterPC Modeerscheinung. Piraten stehen für einfache Sprache. Wers mag soll es tun * Tyg Genderneutral halbwegs brauchbar. Kann Student*innen verstehen, kriegt es selbst halbwegs hin. Parteiintern müssen wir uns Gedanken machen warum wir bei Wählerinnen nicht ankommen * Stefano Als Partei gut. Persönlich versucht genderneutral. Sprechen schwierig * Joachim Alles hat seinen Ort und Zeit, geht nicht in älteren Gruppen. Vermeidet gendern um es sprachlich anders auszudrücken. Als Partei gut sich dessen bewußt zu sein
- 2.3 Wie stehts du zum BGE? Reinhard Beckmann
* Tyg Durchaus positiv. B ist wichtig um Druck wegzubekommen * Jana Philosophie gut. Harz 4 ist Lohndumping. Arbeit wird wieder wertvoll. Wirtschaft muss genau hinschauen. Komplexes Thema auch global bedenken * NetterPC Vision dieses Jahrtausend. Next Generation 24. Jahrhundert * Joachim Vision von Miteinander ohne Neid. Kreativität, schöpferische Tätigkeit wird durch das Bedingungslose möglich * Stefano Neutral. Idee ist gut, wenn möglich machen
- 2.4 Kannst du dir vorstellen, dich für Präventionsmaßnahmen für Kinderschutz einzusetzen
* Joachim Macht es schon seit Alter von 2 Jahren. Kinderrechte. * Stefano Sehr wichtiges Thema. War schon beim weißen Ring. Ob Bündnis muss man das Bündnis einschätzen * Tyg Aktiv als Elternbeirat. Thema wichtig aus Erfahrung. Bündnis wenn was existiert als Partei. Persönlich fehlt Zeit * NetterPC Kinderschutz ist wichtig. Funktionierendes Elternhaus * Jana Unterstützt das Thema. Mobbing schafft negatives Klima für alle.
Verkehr:
- 2.5.1 Wie stehst du zum E-Auto und dann daraus enstehenden Problemen der Strombeschaffung, um die Batterien aufladen zu können. Reinhard Beckmann
- 2.5.2 Wir stehst du zum Antrieb mit Wasserstoff für PKW / LKW usw.? Reinhard Beckmann
* Joachim Keine großen Gedanken gemacht. Hier braucht man Auto. SH könnte sich mit Windenergie selbst versorgen für E-Autos * Tyg Weder Auto noch Führerschein je gehabt. H2 ist Spartengeschichte LKW als Größenordnung. Grüner H2 hat Nachteile mit Wirkungsgraden. Strombeschaffung kein Problem wenn politisch gewollt * Jana E-Auto lange Ladezeiten, geringere Energiespeicher. H2 ist kompliziert in der Praxis (Gas), Wirkungsgrad. E-Motor bei beiden drin daher erstmal E-Auto präferieren * NetterPC H2 nicht mein Thema * Stefano Kein Fan von E-Auto. H2 eher. Luftfahrt als Innovationstreiber. Herstellung braucht Energie. Grüner Wasserstoff
Corona-Politik:
- 2.6.1 Was hältst du von den bisherigen Covid-19 Aktionen der Bundesregierung? - Marv
- 2.6.2 Bist du für eine Impfpflicht gegen Covid-19? - Marv
- 2.6.3 Wie stehst du zu #NoCovid bzw. #NoCovidjetzt oder #zerocovid? - (von der Themenbeauftragten für Gesundheit und Pflege)
* Joffrey Impfpflicht eher Sympathisant aber politisch nicht fordern weil Backlash zu groß. Letzte 10 Tage wird endlich bisschen Boden gutgemacht. Viele Fehler, viel Zeit verloren. Aufgabe war durchgehend schwierig, deshalb Gnade. NoCovid umsetzbarkeit nicht da weil Preis zu hoch jetzt * alios Impfplicht schwierig. Einschränkungen wenn nicht geimpft. ZeroCovid dafür wie Portugal, Neuseeland. Politik enttäuscht. Keine Verantwortung übernommen * Stefano BuReg Aktionen sehr schwierig. Zuwenig Investition in Schulen, Filteranlagen. Zuviel ausgeruht. Krisenmanagement