Bundesparteitag 2010.2/Antragskommission/Anträge 2010.2/2010-11-05 - LiquidFeedback - Keine generellen Technikverbote, Recht am eigenen Bild & Medienkompetenz wahrnehmen
Inhaltsverzeichnis
AntragsnummerWP058 Einreichungsdatum2010-10-22 AntragstitelKeine generellen Technikverbote, Recht am eigenen Bild & Medienkompetenz wahrnehmen Antragsteller
- wurde vom Antragsteller zurückgezogen - AntragstypProgrammantrag AntragstextEin Sonderrecht welches die Verknüpfung der Daten durch Gesichtserkennung speziell sanktioniert, lehnen wir ab. Vielmehr gilt es die Medienkompetenz sowie -im konkreten Falle- die Inanspruchnahme des Rechts am eigenen Bild zu stärken, sowie den Staat (z.B. Ermittlungsbehörden, aber auch z.B. Arbeitsämter und dgl.) durch entsprechende verwaltungsrechtliche Vorschriften in seinem Datensammelbestreben zu beschneiden bzw. in seine Schranken zu weisen. AntragsbegründungNicht für jeden neuen Dienst oder jede neue Technologie kann ein Sondergesetz erlassen werden. Gerade wenn es um die Verknüpfung von Daten geht, sind nationale Gesetze kaum hilfreich, da in Deutschland bereits relativ starke Gesetze für Datenschutz und - hier relevant - Rechte am eigenen Bild gelten. Liquid Feedbackhttps://lqfb.piratenpartei.de/pp/initiative/show/958.html Wiki-Antragsfabrik- Konkurrenzanträge- Hinweise- wurde vom Antragsteller zurückgezogen - Datum der letzten Änderung- |