schlecht. Härtere Maßnahmen nötig. Zahlen runter Impfquote hoch. Impfpflicht erst ne Frage wenn Freiwillige durch * Joachim BuReg und MPs unter aller Kanone. Wahlkampf statt Wissenschaft. Lockdown mit gleichzeitiger Impfung hätte schon weitestgehend gelöst. Gegen Impfplicht weil wer gewillt eh geimpft wird. Für NoCovid hätte viel früher sein sollen * Balli Keine Impfpflicht. Politik enttäuschend. NoCovid früher nötig. Kein Jojo * Jana BuReg nicht so schlecht. Drosten gibt Empfehlungen. Dynamische Anpassungen. Ziel keine Krankenhausüberlastung Balance mit Wirtschaft und Freiheit erreicht. Verhältnismäßig anzweifeln. NoCovid als neue Idee einbringen wichtig * Vincent Impfpflicht nicht sinnvoll. Eher "chinesischer Weg" Grundrechtseinschränkungen für kurze Zeit aber doll eher vertretbar als milde Einschränkungen über lange Zeit. Beschreibt NoCovid * FrankG Corona hat wahres Gesicht der BuReg gezeigt. Wer Chance hat soll sich impfen. Impfpflicht unsinnig da zuwenig Impfstoff. Schade dass Piraten Elfmeter vergeigt haben * Tyg Gut gestartet. Zweite Welle überrascht...Trauerspiel weil auf Wissenschaftler nicht gehört wurde. Impfpflicht nein, NoCovid ja * mickmacburns Spanische Grippe war damals auch erstmalige Influenzawelle. Corona ist auch schon jahrzehnte unterwegs. War früher in der Influenzastatistik wurde angenommen ist aber offensichtlich nicht so * NetterPC Schließt sich den Kollegen an * pr02 Schockiert über Regierung und ihr polit. Handeln. Schulen auf Biegen und Brechen auflassen. Lockdown jetzt würde Menschenleben retten und eindämmen. Mutationen in DE angekommen. Können gelerntes jetzt anwenden. Verweis auf Indien als Extrembeispiel wo Impfpflicht notwendig wird. Lockdown, Homeoffice, Präsezpflicht aussetzen
PUPLIKUMSFRAGEN
Was würdest du sofort ändern, was dich am aktuellen Zustand der Piratenpartei stört? Und warum glaubst du das du es bisher nicht machen konntest, sondern nur als Teil des BuVo? - Dennis D.
* Jana Anträge besser machen. Unterstützer finden für neue Leute schwierig. BEO als Lösung * NetterPC Bisher nicht machbar da zuviele Meinungen und das ist gut so * Balli Verhalten des jetzigen BuVo in der ÖA. Dass die nicht vernünftig mit den Leuten sprechen. MIT den Leuten arbeiten und nicht GEGEN die * Stefano Pressearbeit mehr Mitglieder die SocialMedia betreuen. Sind Entscheidungen aus dem BuVo * Vincent Stellenbörse einführen wo Leute gebraucht und gesucht werden * FrankG 1. Mitglieder in unterste Gliederungen einteilen 2. Tool schaffen für Verwaltung 3. Tool für politische Arbeit * pr02 Partei wieder offener machen in Kommunikation und Mitarbeit. Meine Teams tagen öffentlich mit Rederecht für Gäste. Einschränkungen im aktuellen BuVo * Joffrey Stimmt Stefano zu. BuVo hat Richtlinienkompetenz. Ist aber langfristige Arbeit * Tyg BuVo dienlich. Aktive Arbeit wurde bürokratisiert. * mickmacburns Mehr Transparenz reinbringen. Anträge ganzjährig * alios Vorstand hat geärgert. Stichwort Arbeitssitzungen. Klare Aufgabenbereiche. Nichtöffentliche Sitzungen müssen konsequent begründet werden und mit Protokoll
Was möchtest du im Punkt der Geschlechtergerechtigkeit unternehmen? (Im Mumble wurde ja die Frauenförderung angesprochen)
* mickmacburns Bin involviert in Awarenessarbeit * Vincent Spontan keine sinnvolle Antwort * FrankG Frauen ermutigen. Vielleicht anonyme Bewerbungen * Joffrey Anonyme Bewerbungen gut. Prinzip gleicher Lohn für gleiche Arbeit festschreiben. Mit Frauen in der Partei sprechen und aus den Antworten Lösungen erarbeiten * alios Muss passieren. Neue Mitglieder die noch nicht im Bund aktiv sind. Leute motivieren zur Mitarbeit * Tyg An Kommunikation und Ton positiver werden um Leute mehr zu motivieren statt abzuschrecken * Balli Behandle alle gleich. Schwer wenn nur eine Kandidatin * Stefano Frauen für die Partei gewinnen. Mitnehmen, fördern * pr02 Arbeitsumfelder schaffen wo diskriminierungsfreies Arbeiten möglich ist. Noch weiter Weg zugehen. Ansätze der letzten 2 Jahre. Hoffnung auf Vertrauenspiraten * Jana Genderneutrale Sprache. Frage weil Frau? * Joachim Hängt weniger an Strukturen müssen mehr an uns selbst arbeiten. Respektvoll und Würdevoll miteinander umgehen * NetterPC Fällt nix dazu ein, sind einfach keine Kandidaten da
Sind wir eine, laut Durschnittsalter, junge Partei? Wie würdest du junge Menschen ansprechen und fördern wollen?
* NetterPC Räume schaffen ihre Vorstellungen einzubringen * mickmacburns Ja junge Partei. Könnten jünger sein * FrankG Ja sind junge Partei. Durchschnittsalter nicht mehr. Zuwenig Chancen für junge Mitglieder. Plattform bieten. * Jana Mitmachpartei kann gut ansprechen. In verschiedene Bereichen mitarbeiten * Joffrey Gefühlt älter geworden. Ist ein Problem. Jugend geht auf andere Parteien zu. Zu komplex für hier. ÖA die altersgerecht ist * Balli Im Prinzip junge Partei mit vielen alten Leuten. Soll wieder jünger werden * alios Relativ alte Partei. Partei wieder offener gestalten (Tools) * pr02 im Vergleich eine "jüngere" Partei. Müssen für junge Leute wieder attraktiver werden. Junge Leute heranführen * Stefano Keine jüngere Partei mehr. Jüngere Leute ansprechen, an die Hand nehmen und fördern * Tyg Junge Menschen haben Interesse an uns verloren. Junge Menschen ansprechen anders als zuletzt. Junge Leute aus Tätigkeit heraushalten darf nicht mehr passieren * Joachim Kommen wegen Programm, gehen wegen uns * Vincent Entwicklung in nicht mehr besonders jung. Richtige Medien bespielen wie YouTube. Junge Sprache wieder mehr sprechen
Wären für dich, zur Eindämmung von KiPo, Internetsperren ein gangbares Mittel? * FrankG Internetsperren gehen gar nicht aber aktives suchen für Polizei erlauben * mickmacburns * Jana Kennt technische Möglichkeiten für Internetsperren nicht. Bilderscanner möglich über Hashwerte * Vincent Löschen statt sperren * Joffrey Löschen statt sperren. Materialanfertigung angehen. Jugendrecht, Kinderrechte * Stefano Stimmt Joffrey zu * alios nötige Infrastruktur wäre Massenvernichtungswaffe * pr02 Bekämpfung zur Darstellung im Netz kann im Inland gehostet gut gelöscht werden. Andere brauchen internationale Zusammenarbeit würde auch die Strukturen angreifen * NetterPC Sperren bringen nichts internationale Strukturen schaffen * Balli Internetsperren sind außen vor, Rest zustimmen der Vorredner * Joachim Kinderrechte sehr dabei. Strafverfolgung soll gemacht werden, Sperren sind Unsinn * Tyg klare Antwort Nein Rückfrage Balli Was beinhaltet das Wort Internetsperren in diesem Zusammenhang? Geht um die Frage ob Internetfilterungen / Sperrungen von Inhalten überhaupt probates Mittel sind